Fabrikeinkauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fabrikeinkauf

Ich wurde soeben unter dem Vorwand, ein kostenloses-erstehilfeset [dot com] gewonnen zu haben, zum fuehrerscheincheck [dot com] nach Dubai eingeladen ... ;)
In der frame-URL findet sich einer Werbedrücker-ID:

effili.com/api/klicks.php?kampagne=101&kennung=42278&nr=2042&layout=4&zusatz=akehsc
 
AW: Fabrikeinkauf

Ich wurde soeben unter dem Vorwand, ein kostenloses-erstehilfeset [dot com] gewonnen zu haben, zum fuehrerscheincheck [dot com] nach Dubai eingeladen ... ;)

ganz lustig bei diesem schwachsinn finde ich, dass sie hingeschrieben haben:

führereschein.check das original :-p

soll heissen, sich gefälligst nicht auf nachmacherseiten abzocken zu lassen
 
AW: Fabrikeinkauf

Hab noch ein bischen recherchiert. Hab bei whois nochmal Erotik-Karierre eingegeben, ausgespuckt wurde unter anderem, welche Domains noch auf dem Server liegen. Die Auswanderung kennen wir ja bereits, aber warum liegt jetzt ein kostenloses Forum auf dem Server? Name: die-Unterschicht dot com.
 
AW: Fabrikeinkauf

ist wohl nicht viel los!
"Der Rekord liegt bei 2 Benutzern am 01.11.2006, 00:00"

Dient der Abzocke. "http://www.popdowncash.de/xa-media2.php"
POPDOWNCASH!
 
AW: Fabrikeinkauf

Bei der Dialerabzocke ( bis 2005) war es häufige Praxis echte Gratisseiten aufzukaufen
und über Nacht zu Abzockerseiten "umzufunktionieren". War besonders tückisch.


nun, ob die tatsächlich ihre sensationellen produkte kaufen, wage ich zu bezweifeln, als abzocker (das original) muss man heute auch auf jeden euro schaun
 
AW: Fabrikeinkauf

So, wie ihr unten sehen könnnt, habe ich grad eine Mahnung von denen bekommen. Was sagt ihr dazu???

MAHNUNG - WICHTIG!
------------------------------------
Kunden-Nr.: [......]
Mahnung Nr.: [.......]
Hotline: +49 / (0)180 / 53 555 254 * / [email protected]
------------------------------------


Sehr geehrte Frau B.....,

nach Auskunft unserer Rechnungsstelle haben Sie die Rechnung vom 2.10.2007 bis heute nicht bezahlt.

Es steht folgender Betrag zur Zahlung offen:


Rechnungsbetrag: EUR 86,00 (aus Rechnung Nr. [........] vom 2.10.2007) (Teilnahmegebühr [noparse]www.Fabrik-Einkauf.com[/noparse]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Gesamt: EUR 86,00

Überweisen Sie den Gesamtbetrag zur Vermeidung weiter Kosten bis spätestens 19.10.2007 auf das nachfolgende Konto des CF Abrechnungsdienstes:


Inhaber: CF Abrechnung (bitte bei der Überweisung beachten!)

Bank: Cronbank

[......]


Zur Erinnerung: Sie haben sich am 1.10.2007 bei [noparse]www.Fabrik-Einkauf.com[/noparse]online angemeldet (IP-Adresse: 87.174.171.78). Dadurch kam ein kostenpflichtiger Vertrag zustande, der Sie zur Zahlung verpflichtet. Ihr Widerrufsrecht ist abgelaufen.

Im Anhang zu dieser E-Mail finden Sie die Mahnung als PDF-Dokument. Das Dokument ist geprüft; es ist virenfrei. Zum Öffnen benötigen Sie den kostenfreie Adobe Reader. Sie können diesen unter http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep2.html herunterladen.



Mit freundlichen Grüßen
RC Online-Vermarktungsgesellschaft Ltd.



------------------------------------
RC Online-Vermarktungsgesellschaft Ltd. | 95 Wilton Road, Suite 3 | London SW1V 1BZ | Großbritannien (UK) | Handelsregister-Nr.: 06293893 (UK) | Director: Mrs [ edit] | Support-E-Mail: [email protected]
------------------------------------

(*) 14 Cent/min. aus dem deutschen Festnetz

Diverse Daten entfernt. MOD/BR
 
AW: Fabrikeinkauf

Ja klar. Vor allem habe ich mich angeblich 01.10. erst bei denen angemeldet und die Widerrufsfrist von denen beträgt ja angeblich 14 Tage.
 
AW: Fabrikeinkauf

aus Rechnung Nr. F** - 1**5 vom 2.10.2007

Die sind aber fix!

Ist das ein Wunder :-D denen laufen ständig unter mysteriösen Umständen die Banken davon :-p Nun mal schnell mahnen, bevor das nächste Konto den Bach runter geht.

Meine Rechnung war vom 07.09. und die Mahnung kam am 07.10.
 
AW: Fabrikeinkauf

zu:
gegen-trickbetrug.com

"Belize IBC’s in 24 hours, Panama Foundations, Instant Anonymous Banking, ... Administrative Contact Name: Whois Protection Service - ProtectFly.com ...
w.talkgold.com/forum/r41983-.html - 92k - "

das sind die neuen "Goldgräber".
- die häufigsten Google-Abfragen "pachten"
- Domain gründen (kapern)
- "Gleichgesinnte" suchen

Abzocken ...........
 
AW: Fabrikeinkauf

Ganz kurz: Nein. So dunkel sind die Ecken nicht, wo man eine Limited in Belize kriegt. Das ist Teil "unseres" Wirtschaftssystems. "Quasilegale" "Steueroptimierung" (in Wahrheit "legal gemachter" Raubzug an der Volkswirtschaft) braucht die Systeme der Vertuschung und Geldwäsche - man nimmt dann achselzuckend hin, dass auch "ganz gewöhnliche Gauner" diese Möglichkeiten nützen können.

Lies mal hier:
http://web916.basicbox9.server-home.net/leseproben.php?page=3&show=2
Wenn Dich das Thema interessiert:
-->
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?p=202232&highlight=aziz#post202232
 
AW: Fabrikeinkauf

Ich bin ja echt froh diese Seite gefunden zu haben und zu wissen ich steck nicht alleine in der s......
Ich würd sagen wir warten ab und wenns hart auf hart kommt tun wir uns alle zusammen:-p
 
AW: Fabrikeinkauf

Eigentlich hast du recht, die USt-IdNr. muss angegeben werden. In der Praxis fehlt diese aber oft. Die einzige Chance sich die Vorsteuer zu holen ist es, bei der Rechnungsschreibenden Firma anzurufen und eine korrekte Rechnung zu verlangen. Diese muss (spätestens dann, eigentich schon on Anfang an) richtig ausgestellt werden.
Auf einer ordentlichen Rechnung sollte man hier mindestens bestehen.

Bei den virtuellen Kostenfallenaufstellern hinter ausländischen Briefkastenadressen weiß man ja nie so recht, mit wem man das Vergnügen hat. Der Weg des Geldes ist viel eindeutiger zu verfolgen. Da sind auch Behörden viel aufgeschlossener.

Die Nigeria-Connection sowie Phishing-Betrüger bringen ihre Opfer zur Bargeld-Überweisung ohne Kontrollmöglichkeit. Unsere Ich-bedrohe-dich-bis Du-zahlst-Schutzgeldeintreiber bevorzugen noch regulären Bankkonten bei Banken, die ein positives Bild in der Öffentlichkeit bevorzugen und auch wissen, was Geldwäsche ist.

So ganz anonym kann ein Bankkonto nicht sein. Zum Weg des Geldes gehört auch der Weiterfluss der Mehrwertsteuer zum Finanzamt. Wenn Rechnungen von Firmierungen versandt werden, die in öffentlich abrufbaren Verzeichnissen als erloschen gelistet sind, darf man sich schon fragen, ob das alles noch richtig funktioniert.

Insofern kann es nicht schaden, wenn das Finanzamt weiß, auf welchen Konten die Mehrwertsteuer-behafteten Beträge einlaufen und fette Gewinne aufhäufen. Gegenüber dem Finanzamt sind Banken in der Regel auch ganz nett und auskunftsfreudig.
 
AW: Fabrikeinkauf

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,7104261,00.html
Sehr gute Zusammenfassung ( längst) bekannter Fakten .
Besonders wichtig der letzte Absatz:
ZDFheute schrieb:
Drohungen mit Inkassogesellschaften und Anzeigen könne man anschließend gelassen entgegensehen. Ernst nehmen müssen man jedoch den gerichtlichen Mahnbescheid, weiß Kossel. Der aber komme äußerst selten. "Die Abzocker haben nämlich kein Interesse daran, ihre Praktiken von einem Gericht bewerten zu lassen."
 
AW: Fabrikeinkauf

Noch eine Ergänzung zur Vorsteuer. Diese muss regelmäßig auf Basis des Rechnungsausganges erklärt und abgeführt werden.
* Grundsätzlich muss ein Unternehmer vierteljährlich eine Umsatzsteuer-Voranmeldung abgeben, in der er die zu zahlende USt selbst berechnen muss.
* Der Unternehmer muss die Voranmeldung monatlich abgeben, wenn die USt für das vorangegangene Kalenderjahr mehr als 6.136 Euro betragen hat.
* Im Jahr der Unternehmensgründung und im folgenden Kalenderjahr muss der Unternehmer die USt-Voranmeldungen immer monatlich abgeben.
Beim Ich-drohe-Dir-bis-Du-zahlst-Gewerbe werden schätzungsweise nur z.B. 10% der Rechnungen hinreichend Verunsicherte finden, die tatsächlich zahlen.

Im Voraus aber 19% der Gesamtsumme der gestreuten Rechnungen abzuführen, wenn davon 10% bezahlt werden, ergibt eindeutig kein "Geschäft".

Ich habe keine Ahnung, wie der seriösen Geschäftsleute das Problem der Wirtschaftlichkeit lösen.
 
AW: Fabrikeinkauf

Hallo allerseits
nun ist bei mir auch die 1. Mahnung angekommen!
Was tun: gelassen rangehen und nicht reagieren?
P.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben