AW: Paixas ex commundo ex tiscali bucht fröhlich ab
Die Androhung für das gerichtliche Mahnverfahren ist bei mir jetzt auch schon 6 Wochen her und es rührt sich seit meinem Einwand auch nix mehr.
Entweder haben die jetzt schon aufgegeben oder....
Sollte tatsächlich ein Briefchen vom Gericht einflattern (was ich kaum glaub), dann werd ich sofort Widerspruch dagegen einlegen, dass muß ja innerhalb von 2 Wochen passieren, sonst wärs ein Schuldeingeständnis.
Dann kann paixas erst vor Gericht versuchen die Sache einzuklagen, aber dazu wirds nicht kommen, weil denen das Risiko zu groß ist zu verlieren und dann wäre deren Geschäftsmodell von heut auf morgen eingestürzt:-D
Übrigens "Reducal", dass ist mir schon klar, dass dies eine zivilrechtliche
Auseinandersetzung ist, allerdings kann das in manchen Fällen auch ein Fall für den Staatsanwalt sein, wenn bei strafrechtlicher Würdigung
des Sachverhalts der Verdacht einer Straftat besteht.
Und in diesen Fällen behaupte ich mal, dass es durchaus möglich wäre, dass hier ein Betrug vorliegt.
Überlegt mal, wenn jeder (bestimmt mehrere hundert) Geschädigte
z.B. bei der Staatsanwaltschaft in München (Firmensitz paixas) Anzeige gegen paixas erstatten würde, dann glaub mir, dass sich der Staatsanwalt schon mal etwas genauer die Sache anschauen würde.
Klar haben die "Besseres" zu tun als sich mit dubiosen Firmen rumzuschlagen, die es wie Sand am mehr gibt.
Außerdem könnte man mal bei der Verbraucherzentrale anfragen, denn je mehr Leute sich über diese Firma beschweren desto besser stehen die Chancen, dass solchen "Firmen" das Handwerk gelegt wird.
Nur wer von uns würde die Lust und den Mumm haben dass so zu tun?
Wahrscheinlich niemand.
Na ja egal, ich wart weiter ab bezahl nicht und werde es bis zum Schluss ausreizen.
Bleibt "cool":sun: und bis denne
P.