Vision Bill , Vision Communication GmbH

AW: Vision Bill

Warum man jemandem gegenüber fair sein soll
Jetzt kommen wir schnell ins Philosophieren (macht andererseits ja auch nichts, weil ohnehin zum Thema alles gesagt ist): Warum sollte ich mich unfair verhalten, nur weil sich jemand anderes nicht fair verhält? Ich habe ihm zugesagt, bei aller Kritik fair zu bleiben - was er macht, ist nicht meine Sache. Ich bin nicht für sein Verhalten verantwortlich, wohl aber für mein Verhalten.
Dass die Angebote irreführend beworben werden: Fakt!
Dass die Preisangaben nicht ausreichend sind: Fakt!
Dass das Zustandekommen eines Vertrages nichts als seine Vision ist: Fakt!

Aber auch:
Dass Telefonsex mehr als ein paar cent pro Minute kostet: Fakt!
Dass ein Verbraucher sich fragen muß, wie das abgerechnet wird: Fakt!
Dass ein Verbraucher, der das Angebot wissentlich nutzt, zahlen sollte: Fakt!

Es liegt hier ein Angebot vor, das von der "Niederschwelligkeit" ganz weit unten liegt: Es gibt keine Altersverifikation und nichts: Man ruft an und los geht's! Dazu klingt es auch noch sehr billig (und ich erinnere noch einmal daran: selbst wenn das Angebot einmalig für 30 Minuten genutzt wird, ist es vergleichsweise günstig). Das Anbieterrisiko bei einer solchen Konstruktion ist freilich im Umkehrschluß hoch, denn mit was soll man einem drohen, der das Angebot nutzt und nicht zahlt? Denn der Mangel am Vertragsschluß gilt ja unabhängig davon, ob man 2 Minuten, eine Stunde oder 30 Tage lang täglich 20 Minuten anruft.
Wenn aber einer das Angebot ausgiebig nutzt und dann nicht zahlt, müsste er sich schon auf die Frage einstellen, wie er denn glaubte, für das Angebot zu zahlen... (Ich würde selbst in diesem Fall wetten wollen, dass die Forderung der Vision vor Gericht keinen Bestand hat).

Wie gesagt, wir sind im Bereich des Philosophierens: Wenn ein Geschäftsmann, der so etwas anbietet, nicht gerade an Realitätsverlust leidet, muß ihm folgendes klar sein:
1. Er bewegt sich auf sehr dünnem Eis und in vielen Punkten in der Nähe der Grenze zwischen legalem und illegalem Angebot (von welcher Seite, das lasse ich dahingestellt)
2. Er macht sich damit zu einem Thema bei Verbraucherschützern.
3. Er muß damit rechnen, dass heftige Kritik an seinem Geschäftsmodell öffentlich geäußert wird.
4. Er muß damit rechnen, dass aufgrund der mangelhaften Preisauszeichnung selbst berechtigte Ansprüche nicht durchsetzbar sind.

Dieses Modell läuft seit 10 Jahren und wenn es nicht funktionieren würde, würde es nicht mehr angeboten werden. R*D* ist Geschäftsmann. Nach meiner Überzeugung lohnt sich das Modell, weil es unfair ist. Also ist es nicht Neid und Mißgunst, dieses Angebot öffentlich zu kritisieren, sondern es ist die direkte Folge bewusst unfairen Handelns(*) seitens des Herrn R*D*.
Da sind wir uns aber sicherlich alle einig.

(*): bewusst unfair, da die kritischen Punkte mit Herrn D* diskutiert wurden. Er kennt also die Knackpunkte und die Kritik an seinem Angebot (nicht zuletzt kokettierte ein "R*D*" ja sogar vor seinen peers mit der hohen Zahl an Anzeigen wegen seines Angebots, auch wenn es später Diskussionen zur Urheberschaft dieses unter seinem account und seinem Namen geposteten Statements gab) und vertritt die Position, dass sein Angebot den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Das ist in meinen Augen und nach meiner vergleichsweise fundierten Kenntnis der Sachlage eine klare Schutzbehauptung.
 
AW: Vision Bill

Es zahlen wohl zu wenige ;)
vielleicht wurde ja auch nur die Ausschüttung erhöht?
Auf der aktuellen Seite steht ja z.B., dass jeder, der das Angebot der Firma bewirbt, für einen Vollzahler 40% erhält, also 18,82€.
Keine Ahnung, wie das berechnet wird...
40% von 56 Euro abzüglich Mehrwertsteuer sind diese 18,82€ (auch wenn das nicht so dort steht - diese Zahl würde Sinn machen) - aber aktuell werden doch mehr als 56 Euro verlangt. Und was passiert eigentlich mit der Mehrwertsteuer, wenn das Partnerprogramm der Düsseldorfer über eine Limited aus Malta abgewickelt wird?
 

Anhänge

  • pcx.jpg
    pcx.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 246
AW: Vision Bill

Hallo User,

ich bin auch "Opfer" von Vision Communication geworden. Ich habe unter der Nummer angerufen und dann hat mich am nächsten Tag so ein Typ angerufen und meine Adresse verlangt. Ich war so perplex und habe ihm blöderweise meine Adresse gegeben.

Ich habe (wie alle anderen auch) eine Rechnung in Höhe von 56€ bekommen.

Ich bin auch noch so doof gewesen und habe den Betrag in Höhe von 56€ überwiesen.

Die Artikel hier (dass man den Betrag nicht überweisen soll) habe ich leider erst später gelesen.

Jetzt ist aber meine Frage:

Diese Zahlung ist doch einmalig, oder? Ich habe bei VC angerufen, da meinte eine Frau diese Zahlung sei einmalig. Nicht dass ich jetzt jeden Monat so eine Rechnung bekomme.......

Wisst ihr da was?
 
AW: Vision Bill

Sry für Doppelpost, editieren geht irgendwie nicht, oder ich bin mal wieder blind *schäm*

Vielen Dank! sollte es heißen

Da fällt mir aber noch was anderes ein:

Seit diesem Anruf, den ich LEIDER!!! getätigt habe, bekomme ich alle paar Tage dumme Sms-Angebote aufs Handy für XXX etc.

Das nervt voll.. habt ihr sowas auch?
 
AW: Vision Bill

Hei Lina

Das mit den "Lockanrufen" Hatte ich einige Zeit beim Firmen und Notfallhandy. Dann habe ich mir mal die Mühe gemacht alle obskuren Nummer der Bundesnetzagentur zu schicken und die haben sich nach 4-5 Wochen mal gemeldet. Seither ist Schluß mit den nächtlichen SMS.
Ich habe den Leuten von V*B* auch mit Klage gedroht, sollten die oder deren Geschäftspartner meine Familie und mich weiter belästigen.

Gruß

EX-T
 
AW: Vision Bill

Hallo Forumsmitglieder,
Noch einer wo Opfer durch den scheiss geworden ist.

Habe heute auch Post bekommen von Vision Bill und soll 56 Euro zahlen. Was ich auf keinen Fall tun werde.
Ich hab mir mal die ganzen Beiträge zu diesem Thema durchgelesen. Und wenn ich das alles so richtig verstanden habe geht es bis zum Mahnbescheid und nicht weiter lieg ich da richtig ?

Dann noch ein 2. Anliegen meine Frist bis wann ich angeblich zahlen muß läuft ja bis zum 12.1 09. Wenn ich ab da einfach auf die folgenden Rechnungen und Mahnungen gar nich reagier, passiert dann was oder soll ich das schonmal einem Anwalt oder der Polizei zeigen ?

Viele Grüsse
John J.
 
AW: Vision Bill

Hallo John J

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Ich habe innerhalb der Frist (14 Tage) der Rechnung widersprochen und einen "Hilfsweisen Widerruf" gegen den (angeblichen) Vertrag geschrieben und der Firma V*B* als normales Einschreiben geschickt.
Bei mir war die Sache etwas komplizierter, handelte sich um einen Zahlendreher bei der Nummer.
E-Mail erschien mir zu unsicher und Einschreiben mit Rückschein ist mir zu teuer gewesen und bringt auch nicht wirklich was.
In meinem Fall war nach drei Briefen an V*B* und deren Inkassoanwälte Schluß. Wenn du magst schick mir deine E-Mailadresse per PN und ich schicke dir die Briefe mal per mail zu.

Gruß

EX-T
 
AW: Vision Bill

@ Captain Picard

Also brauch ich mir ja quasi keine Sorgen zu machen. Aber falls angenommen
einer kommt wie müsste man sich da verhalten auch ignorieren ?

Viele Grüsse John J.
 
AW: Vision Bill

Super, einfach bei Widerspruch ein Kreuzchen machen und dann brauchen sie stichhaltige Beweise, da das ja nicht der Fall ist hören sie auf und machen bei nem anderen weiter, und das Spiel geht wieder von vorne los.

Grüsse John J.
 
AW: Vision Bill

Noch ein wiederholter Tip an die "Neukunden" dieser Abz...
Niemals auf ein Angebot der Ratenweisen Zahlung eingehen.

Niemals !!!
 
AW: Vision Bill

moin sCar

erstmal abwarten bis die erste Rechnung kommt, dann das Kleingedruckte lesen und an die richtige Adresse einen hilfsweisen Widerruf schreiben.
Wurde im Forum aber schonmal alles erklärt.

Gruß EX-T
 
Zurück
Oben