Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem Tails 5.8 vielen Nutzerinnen und Nutzern Probleme bereitete, liefert Version 5.9 nun aktualisierte Pakete und korrigiert zahlreiche aufgetretene Fehler.
Weiterlesen...
Bislang war Ubuntu Pro, ein Abomodell für Support und Sicherheitsupdates, noch in der Beta-Phase oder Cloud-Kunden vorbehalten. Nun ist es für alle erhältlich.
Weiterlesen...
RSA-Verschlüsselungen halten Quantenrechnern noch einige Zeit stand, meint Fujitsu. Ein Umdenken zu neuen Verfahren sei dennoch angebracht.
Weiterlesen...
Vor dem Hintergrund mehrerer kritischer Sicherheitslücken und Attacken auf Exchange Server zeigt Microsoft, welche Updates Admins dringend installieren müssen.
Weiterlesen...
Mitte 2022 wurde die Wechselstube des Kryptoprojekts Harmony Horizon um über 100 Millionen Dollar erleichtert. Jetzt wurde die Beute gewaschen.
Weiterlesen...
Deutsche Ermittler haben in Zusammenarbeit mit den Behörden in den Niederlanden und den USA die Kontrolle über das Ransomware-Netzwerk "Hive" übernommen.
Weiterlesen...
Die Bundesregierung hat Kontakte der Zitis mit dem Konsortium Intellexa für den Erwerb der Spähsoftware Predator eingeräumt. Türöffner soll Schmidbauer sein.
Weiterlesen...
Angreifer auf dem Netz versuchen, Opfern Schadcode in Form von Excel-Add-ins unterzujubeln. Microsoft will sie daher ab dem März nicht mehr zulassen.
Weiterlesen...
Angreifer haben derzeit weltweit eine kritische Schwachstelle in Wireless-SoCs von Realtek im Visier. In Deutschland soll es Millionen Attacken gegeben haben.
Weiterlesen...
Das Wordpress-Plug-in Learnpress kommt auf über 100.000 Webseiten zum Einsatz. Mangels installierter Updates sind 75.000 davon für Kompromittierung anfällig.
Weiterlesen...
Das Logistikunternehmen DHL warnt vor besonders authentisch wirkenden SMS, deren Versender es auf die Adressen und weitere Daten von Empfängern absehen.
Weiterlesen...
Gestohlene vertrauliche Daten wurden jahrelang im Darknet feilgeboten, darunter das österreichische Melderegister. Jetzt meldet Amsterdam eine Verhaftung.
Weiterlesen...
Lexmark warnt vor Sicherheitslücken in seinen Druckern. Neuere Modelle ermöglichten Angreifern, Schadcode einzuschleusen und auszuführen. Updates stehen bereit.
Weiterlesen...
Erpresser konnten den Quellcode des extrem erfolgreichen Multiplayer-Online-Spiels League of Legends und einer Anti-Cheat-Plattform kopieren.
Weiterlesen...
GoTo, ein Anbieter für Software-as-a-Service und Remote-Work-Tools, veröffentlicht weitere Erkenntnisse über einen IT-Sicherheitsvorfall.
Weiterlesen...
Google hat Aktualisierungen des Webbrowsers Chrome veröffentlicht. Die korrigieren sechs sicherheitsrelevante Fehler. Zwei davon gelten als hochriskant.
Weiterlesen...
Offenbar geht der Spam wieder los: Seit August 2019 wieder mal ein Anruf mit der angezeigten Rufnummer 00390825780705. Dame mit starkem Akzent und nur durch Auflegen zu unterbrechen. Die betreffende Rufnummer ist noch nicht gelistet.
IT-Sicherheitsfachleute sind begehrt, viele Unternehmen suchen Experten. Auch im Bund bleiben derartige Stellen unbesetzt. Mit steigender Tendenz.
Weiterlesen...
Ein Cyber-Angriff auf die IT der TU Freiberg in Sachsen führt zu weitreichenden EInschränkungen. Zum Wochenende hat die Uni die Internetverbindungen gekappt.
Weiterlesen...
Der Einbruch beim Mailing-Dienstanbieters Mailchimp betrifft auch viele Endkunden. Erste Mailchimp-Kunden wie Statista oder WooCommerce schicken Warnungen.
Weiterlesen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.