Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Hallo zusammen.

Hab mich damals auch aus Neugierde, wer sich denn hier so in meiner Gegend da angemeldet hat (waren angeblich 7 Leute), angemeldet. Dann habe ich in den AGBs das mit den Kosten gesehen und voll Panik bekommen.

Habe dann eine Mail geschickt mit folgendem INhalt:

Servicecenter/myneighbour
Via Vorame 98
6612 Ascona
Schweiz

myneighbour FZE
Twin Towers Rm 217
Baniyas Road ,
Dubai - United Arab Emirates

Betreff: angebliches Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und mir


Sehr geehrte Damen und Herren,

18.10.2007 war ich auf Ihrer Seite w*w.nachbarschaft24.net

Beim Eingeben einer Adresse habe ich den Eindruck erhalten, dass mir ein Vertrag auf unlautere Weise aufgezwängt wurde.
Ich bestreite hiermit ausdrücklich, dass zwischen Ihnen und mir ein kostenpflichtiger Vertrag zustande gekommen ist und erkläre

hilfsweise den Widerruf gemäß §§ 312d, 355 ff. BGB
hilfsweise die Anfechtung wegen Irrtums.

Ich bitte um umgehende Bestätigung.

Hochachtungsvoll


Am 19.10 erhielt ich folgende Mail:

Sehr geehrter Herr ,


wir bedauern Ihre Entscheidung, werden diese natürlich berücksichtigen.
Bedenken Sie aber, dass Ihnen interessante Kontakte entgehen.

Sollten Sie sich umentscheiden, melden Sie sich bitte wieder bei uns, dann werden wir Ihren Account wieder reaktivieren.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Supportteam

myneighbour FZE
Twin Towers Rm 217
Baniyas Road ,
Dubai - United Arab Emirates

Telefonnummer: +423 662 901 800
Faxnummer: +423 662 901 808
E-Mail: [email protected]


Hatte diese Email an [email protected], [email protected], [email protected] geschickt (da ja auch nicht gewiss war, welche Adresse von denen aktiv ist)

Dann bekam ich letzte Woche irgend ne Mail, dass die mir nen Gewinn nicht zuschicken konnten und gestern so ne Mail, dass mich jemand gesucht hätte. Alles ignoriert und heute bekomm ich ne Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir bedauern, dass Sie nicht länger Mitglied bei uns sein möchten. Jedoch respektieren wir Ihre Entscheidung. Ihre 14-tägige Widerufsfrist ist jedoch abgelaufen.

Wir benötigen Ihre Kündigung per Post. Sobald wir diese erhalten, können wir die 24-monatige Vertragslaufzeit beenden.

Sollten Sie sich dennoch wieder um entscheiden, teilen Sie uns dies bitte mit.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Supportteam

Beauftragtes Servicecenter Europe:
Servicecenter/netsolution
Via Vorame 98
6612 Ascona
Switzerland

Netsolution FZE
Twin Towers Rm 217
Baniyas Road ,
Dubai - United Arab Emirates
P.O. Box: 4404

Faxnummer: +423 662 901 808
E-Mail: [email protected]

Auf diese Mail werde ich nicht mehr reagieren. Habe ja vom 19.10. eine Bestätigung von denen bekommen, oder reicht das nicht?


Mit freundlichen Grüßen

Mestro
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

das ist völlig irrelevant, wenn die an ihrer Seite "rumfummeln". Seriöse Anbieter tun so etwas nicht
lies das hier und entspann dich
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=49511
Da fällt mir gerade die Sendung "Fass ohne Boden" ein. Wäre doch eine passende Prämie für nachbarschaft24 oder?

Dann gibt es bestimmt die Möglichkeit irgendwo Testberichte zu schreiben und zu veröffentlichen.

Gegenüberstellung der Google-Zeitungsmeldung aus der Sicht von uns geprellten Usern...

Na wenigsten, treiben wir hoffentlich so den Anbieter in die Enge und er kann hoffentlich nicht noch weitere prellen.

Ist das gut oder ist das gut?
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Hallo Maestro

Hallo zusammen.

Hab mich damals auch aus Neugierde, wer sich denn hier so in meiner Gegend da angemeldet hat (waren angeblich 7 Leute), angemeldet. Dann habe ich in den AGBs das mit den Kosten gesehen und voll Panik bekommen.

Mestro

Bin in der gleichen Situation:
am 16.10. hatte ich mich - dumm und verschlafen wie ich war - auf der Seite angemeldet. Ich suche jetzt jemanden der bestätigen kann, das zu diesem Zeitpunkt auf der Startseite nichts von den Gebühren offensichtlich war.

Eine Bestätigungsemail hatte ich damals bekommen (inkl. AGB PDF Anhang) den ich aber übersehen hatte. Dort ist in einem Unterpunkt auf den Laufzeitvertrag verwiesen worden:

2. Anmeldung und Abmeldung
2.1 Um die Dienstleistung nachbarschaft24 nutzen zu können, ist eine Anmeldung
(Registrierung) des Nutzers erforderlich.
2.2 Mir seiner Anmeldung (Registrierung) erkennt der Nutzer an, dass er
vollumfänglich für alle Aktivitäten, die über seinen Account ausgeübt werden,
verantwortlich ist. Wenn der Nutzer einer anderen Person die Nutzung seines
Accounts gestattet, ist er verantwortlich für das Online-Verhalten dieses Nutzers.
Ebenso ist der registrierte Nutzer angehalten die Kontrolle über den Zugang zu
erhalten. Auch im Falle eines Missbrauchs durch weitere Nutzer ist der registrierte
Nutzer verantwortlich.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nachbarschaft24 nicht nutzen.
2.3 Für die Anmeldung muss der Nutzer seinen realen Namen angeben. Die
Verwendung von Pseudonymen oder Künstlernamen ist nur im internen Bereich
gestattet, bei der eigentlichen Anmeldung jedoch nicht. Ein Pseudonym kann nach
der Anmeldung vergeben werden. Selbstverständlich werden diese Daten nach
strengen Richtlinien von dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt.
2.4 Der Nutzer darf sich nur einmal als Mitglied anmelden und muss mit seiner
Anmeldung versichern, dass er bislang noch nicht Mitglied von nachbarschaft24 ist.
Mehrfach-Anmeldungen sind nicht möglich, auch nicht, wenn verschiedene
Benutzernamen verwendet werden.
2.5 Im Zuge der Anmeldung versichert der Nutzer, dass alle im Anmeldeformular
genannten Daten wahrheitsgemäß, genau und aktuell sowie vollständig angegeben
sind. Sollte es für den Anbieter Grund zu der Annahme geben, dass die im Zuge der
Registrierung vom Nutzer gemachten Angaben unwahr, ungenau, überholt oder
unvollständig sind, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Account
vorübergehend oder auf Dauer zu löschen und den Nutzer von jeglicher Nutzung
gegenwärtig und in Zukunft auszuschließen.
2.6 Für die Dienstleitung/den Service von nachbarschaft24 wird ein Betrag in Höhe
von 9,00 Euro pro Monat erhoben. Der Betrag ist halbjährlich zahlbar und im Voraus
zu entrichten. Um dem Nutzer die Möglichkeit zu bieten sich nachhaltig von den
Vorteilen von nachbarschaft24 zu überzeugen, wird dem Nutzer bereits im Rahmen
des gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsrechts der Zugang zur Verfügung gestellt.
2.7 Der Vertrag für die Dienstleitung/den Service von nachbarschaft24 ist auf zwei
Jahre begrenzt. Die Teilnehme verlängert sich im Anschluss automatisch um zwei
weitere Jahre, wenn der Nutzende nicht fristgerecht, einen Monat vor Ablauf des
Vertrages, schriftlich (per Brief) kündigt.

Am 9.11 kam dann diese Rechnung und ich habe nach kurzer Recherche erst diese Mail rausgeschickt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht gebraucht und kündige gleichzeitig
meine Teilnahme an dem Forum nachbarschaftshilfe24.net.

Bitte bestätigen Sie diese umgehend.
Nachdem ich dann dieses Forum durchgelesen habe anschließend zusätzlich das Schreiben mit dem "angeblichen Vertragsverhältnis"

Heute kam die Antwort:

Sehr geehrte Damen und Herren,

noch vor der Anmeldung ist auf der Webseite eindeutig der Hinweis ersichtlich,
dass nach dem 14-tägigem Testzugang oder vorzeitig von Ihnen angeforderter
Dienstleistung, der Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande kommt, sofern Sie
nicht rechtzeitig einen Widerruf an uns senden.

Da Sie uns keinen Widerruf zugesandt haben, wurde der Vertrag wie vereinbart
abgeschlossen. Zudem haben Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres
Service gelesen sowie akzeptiert und waren darüber in Kenntnis gesetzt, dass
eine Gebühr im voraus zu leisten ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Supportteam

Beauftragtes Servicecenter Europe:
Servicecenter/netsolution
Via Vorame 98
6612 Ascona
Switzerland

Netsolution FZE
Twin Towers Rm 217
Baniyas Road ,
Dubai - United Arab Emirates
P.O. Box: 4404

Faxnummer: +423 662 901 808
E-Mail: [email protected]

Für mich sieht das so aus als Tasten die sich langsam aber sicher an die Grenze um tatsächlich auch vor Gericht Recht zu bekommen.

Natürlich werde ich nicht zahlen, aber es wäre gut, wenn sich hier noch weitere Personen mit einem ähnlichen Stand melden um ggf. später Zeugen etc. zu haben falls die Situation doch bis zum Gericht eskaliert.
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Hallo Maestro
Am 9.11 kam dann diese Rechnung und ich habe nach kurzer Recherche erst diese Mail rausgeschickt:
Für mich sieht das so aus als Tasten die sich langsam aber sicher an die Grenze um tatsächlich auch vor Gericht Recht zu bekommen.
Die einzige Richtung, in die die sich tasten, ist, sich immer mehr (zumindest deren Firmensitze) weiter weg von Deutschland zu bewegen.
Eher würde ich dir empfehlen, mit einem Sturzhelm aus dem Haus zu gehen (es könnten ja Blumentöpfe auf deinen Kopf fallen) als dir raten, dich damit zu beschäftigen, dass du wegen dieser Herren vor Gericht landen könntest.

Wir kennen die Kerle schon lange. Daher ist alles andere als Panik angebracht.
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Für mich sieht das so aus als Tasten die sich langsam aber sicher an die Grenze um tatsächlich auch vor Gericht Recht zu bekommen.

:rofl: Sorry, aber eher taste mich mich langsam aber sicher an die Feststellung heran, dass ich der erste Mensch auf dem Mond war.
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Hallo
leider ist es mir auch passiert was ich nie für möglich gehalten habe:wall:
ich bin auch auf der Seite gewesen nachbarschaft24.de hab mein namen mein Geburtsjahr auch alles eingeben und ich sollte dann eine empfängermail bekommen wo ich dann bitte auf den Link klicken sollte um mein Profil fertig zustellen!
Hab auf den Link geklickt aber es kam nur eine weiße seite mehr passierte nicht, hab nachbarschaft24 dann mal bei google eingeben und hab gelesen das es eine [.......] sein soll , und wo ich mir die AGBs noch mal durchgelesen habe sah ich das man innerhalb von 14 tagen kündigen kann!
Hab ich das auch sofort gemacht, viele von euch haben geschrieben das sie die Kündigung per email nicht schicken konnten also meine Email ist gesendet worden. Ob ich jetzt eine Bestätigung dafür bekomme weiß ich nicht will es aber mal hoffen!
Aber können sie mir jetzt trotzalledem noch eine rechnung schicken??
wenn ja was kann ich dagegen tun?
danke

