Angstmacherei wegen pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de

AW: Angstmacherei wegen Pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de ...

Rechne mal mit der "letzten" Mahnung dann allerletzte und allerallerletzte Mahnung und dann allerallerallerallerletzte Mahnung vorm Inkassobüro und so weiter und so fort ...
Ein gutes Spamfilter übernimmt die Entsorgung. Für Papiermüll gibt es je nach Gemeinde grüne oder blaue Tonnen.
 
Strafantrag helft mir bitte

Hallo,
Hab mich beim schwimmbadspiel angemeldet und hab auf den bestätigungslink geklickt jetzt wollen die von mir 49€ zzgl. 19 % MwSt. Katzenjens auf youtube meinte ja man soll nicht antworten aber jetzt haben die mir das geschrieben

"Bei Nichtzahlung oder keinerlei Reaktion auf dieses Schreiben, behalten wir uns vor,
einen Strafantrag bei der Berliner Staatsanwaltschaft aufzugeben. Dieses ist notwendig, da in letzter Zeit unser
Spiele Service häufig mißbraucht worden ist und wir dieses nicht hinnehmen können und wollen."

was soll ich tun nur leere drohungen ?
 
AW: Strafantrag helft mir bitte

bevor ich es vergesse die haben meine ip adresse und meine provider und ich hab ein falsches alter angeben spielt das eine rolle?
 
AW: Angstmacherei wegen Pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de ...

Das ist Kinder-Kasperle-Theater.

So gefährlich wie ein Hasenfurz. Riecht streng, tut nix.
 
AW: Angstmacherei wegen Pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de ...

Danke für die schnelle Antowort.
Das heist ich soll die gansen emails ignorieren und nichts tun?
 
AW: Angstmacherei wegen Pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de ...

Objektiv aus Sicht eines Erwachsenen ist das die richtige Lösung.

Im konkreten Fall wird gezielt eine Mahndroh-Treibjagd auf Kinder veranstaltet und dabei werden kaltschnäuzig allgemeine Pubertätsprobleme ausgeschlachtet.

Kinder bringt das in eine gefährliche Notlage: Die Eltern dürfen nichts erfahren, aber ein gar schröcklicher Anwalt droht schlimme Übel an.

Ekelhaft.
 
AW: Angstmacherei wegen Pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de ...

Soweit ich das sehe, muß man da doch nur seine Email angeben. Und die bringt die Jungs ja auch nicht weiter. Somit ist das ganze nur eine LACHNUMMER und man kann den Jungs den EFFE zeigen.
 
AW: Angstmacherei wegen pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de

Man setzt gezielt schwachsinnige Drohungen ein, um unerfahrene Verbraucher oft Minderjährige in Angst und Schrecken zu versetzen:

Schwimmbad Spiel - Seite 13 - Antispam e.V.
Nutzlosspammüll schrieb:
Ebenfalls werden wir die Herausgabe aller nötigen Verbindungsdaten mit Hilfe der Staatsanwaltschaft
anfordern lassen. Dadurch kann nachgewiesen werden, wer wann und wo welche E-mails abgeholt bzw.
bestätigt hat.

Durch eine darauffolgende mögliche Hausdurchsuchung und Beschlagnahme Ihres
Computers kann festgestellt werden, ob Sie sich bei uns angemeldet haben.
Die uns dadurch entstehenden Kosten werden wir Ihnen in Rechnung stellen.

Die Drohung mit der IP-Adresse: Dichtung und Wahrheit
 
AW: Angstmacherei wegen pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de

Schwimmbadspiel.de macht das Arbeitsprinzip der Kostenfallen deutlich.

Echte Rechtsfrage spielen keine Rolle. Mit mafiösen Erpressungsszenarien wird die Unerfahrenheit der durchweg jugendlichen "Kunden" ausgeschlachtet, sie zur "freiwilligen" Zahlung zu nötigen.

Aufgrund ihres Alters hätten die "Kunden" nichts zu befürchten. Vor Gericht droht genau nichts.

Warum gibt die Commerzbank Potsdamm dafür ein Konto her?
 
AW: Angstmacherei wegen pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de

was ist wenn man ein falsche alter angeben hat dann hat man doch vor gericht was zu berfürchten ? und ist man mit 16 nicht strafbar oder haftbar?
 
AW: Angstmacherei wegen pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de

Gemäß einschlägiger Rechtsprechung kommt bei Webseiten-Angeboten mit verschleierter Preisauszeichnung kein wirksamer Vertrag zustande.

Wer sich auf so einer Seite unter falschen Daten anmeldet, macht sich nicht strafbar, weil er nicht davon ausgehen musste, sich auf einer kostenpflichtigen Seite anzumelden. Daher liegt kein Vorsatz vor, mithin auch kein Betrug.

Bei Minderjährigen empfehlen wir generell, die Eltern zu informieren und ihnen diese Webseiten zu zeigen.
Es ist keine Schande, auf solche Abzocker-Webseiten hereinzufallen. Das ist einem hanseatischen Bürgermeister auch schon passiert. Und der hat im übrigen auch nicht bezahlt.

Soll man überhaupt auf merkbefreite Drohschreiben von Nutzlosanbietern reagieren?
Hier ist ein Artikel von jemandem, der sich mit der Materie auskennt:
http://forum.computerbetrug.de/infos-und-grundsatzartikel/51798-brieffreundschaft-oder-nicht.html

Wer auf schwachsinnige Drohschreiben von Nutzlosanbietern antwortet, wird immer nur neue, ebenso schwachsinnige Antworten bekommen.

Selbst die Verbraucherzentralen empfehlen keine Brieffreundschaften mehr mit Nutzlosanbietern, deren Inkassobüros oder Anwälten:
ZDF.de - Teuer angeklickt: Abo-Abzocken 2009
WISO schrieb:
Zitat von Markus Saller/VZ Bayern :
Aufgrund der Fruchtlosigkeit der Erwiderungsschreiben rät Markus Saller von der Verbraucherzentrale Bayern inzwischen nicht mehr dazu, Widerspruchsschreiben an die angegeben Adressen zu richten. Ist man sich sicher, dass der Anbieter nach oben genannter Masche vorgeht, sollte man alle Schreiben ignorieren.
 
AW: Angstmacherei wegen pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de

Hallo hab heute eine e-mail bekommen und hab mich gefragt was ist das ?
was soll ich machen?
weider nichts antworten?
Hier die e-mail

trotz unserer letzten Mahnung haben Sie die überfällige Rechnung nicht beglichen.
Wir fordern Sie letztmalig auf, den Gesamtbetrag sowie Mahngebühren innerhalb
der nächsten 7 Tage auf unser Konto zu überweisen.


Sollten Sie keine Zahlung vornehmen, werden wir unverzüglich rechtliche Schritte gegen Sie
einleiten. Die uns dadurch entstehenden Anwalts, Inkasso - sowie Gerichtskosten werden wir
Ihnen in Rechnung stellen.

Ebenfalls werden wir die Herausgabe aller nötigen Verbindungsdaten mit Hilfe der Staatsanwaltschaft
anfordern lassen. Dadurch kann nachgewiesen werden, wer wann und wo welche E-mails abgeholt bzw.
bestätigt hat.

Durch eine darauffolgende mögliche Hausdurchsuchung und Beschlagnahme Ihres
Computers kann festgestellt werden, ob Sie sich bei uns angemeldet haben.
Die uns dadurch entstehenden Kosten werden wir Ihnen in Rechnung stellen.

Es wird um Überweisung des noch offenen Betrags in Höhe von 79,- Euro (inklusive 20,- Euro Mahngebühr) innerhalb von 7 Tagen auf folgendes Konto gebeten:

was soll ich tun?
MFG
 
AW: Angstmacherei wegen pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de

Hallo hab heute eine e-mail bekommen und hab mich gefragt was ist das ?
was soll ich machen?

Mal das Posting eins über Deinem lesen, und die Infoartikel ganz oben auf dieser Seite in den blauen Links.

weider nichts antworten?

Warum sollte man?

Wer auf diesen Schwachsinn antwortet, der hebt quasi den Finger und brüllt: "Hiiiiieeeer! Ich hätte gerne noch mehr Mahnungen!"

Mahn-Fasel schrieb:
Durch eine darauffolgende mögliche Hausdurchsuchung und Beschlagnahme Ihres Computers kann festgestellt werden, ob Sie sich bei uns angemeldet haben.
Die uns dadurch entstehenden Kosten werden wir Ihnen in Rechnung stellen.

Jawull. :scherzkeks:
Und anschließend kommt Knecht Ruprecht mit dem Hackebeil, schlägt Dir die Hand ab und pfändet Deine Bierdeckelsammlung. :scherzkeks:
 
AW: Angstmacherei wegen pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de

Durch eine darauffolgende mögliche Hausdurchsuchung und Beschlagnahme Ihres
Computers kann festgestellt werden,
Sollen froh sein, dass die Sta nicht ihre Computer beschlagnahmt. Leider haben Sta und Gerichte eine geradezu überirdische Toleranz was Nutzlosabzocke betrifft und sehen es als läßliche Sünde unerfahrene Verbraucher dermaßen zu terrorisieren.
 
AW: Angstmacherei wegen pyjamagirls.de schwimmbadspiel.de

Hallo ich bin auch auf diese sogenannte Firma reingefallen. Ich habe auch schon die Rechnung bekommen. Was soll ich machen? Zahlen? Ich bin aber minderjährig und naja aus Neugier und da ich erst 15 und pupertär bin, bin ich drauf reingefallen. Meinen Eltern möchte ich aber nichts darüber erzählen, weil ich sonst sauviel Ärger bekomme, weil ich auf so etwas ähnliche sschon einmal herreingefallen bin. Was soll ich nun tun? Bitte helft mir
 
Zurück
Oben