Intexus

dotshead schrieb:
....Bei den mit einem Stern ( * ) markierten Maßnahmen...
Beachte, dass diese Sternchen NIE bei den Nummernabschaltungen stehen, sondern ausschließlich beim Entzug von Registrierungen.
Bei den Abschaltungen ist eh Schicht im Schacht.
 
Das sieht sehr schräg aus.

Die einfachste Erklärung ist, dass sich das System der Mindestanforderungen und vorherigen Registrierungen in der Praxis als untauglich erwiesen hat.

Man sieht, dass es Probleme gibt, kann aber mit den vorhandenen Mitteln nichts dagegen tun.

Andere Erklärungsversuche klemmen.

Wenn der Anbieter selbst auf die weitere Nutzung dieser Nummern verzichten wollte, könnte er es einfach selbst beschließen und fertig. Das würde bei der RegTP nicht vermerkt.

Es heißt aber, die Nummern würden abgeschaltet. Dann muss es wohl Gründe hierfür geben.

Wenn es Gründe gibt, die Nummern abzuschalten, muss es bei den Angeboten und/oder den Wählprogrammen Probleme, Defizite oder "Gründe" geben.

Wenn die Dialer den Mindestanforderungen nicht entsprechen, dann müssten die Registrierungen widerrufen werden. Wenn sie nicht im Widerspruch zu den Mindestanforderungen stehen, aber dennoch problematisch sind, wären die Mindestanforderungen unzureichend.

So sieht es sehr nach einem Schildbürgerstreich aus. Wenn man eine Nummer abschaltet, aber Dialer gleicher Funktionalität mit neuer Nummer lückenlos und für den Anbieter kostenlos registriert werden, hat sich für den Verbraucher exakt nichts verändert.

Dietmar Vill
 
SteffenNetz schrieb:
Ich bin zum erstem Mal von einem Dialer betroffen und leider trotz
der intensiven Internet-, einschl. Foren-Benutzung ratlos. :(

Mein Fall.
Auf der Telefon-Rechnung eine PRS(offline) Verbindung für 28Euro.
Bei Telekom EVN angefordert :
0900900001227 , Intexus, Berlin, einmal angerufen.

Ich habe 2 Rechner an Router über TDSL, davon einer
über RVSComm Telefon(ISDN) berechtigt.
Mit a2 und Spybot beide Rechner abgesucht- nichts gefunden.
Mit Regedit Eintrag : [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\IntexusDial]
gefunden.
Habe an einem Tag Erotikseiten besucht, aber nirgends Angebot an-
genommen, geschweige denn 3xbestätigt.

Installieren die selbstlöschende Dialer? Warum wurde der Registry-
eintrag durch obige Programme nicht gefunden? Lohnt es sich in ei-
nem solchen Fall zur Polizei zu gehen? Kann der Dialer noch
aktiv sein, wo zu finden?

Als Maßnahme habe ich RVSComm aus dem Autostart-Ordner
rausgenommen. Bin ich dann sicher?

Vielen Dank für Tips,
Gruß,
Steffen

Hallo Steffen, bin auch betroffen (Dez 05) wollten ein DVD-Cover von Intexus herunterladen. War 44 sec eingeloggt, 28,34 €. Habe nicht so tief gehende Kenntnisse wie Du und kann Deine Fragen leider nicht beantworten.
Ich habe mich bei Intexus beschwert und werde wenn die keinen angemessenen Teilbetrag zurückerstatten, einen Rechtsanwalt einschalten.
NorbertST
 
intexus Berlin

hallo alle,
bin am 03.02.2005 in beste gesellschaft reingerutscht.
Für 3,5 Minuten 25 € und für 24 Sekunden wieder 25 € weg, ohne was getan zu haben. Nach der Telekom, eine ganz legale Sache, weil Dialer Intexus in Berlin registriert ist. Hier die Dialer-Nummer: 090090001613 und sogar die Adresse: Intexus GmbH, in:
Scharnweberstr. 69
12587 Berlin
Inhaltverantwortlicher: ......
Tel: 01805468398
Grus, Equis

