Vision Bill , Vision Communication GmbH

AW: Vision Bill

Ich habe heute wieder einen Brief erhalten. Der Name der Anwaltskanzlei ist, denk ich, bekannt. Er lautet xxx. Also diesesmal fordern sie eine Geldsumme von insgesamt 119,25€ bis zum 14.09.2009. Sie drohen damit, dass sie, falls ich nicht zahle, das gerichtliche Mahnverfahren einleiten werden und die Zwangsvollstreckung gegen mich betreiben würden. Ziemlich am Ende des Briefes ist folgendes fett gedruckt: "Diese Mehrkosten, sowie die mit einem Gerichtsverfahren verbundenen Belastungen und Unannehmlichkeiten können Sie durch Zahlung der Forderung vermeiden." Was mir dann noch sofort ins Auge fiel, war die Tatsache, dass die Unterschrift des Rechtsanwalts nur aufgedruckt ist - das ist doch normal nicht so, oder?

Muss ich jetzt schon gegen das drohende gerichtliche Mahnverfahren Widerspruch einlegen?
 
AW: Vision Bill

Soweit mir bekannt, dürfte das das vorletzte Schreiben sein.
Hier gibts nur eins, ich verhalte mich ruhig, lächle über den Text und gebe das ganze in die Rundablage oder die Wertstofftonne. Den nächsten Brief lasse ich den gleichen weg gehen. M.E. ist dann Ruhe.
 
AW: Vision Bill

hallo,

danke für deine antwort. muss ich also erst im seltenen fall widerspruch -binnen zwei wochen - einlegen, wenn ein gerichtlicher mahnbescheid kommt? was kommen denn noch für ein brief?
 
AW: Vision Bill

Muss ich jetzt schon gegen das drohende gerichtliche Mahnverfahren Widerspruch einlegen?
Wozu? Beschwörung von Dämonen?
muss ich also erst im seltenen fall widerspruch -binnen zwei wochen - einlegen, wenn ein gerichtlicher mahnbescheid kommt?
Kugelblitze sind wahrscheinlicher. Für den extrem unwahrscheinlichen Fall der Fälle:
Mahnbescheid bekommen: Was Sie jetzt wissen sollten: computerbetrug.de und dialerschutz.de
 
AW: Vision Bill

Bei einem gelben Brief vom Gericht wärst Du der ERste. Keine Angst. Es kommt fast so sicher keiner wie das Amen in der Kirche:-D

In dem folgenden Brief wird mit der 30 jährigen Verdammnis, Rentenpfändung, Eintrag in irgendwelche obskuren Listen etc. gedroht. Sowie mit der Abgabe an die Mahnabteilung (m.E. Papierkorb)
 
AW: Vision Bill

und danach bekomme ich nur noch einen brief? vllt. mit dem inhalt: "wir wollen die deutschen gerichte nicht mit solchen bagatellen belasten ???
 
AW: Vision Bill

Hallo,

ich habe heute das erste mal Post bekommen und gleich 2 mal :-D.

Ich habe einmal die Chat Pauschale gültig vom 24.08.2009, 1:33Uhr bis 23.09.2009, 1:33Uhr.

Und im zweiten Brief steht das gleiche:

Ich habe einmal die Chat Pauschale gültig vom 24.08.2009, 1:27Uhr bis 23.09.2009, 1:27Uhr.

Ich frage mich wenn ich ANGEBLICH EIN ABO abgeschlossen habe, warum sollte ich dann zwei mal bezahlen ?! :rolleyes:

Und vorallem bei dem ersten Anruf um 1:27Uhr habe ich mir das angehört am telefon und das war ein Gespräch von 2-3 Minuten und es handelte sich nur um die Computerstimme... und wurde nur immer weitergeleitet um beim zweiten mal um 1:33Uhr nur einmal klingeln lassen und dann direkt aufgelegt ich hatte eine Gesprächsdauer von 3sek. ......
 
AW: Vision Bill

Hallo zusammen,

wollte mal meinen Beitrag zu den ganzen Sache leisten. Zunächst aber mal Danke an die ganzen anderen Foren-Beiträge, denn der Informations-Austausch ist fundamental wichtig, um den Informations-Vorsprung = Macht-Vorsprung zu egalisieren.

Ich hatte einfach aus Neugier bei der Hotline angerufen, ich wollte wissen, was sich hinter dieser Festnetznummer verbarg. Konnte ja nichts passieren, bei einer Hamburger Telefon-Nummer. Hatte dann aber relativ schnell verstanden, dass sie einem ein Abo aufdrücke wollen und am nächsten Tag kam auch schon direkt der Rückruf. Zum Glück war ich so vorsichtig und hatte keine korrekten Angaben gemacht.:-D
Nachdem ich mich dann im Internet schlau gemacht hatte und wusste, mit wem ich es zu tun hatte, habe ich mir kein Sorgen mehr gemacht.:sun: Als ich aber wieder einen Anruf erhielt und ich dieses mal eine Frankfurter Festnetznummer auf dem Display hatte (069-247940xx) (xx steht für das Jahr von Fortuna Düsseldorf 95), beschloss ich, den Spieß umzudrehen: nun rief ich zurück und landete im Call-Center von Vision Communication GmbH.

Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!

Ich teilte den Damen und Herren höflich, aber äußerst bestimmt und mit Nachdruck mit, dass Ihr Geschäftsgebaren unseriös sei, dass ich mich nicht einschüchtern lasse, dass ich mich nicht unter Druck setzen lasse, dass die Forderungen haltlose seien. Natürlich hörten die Damen und Herren das nicht gerne und beendeten die Telefonate immer wieder, aber wofür gibt es denn eine Flatrate ins Deutsche Festnetz? Zwar kam ich im direkten Anschluss nicht immer durch oder es wurde direkt wieder aufgelegt, habe aber trotzdem bestimmt an die 50 mal im Laufe des Tagen dort angerufen. Eine Frau Bender flehte fast schon, dass ich doch bitte nicht mehr anrufen solle...:sun:
Na ja, am Ende des Tages hieß es dann plötzlich: Ich kann sie im System nicht mehr finden, der Fall hat sich wohl erledigt. Ach, sieh an, so schnell geht das? Plötzlich brauchte ich nichts mehr zu bezahlen...:eek:

Aber der Fall hat sich noch nicht erledigt:

Laute, geht in die Offensive! Schlagt sie mir ihren eigenen Waffen! Lasst euch nicht anrufen, sondern „macht denen die Hölle heiß“! Belagert das Call-Center! Ruft duzend mal an, falls die es wagen, euch auch nur einmal anzurufen!

Laßt den Briefwechsel sein. Trefft sie dort, wo es richtig weh tut!

Wir sind das Volk!

Wir haben schon ganze Staaten in die Knie gezwungen!

Es wäre doch gelacht, wenn wir diese GmbH nicht auch in die Knie zwingen.

[FONT=&quot]An die Arbeit![/FONT]
 
AW: Vision Bill

Das mit dem "50-mal anrufen" ist so eine Sache. Das kann auch mal als "Eingriff in den Geschäftsbetrieb" bzw. "Belästigung" gewertet werden, auch wenn Du damit letztlich erfolgreich warst.
Empfehlen würde ich das aber nicht unbedingt zur Nachahmung.

Für lästige Anrufe von Abzockern, die persönliche Daten zwecks Mahnungserstellung ausspionieren wollen, gibt es andere Möglichkeiten, z.B.:

Hitparade zum Ärgern von CCAs - Antispam Wiki

Oder man blockt die Nummer, wenn man eine Fritz-Box hat.
 
AW: Vision Bill

Hab' ich das jetzt richtig verstanden?

Sie könnten ja mal die Polizei einschalten; das wäre wirklich mal was neues!

Empfehlen würde ich das aber nicht unbedingt zur Nachahmung.
Doch, genau das solltet ihr alle machen. Ich alleine kann nur sehr kurz etwas ausrichten. Aber wenn von den geschätzten 22.000 Geschädigten pro Monat nur 1%, also 220, so wie ich verfahren, haben die ziemlich schnell ein großes Problem ihren Betrieb aufrecht zu erhalten.

An die Arbeit!
 
AW: Vision Bill

Fabrizio, das ist Unfug! Da sollen die Betroffenen lieber 5 Politiker kontaktieren, damit endlich dieses Geschäftsmodell verboten wird (wie beispielsweise in Dänemark). Aber trauen sich die Betroffenen auch, wenn sie tatsächlich eine Telefonsexhotline angerufen haben?

Die Zahl 22000 hat mit Vision Bill nichts zu tun. Ich nehme an, dass dort mehr Leute anrufen als nur 22000/Monat. Und warum? Weil Zeitungen mit großen Buchstaben und Fernsehsender mit bunten Bildern gut daran mitverdienen, denen ihre Werbeplattform zur Verfügung zu stellen.

Auch das könnten Betroffene mal an geeigneter Stelle anbringen. Das wären Aktionen, die Sinn machen. Nicht so eine Kamikaze-Wild-West-Aktion.
Wir haben schon ganze Staaten in die Knie gezwungen!
das haben "wir" aber nur schaffen können, weil die Schutzmächte dieses Staates die Parameter verändert hatten. Das ist bei Vision Bill anders. Deren "Schutzmacht" ist faktisch "der Staat". Und dessen Parameter heißen ganz klar (laut Aussage des Ministeriums) "Freiheit der Geschäftsausübung geht vor Verbraucher- und Jugendschutz"...
Aber das nur am Rande...
 
AW: Vision Bill

Deren "Schutzmacht" ist faktisch "der Staat".

Die Angst und die daraus resultierende Schock-Starre ist die Schutzmacht. Wir sind das Volk! bedeutet, dass man sich gerade nicht an die Politiker wendet und mit den bestehenden Verhältnissen abgibt, sondern selbst aktiv wird.
Reisst das Heft des Handels an euch!
 
AW: Vision Bill

Die Angst und die daraus resultierende Schock-Starre ist die Schutzmacht.
Das sowieso
Wir sind das Volk! bedeutet, dass man sich gerade nicht an die Politiker wendet und mit den bestehenden Verhältnissen abgibt, sondern selbst aktiv wird.
Reisst das Heft des Handels an euch!
sinnloser Aktionismus bringt aber nichts. Natürlich muß das Thema politisch gelöst werden, wie denn sonst?
In Dänemark unterstützte die Politik den Verbraucherschutz - das Thema wurde erledigt
In Deutschland nicht.
In Dänemark wurde das Problem gerichtlich gelöst, weil der politische Wille dazu da war.
 
Vision Communication GmbH

Moin,
ich weiß, dieses Thema wurde hier schon oft behandelt, aber da ich nun auch von der Fa. Vision Communication eine Rechnung erhalten habe, möchte ich gerne nochmal das Thema aufgreifen.
Ich soll angeblich bei dieser dubiosen Firma angerufen (Sexhotline), was ich aber nicht getan habe. Habe mittlerweile auch schon Post von Herrn RA [ edit] erhalten mit der Androhung eines Mahnbescheides. Ich werde natürlich nicht zahlen!! Nun aber meine Frage: Wie ist es möglich, dass die meine Rufnummer haben, denn die wird immer unterdrückt und kann von keinem Angerufenen gesehen werden. Auch erscheint die Rufnummer der Fa. Vision Communication auf meinem EVN (Einzelverbindungsnachweis). Das finde ich schon recht merkwürdig. Würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
Vielen lieben Dank im voraus
Tina
 
AW: Vision Bill , Vision Communication GmbH

Da VB/VC keinen Zugriff auf die Daten Deines Telefonproviders hat gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten.

Entweder bei Deinem Telefonprovider läuft etwas schief bei der Zuordnung der Daten. Sowas kommt allerdings nur sehr selten vor, bei Handy häufiger als im Festnetz.

Oder irgendjemand hat neben Dir Zugriff auf das Telefon. Ehemann? pubertierender Zögling?,Angestellte?Handwerker? Sohn der Putzfrau/Vermieters/sonstwer mit Schlüssel?. Mal in den Kalender geschaut wegen des Datum aus dem EVN, welches Mannsvolk war im Hause ?

Unabhänig davon bedeutet ein Anruf -selbst wenn er statgefunden hat- weder, dass zwangsläufig ein Vertrag mit VB zustande gekommen ist noch, dass Du als Anschlussinhaberin Vertragspartner geworden bist.

Folgerichtig hat daher -soweit ersichtlich-noch kein Anbieter mit diesem Geschäftsmodel in den letzten 10 Jahren Klage erhoben.
 
AW: Vision Bill , Vision Communication GmbH

Danke soweit nochmal. Ich bezahle also nicht!! Nur was soll ich tun, wenn ein Mahnbescheid kommt? Widerspruch und dann ist gut?

Tina
 
Zurück
Oben