simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil I

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das Opfer schrieb:
Hm ...Hat jemand infos zur derzeitigen Sachlage bei proink***o? Können die immer noch tätig werden? Falls nicht, dann müssten die von si***n.de sich nach einem anderen unseriösen Inkassobüro umsehen.

Wobei es die wie Sand am Meer gibt. Ein Inkassobüro zu finden, das auch dubiose bestrittene Forderungen versucht einzutreiben, ist kein Problem. Profiwin zb fährt ein ähnliches Geschäftsmodel wie Probino. Genau so wie dort gibt es auf Wiedersprüche keine Reaktion und kurze Zeit später meldet sich Intrum Justitia, über deren seriöses Auftreten hier ja alle informiert sein sollten.

Darüber hinaus bedeutet eine Hausdurchsuchung nicht, das das Inkassobüro gleich dichtmacht. Dieser Punkt ist erst erreicht, wenn denen die Inkassozulassung entzogen wird. Das kann allerdings durchaus bald geschehen, ganz abhängig davon, was die Hausdurchsuchung an Beweismitteln ergeben hat.

Selbstverständlich ist es sehr vorteilhaft, das die Polizei den Webserver beschlagnahmt hat und genau auf dem selben Server der neue Stern am Abzockhimmel lief. Sollten sich bei der Auswertung des Servers Verdachtsmomente auch gegen einen Österreicher ergeben, so könnte die gestrige Aktion nicht die letzte gewesen sein.
 
simsen.de-Macher Verimount: Distanz zu newadmedia

netzwelt wollte von simsen.de-Macher V. F. wissen, warum man sich dort eigentlich einen Server mit den Jungs von newadmedia teile. Die Antwort aus Wien kam prompt: "Wir haben vor einem Monat das Projekt simsen.de von newadmedia gekauft, bis dato lag das Projekt noch auf deren Servern, da wir noch nicht die Resourcen frei hatten, um einen ordnungsgemäßen Umzug in die Wege zu leiten. Verimount distanziert sich von jedlicher aktiven Zusammenarbeit mit probino.de/newadmedia."

Sie mögen sich distanzieren so viel sie wollen, allein die Tatsache, dass sie Produkte und/oder Dienstleistungen einer mehr als unseriösen Firma gekauft und/oder genutzt haben, lässt Rückschlüsse auf deren eigenes Geschäftsgebahren, auf Kundenfreundlichkeit und auf deren Seriösität zu.

Fatal für s***en.de ist hoffentlich, dass die Verbindung zu newadmedia jetzt Bekanntheitsgrad erlangt, und dass es noch mehr die Aufmerksamkeit erregt von Ermittlungsbehörden und Betroffenen.

Matthias
 
Hi, ich gehöre auch dazu :oops: habe eine Rechnenung von simsen erhalten und widerrufen, als Reaktion kam nach 9! Tagen schon eine Mahnung (Zahlungsziel waren 10 Tage) und nun...
 
Hallo.

Falls es jemand mitverfolgt hat, bin ich ja auch betroffen!
Ich habe alle rechtlichen Tips die ich hier aufschnappen konnte in einer Mail zusammengefasst und denen vor 4 Tagen geschickt.

Die haben aber bis jetzt nicht geantwortet. Aber ich denke, dass wir eigentlich schon fast auf der sicheren Seite sind!

Einfach geduld haben und ja nicht zahlen! Das Geld seht ihr ansonsten nie wieder! Wir dürfen uns bloß nicht einschüchtern lassen, erst recht nicht von dem dubiosen Inkassounternehmen!

Ich halte euch auf dem laufenden, falls die sich wieder melden sollten!

Bis denn, Zatoichi.
 
kann es sein, dass simsen.de seine AGBs geändert hat? und wenn auch nur in kleinen details? kann das irgenjemand nachweisen?
denn nach den aktuellen AGBs, wäre dies nicht ganz in Ordnung, oder? bin kein jurist, aber finde grad spaß am recherchieren ^^

"§ 13 Anwendbares Recht / Schlussbestimmungen

(1) [...]

(2) Der Dienstleister ist zu einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu jeder Zeit berechtigt. Der Dienstleister wird Änderungen mit einer angemessenen Frist ankündigen. Der Kunde hat das Recht, der Änderung zu widersprechen. Widerspricht er den geänderten Bedingungen nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe, so werden diese Vertragsbestandteil. Im Falle des Widerspruchs ist der Dienstleister berechtigt, den Vertrag zu dem Zeitpunkt zu kündigen, in dem die geänderten oder ergänzenden Geschäftsbedingungen in Kraft treten sollen.

(3) [...]"

gruß, nisse
 
LOOOL
Zur allgemeinen Erheiterung hier meine mail an s**sen.de und die darauf erhaltene Antwort:

Guten Tag,
bitte richten Sie Ihren Kumpels in Dubai oder sonstwo, wohin sie sich vor dem Zugriff der europäischen Staatsanwaltschaft verkrochen haben, Folgendes aus:
Sie alle wissen ebenso gut wie ich, dass es sich bei Ihren Geschäften um einen ebenso plumpen wie dreisten Betrugsversuch handelt. Solange jeder X-Beliebige einfach aus dem Telefonbuch die Adresse eines Bekannten in eine Registrierung eingeben kann, kommt noch kein Vertrag zustande, der vor Gericht Bestand hätte. Erst dann, wenn der andere "Vertrags"partner durch Ihre Bestätigungsmail auf seine angebliche Registrierung hingewiesen wurde, beginnt die vorgegebene Widerspruchsfrist, die Sie ja "leider" wegen technischer Umstellungen wochenlang verschleppen mussten.
Mit anderen Worten. Ich habe sogleich nach Erhalt Ihrer "Rechnung" einen Widerspruch eingelegt, und damit ist für mich der Fall erledigt.
Ihre Rechnung mitsamt den sms und Ihre vorgefertigten Mailantworten können Sie sich dahin stecken, wo die Sonne nicht hinscheint.

Mit extrem freundlichen Grüßen

*****

.....................................................................................


Sehr geehrter Kunde,

Leider geht aus Ihrer Mail Ihre Frage nicht hervor.
Wie können wir Ihnen helfen??
 
=) lol ... die antwort is ja wohl toll... da mussten sie diese mail wirklich lesen und wussten nicht welche vorgeschriebene mail sie zurücksenden sollen...
 
nisse schrieb:
kann es sein, dass simsen.de seine AGBs geändert hat? und wenn auch nur in kleinen details? kann das irgenjemand nachweisen?
denn nach den aktuellen AGBs, wäre dies nicht ganz in Ordnung, oder? bin kein jurist, aber finde grad spaß am recherchieren ^^

"§ 13 Anwendbares Recht / Schlussbestimmungen

(1) [...]

(2) Der Dienstleister ist zu einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu jeder Zeit berechtigt. Der Dienstleister wird Änderungen mit einer angemessenen Frist ankündigen. Der Kunde hat das Recht, der Änderung zu widersprechen. Widerspricht er den geänderten Bedingungen nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe, so werden diese Vertragsbestandteil. Im Falle des Widerspruchs ist der Dienstleister berechtigt, den Vertrag zu dem Zeitpunkt zu kündigen, in dem die geänderten oder ergänzenden Geschäftsbedingungen in Kraft treten sollen.

(3) [...]"

gruß, nisse


habe gerade die agbs mit denen von meine screenshots vom 22. januar verglichen und mir ist nur ein unterschied aufgefallen, naemlich das die email fuer den widerruf von info@si**en.de in support@si**en.de geaendert wurde. wohl nichts weshalb man einen widerrufe rechtfertigen koennte, aber das problem mit dem widerruf haben wir rein rechtlich ja eigentlich ohnehin nicht, da keine belehrung des widerrufsrechts stattgefunden hat, und man somit eigentlich ohne frist widerrufen kann.
 
sim

möchte was fragen.ist aktivierungsmail im e-mail,im dem die zugangsdaten sind?
 
Gast1:
möchte was fragen.ist aktivierungsmail im e-mail,im dem die zugangsdaten sind?

theoretisch schon. eignetlich müssten in der aktivierungsmail deine benutzerdaten - also benutzername und passwort - drinstehen. meist ist dann dort auch noch ein aktivierungslink enthalten auf den mal klickt um den account zu aktivieren...
die mail dient eigentlich dazu, dass man kene falschen e-mailadressen eingibt....


bei simsen.de kriegt aber nicht jeder diese mail!
 
Hallo.

Also die AGB's habe ich vor rund 7 Tagen gespeichert. Wer für diesen Stand verwendung hat, soll sich melden und bekommt sie zugeschickt!

Wer nicht weiß, wie die bestätigungsmail aussieht, das hier ist meine:

Sehr geehrter Herr L*****,

vielen Dank fur Ihr Vertrauen in Sims*n.de

Anbei erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für den Mitgliederbereich von Sims*n.de.

*************************************************************

Zugangsdaten:

E-Mail: P*****L******@gmx.de
Passwort: 2546******

*************************************************************

Einloggen können sie sich direkt unter

http://w**.Sims*n.de/?content=login

Bitte heben sie diese E-Mail gut auf und drucken sich diese gegebenenfalls aus.

Sie können sich ab sofort in den Mitgliederbereich einloggen und direkt SMS versenden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Simsen.de-Team

*************************************************************

Supportanfragen senden Sie bitte an Service@Sims*n.de

*************************************************************


Also wieder kein WOrt davon, dass die ganze Sache was kosten würde. Somit kommt auch keiner auf die Idee zu kündigen. Auf die Idee kommt man erst, wenn die Rechnung im Postfach liegt und dann ist ja die scheinbare "Frist" von 2 Wochen schon abgelaufen!

Ciao.
 
Nochmal eine Frage wegen nur per Einschreiben die Kündigung an s***en.de schicken oder doch lieber mit Rückschein !

Wenn ich einen Rückschein haben will, muss ich aber doch quasi meine Adresse angeben, ist ja logisch, bekommt der Briefempfänger dann nicht auch meine Adresse mit ?

Weil genau das, will ich ja nicht, sondern anonym bleiben, soweit es geht!

Gruss amexo
 
amexo schrieb:
...anonym bleiben, soweit es geht!
Sehe ich das richtig, dass Du Dich mit falschen Daten angemeldet hast und jetzt nicht in der Lage bist, das Problem zu bewältigen?

Bisschen "merkbefreit" ist das schon, hier im Forum jedenfalls sollte Dir niemand Hilfe anbieten. Das ist nämlich ein seriöses Forum, in dem Leuten Hilfe bereitgestellt wird, die wirklich auf was reingefallen sind, was sie eigentlich nicht wollten.
 
Franzi.Klein schrieb:
bei simsen.de kriegt aber nicht jeder diese mail!
Woran wird denn das nun wieder liegen? Ich hatte mich gestern früh mit einer "echten" E-Mailadresse angemeldet und warte heute noch auf die Zugangsdaten, siehe hier.

Nach den Irretationen von gestern werde ich das wohl nochmal machen. Immerhin möchte ich den Dienst tatsächlich nutzen oder zumindest mag ich probieren, wie der Dienst funktioniert. Die Kosten werden selbstverständlich beglichen aber nur wenn´s tatsächlich funzt!
 
Reducal schrieb:
amexo schrieb:
...anonym bleiben, soweit es geht!
Sehe ich das richtig, dass Du Dich mit falschen Daten angemeldet hast und jetzt nicht in der Lage bist, das Problem zu bewältigen?

Bisschen "merkbefreit" ist das schon, hier im Forum jedenfalls sollte Dir niemand Hilfe anbieten. Das ist nämlich ein seriöses Forum, in dem Leuten Hilfe bereitgestellt wird, die wirklich auf was reingefallen sind, was sie eigentlich nicht wollten.

Oh mann :>
Ich habe mich einfach nur mit falschem Namen angemeldet, weil ich nicht wollte, dass ich Post oder sonst was geschickt bekomme und ich habe auch eine extra Emailaddy für solche Angelegenheiten, dass meine richtige nicht gespamt wird. Ich verstehe jetzt garnicht, was das soll ? Ich habe mich bei sim***.de angemeldet, aber ich wollte das sicherlich auch nicht und jetzt verwehrt mir hier jemand die Hilfe ?! Hm ... verstehe ich wirklich nicht ...

Gruss amexo
 
Ja und außerdem, ist es doch wohl klar, dass ich meine Adresse nicht unbedingt an das sim***.de Team freigeben will, sonst können die ja noch leichter das Geld eintreiben !!

Gruss amexo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben