Bonus.net

Bonusnet

Katzenhai - versetz dich mal in unsere Situation: da kommt eine angeblich seriöse Firma mit einer Rechnung uf uns zu und versucht mit dieser Masche Leute ...... Wie die an unsere Adresse gekommen sind, ist auch fraglich. Also handelt es sich um Verletzung von datenschutz. Ansonsten ist das ganze natürlich .... und die Behörden ermitteln auf jeden Fall. Von 100.000 verschickten Rechnungen, werden 10 % bezahlt und das einfach so. Solche .... gehören weg!

aus rechtlichen Gründen editiert tf/mod
 
@Ernst

Tatsachenbehauptungen und Beleidigungen können das Forum bzw Betreiber in Teufels Küche bringen,
beachte bitte die NUB oder weitere Beiträge werden ohne Kommentar gelöscht

tf
 
bonus net

Hi,war heute beim Amtsgericht zur Rechtsberatung dort sagte man mir ich solle den gerichtlichen Mahnbescheid in aller Ruhe abwarten und dann sofort Widerspruch einlegen. Die Beweislast liegt ganz klar bei bonus net. Hab dann auch Strafanzeige erstattet. Anja
 
Hans im Glück und die "zusammenarbeit" mit bonus.n

Hallo,

da meiner Schwester das gleiche passiert ist, obwohl diese garkein Internetzugang hat, habe ich über google nachgeforscht, und bin in diesem Forum gelandet (wie schön das man googeln kann:). Ich hatte nicht damit gerechnet, das das .... sind.
Vieleicht solte man mal nen Bericht an die C'T schicken, um diese Machenschafften "ganz" genau zu durchleuchten.
Wen man lustig ist, kann man ja noch ne Klage wegen belästigung machen,
ansonsten kann ich nur raten: Keine zahlungen zu leisten und den schriftverkehr zu ignorieren!!!

ps: Las dich NIE auf das Niveo von Idioten herunter, den dort unten erschlagen sie dich mit ihrem Fachwissen :)

aus rechtlichen Gründen editiert , Beleidigungen sind in diesem Forum verboten
siehe NUB , weitere Beiträge , die gegen die NUBs in dieser Form verstossen,
werden ohne Kommentar gelöscht! tf /mod
 
bonus + noch mehr bonus

:evil: Hallo Leute,

nur mal für die, die sich über T-Online einwählen.
Falls bonus.net mit der Überprüfung der IP droht,
diese wird bei T-Online immer mit den Verbindungsdaten
nach 80 Tagen gelöscht! Wer also ein Schreiben bekommt
indem man angeblich vor mindestens 81 Tagen eingeloggt
gewesen sein soll, kann dem getrost entgegen sehen...

Bei anderen Providern wird es ähnlich aussehen!!!
Und nochmal: Die Überprüfung der Zugangsdaten und IP
ist nur durch Antrag des Staatsanwalts möglich. Da dieser
erst im Gerichtsverfahren tätig wird, und noch kein User je
einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten hat, ja wen juckst
denn jetzt noch.....

Einfach gegen die Wand fahren lassen, die Tr.....l !!!!
 
Re: bonus + noch mehr bonus

Anonymous schrieb:
Die Überprüfung der Zugangsdaten und IP
ist nur durch Antrag des Staatsanwalts möglich. Da dieser
erst im Gerichtsverfahren tätig wird, und noch kein User je
einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten hat, ja wen juckst
denn jetzt noch....
Hier werden zwei verschiedene Dinge in einen Topf geworfen: Staatsanwalt wird nur beim
Verdacht strafbarer Handlungen tätig, also Strafrecht

Gerichtlicher Mahnbescheid gehört zum Zivilrecht, das hat überhaupt nix mit Staatsanwalt zu tun
Richtig ist , dass die Zuordnung einer IP zu den persönlichen Daten nur beim Verdacht
(schwerwiegender) Straftaten ermittelt werden kann. Mit der IP alleine insbesondere dynamischer IPs
kann niemand außer dem Provider was anfangen

Quatsch ist natürlich auch , dass eine private Firma , diese (die persönlichen Daten)
bei angeblichen Forderungen mitgeteilt bekommt , das hätten die sicher gerne ,
können sie ja mal probieren ;)

cp
 
bonus + noch mehr bonus

hi captain,

nun gut, wo Du Recht hast haste Recht....
Wenn Du dich schon so gut auskennst...
Wie verhält es sich denn nach Deiner Meinung mit
der Strafanzeige gegen bonus.net.
Würdest Du Strafanzeige gegen den Verein empfehlen,
und was hat das für mich für Auswirkungen..???

Gruß
***
 
eine blöde Frage, die ich sicher durch nachlesen beantworten könnte ;)
wann wurden eigentlich die frühesten Beschwerden zur bonus.net laut?

mein erster Kontakt mit der Firma war am 6.12.2003, als ich mich nach einer google-suche "kostenlos anmelden" sollte.
 

