Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hunderttausende MS-Exchange-Server wurden 2020-2021 geknackt. Nun wollen die USA dafür einen Chinesen vor Gericht stellen. Er befindet sich in Italien.
Weiterlesen...
Sie können Reisen planen und Beiträge für Social-Media schreiben. Sogenannte KI-Agenten kommen immer häufiger zum Einsatz. Aber können sie echte Mitarbeiter so einfach ersetzen?
Weiterlesen...
"Call of Duty WW2"wurde erst bei Microsofts Game Pass wiederveröffentlicht, nun ist das Spiel vorerst offline. Unbekannte griffen Spieler-PCs per Exploit an.
Weiterlesen...
Zwischen zwei rivalisierenden kriminellen Ransomware-Gruppen ist Streit ausgebrochen. Cyberexperten warnen, dass Unternehmen doppelt erpresst werden könnten.
Weiterlesen...
Innerhalb von fünf Jahren arbeitete Soham Parekh bei mindestens 19 Start-ups – bei vielen davon gleichzeitig. Jetzt ist der Betrug aufgeflogen, doch der Entwickler bekommt eine letzte Chance.
Weiterlesen...
Unsere digitale Abhängigkeit von Amerika wirkte halb so schlimm, als dort noch kein Autokrat an der Macht war. Nun will die EU sich abnabeln. Ist das realistisch?
Weiterlesen...
Ein IT-Sicherheitsforscher hat mehrere Sicherheitslücken im Virenschutz Comodo Internet Security entdeckt, wodurch Angreifer Schadcode einschleusen können.
Weiterlesen...
Angreifer können an Schwachstellen in Dells Backuplösung Data Protection Advisor ansetzen. Der Computerhersteller stuft das Risiko als kritisch ein.
Weiterlesen...
Das BSI und seine französische Partnerbehörde ANSSI beschreiben videobasierte Identifikation beim Beantragen der geplanten EUDI-Wallet als "herausfordernd".
Weiterlesen...
Bei Lotto/Bitcoin Betrügern wäre die Trillerpfeife kein Problem.
Aber ich gehe davon aus, das die technische Filter haben.
Furzgeräusche und die Frage, wann das bestellte Brot nun endlich geliefert wird, ist aber humorvoller bei solchen Pack.
Ein Bericht des Bundesrechnungshofs wirft kein gutes Licht auf die Sicherheit der IT des Bundes. Nur ein Bruchteil der Rechenzentren erreiche Mindeststandards.
Weiterlesen...
Ein für das Aushandeln von Lösegeld bei aussichtslosen Ransomware-Vorfällen angestellter Experte hat sich wohl Provisionen zahlen lassen.
Weiterlesen...
Diese Bande wird immer dreister. Soeben wieder Anruf "Anonym". Ich meldete mich mit "Britischer Geheimdienst". Da meinte die akzentstarke Dame doch tatsächlich: "Ihre Einheit, Name und Dienstnummer". Naja, hab ich ihr gegeben: "MI 5, Bond, James...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.