Hallo zusammen,
habe aktuell auch meine Erfahrungen mit dem merkwürdigen Verein ge-
macht und werde natürlich nicht zahlen. Meine Erlebnisse sind im wesen-
lichen deckungsgleich mit denen vieler anderer Menschen.
Deshalb hier ein Blick auf das, was man m.E. machen kann:
1. Wenn Mahnbescheid kommen sollte, Widerspruch über Anwalt (ins-
besondere, wenn man rechtsschutzversichert ist)
2. Anzeige bei Polizei/ Staatsanwaltschaft, wenn man glaubt genötigt,
betrogen, irregeführt zu werden (geht teilweise -wie hier in NRW-
schon bequem über`s Internet). Je mehr Anzeigen kommen, desto
eher ist die Gefahr gebannt, daß Einstellung magels öffentlichen
Interesses erfolgt.
3. Massives Email-Schreiben mit kurzer Darstellung der Sachlage an
die Handelspartner von Bonus.Net. Laut Darstellungen im Internet
haben die ersten schon ihre Zusammenarbeit mit diesem Verein
aufgekündigt. Je mehr potentielle Kunden sich über Bonus.Net als
Erfüllungsgehilfen großer Firmen beschweren,desto eher die Chance,
daß diese Partner auf Distanz gehen. Je mehr Mails, desto besser.
4. Darstellung der Sachlage gegenüber dem Verbraucherschutzverein
in Hamburg (dieser ist bereits im Thema).
5. Email an den NDR, da dieser sich kürzlich sehr kritisch mit dem Thema
"Bonus.Net" auseinandergesetzt hat. Die Sendung vom 21.06.04
kann man sich auch beim NDR per Videostream ansehen.
6. Darstellung der Sachlage in Chatrooms, Foren und dergleichen.
Ich selbst bin Betriebsratsvorsitzender in einem Konzernbetrieb und
werde meine Sicht der Dinge - wenn nötig - im Rahmen großer Dis-
kussionsforen (Betriebsräte, Gewerkschaften) im Internet darstellen.
7. Weitergabe seiner Schriftverkehre mit Bonus.Net an geeignete
Presse- und Medienorgane ( nicht gerade Bildzeitung, sondern eher
Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Wiso etc.)
Also: Nicht kleckern, sondern klotzen. Wer sauer ist, sollte seine Mög-
lichkeiten nutzen, eine breite Öffentlichkeit herzustellen.
Zunächst aber sollte auch abgewartet werden, ob Bonus.Net weiter etwas unberechtigt von einem haben will (vor allem Geld). Wenn diese Firma vielleicht doch noch Einsicht zeigt und nicht mehr durch Mahnungen und
Inkasso-Anwälte nötigt, hat sie durch den Druck der Öffentlichkeit viel-
leicht doch noch Lernvermögen bewiesen. Diese Einsicht müßte aller-
dings sehr kurzfristig erfolgen.
Bon Courage
[...]@aol.com
[Nix is' mit E-Mail-Adressen im Forum! Siehe Nutzungsbedingungen! Melde Dich im Forum an und Du bist erreichbar. Dino]