Vision Bill , Vision Communication GmbH

AW: Vision Bill

Schmeißfliegen-Inkasso basiert auf Erpressung und Nötigung.

Die Forderung wird niemals auf dem regulären Rechtsweg durchgesetzt, weil sie vor Gericht keinen Bestand hätte. Erfolg hat nur die Ausnutzung der Unsicherheit der vorgesehenen Opfer, indem man sie zur "freiwilligen" Zahlung erpresst.
 
AW: Vision Bill

Vielen dank für euire Antworten ihr beide.
Ich warte schon auf dass nächsde schreiben
grüße
 
AW: Vision Bill

ich habe da angerufen und mir das alles angehört bis zum live providor
die haben mich heute morgen angerufen udn ich habe meien daten rausgegeben weil der herr meinte das ich ein widerspruch machen kann und dadurch nur die kosten bezahlen muss die ich genutzt habe (also nicht lange)
ich warte ab und wen der brief da ist mache ich ein widerspruch
ich hoffe das klappt udn ist nicht teuer
 
Vision Bill

ich sollte vlt noch erwähnen das ich vor 2 jahren da schonmal war
und darmals habe ich voll bezahlt
wie eben schon geschrieben diesmal werde ich widerspruch einreichen
 
AW: Vision Bill

Sooo jetzt habe ich die Visionbill schon wieder ganz vergessen und da flattert nach fast einem halben jahr wieder ein briefchen von den ollen rein....diesmal die anwaltliche zahlungsaufforderung....was sagt ihr dazu?
 
Bericht über Vision-Bill / Vision Communication - so kann man sich rächen


Bericht über Vision-Bill / Vision Communication GmbH
So können wir uns schützen und rächen !
1. Sollten Sie die ***-Hotline angerufen haben, oder auch nicht, ist es nicht weiter schlimm. – Nicht zahlen –
Der Kunde ist hier König, Vision-Bill läuft später ins leere.
2. Sollen Sie am nächsten Tag ein Anruf vom Call-Center bekommen (zB. Tel. 06924794095) , macht sich Vision-Bill strafbar !
3. Bleiben Sie beim Call-Center cool. Wer ruft an? von welcher Rufnummer? Wie ist Ihr Name? Was wollen Sie mir verkaufen, ein Abo??
Alles schön aufschreiben, danach alles lässig abstreiten.
Das Call-Center versucht einen unter massiv unter Druck zu setzten.
„Sie bezahlen wohl nie Rechnungen…“
„Wir geben es der Polizei zur kostenpflichtigen Ermittlung…“ -haha-
„Wir schalten Inkassobüro und Rechtsanwalt ein… - bla bla…“
Aber, niemals eine Adresse raus geben !! –schon kann Vision-Bill nichts unternehmen-
Später lässig den Höhrer auflegen und ankündigen: „Sollten Sie noch einmal anrufen, melden wir Sie bei der Bundesnetzagentur“
Das Call-Center wird „pissig“ den Hörer auflegen.
Call-Center Akquise und Abo-Verkauf ist aller strengstens untersagt und kostet bei Wiederhandlung bis zu 50.000Euro Strafe.
Die Agentur und der Staat greift hier knallhart durch. Ganze Call-Center wurden schon von der Polizei leer geräumt !!

So einfach geht es. Melden Sie diesen Fall einfach bei der Bundesnetzagentur.
Klagen tut hier die Bundesnetzagentur und nimmt sich jeder Beschwerde an. Natürlich dreht es sich hierbei nur um ein Abo !
Hier der Download – bitte schnell ausfüllen
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/16851.pdf
später hier hin senden an:
[email protected]
Fax: 06321 93 41 11

4. Sofort den Fall bei der Bundesnetzagentur melden. Hier wird mit aller Härte vorgegangen.
50.000Euro Strafe – BNA klagt, bei Wiederhandlung kommt Hausdurchsuchung, oder Call-Center wird Polizeilich dicht gemacht !
5. Sollte eine Rechnung von Vision-Bill kommen, - nicht zahlen !!-
6. Sollte eine Mahnung von Vision-Bill kommen, - nicht zahlen !!-
7. Sollte eine Rechtsanwalt schreiben von Vision-Bill kommen, - nicht zahlen !!-
8. Sollte vom Inkasso-Büro eine Rechnung kommen, - nicht zahlen !!-
9. Sollte ein Mahnbescheid von Vision-Bill kommen, - nicht zahlen !!- dieses abschreiten und zum Gericht zurück senden.
10. Vision-Bill muss klagen, macht es aber nicht, weil eh keine Chance…
Gerichtsstand ist dort, wo der Kunde wohnt.
Unterschrift gibt es nicht, Vertrag auch nicht und einen Anruf an die damalige Rufnummer erst recht nicht.
Sollten Sie dennoch dort angerufen haben, ist es nicht weiter schlimm. Die Ermittlungen laufen ins leere und fallen unter Datenschutz.
11. Sollte dennoch Vision-Bill vor Gericht der Meinung sein, man habe dort angerufen und ein Abo abgeschlossen, stimmt es natürlich nicht.
Sogenannte Voice-Over-Ip Anschlüsse können mit jeder Rufnummer raus telefonieren, auch mit einer Rufnummer von der Bundeskanzlerin wäre es möglich.
Somit ist die Rückverfolgung immer gescheitert, kann somit nicht bewiesen werden.
12. Ganz wichtig: immer dieses Formular an die Bundesnetzagentur zusenden.
„Die wollten mir ein Abo-verkaufen, Kaltaquise, Call-Center generve melden“
Wir bitten um kräftige Unterstützung, da die Polizei alleine machtlos ist und hier der Staatsanwalt nichts unternimmt.



---------- Artikel hinzugefügt um 22:39:54 ---------- Zeit des vorhergehenden Artikels: 22:38:45 ----------

Bericht über Vision-Bill / Vision Communication GmbH
So können wir uns schützen und rächen ! :sun:
1. Sollten Sie die ***-Hotline angerufen haben, oder auch nicht, ist es nicht weiter schlimm. – Nicht zahlen –
Der Kunde ist hier König, Vision-Bill läuft später ins leere.
2. Sollen Sie am nächsten Tag ein Anruf vom Call-Center bekommen (zB. Tel. 06924794095) , macht sich Vision-Bill strafbar !
3. Bleiben Sie beim Call-Center cool. Wer ruft an? von welcher Rufnummer? Wie ist Ihr Name? Was wollen Sie mir verkaufen, ein Abo??
Alles schön aufschreiben, danach alles lässig abstreiten.
Das Call-Center versucht einen unter massiv unter Druck zu setzten.
„Sie bezahlen wohl nie Rechnungen…“
„Wir geben es der Polizei zur kostenpflichtigen Ermittlung…“ -haha-
„Wir schalten Inkassobüro und Rechtsanwalt ein… - bla bla…“
Aber, niemals eine Adresse raus geben !! –schon kann Vision-Bill nichts unternehmen-
Später lässig den Höhrer auflegen und ankündigen: „Sollten Sie noch einmal anrufen, melden wir Sie bei der Bundesnetzagentur“
Das Call-Center wird „pissig“ den Hörer auflegen.
Call-Center Akquise und Abo-Verkauf ist aller strengstens untersagt und kostet bei Wiederhandlung bis zu 50.000Euro Strafe.
Die Agentur und der Staat greift hier knallhart durch. Ganze Call-Center wurden schon von der Polizei leer geräumt !!

So einfach geht es. Melden Sie diesen Fall einfach bei der Bundesnetzagentur.
Klagen tut hier die Bundesnetzagentur und nimmt sich jeder Beschwerde an. Natürlich dreht es sich hierbei nur um ein Abo !
Hier der Download – bitte schnell ausfüllen
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/16851.pdf
später hier hin senden an:
[email protected]
Fax: 06321 93 41 11

4. Sofort den Fall bei der Bundesnetzagentur melden. Hier wird mit aller Härte vorgegangen.
50.000Euro Strafe – BNA klagt, bei Wiederhandlung kommt Hausdurchsuchung, oder Call-Center wird Polizeilich dicht gemacht !
5. Sollte eine Rechnung von Vision-Bill kommen, - nicht zahlen !!-
6. Sollte eine Mahnung von Vision-Bill kommen, - nicht zahlen !!-
7. Sollte eine Rechtsanwalt schreiben von Vision-Bill kommen, - nicht zahlen !!-
8. Sollte vom Inkasso-Büro eine Rechnung kommen, - nicht zahlen !!-
9. Sollte ein Mahnbescheid von Vision-Bill kommen, - nicht zahlen !!- dieses abschreiten und zum Gericht zurück senden.
10. Vision-Bill muss klagen, macht es aber nicht, weil eh keine Chance…
Gerichtsstand ist dort, wo der Kunde wohnt.
Unterschrift gibt es nicht, Vertrag auch nicht und einen Anruf an die damalige Rufnummer erst recht nicht.
Sollten Sie dennoch dort angerufen haben, ist es nicht weiter schlimm. Die Ermittlungen laufen ins leere und fallen unter Datenschutz.
11. Sollte dennoch Vision-Bill vor Gericht der Meinung sein, man habe dort angerufen und ein Abo abgeschlossen, stimmt es natürlich nicht.
Sogenannte Voice-Over-Ip Anschlüsse können mit jeder Rufnummer raus telefonieren, auch mit einer Rufnummer von der Bundeskanzlerin wäre es möglich.
Somit ist die Rückverfolgung immer gescheitert, kann somit nicht bewiesen werden.
12. Ganz wichtig: immer dieses Formular an die Bundesnetzagentur zusenden.
„Die wollten mir ein Abo-verkaufen, Kaltaquise, Call-Center generve melden“
Wir bitten um kräftige Unterstützung, da die Polizei alleine machtlos ist und hier der Staatsanwalt nichts unternimmt.

 
AW: Vision Bill

Das Formblatt "Anzeige über den Erhalt unerlaubter Telefonwerbung" ( Cold Calls) der BNetzA
und das Versenden an die BNetzA kostet nichts,
hat aber überhaupt nichts mit diesem/deinem Falll zu tun.
 
AW: Vision Bill

ich habe gestern wieder post bekommen... nun soll ich 119euro zahlen (erst die 72euro,dann die 80euro und nun halt 119euro)...
der anwalt heißt [ edit] und schreibt:

"Sollten wir innerhalb der genannten Frist keinen Zahlungseingang verbuchen können, werde wir auftragsgemäß das gerichtliche Mahnverfahren gegen Sie einleiten und die Zwangsvollstreckung gegen Sie betreiben. Hierdurch werden weitere erhebliche Gerichtskosten,Anwaltsgebühren und Gerichtsvollzieherauslagen anfallen. Die werden die Forderungen deutlich erhöhen.

Diese Mehrkosten, sowie die mit einem Gerichtsverfahren verbundenen Belastungen und Unanehmlichkeiten können Sie durch Zahlung der Forderung vermeiden."

langsam bekomme ich echt angst...
habe den Brief gestern bekommen und heute morgen kam mein Vater an und sagte, die Rechtsanwaltskanzlei aus Düsseldorf hätte angerufen und nach mir verlangt, er hatte aber natürlich gar keine ahnung davon und hat gesagt die sollen mir was schicken, dann meinte die natürlich sie häten mir was geschickt und dann hat mein vater aufgelegt und mich drauf angesprochen und ich sagte ich wüsste nichts davon...
was noch komisch ist... habe gestern 2 briefe bekommen (2mal genau den selben brief) und die letzte rechnung habe ich auch schon doppelt bekommen...?!
weiterhin ist es komisch, dass die heute morgen aufm festnetz angerufen haben (da ich vom handy dort angerufen habe und die sich einmal auch auf MEINEM handy gemeldet haben...)
und hier wurde doch auch erzählt, die würden nicht noch anrufen und einen belästigen, sondern nur briefe schicken...??????

also werden jetzt weiter NUR NOCH BRIEFE KOMMEN???
---------->100% kein Gerichtsverfahren oder ähnliches...?!
nur Drohbriefe?????
 
AW: Vision Bill

---------->100% kein Gerichtsverfahren oder ähnliches...?!
nur Drohbriefe?????

99.999999999 % kein Gerichtsverfahren, soweit bisher bekannt.
Wir haben bisher nicht von einem einzigen Fall gehört - und das bei einer Unzahl von Betroffenen.

Wir haben Dir auch bereits geraten, die Eltern zu informieren. Du wolltest nicht.

Allerdings, wie auch immer: mehr wie mahnen und drohen wird mit höchster Sicherheit nicht passieren.
 
AW: Vision Bill

also werden jetzt weiter NUR NOCH BRIEFE KOMMEN???
---------->100% kein Gerichtsverfahren oder ähnliches...?!
nur Drohbriefe?????
Warum solltest du von zigtausenden Betroffenen ausgerechnet der erste sein,
bei dem sie es versuchen und dabei obendrein mit höchster Wahrscheinlichkeit
eine Bauchlandung erleben würden?

Dieser Verein lebt nicht davon, echte Forderungen bei Gericht durchzusetzen
sondern mit ungerechtfertigen Drohungen zur Zahlung zu pressen.
 
AW: Vision Bill

öhm rein vorsichtshalber kennt jemand einen Link zu einem Widerspruchsschreiben falls die mit einem gerichtlichen Mahnbescheid kommen?
 
AW: Vision Bill

Ich habe einen Anruf der Vision Communication erhalten. Beim Rückruf teilte man mir mit, dass wohl irgendein Mitarbeiter etwas von mir wollte. Wahrscheinlich wollte sich dieser Mitarbeiter dafür bedanken, dass ich hier seit Jahren nicht schreibe, was ich von dieser Firma halte.
Liebster R*D* - schick mir doch lieber ein paar Tankgutscheine. Meine Adresse hast Du ja jetzt :)

06924794095

http://whocallsme.com/Phone-Number.aspx/06924794095

ach ja, Herr R*D* - landet tatsächlich eine Rechnung in meinem Briefkasten, dann gibt es eine Strafanzeige. Basta. Dann haben sie 5001 Strafanzeigen und bleiben Rekordhalter der Telemediamischpoke.
 
AW: Vision Bill

was ich auch ziemlich komisch finde ist dass die briefe von denen IMMER Mittwochs kommen.
bei mir kam bisher jeder brief jede mahnung mittwochs sogar die vom ra.
Könnte mir mal jemand schreiben der das schon alles hinter sich hat ich würde ganz gerne wissen wie das alles aufgehört hat .
und vor allem wann. morgen kommt wahrscheinlich das 2 te anwalt schreiben juhu ich freu mich jetzt schon ;)
 
AW: Vision Bill

was ich auch ziemlich komisch finde ist dass die brife von denen IMMER Mittwochs kommen.
....womöglich sammelt man unter der Woche so gelben Briefpostbehältern und lässt diese dann Montags vom Kurier zur Annahmestelle für Massensendungen bringen. Was soll daran komisch sein? Das sind durchaus übliche Abläufe.
 
Zurück
Oben