Anhänge

  • bonusnet.jpg
    bonusnet.jpg
    26 KB · Aufrufe: 208
KatzenHai schrieb:
Anonymous schrieb:
Diese Firma verstößt gegen das Fernabsatzgesetz
Laut § 312 e I Nr. 3 BGB:
  • Der Gesetzgeber schreibt lediglich vor, den Zugang der Bestellung zu bestätigen, nicht jedoch die Bestellung selbst.
    Letzteres führt dann zum Vertragsschluss.
Wir, meine Frau die sich auf diese Seite verirrte, haben auch keine Bestellbestätigung erhalten per Mail geschweige denn per Post.
Das mag zwar stimmen, ändert aber nichts am Vertrag als solchem. Verstöße führen ggf. zu Anfechtbarkeit und Schadensersatzanspruch. Und: Die Widerrufsfrist läuft noch nicht.
Mehr passiert auch nicht

Dazu Anonymous schrieb:
@ KatzenHai,
auch wenn man keine Zugangsdaten oder eine Bestäting per Mail oder per Brief von dieser Firma bekommen hat?
Das ist wirklich sehr fraglich.
Das stimmt schon. Der Vertrag kommt auch bei Nichtbachtung der "Fernabsatz"-Bestimmungen zu Stande - fragilch ist dann aber,
a) mit welchem Inhalt,
b) welchen Fristen,
c) ggf. Anfechtbarkeit etc.
d) hieraus folgend: welchen Gegenleistungspflichten (Zahlung an die).

Umgedreht: Es kann einen Vertrag geben - wer hieraus aber welche Rechte hat, ist eine andere Frage.

Ob (und was davon) bei euch passt, ist eine Einzelfallfrage, die hier aus rechtlichen Gründen nicht erfolgen kann/darf/wird.

ok?!
 
Re: Letzte Mahnung Bonus Net

gast schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe auch Post von einem RA Frank J Hansen bekommen. Die Dubiose Firma Bonus Net versucht von mir nun 120,97 zu ergaunern. Darauf hin habe ich bei der Polizei Online Anzeige wegen Betruges erstattet.
Geht übrigens ganz einfach. www.polizei NRW.de

Ich glaube das diesen [.......] das Handwerk gelegt werden muß.

aus rechtlichen Gründen editiert , siehe NUB



Hallo wir haben auch Probleme mit Bonus.net und will einen Aufruf an Euch machen schreibt doch mal die Partner von Bonus.net an und macht denen mal die Augen auf was noch gut kommt ist unser TV die sind alle im net schreibt was das zeug hält und wir haben bald ruhe :)))) :argue:
 
Re: Bonusnet

hawking schrieb:
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit der Firma Bonusnet gemacht?
Habe eine Rechnung bekommen, mit der ich nichts anfangen kann!
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte.

Hallo wir haben auch Probleme mit Bonus.net und will einen Aufruf an Euch machen schreibt doch mal die Partner von Bonus.net an und macht denen mal die Augen auf was noch gut kommt ist unser TV die sind alle im net schreibt was das zeug hält und wir haben bald ruhe :)))) :argue:
 
Hallo,habe bereits zu Stern TV ,Brisant und Akte 04 geschrieben,allerdings nur von Brisant Antwort bekommen mit dem Hinweis das in ihrer Sendung bonus net noch kein Thema war. Wär trotzdem gut wenn ganz viele schreiben !!! Anja
 
fa.Bonus.net und sein Anwalt

Hallo Leute: Nachdem ich Herr Hansen einen e-mail geschickt habe ; hat er mir diese Antwort geschickt. Ich habe schon eine Mahnung und muss auch 107 Euro bezahlen. Bitte gib jeder Änderung und Nachricht hier bescheid und sagt, wie kann man Fa. Bonus net und diese Rechtsanwalt anzeigen.
---------------------------------------------------------------------------------
in Ihrer E-Mail tragen Sie vor, Sie könnten sich nicht erklären, wie die Firma Bonus.Net in den Besitz Ihrer persönlichen Daten kam und sehen sich nicht an einen Vertragsschluss gebunden.

Aus meiner Sicht stellt sich der Fall wie folgt dar: Jemand - ich muss annehmen Sie selbst - meldete sich am ....... um ...... Uhr bei dem kostenpflichtigen Rabattprogramm auf der Internetseite von Bonus.Net (www.bonus.net) unter Ihrem Namen an. Es wurde eine komplette Kundenregistrierung ausgefüllt unter Angabe Ihrer persönlichen Daten einschließlich des Geburtsdatums ,der Adresse . Als Username und als E-mail-Adresse wurde ...angegeben.
Die Angabe dieser sehr persönlichen Daten drängt die Annahme auf, dass Sie selbst diese Registrierung ausgefüllt haben.
In der Registrierungsmaske wurden Sie auf die rechtliche Verbindlichkeit einer Anmeldung verwiesen; ein Link führt zu den AGB. Die Registrierung wird regelmäßig erst gültig, wenn der Kunde durch Aktivierung eines Häkchenfeldes bestätigt, die AGB gelesen zu haben und zur Kenntnis genommen zu haben, dass er einen Jahresvertrag eingeht sowie dass ein 14-tägiges Widerrufsrecht besteht. Alle diese Schritte wurden ordnungsgemäß ausgeführt.
Insofern habe ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Veranlassung von der Geltendmachung meiner Forderung abzusehen.
Da der Vertrag online nach den Regeln des Fernabsatzgesetzes zustande gekommen ist, liegt er nicht in schriftlicher, sondern nur in elektronischer Form vor. Insofern kann ich ihn Ihnen nicht in Kopie zur Verfügung stellen. Sollten Sie aber hinsichtlich der sonstigen Angaben noch Nachfragen haben, so wenden Sie sich gern erneut an mich. Anderenfalls sehe ich einer Begleichung des offenen Betrages innerhalb der nächsten 14 Tage entgegen.

Mit freundlichen Grüßen
Hansen

Rechtsanwalt

> Tel.: 01801-184 166*
>
> Fax: 01801-184 177*
>
> 09:00 h - 18:00 h
>
 
shohreh schrieb:
....wie kann man Fa. Bonus net und diese Rechtsanwalt anzeigen.
Bei jeder Polizeidienststelle bzw. jeder Staatsanwaltschaft (schriftlich oder auch mündlich zu Protokoll).

shohreh schrieb:
Ich habe auch heute Abend eine Anzeige bei der polizei gemacht. w*w.polizei.de
Online - der größte Unsinn, den sich die Behörden haben einfallen lassen, nur um mal eben on top zu sein.
:abgelehnt:

Zuständig für die Bonustnetter ist die StA Hamburg, Kaiser-Wilhelm-Str. 100, 20355 Hamburg - wenn jemand eine Anzeige erstatten will, so ist diese dort am besten aufgehoben.
 
shohreh schrieb:
http://www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/TexteRecht/Bonus-net.htm
Bitte liest das hier und guckt wie ähnlich jedes Detail von den Briefen ist , die man von dieser Herr H. bekommt.
auf diese Information wird bereit ganz am Anfang des Threads hingewiesen:
http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?p=50200#50200
virenscanner schrieb:
Die Information findet man auf der Seite der Verbraucherzentrale HH http://www.vzhh.de/
unter der Rubrik "Markt und Recht" nicht unter dem Punkt, wo man
es zunächst suchen würde: "Telefon und Internet"
vzhh schrieb:
Bonus.net ohne SCHUFA-Anschluss! 12.08.2004
Der rote Zettel an den Bonus.net-Mahnungen lügt: Die Firma ist der SCHUFA gar nicht angeschlossen! Kritische Kunden werden mit Abmahnungen verfolgt. Unser Rat: Nicht einschüchtern lassen. Beschwerde-Forum. ...mehr
Der Suchbegriff lautet bonus.net

cp
 
Mahnbescheid?

Hat eigentlich irgendjemand schon einen Mahnbescheid erhalten?

Was ist zB mit denen von Euch, bei denen die letzte Mahnung mit der 14 Tages-Frist im Postkasten war - wie lange ist das her, und habt ihr noch mal was gehört vom Hansen?

Meines Wissens hat der gute RA noch keinen einzigen Mahnbescheid rausgeschickt. Alles Bluff?
 
Man baut auf Einschüchterung.

Heute fiel mir auf, dass die widerspruchführenden Kunden unter anderem die Auskunft von dem Inkassobüro erhalten, dass sie ein Telefonat z. B. mit einer Mitarbeiterin der Bonus.net geführt hatten und sich dort um die Mitgliedschaft zu bewerben. Angeblich sollen dann die Widerspruchsfrist während des 14tägigen Probeabo abgelaufen sein, so dass sich dieses zu einem Jahresabo erntwickelte. Erstaunlich ist dabei, dass zu dem angeblichen Telefonat (dass meine Informanten übrigens nie geführt hatten) auch eine IP-Adresse protokolliert worden ist. Nun frage ich mich, wie entsteht bei einem Telefonat eine IP-Adresse?
 
hallo leute,

habe auch die ganze Sache mit bonus.net und hansen hinter mir.
Und wenn ich hinter mir schreibe, dann denke ich, das es auch
wirkliche so sein sollte.
Habe alles wie von den anderen beschrieben (Zahlungserinnerung,
2.Mahnung, Letzte Mahnung von Hansen, Rote Karte) hinter mir
und habe immer freundlich mit Hinweis auf kein Zustandekommen
eines Vertrages geantwortet. Bei Nachfrage meiner gespeicherten
Daten erhielt ich den Hinweis das ich angeblich mit dem Callcenter
telefonisch ein Probeabo vereinbart habe. Man gestehe allerdings ein,
das kein Begrüssungsschreiben und kein Magazin an mich versendet
wurde. Hansen schreibt mir letztendlich, das er die Sache aus Kulanz-
gründen auf sich beruhen lässt und alle Forderungen gegen mich
damit hinfällig würden. Gleichzeitig weisst er jedoch darauf hin, das
dies kein Schuldeingeständnis für sein Kläger (bonus.net) sei.

Das ist doch mal ne Nachricht, oder ???
Ich denke, den wirds langsam heiss unterm Hintern,
bleibt bloss hartnäckig und bloss nix zahlen, wenn ihr keinen Vertrag eingegangen seid!!!
Good luck!!! :evil:
 
Zurück
Oben