Das ist das selbe.Antidialer schrieb:scrat007 schrieb:man hat das sicher mit dem teueren inhalt der seiten begründet ......
Du meinst den teuer zusammengeklauten Freecontent?
Zumindest in den meisten Fällen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist das selbe.Antidialer schrieb:scrat007 schrieb:man hat das sicher mit dem teueren inhalt der seiten begründet ......
Du meinst den teuer zusammengeklauten Freecontent?
Aka-Aka schrieb:...und "abbrechen" via "X" klappt nicht,
Ob sich das noch für den Monat lohnt? Dann sollten solche Fenster "Geschichte" sein...Aka-Aka schrieb:Es käme auf den Versuch an, dies gerichtlich klären zu lassen -)
Stimmt... dringender wäre vielleicht, Leuten, die Dialer hatten, den Rat zu geben, zu kucken, was aus den "registrierten Dialern" wurde, denn mit dem "ist registriert, ist also legal, besteht also Zahlungspflicht"-Argument wurde ja auch häufig bei Rückfragen Druck ausgeübt...Captain Picard schrieb:Ob sich das noch für den Monat lohnt? Dann sollten solche Fenster "Geschichte" sein...cpAka-Aka schrieb:Es käme auf den Versuch an, dies gerichtlich klären zu lassen -)
Also ....Aka-Aka schrieb:Ich hab noch nicht ganz kapiert unter welchen Voraussetzungen man im Nachhinein versuchen kann, Geld zurückzubekommen, das man überwiesen hat.
jepp, darum geht es Denn dann könnten evtl. noch ein paar Fälle relevant werden, die man im Laufe der Zeit so im näheren Umfeld mitgekriegt hat ("Ja, meine Tante hatte auch mal so einen Dialer und die hat dann gezahlt").Qoppa schrieb:Die Frage ist eher, wie man das juristisch sauber macht, wenn man am Anfang keine fristgemäße Einwendung gemacht hat (Anfechtung wegen neu bekannt gewordener Umstände ....???)
Da sage niemand, sie hätten es nicht gewusst.Eine Dienstleistung, die hinter einem Einwahlprogramm versprochen wird, jedoch nicht hält, was sie verspricht, ist Betrug und damit "Abzocke".
und wenn schon... die Lobby war schon immer stark...dvill schrieb:Da sage niemand, sie hätten es nicht gewusst.Eine Dienstleistung, die hinter einem Einwahlprogramm versprochen wird, jedoch nicht hält, was sie verspricht, ist Betrug und damit "Abzocke".
...wenn Du den Glücksspielfan Dr. B meinst...dvill schrieb:Die Lobby ist heute nicht mehr so stark wie früher. Da müssen zusätzliche Kräfte eingesetzt werden.Dietmar Vill
[/off topic]DDD Com AG were fined £60,000 and access to the service was barred for two years. They were also ordered to offer full refunds to all complainants.
Falsch! Wer Dialer anbietet oder seine Seite mit Dialern abrechnet, muss persönlich oder über eine beauftragte Person( Natürlich oder Juristisch) Sorge tragen, das die angebotenen Dialer rechtlich einwandfrei sind.Ebenso hört man in Justizkeisen das diverse Dialerfirmen die rechtlichen Schritte in Sachen Regress bei ihren Subunternehmern prüfen. Wahrscheinlich will man sich die Stornos zurückholen. Sind aber nur vage Gerüchte.DAY.DE schrieb:Wenn ich einen Dialer von MP "als registriert" bekomme, dann gehe ich davon aus, daß er rechtskonform ist. Ich schaue sicher nicht jedes Mal nach ob der zur Verfügung gestellte Dialer auch den rechtlichen Anforderungen entspricht. Der Dialer ist eine Zahlungsmittel-Blackbox für mich uns sonst nichts.
DAY
Hoffentlich stimmt's.Moralinsauer schrieb:Falsch! Wer Dialer anbietet oder seine Seite mit Dialern abrechnet, muss persönlich oder über eine beauftragte Person( Natürlich oder Juristisch) Sorge tragen, das die angebotenen Dialer rechtlich einwandfrei sind.Ebenso hört man in Justizkeisen das diverse Dialerfirmen die rechtlichen Schritte in Sachen Regress bei ihren Subunternehmern prüfen. Wahrscheinlich will man sich die Stornos zurückholen. Sind aber nur vage Gerüchte.
Ist übrigens identisch mit dem Spiegel-Online-Text; dieselbe Quelle (AP)dvill schrieb:
Aber leider auch hier wieder falsche (oberflächige) Informationen in den Medien, wie z. B. die hier:dvill schrieb:
Das war mal, zu Zeiten der 0190er Nummern - jetzt schreiben wir 0900! :xBetroffenen rät D. nur, sofort Widerspruch gegen die Telefonrechnung einzulegen. Dann müsse die Dialer-Firma die Kosten selbst einfordern.
@news: kannste den AP-Nikolaus nicht mal kontaktieren? Ich hätte gerne einen Artikel, in dem darauf hingewiesen wird, dass vielen Dialern die Registrierung entzogen worden ist. Vielleicht erreicht man ein paar Leute, die bezahlt haben, weil die Dialer registriert waren und die doch zu Unrecht bezahlt haben. Und wenn's nur ein paar sind.News schrieb:Ist übrigens identisch mit dem Spiegel-Online-Text; dieselbe Quelle (AP)