Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Googles Passwortmanager im Chrome-Webbrowser kann Passwörter nun lokal verschlüsselt speichern. Das sichert diese auch vor Googles Zugriff in der Cloud.
Weiterlesen...
Das Sicherheits-Management-System Splunk enthält teils kritische Sicherheitslücken. Der Hersteller dichtet die mit einer neuen Version ab.
Weiterlesen...
Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency warnt vor Attacken auf die Virtualisierungslösung VMware Horizon. Admins sollten zügig handeln.
Weiterlesen...
Die Update-Vorschau für Windows 11 bringt viele kleine Verbesserungen. Microsoft behebt darin auch das Problem, dass der WLAN-Hotspot nicht nutzbar ist.
Weiterlesen...
Spyware von RCS Lab soll Smartphones in Italien und Kasachstan ausspioniert haben. Die Firma zählt europäische Strafverfolgungsbehörden zu ihren Kunden.
Weiterlesen...
FINGER WEG
Ich war vor kurzem auch auf diese Lisa Herbig reingefallen.
Bis ich dann die IBAN gesehen habe, worauf das Geld weiterüberwiesen werden sollte sind bei mir alle Alarmglocken angegangen.
Natürlich mit Anzeige usw..die Schweine machen...
Microsoft hat den bisherigen Cyber-Krieg von Russland gegen die Ukraine untersucht. Auch Verbündete der Ukraine seien massiven Cyber-Angriffen ausgesetzt.
Weiterlesen...
"Die Produktwarnung vor Kaspersky meine ich absolut ernst", betont BSI-Chef Schönbohm. Wer die russische Virenschutzsoftware nutzt, handle teils fahrlässig.
Weiterlesen...
In Firmware von Synology-Geräten hat der Hersteller Sicherheitslücken gefunden. Angreifer könnten unter anderem unberechtigt auf Dateien zugreifen.
Weiterlesen...
Datendiebe nutzen zunehmend Schwachpunkte in APIs aus. Mit der Zahl der Schnittstellen nehmen Risiko und Schäden zu, wie ein aktueller Bericht zeigt.
Weiterlesen...
Die IT-Systeme der FH Münster sind aufgrund eines "großen Sicherheitsproblems" gestört. Der Zugang per Internet ist seit Tagen abgeschaltet.
Weiterlesen...
Die Cybergang Fancy Bear zielt im Ukraine-Krieg auf ukrainische Bürger ab. Denen schickt sie Dokumente, die die MSDT-Schwachstelle von Microsoft missbrauchen.
Weiterlesen...
Adobe Acrobat und Reader legen einen Registry-Eintrag an. Dieser hält über Chromiums libcef.dll Sicherheitsprogramm-DLLs aus den PDF-Programmen fern.
Weiterlesen...
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor betrügerischen E-Mails, die eine schon bekannte Erpressungsmasche nutzen. Diese verunsichert viele Empfänger.
Weiterlesen...
Mit dem Sprung auf das 103er-Release dichtet Google im Webbrowser Chrome 14 Schwachstellen ab. Auch für Android und iOS steht die neue Version bereit.
Weiterlesen...
Lernen Sie, wie Sie professionelle Incident-Response-Workflows implementieren, um im Ernstfall schnell und sicher zu reagieren. 10% Frühbucherrabatt bis 5.7.
Weiterlesen...
Nico Schürstedt ist wieder aktiv. Möchte mir eine Gitarre verkaufen. Hab mir aber angewöhnt vorher immer zu googeln. Danke für den Hinweis an das Forum.
Insgesamt 800.000 US-Dollar verteilt die OpenSSF an die Open-Source-Organisationen. Das Geld soll in Personal und Ressourcen für Security-Maßnahmen fließen.
Weiterlesen...
Die PNR-Regel sieht vor, dass Fluggastdaten bei der Überschreitung einer EU-Außengrenze verarbeitet werden. Der EuGH urteilt, dies gelte nur im Falle einer Bedrohung.
Weiterlesen...
Ein kurzer Aussetzer der Cloud-Dienste von Cloudflare am Dienstagmorgen sorgt für Verunsicherung. Inzwischen laufen die Dienste offenbar wieder störungsfrei.
Weiterlesen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.