Bonus.net

@Gast

Habe lediglich erwähnt "...das ich das Gefühl habe immer ob telefonisch oder per Mail mit [] zu tun habe...."
Wie würdest du denn reagieren, wenn jemand umgekehrt mit dir so am Telefon spricht?
Ich glaube, du würdest noch pampiger werden, als die Dame, die du nämlich indirekt so bezeichnet hast.
Ich will damit nicht sagen, dass ich das Geschäftsgebaren von Bonus.net ok finde, denn mein Enkelkind ist auch betroffen.
Auch ein Rechtsanwalt mit einer Postfachadresse
Du findest die Adresse, sogar mit Faxnummer in Klicktel, also mit Sicherheit dann auch im normalen Tel.-Buch.
Die Postanschrift sollte allerdings auch auf dem Briefkopf stehen.
 
Leute ich hoffe das die Staatsanwaltschaft endlich einschreitet und Bonus net das Handwerk legt,denn nach 8Mon wird man müde und ist trotz Anwalt am Ende mit den Nerven.Aber ich beführchte das die mit anderen Namen wieder auftauchen und wenn man Pech hat hängt man wieder am Hacken von Herrn K[].Das ist eigendlich meine grösste Angst die ich hab.Trost an der ganzen Sache (Sorry ist nicht ironisch)man ist nicht alleine wie man am Anfang dachte.Gruss Rosi.

[Virenscanner: Namen entfernt]
 
Zur Telefonnummer von Rechtsanwalt H.... kann ich nur sagen das die auf dem Briefkopf angegebene nur eine Tonbandansage ist das alle Plätze momentan besetzt wären sehr seltsam für eine Anwaltskanzlei oder????
Bei der Auskunft bekam ich dann eine total andere Telefonnummer , hab dort allerdings noch nicht angerufen.Noch mal kurz zum Mahnbescheid die 14täg.Frist ist bei mir längst abgelaufen. Hab auch auf meinen Brief an Rechtsanwalt H.... keine Anwort bekommen.
Anja
 
@Anja

Die Tel.-Nr. auf dem Briefkopf ist eine 0180 ....
Bei der Auskunft wirst du höchstwahrscheinlich die Festnetznummer bekommen haben.
 
hallo leute,

kann irgendwie nicht verstehen, warum immer noch leute da versuchen
anzurufen... habt ihr alle geld zu viel. Die können euch doch gar nichts,
warum gebt ihr dann geld für telefonate aus. lest euch doch einfach
die beiträge hier mal in ruhe durch, dann solltet ihre wissen wie man
sich zu verhalten hat.
und zu rosi: einen grösseren schwachsinn habe ich wirklich noch nicht gehört und sorry, würde an deiner stelle doch mal über verfolgungswahn nachdenken...

einer, der es überstanden hat :D
 
"Doch G. H. mag an so viele böswillige Nachbarn nicht recht glauben. "Das Geschäftsmodell muss nicht unbedingt auf Betrug angelegt sein, möglicherweise werden nur die Prozesse nicht ordentlich abgewickelt", so der Verbraucherschützer."

soll ich nu lachen oder weinen?
meine schwester hat(e) nich ma ne i-net verbindung, um sich anzumelden (würde Sie auch nie machen!)

Asozial!

editiert tf/mod
 
Bremsklotz schrieb:
@Anja

Die Tel.-Nr. auf dem Briefkopf ist eine 0180 ....
Bei der Auskunft wirst du höchstwahrscheinlich die Festnetznummer bekommen haben.

Kann gut sein hab sowieso keine Lust mehr dort anzurufen.Bekam heute zweite rote Karte von Rechtsanwalt H.... aber immer noch keine Reaktion auf meinen Brief. Warte jetzt einfach ab was noch kommt. Anja
 
hirnlego schrieb:
J. K. plauderte und einer schrieb:
...weil meine parallel gestartete Plattform 4men damals ein sehr lukratives Geschäft war

...eines der Gründe, warum das Thema Bonus.net und J. K. hier in Dialerhilfe.de so gut aufgehoben sind - 4men, Partner und Mitverdiener über Crosskirk mit 100% bewiesenen Autodialern, vor dem 15.08.2003. Ich erinnere mich dabei nur zu gut an topjoy bzw. gratisbordel*.**.
Die Werbung (Banner) für den Missbrauch der damaligen 0190er Nummern (z. B. im Sommer 2002) wurde übrigens von dem Firmenverbund Platinum Vision GmbH / Orangemedia GmbH / Care GmbH realisiert und z. B. auf der T-Online-Startseite geschaltet.
 
Antwort von RA Hansen

Hallo zusammen,

ich habe heute von meinem Anwalt ein Fax bekommen, welches RA Hansen an ihn gesandt hat. Ich möchte es an dieser Stelle einmal zitieren, um zu zeigen, wie hartnäckig die Jungs und Mädels von Bonus Net sein können.