Wort aus rechtlichen Gründen editiert. MOD/BR
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Hallo!
Was ich nie für möglich gehalten hätte, ist mir nun auch passiert. Wie viele andere scheinbar bin ich am 27.10.07 bei nachbar24.net gelandet. Da war von kostenpflichtig nichts erkennbar, erst du die AGB bin ich drauf gestossen. Natürlich hab ich sofort per Email wiederrufen, ohne Reaktion. Dann hab ich zur Sicherheit den Widerruf per Einschreiben mit Rückschein geschickt. Hat mich zwar 5,50€ gekostet, aber ich hab was handfestest vorzuweisen, selbst wenn es nur eine Scheinadresse sein sollte. Nun warte ich auf das, was da noch kommt.
Gruß Anke
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Hallo!

Bin leider auch auf Nachbarschaft24 reingefallen und habe am 10.11 auch eine Rechnung bekommen. Habe nun auch schon mehrere Muster-Emails versendet, nur leider noch keine Antwort bekommen. Ich habe mich auch am 22.10. angemeldet. Kann denn jemand genau sagen, dass es zu diesem Zeitpunkt keine Kostenangabe auf der Startseite zu sehen gab? Wäre zumindest schonmal erleichternd das zu wissen...

Ach und Kompliment an das Forum, echt spitze!
Danke!
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Kann denn jemand genau sagen, dass es zu diesem Zeitpunkt keine Kostenangabe auf der Startseite zu sehen gab? Wäre zumindest schonmal erleichternd das zu wissen...
Schon einige Male drauf hingewiesen, das ist völlig irrelevant, wenn die an ihren Seiten "rumfummeln". Kein seriöser Anbieter tut das.
Es ist deren Bier zu beweisen, was wann war, da sie die Forderung stellen.
Immer der Forderungssteller muß beweisen, dass seine Forderung zu Recht besteht, nicht umgekehrt.
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Tja was will ich noch tun?

Zum ersten ich wünschte ich währe mInderjA'hrig dann müsste ich mir da mal keine sorgen machen.

Und zum zweiten ich habe nach 2 Tagen noch immer keine reaktie bekommen. Habe alles in einen ortner gepackt auch meine mails womit ich also im falle des Falles beweisen kann das ich eine kündigung schrieb.

Mich macht das einfach ziemlich unsicher, nicht das ich (oder eher mein Papa, da ich selbs nicht mal in soest wohne) doch noch post bekomme.
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Auch reingefallen (gestern; nachbarschaft.net)
nun gemerkt; zu Euch gekommen :-D :roll:

allgemeiner Stand: noch keine Rechnung u.s.; aber schon über den @mail-link reingegangen +++

Nun ?saublöde? Frage!

Was ist schlecht, wenn ich schon mal einen Widerspruch wie z.B.

Widerruf entsprechend:

Titel 3 und 2.6 ihrer AGB sowie der derzeitgültigen gesetzlichen Regelungen

an die in den AGBs genannte @mail-adresse ([email protected])

schreibe
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Es ist deren Bier zu beweisen, was wann war, da sie die Forderung stellen.
Immer der Forderungssteller muß beweisen, dass seine Forderung zu Recht besteht, nicht umgekehrt.

Heißt das, man darf behaupten, dass zu diesem Zeitpunkt kein Hinweis zu finden war? Und falls die dann doch (auch wenns unwahrscheinlich ist) nen Beweis haben, wär es doch vorher gut zu wissen, dass es zu diesem Zeitpunkt einen Hinweis gab, bevor man das Gegenteil behauptet, oder nicht?!

Danke!
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com oder nachbarschaft24.net

Danke für sie schnelle Antwort; hatte ich ja auch schon vorher gelesen!
Aber nochmals zurück!
Was ist schlecht, wenn ich den Widerspruch sende?
(auch wenn er ggf. für nix gut wäre?)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben