Dialer Anwahl 090090001090

ich lese gerade Eure Beiträge zu diesem Dialer. Der ist nämlich bei mir auf der Telefonrechnung mit Datum 16.05.04 jetzt auch aufgetaucht. Ich habe gar nicht mitbekommen, dass er sich installiert hat, da - vermutlich durch einen Virus verursacht - mein Modem nicht mehr laut wählt. Das ganze hat - laut Telefonrechnung - nur 42 Sekunden gedauert aber gleich mal 25 Euro gekostet. Komisch ist, dass sich der Dialer danach nicht mehr eingewählt hat.

Verstehe ich die folgende aktuelle Rechstsprechung richtig: "Der Minutenpreis für eine 0190er-/0900er-Verbindung beträgt maximal 30 Euro/ Stunde oder zwei Euro/ Minute - es sei denn, der Kunde legitimiert sich durch einen PIN-Code" Ist diese Berechnung also gar nicht legitim, da der Minutenpreis von 2 Euro überschritten wurde, oder bin ich nun in der Beweispflicht, dass ich mich nicht durch einen PIN Code legitimiert habe?

Frage: Wie kann man diesen Dialer überhaupt auf der Festplatte finden? Und: Was passiert, falls man ihn in Panik schon gelöscht haben sollte?

Merci für Euer feedback
 
wurde ebenfalls opfer von 090090001090

Hi,
mich hat dieser verdammte dialer auch erwischt.
Den mysteriösen Betrag von 25,89190 € für eine Verbindung zum PRS fand ich auf unserer Telefonrechnung für den Zeitraum vom 10.05.04 bis zum 10.06.04.
Zuerst hab ich dann auch mal bei der T-Com angerufen und wollte wissen was für einen Dienst ich da in Anspruch genommen habe. Die Frau am Telefon wollte und (konnte?) mir aber nichts genaues sagen und riet mir dazu einen Einzelverbindungsnachweis rückwirkend zu beantragen. Inzwischen wurde ich nervös, da ich nicht wusste ob der Dialer noch auf dem PC ist.
Dann haben wir diese 0190/0900 Sperre beantragt und durften gleich noch 9,90 Euro dafür blechen. Da frag ich mich wieso schützt die telekom die Betreiber dieser Nummern.
Heute nun kam der Einzelverbindungsnachweis auf dem die besagte Nummer: 090090001090 stand.
Die Verbindungsdauer betrug genau 24 Sekunden und kostete 25,82 €.
Dazu stand noch der Registrierungsverpflichtete der Nummer:
Consul-info B.V Henry Felicia 't Rond 72 2711 BZ
Zoetermeer The Netherlands

Da ich nun weiß, dass ich nicht der einzige Geschädigte bin, werde ich mich nochmal an die T-Com wenden und Beschwerde einlegen!!
 
ich hab mir auch den dailer eingefangen und habe auf der telefonrechnung jetzt eine position von knapp 52 EUR.
hab natürlich gleich bei der telekom angerufen und bin mit denen jetzt so verfahren, dass die den betrag nicht abbuchen.
sie prüfen den anbieter des dailers.

mfg
 
so bin ich mit der Telekom auch verblieben, weiss allerdings nicht, was mir als nächstes ins Haus steht.

Gibt es jemanden im Forum, dem dieser Dialer mehrfach berechnet wurde?
 
tja, dann müssen wir wohl alle zahlen. Die Nummer ist nämlich registriert. Ist übrigens auf der Homepage der Registrierungsbehörde für Telekommunikation nachzuvollziehen
 
Oder die "alle" streiten sich mit dem Forderungssteller.

Es gibt aber noch eine weitere Alternative. Mich beschleicht hier eine gewisse Leichtsinnigkeit, anzunehmen, dass die ordnungsgemäß registrierte Dialertechnologie durch einen unbekannten Dritten evtl. mißbraucht wird. Dafür sieht der zwar kein Geld, da die Einwahl nicht zugeordnet werden kann, aber womöglich ist das Ziel ein ganz anderes (auf Kosten der ahnungslosen Nutzer natürlich).
Und dbzgl. könnte eine Anfrage beim Registrierungsverpflichteten lt. RegTP womöglich für Entlastung sorgen.
 
weiter im text

Hallo liebe Mitbetroffene,
hier ein paar frische Infos zu meinem Fall.

Heute mittag um 12.57 Uhr wurde bei mir AOL unterbrochen (XP und Modemverbindung, hier gibts auch kein DSL wg. Glasfaser), schnell das Kabel gepflückt, und ich fand eine neue DFÜ-Verbindung: aconti mit der Rufnummer 0. Eigenschaften per Kontextmenü hat nicht funktioniert.
Weitere Suche nach exe, bat, tmp u.ä. hat erstmal nix gebracht.
Welche Bereiche der regedit sind da betroffen?
Verwendeter Browser war Opera 7.
Bevor die Verbindung unterbrach, konnte ich mailboxen bei yahoo und gmx nicht öffnen, mehrmals: invalid password.

Beim Virenscan von c:\windows stürzte der Rechner zweimal ab/schaltete sich selbsttätig aus, nachdem schon gefundene Viren in der Scanübersicht während des Suchprozesses angezeigt wurden.
Gibts da einen Trick? Wie ein Karnickel auf das Programm starren und die Suche unterbrechen, bevor der PC abschmiert?

Daraufhin habe ich bei der tkom angerufen, um die 900er-Nummern sperren zu lassen.
Die Kundenberaterin sagte mir direkt, daß das einmalig 9 Euro kostet, ab Morgen eingerichtet wird, aber daß es keinen 100% Schutz gäbe.
Auf meine Nachfrage sagte sie, die Sperre funktioniere nur bei Tkom-Verbindungen, aber nicht bei anderen Anbietern. aha!