persönliche Daten gelöscht siehe NUB modaction
 
intexus-Abzocke

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Posten Nummer 13 meiner o.g. T-Com Rechnung (Feb. 2005) i.H.v. EUR 59,90 soll angeblich durch Zugriff meinerseits auf die Nummer 090090001243 entstanden sein. Der einzige Vorgang, der mir in diesem Zusammenhang erklärlich wäre, ist, daß ich zum Herunterladen eines Liedtextes einen dabei plötzlich auftauchenden Dialer namens "Radiovox" mehrmals WEGGEKLICKT, d.h. NICHT mit ok bestätigt habe.

Dennoch besitzen Sie die Frechheit, mir für eine NICHT ERBRACHTE DIENSTLEISTUNG EUR 60,-- in Rechnung zu stellen.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, daß ich gegen Ihr UNLAUTERES GESCHÄFTSGEBAREN bei der Regulierungsbehörde Beschwerde einlegen werde und gerichtlich gegen Sie vorgehen werde., damit Ihnen ENDLÍCH DIE LIZENZ ENTZOGEN und diese BAUERNFÄNGEREI, die sie hier betreiben wollen, ein für alle Mal unterbunden wird. Ferner werde ich die Angelegenheit meinem Rechtsanwalt übergeben. Einschlägige Internetforen belegen, daß ich nicht der einzige Geschädigte zu sein scheine.

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Soweit der Auszug meiner Email an Intexus...

Die Telekom hat mir inzwischen "halbe/halbe" angeboten - anscheinend bin ich nicht der einzige genervte Kunde...welcher Weg ist der geeignetste, solchen Bauernfängern das Handwerk zu legen?

Gut scheint mir der Beweis des ersten Anscheins zu sein, daß es Intexus schwerfallen wird, nachzuweisen, welche Art von Leistung in wenigen Sekunden erbracht worden sein soll, die die Abrechnung von z.B. EUR 60,-- rechtfertigt...

"Gerade der erste der beiden geschilderten Fälle spricht deutlich dafür, dass die zugrundlegende Verbindung "betrügerisch" über einen Dauer hergestellt wurde, denn unter Berücksichtigung eines Zeitraums von mindestens 23 Sekunden, die der Leistungsnutzer benötigt, um das ihm gemachte Angebot wahrzunehmen, die Entgeltlichkeit der angebotenen Leistung zu registrieren und sich sodann für die Inanspruchnahme zu entscheiden, verbleibt für die eigentliche Erbringung der Leistung ein Zeitraum von l bis max. 2 Sekunden und das Gericht vermag sich keine zeitlich so kurze Leistung vorzustellen, die Gegenstand seines Vertrags sein könnte mit einer vereinbarten Vergütung von 21,55 Euro."

Aus: http://www.dialerundrecht.de/Entscheidungen/agwuerzburg290404.htm
 
Intexus Betrug

Hallo, ich entdecke gerade auf meiner Telekom Rechnung für 12 Sek. einen Preis von 25,8190 €. Habe diese Nr. nie bewusst gewählt 090090001613. Was kann/soll ich denn jetzt machen ?? In 12 Sek kann man doch sowieso keine sinnvollen Dinge tun! Kennt Jemand diese Nr. ?? Wer ist dahinter -außer Intexus.
Wer ist jetzt Ansprechpartner ? Telekom oder Intexus ?
MFG
Martin
 
INTEXUS GmbH

Hallo Brüder,
meine Telekomrechnung vom 07.03.2005 weist eine Position auf, die ich mir nicht erklären konnte: -PRS = 51,64 Euro
Meine Nachfragen bei der Telekom haben ergeben, daß es sich um eine Seite von INTEXUS handelt.
Ich habe Widerspruch bei der Telekom und bei INTEXUS eingelegt.
Ich bin nicht bereit, diesen Betrag zu zahlen, denn ich kann mich nicht erinnern, diese Seite benutzt zu haben!
Telekom informierte mich, daß ich angeblich die Seite mit der Rufnummer 090090001613 genutzt hätte und zwar 1 x 2 Minuten und 19 sekunden und danach gleich nochmal für 17 sekunden, und das für 51,64 Euro!
Wer oder was kostet für nicht mal 3 Minuten fast 52 Euro?
Wer macht denn sowas?
INTEXUS informierte mich, daß die Seite RADIOFOX heißt.
Wer oder was ist das?

Habe bei der Telekom eine Sperre installieren lassen, gegen solche Nummern.

Ihr seid nicht allein.
 
Auch 4*Intexus auf der Rechnung

Hallo,

meine Eltern hats auch erwischt 2* 090090001613 und 2*090090001621 ( jeweils ~29€ ). Ich komme allerdings erst am Wochenende an den Rechner. Dort wird zum surfen Firefox verwendet. Meine Mutter sagt sie hätte nichts bestätigt oder heruntergeladen.
Die Verbindungsdauer war jeweils nur einige Sekunden.

Auf was sollte ich achten, wenn ich mir den Rechner anschaue?

viele Grüße
Michael
 
Zuerst mal auf den Bildschirm wegen neuer Symbole. Wenn dort nichts ist, im Papierkorb schnüffeln und dann noch etwas tiefer im Explorer suchen (C:\WINDOWS) - vergleiche die Einwahldaten mit gespeicherten Dateien nach dem Datum, insbesondere die ersten. Genauso gibt es Einträge in den Temporary Internet Files, am selben Tag.
Wenn Du den "Schädling" findest, dann führe ihn mit gezogenem Telefonstecker aus und lass´ dabei Deine Eltern mit zuschaun, damit Ihr die Einwahl gemeinsam nachvollziehen könnt. Sollte der Dialer mit der eingebauten Uninstall-Routine gelöscht worden sein, dann sind auch die Icon und die *.exe weg.
 
Hi,

hab mir den Rechner angeschaut. Und zwei Dialer gefunden. Sind beide registriert. Einmal http://dialer.regtp.de/DialerAlleDaten.aspx?regdialer_id=1674516
und der andere http://dialer.regtp.de/DialerAlleDaten.aspx?regdialer_id=1666426

Meine Mutter hat wohl auch OK eingetippt, ich hab ihr 100mal gesagt niemals OK einzutippen egal was dort steht. Sie hat gedacht es würde nichts kosten. Auf der ersten Seite wo man OK eintippen muss steht auch kein Preis, allerdings wird beim Starten des Dialers nochmal das OK abgefragt. Dort steht dann auch der Preis ( hellgrau auf weiß ).

Aber so wies aussieht wird meine Mutter wohl nicht ums bezahlen kommen.
Oder gibts noch eine ander Möglichkeit, da die beiden Nummern innerhalb weniger Minuten immer nur für ein paar Sekunden eingewählt waren und dafür jeweils 30€ ohne Gegenleistung fällig sein sollen.?

Auf der einen Seite wird mittlerweile über eine Handynummer abgerechnet ( Zugang 4,98€ ) Auf der zweiten Seite immer noch über einen Dialer jetzt aber für 2€ die Minute.

viele Grüße
Michael
 
Cypher schrieb:
Und zwei Dialer gefunden. Sind beide registriert.
Die Registrierung ist kein Qualitätsmerkmal. Sie sagt nichts aus, außer dass der Antrag zur Registrierung gestellt wurde.

Die RegTP greift nur bei gravierenden Defiziten zur Entregistrierung. Weniger greifbare Mängel wie Schriften mit schlechtem Kontrast nimmt die RegTP zum Anlass, die nach Selbstauskunft seriösen Geschäftsleute zu drängen, den Dialer nicht weiter einzusetzen.

Der beste Einstieg in die Thematik ist der Erste-Hilfe-Kasten. Weiter gibt es viele Urteile unter "Recht und Gesetz".

Speziell mit kurzen Verbindungszeiten beschäftigte sich das AG Würzburg. Da gibt es auch noch mehr.

Dietmar Vill
 
Zurück
Oben