Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorwerk hat es geschafft, das bislang hipste Küchengerät zu erfinden. So sehen sie das jedenfalls in Wuppertal – trotz großer Konkurrenz. Nun kommt die siebte Generation der Küchenmaschine. Wie das Thermomix-Universum funktioniert.
Weiterlesen...
In den Neunzigern waren die US-Demokraten die Partei des Silicon Valley. Nun scharen sich die Anführer der Tech-Branche um Donald Trump. Es geht um Ideologie, Enttäuschung und ums Geschäft.
Weiterlesen...
Kriminelle hinter der "Ransomware as a Service" haben sich zerstritten, nun veröffentlichte ein Insider Chatnachrichten. Sie geben tiefe Einblicke.
Weiterlesen...
Die Absicherung von Software mit KI erfordert eine getrennte Betrachtung von Input, Output und Datenverarbeitung zum Schutz vor Manipulation und Deepfakes.
Weiterlesen...
Für den KI-Betrieb in Firmen hat Cisco sein Rundum-Sicherheitskonzept vorgestellt, das Transparenz schaffen und Echtzeitschutz bieten soll.
Weiterlesen...
Citrix Netscaler Agent und Netscaler Console ermöglichen Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Auch Secure Access Client für Mac hat eine Schwachstelle.
Weiterlesen...
Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.
Weiterlesen...
Billig gibt's bei Apple nicht, aber zumindest etwas günstiger: Das neue Einsteiger-iPhone kann viel, und ist nicht exorbitant teuer. Dahinter steckt ein klares Kalkül.
Weiterlesen...
Die Idee klingt nach Science Fiction, soll aber vor allem für Firmenkunden interessant sein: Im "Holodeck" des Start-ups Unware können Handwerker ihre Fertigkeiten erlernen und Makler durch Häuser am anderen Ende der Welt führen. Ein Besuch...
Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt. Was hinter der Masche steckt.
Weiterlesen...
In der aktuellen OpenSSH-Version haben die Entwickler zwei Schwachstellen geschlossen. Attacken sind aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden.
Weiterlesen...
Der Begründer des Linux-Kernels will Betreuer des Linux-Kernel-Codes übergehen, die sich gegen Rust-Unterstützung in ihrem Subsystem sträuben.
Weiterlesen...
Juniper warnt außer der Reihe vor einer kritischen Sicherheitslücke in Junipers Session Smart Router. Angreifer können die Geräte übernehmen.
Weiterlesen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.