Da bin ich jetzt gespannt auf meine nächste Telefonrechnung.
Ich habe mit niemandem einen Vertrag abgeschlossen und auch keinerlei "Ware" erhalten, in welcher Form auch immer. Und zahle nix, logisch!

Lt. heise news gehörten übrigens auch schon dialer der Consul-info B.V zu denen, denen die RegTP die Lizenz entzogen hat!
Also schreiben, schreiben, schreiben.

Ich stehe auf jeden Fall als Zeuge zur Verfügung.

bis denn
silloni
 
Ich stehe auch zur Verfügung. Ich wollte mich übrigens auch telefonisch sperren lassen, wurde aber belehrt, dass dies nur beim T-Punkt ginge.
 
wenn man betrachtet wieviel Aufwand und was für ein Theater man jetzt mit diesem scheiß dialer hat, könnte man sich wirklich die haare ausreißen.

Mein PC hat sich zwar nur einmal bei 090090001090 für 25,81€ plus Mehrwertsteuer eingewählt und ich könnte Zeit sparen wenn ich jetzt einfach zahlen würde, doch bin ich irgendwie sauer und wütend, dass da sich dann irgendwo einer in die Hände patscht und sich freut wie doof die Leute sind.

Ich kann nur hoffen, dass das ganze hier zu einem Ergebnis führt und nicht einfach im Sand verläuft!!!!
 
kirikiri schrieb:
Ich wollte mich übrigens auch telefonisch sperren lassen, wurde aber belehrt, dass dies nur beim T-Punkt ginge.

Ups ! Da hatte wohl jemand gerade keinen Bock! Selbstverständlich geht das! Mein Tip: Nochmal anrufen - anderen Sachbearbeiter probieren!

Schönen Abend
Kindacool
 
Bitte an alle:

Registiert Euch für dieses Forum und meldet Euch bei Gammaray.

P.S.: Ich warte immer noch auf meine Telefonrechnung. Schluck.

MiB
 
Sebbi86 schrieb:
wenn man betrachtet wieviel Aufwand und was für ein Theater man jetzt mit diesem scheiß dialer hat, könnte man sich wirklich die haare ausreißen.

Mein PC hat sich zwar nur einmal bei 090090001090 für 25,81€ plus Mehrwertsteuer eingewählt und ich könnte Zeit sparen wenn ich jetzt einfach zahlen würde, doch bin ich irgendwie sauer und wütend, dass da sich dann irgendwo einer in die Hände patscht und sich freut wie doof die Leute sind.

Ich kann nur hoffen, dass das ganze hier zu einem Ergebnis führt und nicht einfach im Sand verläuft!!!!

sollte man aber wirklich schon aus dem Grund nicht machen, dass einem dann beim nächsten (vielleicht schlimmeren Fall) die Einspruchsgrundlage fehlt ..
 
@kindacool:

jaja, da freue ich mich schon. :bigcry:
Hoffentlich nichts. Laut EInwahlprotokol war er nur einmal aktiv, aber für 15 Minuten.

MiB
 
ich habe gerade eine Email an die Regulierungsbehörde geschrieben. Aber so eine Behörde wird ja vermutlich nicht so schnell - wenn überhaupt - in die Gänge kommen.

Naja, ein Versuch ist es zumindest ..
 
Auch bei uns wurde heute die bestehende AOL-Verbindung abgebrochen und ein Dialer versuchte mit der Nummer 90090001088 ins Netz zu kommen, die Nummer gehört der Netzwerk plus, eine der vielen Firmen von .....
Die Einwahlgebühr soll 29,99 Euro pro Einwahl betragen, wie der Dialer auf den Rechner kam, können wir uns nicht erklären, in der Taskleiste war ein Eintrag mit SEARCH-Bar. Noch wissen wir nicht, ob uns Kosten entstanden sind, da ja angeblich beim Modem die Einwahlgeräusche durch den Dialer auf Null gestellt werden können und man den Aufbau der Verbindung nicht bemerkt soll.

persönliche Daten gelöscht siehe NUB tf
 
Hier ist noch einer :x

Auch bei mir sind im Mai 4 Verbindungen a 29,95 aufgetaucht. Auf dem Rechner ist leider nichts mehr zu finden.

Ich hatte bereits bei der Telekom Widerspruch eingelegt - heute kam die 0815 Antwort und sie haben den Gesamtbetrag abgebucht. Werde Morgen Widerspruch gegen die Abbuchung einlegen und Zeitgleich den berechtigten Restbetrag überweisen. Gleichzeitig schicke ich noch mal ein Fax an die Telekom und an die RegTP - hoffe dies hilft und ist auch richtig??? :(

@GammaRay
werde mich mal bei dir melden
 
Anonymous schrieb:
tja, dann müssen wir wohl alle zahlen. Die Nummer ist nämlich registriert. Ist übrigens auf der Homepage der Registrierungsbehörde für Telekommunikation nachzuvollziehen

Jede Nummer ist registriert, aber das ist nicht der Zahlungsgrund, sondern der Dialer muss registriert sein, der die Nummer anwählt. Bei einer Nummer können z.B 100 verschiedene Dialer anwählen, und wenn dann ein Dialer nicht registriert ist, dann darf der diese Nummer nicht anwählen... und 99 dürfen das. Für 99 Dialer ist dann die Nummer registriert und für einen nicht.
ERGO nicht jeder Dialer hat seine eigene Nummer sondern viele teilen sich eine Nummer....
Daher ist es auch wichtig, den Dialer zu isolieren, damit man was in der Hand hat... wenn der dann nicht registriert ist... Dann los....
 
Zurück
Oben