Sehr geehrter Herr Kollege xxxx,

Bezug nehmend auf ihr Schreiben vom 20.09.2001 darf ich Ihnen zur Erläuterung folgendes mitteilen:
Die Angabe der persönlichen Daten drängt die Annahme auf, dass Ihre Mandatschaft selbst diese Registrierung ausgefüllt hat.
Insofern habe ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Veranlassung von der Geltendmachung meiner Forderung abzusehen.
Sollte Ihre Mandatschaft dennoch sicher sein, dass diese Registrierung weder von ihr noch von einer anderen ihr bekannten Person durchgeführt wurde, so teilen Sie mir dies bitte binnen 14 Tagen mit. In diesem Falle muss ich davon ausgehen, dass die Person, die sich mit den Daten Ihrer Mandatschaft bediente, einen Betrug begehen wollte und zwar zum Nachteil Ihrer Mandatschaft oder zum Nachteil meiner Mandatin. In dem Fall ist es auch im Interesse Ihrer Mandatschaft, dass ich die mir vorliegenden Daten der zuständigen Staatsanwaltschaft übergebe, damit auf dem strafrechtlichen Weg über die IP-Adresse der Verantwortliche ermittelt werden kann.

Mit freundlichen kollegialen Grüssen usw. usw.

Zitat Ende


Interessant ist das Datum an dem mein Anwalt sich an Herrn Hansen gewendet haben soll (20.09.2001). Man muss bedenken, dass die Sache mit Bonus Net erst Anfang 2004 bei mir begonnen hat. Entweder ist dies ein Standardschreiben des Anwaltes, in dem lediglich die Adresse etc. geändert werden, oder man hat sich vertippt (wovon ich nicht ausgehe). Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob die IP Adresse jedem Rechner fest zugeteilt ist, oder ob sie variiert (meines Erachtens nach schon). Wir wählen uns analog über Arcor bzw. Freenet im Call by Call Verfahren ein. Wäre schön, wenn mir dies jemand bestätigen könnte. Also auf in die nächste Runde. Euch allen alles Gute und wie gesagt: DURCHHALTEN !!!!!
 
Re: Antwort von RA Hansen

Thorsten1970 schrieb:
Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob die IP Adresse jedem Rechner fest zugeteilt ist, oder ob sie variiert (meines Erachtens nach schon).
Normale User ohne eigene feste IP, erhalten bei jedem Anwahlvorgang eine andere dynamisch
vergebene IP vom Provider. Nur diese kennen die Zuordnung von Userdaten und IP, die nur an
Strafverfolgungsbehörden bei Verdacht von Straftaten weitergegeben werden dürfen ,
aber niemals an Privatunternehmen

tf
 
IP Adresse

Dies bedeutet, dass ich als "normaler" User keine feste, sondern eine immer wieder variierende IP Adresse bekomme ? Kann man denn dann überhaupt Rückschlüsse auf den Benutzer ziehen ?
 
Re: IP Adresse

Thorsten 1970 schrieb:
Dies bedeutet, dass ich als "normaler" User keine feste, sondern eine immer wieder variierende IP Adresse bekomme ?
Ja, spätestens alle 24 Stunden.
Thorsten 1970 schrieb:
Kann man denn dann überhaupt Rückschlüsse auf den Benutzer ziehen ?
Ja, kann man, da die Zuordung User -> IP über einen bestimmten Zeitraum gespeichert wird.
 
IP Adresse

bedeutet das, das Bonus Net sich gar nicht mit der IP Adresse an die Staatsanwaltschaft wenden kann wenden kann ?
 
Re: IP Adresse

Thorsten 1970 schrieb:
bedeutet das, das Bonus Net sich gar nicht mit der IP Adresse an die Staatsanwaltschaft wenden kann wenden kann ?
Völlig falsche Schlußfolgerung.
Wenn jemand in der Absicht, nicht zu bezahlen, die Dienstleistung von bonus.net in Anspruch nimmt, dann begeht der einen Betrug. Wenn bonus.net diesen Betrug anzeigt, so wird der Staatsanwalt auch ermitteln, wer der Betrüger ist.
 
IP Adresse

Na, dann bin ich ja mal gespannt, wie die sich weiter verhalten. Meinetwegen dürfen die sich ruhig an die Staatsanwaltschaft wenden, ich denke das die Staatsanwaltschaft ja auch brennend an den Machenschaften von Bonus Net interessiert ist. Letztendlich muss Bonus Net dann ja auch Ihre Geschäftspraktiken offenlegen.
 
bonusnet

Hat eigentlich irgendjemand schon einen Mahnbescheid erhalten?

Was ist zB mit denen von Euch, bei denen die letzte Mahnung mit der 14 Tages-Frist im Postkasten war - wie lange ist das her, und habt ihr noch mal was gehört vom Hansen?

Meines Wissens hat der gute RA noch keinen einzigen Mahnbescheid rausgeschickt. Alles Bluff?oder
 
Zurück
Oben