Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

habe jetzt auch einen brief von der deutschen inkassostelle bekommen soll 92,49 euro bezahlen ,werde das mit sicherheit nicht bezahlen
zusammen stehen wir das durch
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

hi,
erstmal "neues ausm gericht"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/104019

dann: heut kam ne mail vom inkassobüro -hihihi- ich hätt auf deren schreiben nicht reagiert und das sei die letzte warnung, die 88,55€zu bezahlen.
ob ich sie darauf hinweisen sollte, dass sie im letzten schreiben (auf das ich by the way reagiert hab) 89,51€gefortert haben? hihihi...ich lach mich weg!

Grüße
Jane
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

*seufz* Katzenhai ich versteh dich gut.
Durfte meiner Familie die Sache auch erstmal erklären.
Glauben, dass da nix weiter passiert, tun sie es jedoch nicht, auch wenn ich ihnen hier die Tipps gezeigt habe.
Total genervt habe ich nun grade einen Widerspruch gegen dieses Inkassobriefchen getipselt damit meine Mutter zufrieden ist.
Grund: heute stand in der thüringer allgemeinen ein ähnlicher Fall, in der eine 81Jahre alte Dame Mahnungen bekommen hat von einem Lebensprognosetest via Internet, obwohl sie nicht mal einen Pc hat, geschweige den Internet.
Nun ja, und da stand halt drin, dass man Mahnungen von Inkassofirmen doch besser widersprechen sollte um auf der sicheren Seite zu sein.
Ach übrigens, die zweite Mahnung wegen Inkasso wird mich nicht erreichen, da ich die Emailadresse mit der ich mich dort "anmeldete" gelöscht hab :p
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

kostet mich nix ;)

zudem habe ich ihm grad mal die Seite des Bundesministeriums für Justiz zukommen lassen ;)
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Hi mir ist genau das selbe passiert.
LEIDER war ich so DUMM zu bezahlen.:wall:
Tja schön doof. Meine Frage ist nun: Kann ich das Geld vom Inkassobüro zurückfordern????Oder ist das Geld futsch?
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Meine Frage ist nun: Kann ich das Geld vom Inkassobüro zurückfordern????Oder ist das Geld futsch?
Leider letzteres!

Solltest du jedoch eine Rechtsschutzversicherung ohne Selbstbehalt unterhalten, die derartige Risiken abdeckt, könntest du ja einen Anwalt diesbezüglich konsultieren.
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Danke
Hab aber noch ne frage: ist es möglich beim Inkassobüro anzurufen und zu fragen, ob Sie das Geld zurücküberweisen? (wahrscheinlich ist die wahrscheinlichkeit aus nem 80. Stock zu springen und zu überleben höher!)
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Tja schön doof. Meine Frage ist nun: Kann ich das Geld vom Inkassobüro zurückfordern????Oder ist das Geld futsch?

Ich hab davon zwar so gut wie keine ahnung aber ich denk mal die werden das Geld nich mehr rausrücken!

Wenn ich mich irre korregiert mich bitte!
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Hab aber noch ne frage: ist es möglich beim Inkassobüro anzurufen und zu fragen, ob Sie das Geld zurücküberweisen? (wahrscheinlich ist die wahrscheinlichkeit aus nem 80. Stock zu springen und zu überleben höher!)
In diesem Fall hast du das richtig erkannt!

Kommt aber durchaus auf das "Inkassobüro" an. Mir sind auch Inkassounternehmen bekannt, die in der Vergangenheit mal zurückzahlten. Die waren aber von der seriösen Sorte. ;)

Bei dem betreffenden sehe ich jedoch keine Chance!
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Grund: heute stand in der thüringer allgemeinen ein ähnlicher Fall, in der eine 81Jahre alte Dame Mahnungen bekommen hat von einem Lebensprognosetest via Internet, obwohl sie nicht mal einen Pc hat, geschweige den Internet.

Und dann frage ich mich, wie die 81Jährige ihre Mail lesen konnte, wenn sie gar keinen PC hat:confused: Nun ja die Zeitungen wissen auch nicht mehr was sie schreiben sollen. :wall: :tach:
Und mal noch eins: Beachtlich schon wieder 14 Seiten in diesem Müllsammelfred :gruebel: Nur gut, dass das im (Allgemeinen) gehalten wird und sich vorher jeder anmelden muss.
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

thueringer-allgemeine
Doch die Rentnerin hat keinen Blick dafür. Sie sitzt am Esstisch und blickt auf einen Stapel Briefe. 293 Euro soll sie zahlen, schreibt die Internet Service AG. Bei ihr soll I. S. sich angeblich eine Lebensprognose für 59 Euro erstellt lassen haben.
...
Die erste Rechnung traf im Mai vorigen Jahres in Holzhausen ein. I. S. hat sie weggeschmissen. "Ich habe weder einen Computer noch einen Internetanschluss",
...
Bis Dezember 2007 war Ruhe. Da kam ein neuer Brief.
weitere Debatten erübrigen sich damit
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

TAZ schrieb:
Und die Inkassostelle setzt die Forderung durch. Geschäftsführer U. P. ist im Urlaub und nicht zu sprechen. Prokurist R. M. erklärt, dass man selbstverständlich die Richtigkeit der Außenstände prüfe.
Seit wann ist es die Aufgabe eines Inkassounternehmen, die Richtigkeit einer Forderung zu prüfen? Schon allein wegen dieser Aussage sollte man der DIS die Inkassoerlaubnis von mir aus entziehen. Außerdem, wenn einer ein Gewerbe treibt, so wird seine Zuverlässigkeit für das Betreiben eines Gewerbes von der Erlaubnis erteilenden Behörde vorausgesetzt - sowas gibt es auch bei Inkassounternehmen!

Ein riesen Kaspertheater ist das, von den unlauteren Machenschaften der Beteiligten ganz zu schweigen!
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

[Vollzitat entfernt. (bh)]
du mußt ein einschreiben mit rückschein hinschicken und sie sollen beweisen, das du dich da registriert hast, und deine benutzderdaten verlangen..das können sie in der regel nicht.auch inkasso usw nicht dadurch verrückt machen.... erst wenn der mahnbescheid vom gericht kommt, dann aktiv werden...
 
nachbarschaft24

hallo!!!! habe auch gestern ne zahlungserinnerung von meinem nachbarn24 bekommen..lach!!! sie wollen 59,00 euro...habe in einer zeitschrift gelesen, wie man sich gegen die wehren kann.man soll sich sofort schriflich per einschreiben mit rückschein bei denen melden.dann schreiben, das sie es beweisen sollen, das man sich dort angemeldet hat und die benutzerdaten verlangen..das können sie in der regel nicht..und damit drohen, sie anzuzeigen wegen arglistiger täuschung usw...auch bei inkasso usw ruhe bewahren..erst wenn ein gerichtlicher mahnbescheid kommt..sollte man aktiv sein..lach mich tot!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben