Kostenpflichtige Internetnutzung "www.schwimmbadspiel.de"
Sehr geehrte Damen und Herren ,
vorab wird angezeigt, dass ich die Fa. Tech Global Limited,
Friedrichstr. 171, 10117 Berlin, anwaltlich vertrete. Ordnungsgemässe anwaltliche Vollmacht wird versichert.
Meine Mandantschaft betreibt die oben benannte Internetadresse,
welche nach fachanwaltliches (Internet-)Gutachten und durch Gutachten Jugendschutzbeauftragten den vorhandenen Rechtsvorschriften
völlig entspricht.
Nach meiner Meinung genügt wie hier behauptet wird die Alterüberprüfung auf keinen Fall, da dort noch nicht einmal das X-Check-System verwendet wird.
Sie haben - durch nachfolgenden Beleg unter Beweis gestellt - diese
kostenpflichtige Dienst genutzt:
Anmeldung/ Registrierung: 10.04.2009 um 02:06:51
Ihre E-Mail Adresse mit der Sie sich angemeldet haben: *********@****.com
Ihr E-Mail Provider/Hoster: ****.com
Ihre Anmeldung erfolgt über die IP Nummer: 212.***.***.**
Name Ihres Providers: *.**********.info
Die entstandenen Kosten in Höhe von 98,- EUR (incl. 9,- Euro
Mahngebühren) – Rechnungsnummer: **2*-****
vom 11.04.2009 haben Sie fristgemäss bislang noch nicht ausgeglichen.
Ich habe Sie aufzufordern, den Betrag zu 98,- EUR schuldbefreiend
innerhalb der nächsten 14 Tage nach Erhalt
dieser E-Mail auf das nachfolgenden Konto gutzuschreiben:
Empfänger: Rechtsanwalt F**** M*******
Bank: MBS ******
Bankleitzahl: ********
Kontonummer: **********
Verwendungszweck: **2*-****
Sollte zur vorgegebenen Frist ein Zahlungseingang nicht zu
verzeichnen sein, so bin ich gehalten, diese Forderung gerichtlich durchzusetzen.
Da es wirtschaftlich sinnvoll erscheint, die benannte Rechnung
auszugleichen als evtl. Kosten eines gerichtlichen Verfahrens von mdt. weiteren 250,00 Euro in Kauf zu nehmen, wird dringend zur Zahlung geraten.
Einwand zur Nutzung durch Minderjährige etc. wird nicht anerkannt.
Wie jetzt, ein Verfahren kostet monatlich 250 Euro.... und der letzte Satz ist auch nicht schlecht.
Bei Nichtzahlung bleiben Entscheidungen über evtl. strafrechtliche
Massnahmen vorbehalten.
Sollte Ihre Zahlung sich mit diesem Schreiben überschneiden, so ist
vorliegendes Schreiben gegenstandlos.
Mit freundlichen Grüßen
F**** M*******
Rechtsanwalt