Vision Bill , Vision Communication GmbH

AW: Vision Bill

Ich frage mich schon die ganzen Tage wie die trotz unterdrückter Rufnummer an die Nummern der Anrufer gekommen sind
Ich kann mit nicht vorstellen dass sowas auf legalem Weg überhaupt möglich ist.Ich kenne das nur bei Polizei und Feuerwehr wo es ja auch Sinn macht
Und wenn die die Nummern haben,wie kommen sie dann an die dazu gehörenden Namen und Adressen.Besonders wenn man nicht im Telebuch steht und der Rückwertssuche wiedersprochen hat

Ich glaube nicht dass die Provider einfach so Kundendaten rausgeben

Da sollte man sich mal Gedanken machen!!!
 
AW: Vision Bill

Hallo Leidensgenossen,

ich bin auch in den Fängen von "Vision Bill" geraten - einmal die Nr. gewählt und schon kam einige Tage später Post. Bisher gabs 2 Schreiben (der letzte Betrag inkl. Mahngebühr belief sich auf 73,05 €, zahlbar bis 2.1.09) - hab mich natürlich nicht gerührt.
Mal ne Frage - wie würde es sich wohl verhalten, wenn man einfach den Brief mit "unbekannt verzogen" wieder retour sendet ?? Irgendwann müssen die doch auch mal aufgeben.....

Danke und Grüsse an alle ! Nur nicht unterkriegen lassen ! :scherzkeks:
 
AW: Vision Bill

Hallo OttoN

Das mit dem Unbekannt Verzogen hatten wir in einem anderen Forum auch mal, die haben sich dann an zwar immer noch mit den selben Standartschreiben gemeldet, ist dann aber eingeschlafen. Es kamen wohl so drei bis vier Schreiben, wie bei uns auch, dann war Schluß.

Wenn du noch Fragen hast oder was an Musterschreiben brauchst, einfach mal nachfragen, gibt hier im Forum genug Helfer.......;)

Gruß

EX-T

Nachtrag um 16:20h
Als interessanten Brief finde ich das hier:
viewtopic.php?p=646#646

bzw. das hier:
http://www.rechti.de/forum/viewtopic.php?p=646#646

je nach dem wie es funktioniert, bin halt kein PC Spezi
 
AW: Vision Bill

Hallo webwatcher

Auf genau solche links wollte ich aufmerksam machen. Den würde man aber auch finden, wenn das Forum und die postings wenigstens mal aufmerksam gelesen würden.

Gruß EX-T
 
AW: Vision Bill

Nichts. Einfach Mahnen lassen.
Sollte tatsächlich ein gerichtlicher Mahnbescheid kommen und nur dann, aber wirklich nur dann Widerspruch einlegen.
Ansonsten einfach nichts tun.
 
AW: Vision Bill Fortsetzung

Der BesserWisser ist noch drin. Habe Post von ihm bekommen und schön zu Seite gelegt. Zu den bereits vorhandenen Briefen.


Ich denke der BesserWisser ist raus, zu schlechte Erfolgsquote;)
Habe nun die korrect (!) aus Hamburg im Verdacht bei den Düsseldorfern mit zu spielen. Der R*D* hat ja dort auch schon kontakte gehabt.
Was mich wundert, das einer der Hintermänner bei mir aus der Nachbarschaft kommt, Blomberg - Lippe. (?) Webseitenfuzzi oder so.
Habe auch gerade diesen Link gefunden, ähnliches Thema und auch wieder bekannte Geschäftsgebaren.
EuMedien GmbH / ConKred Inkasso GmbH - Abzocker in Spe? » Von jochen » Beitrag » daten - chaos
Kommt mir doch alles so bekannt vor.

Greetz EX-T;)[/quote]
 
AW: Vision Bill

Hällölle 'mal wieder :sun:

Wollte mich mich nur kurz melden , zwecks Bestandsaufnahme.
Erhielt gestern insgesamt nun Schreiben 3.
Diesmal von der Anwaltskanzlei [ w] , der bzw. die nach der letzten Mahnung in Höhe von 73.05 Euro, nun nochmal auf 112.05 aufstockte, aber von mir damit noch nicht den Zuschlag erhält :-D
Wie ich sehe ist es ein 08/15 , tausendfach , kopiertes Standartschreiben, was [...] noch nichtmal mehr original unterschreibt, sondern (da wir mittlerweile wohl schon zuviele sind) gleich mitkopiert.

Bis später....
 
AW: Vision Bill

Hallo, wollte mich auch mal wieder melden.

Nachdemm ich ja ende November von Vision Bill 3 Rechnungen von angeblichen Chatpauschalen erhalten habe (hab nie eine von denen angegebene Nummer gewählt) und diese nicht gezahlt habe, kamen komischerweise NUR 2 Mahnungen.

Die hab ich natürlich auch nicht bezahlt und bin mit den Rechnungen und den Einzelverbindungsnachweis von meiner Telefonrechnung, auf der natürlich keine der angeblich gewählten Nummern stand zur Polizei und habe Anzeige erstattet.

Nun sind gestern aber Widerrum 3 Briefe vom Anwalt von Vision Bill gekommen, die ich dann auch gleich an die Polizei weitergegeben habe.

Das ganze geht jetzt an die Polizei nach Düsseldorf weiter.

Finde es irdendwie Lustig, daß erst 3 Rechnungen, dann 2 Mahnungen und dann wieder 3 Anwaltsbriefe kommen.

Was meint ihr dazu.

Mal sehen was da noch so kommt.

MFG
 
AW: Vision Bill

Ein typisches Mahn-&Droh-Kasperletheater von Abzockern erkennt man immer zuverlässig daran, dass mehr als 3 Mahnschreiben versendet werden, dass jedoch niemals der dort immer wieder angedrohte Mahnbescheid kommt.

Das typische schrittweise Vorgehen bei Forderungen seriöser Firmen wäre:

1) Rechnung

2) 1. Mahnung (manchmal auch Inkassobrief)

3) 2. Mahnung (alternativ: Anwalts- oder Inkassobrief)

4) evtl. (eher selten) noch eine 3. Mahnung (alternativ: Anwalts- oder Inkassobrief)

5) nach erfolgloser 2., spätestens 3. Mahnung: sofort Mahnbescheid vom zuständigen Amtsgericht

6) wenn darauf nicht reagiert wird: Vollstreckungsbescheid und Gerichtsvollzieher

7) wenn dem Mahnbescheid widersprochen wird: streitiges Verfahren (Gericht)

Wenn jedoch 5 Anwaltsbriefe und mehr kommen, dann zeigt das überdeutlich, dass die dort geäußerten Drohungen mit 99.999999 % Wahrscheinlichkeit niemals wahrgemacht werden.
Wäre die Forderung rechtmäßig, wäre längst der Mahnbescheid bzw. die Klageschrift vom Gericht gekommen.
Warum passiert das wohl nicht? :scherzkeks:
Unsere Antennen und Satellitensonden hier und in anderen Foren haben denn auch bisher noch nicht in einem Fall von einem Prozess gegen ein Opfer dieses Düsseldorfer Unternehmers gehört.
 
AW: Vision Bill

Hab gerade den 2. Brief von einem "Anwalt" erhalten: Anwaltliche Zahlungsaufforderung. Viel gedrohe, mich lässts gerade völlig kalt.

Das lustigste Zitat: "....So ist gewährleistet, dass in den nächsten 30 Jahren, in ständig wiederkehrendem Turnus, Vollstreckungsmaßnahmen gegen Sie ergriffen werden können, soweit dies erforderlich wird"..

:-D
 
AW: Vision Bill

Das lustigste Zitat:
dreiste Anwaltslüge schrieb:
"....So ist gewährleistet, dass in den nächsten 30 Jahren, in ständig wiederkehrendem Turnus, Vollstreckungsmaßnahmen gegen Sie ergriffen werden können, soweit dies erforderlich wird"..
Eine bodenlose Frechheit, da es eine dreiste Lüge ist.

Vollstreckungsmaßnahmen gibt es nur auf Grund eines gerichtlichen Titels und den gibt es nur nach
( nicht widersprochenem ) Mahnbescheid oder negativem Urteil für den Verbraucher. Für beides ist die
Chance vom Blitz erschlagen zu werden erheblich größer.
 
AW: Vision Bill

Mir war schon klar, dass da einfach nur Müll geschrieben wird. Einfach Angst machen, um endlich an die (nicht verdiente) Kohle zu kommen.
 
AW: Vision Bill

Hallo

So hab heute auch meine erste Mahnung erhalten von 56 Euro auf 64,25 Euro.
Habe per Einschreiben gleich am nächsten Tag ein Wiederspruch eingelegt, gegen die erste Rechnung, und trotzdem bekomm ich heute eine Mahnung. Hab ich die falsche Adresse genommen ? Weil bei Wiederspruch soll ich die nehmen Vision Communication GmbH Münsterstr.248 40470 Düsseldorf
Oder hät ich die nehmen sollen: Vision Communication Postfach 321142 40436 Düsseldorf ?

Die kriegen von mir keinen Cent :-D

Viel Grüsse John J.
 
Zurück
Oben