Alphaload

AW: Alphaload

Hallo,

ich Idiot habe mich gestern auch bei alphaload angemeldet, ohne mir vorher genauere Informationen darüber zu holen.

Nachdem ich mir dann die dazugehörige Software heruntergeladen habe,
musste ich feststellen, dass das usenet für einen Laien wie mich total
unübersichtlich und viel zu kompliziert ist. Ich habe nach einigen MP3's, Filmen usw gesucht, abe aber wirklich überhaupt NICHTS gefunden.

Daraufhin habe ich einige Foren durchforstet und musste feststellen, dass das
alles nur [....] ist.

Ich würde jetzt gerne meinen Vertrag mit dieser [......] kündigen.
Ich muss anmerken, dass ich kein einziges Byte downgeloaded habe.

Ich hoffe ihr könnt mir sagen, an wen ich meine Kündigung schreiben muss und was síe beinhalten sollte.

Ich bin Schüler, wenn die mir 95€ abbuchen, dann...muss ich Insolvenz beantragen :-(

Zwei Wörter wegen rechtlicher Bedenken entfernt. MOD/BR
 
AW: Alphaload

Schreibe Deine Kündigung an die Firma
Mainpean GmbH
Kündigung Alphaload
Scharnweber Straße 69
12587 Berlin
... so wie es in den AGB's steht.
Ich denke auf der sicheren Seite bist Du per Einschreiben mit Rückantwort.
 
AW: Alphaload

forest1181 schrieb:
Hallo,

ich Idiot habe mich gestern auch bei alphaload angemeldet, ohne mir vorher genauere Informationen darüber zu holen.

Nachdem ich mir dann die dazugehörige Software heruntergeladen habe,
musste ich feststellen, dass das usenet für einen Laien wie mich total
unübersichtlich und viel zu kompliziert ist. Ich habe nach einigen MP3's, Filmen usw gesucht, abe aber wirklich überhaupt NICHTS gefunden.

Daraufhin habe ich einige Foren durchforstet und musste feststellen, dass das
alles nur [....] ist.

Ich würde jetzt gerne meinen Vertrag mit dieser [......] kündigen.
Ich muss anmerken, dass ich kein einziges Byte downgeloaded habe.

Ich hoffe ihr könnt mir sagen, an wen ich meine Kündigung schreiben muss und was síe beinhalten sollte.

Ich bin Schüler, wenn die mir 95€ abbuchen, dann...muss ich Insolvenz beantragen :-(

Zwei Wörter wegen rechtlicher Bedenken entfernt. MOD/BR


Hey

bist du denn schon 18 ????
Warum kündigen und nicht *widerrufen*...???!!!
Les dich doch mal hier gründlich durch!!!
Du findest alles was du wissen musst

Gruß
Karin
 
AW: Alphaload

Hallo zusammen!

Ich selbst bin zwar nicht betroffen, aber den Freund meiner Tochter hat es erwischt und zwar ebenso wie Euch mit Alphaload.
Am 17. April hat er sich dort registriert, jedoch keine Mail mit Zugang etc erhalten. Folglich auch nichts heruntergeladen und den ganzen Schmonsenz vergessen. Mit Schreiben datierend vom Donnerstag, Himmelfahrt 25. Mai! kommt am vergangenen Samstag plötzlich ein Inkassoschreiben ins Haus. Kosten... genau, die inzwischen wohlbekannten 177 €.
Heute haben wir das Inkassoschreiben einem befreundetem RA, bei dem ich selbst auch mal tätig war, übergeben. Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft geht jetzt raus, ebenso Mitteilung bei der Verbraucherschutzzentrale. Gezahlt wird jedenfalls nichts,sollte MB ins Haus flattern machen wir sofort Widerspruch, sollen die doch vor Gericht erstmal ihre Forderung durchsetzen.
 
AW: Alphaload

:wall: Hallo, auch ich habe heute von Proinkasso eine Rechnung über 177.- bekommen.
Die hatten mir zwar eine Kündigungsbestätigung per mail geschickt doch die war für den 27.4 2007 ,also die weiterführeung des Vetrages wurde da gekündigt.Leider dachte ich das war die Bestätigung für meinen Testzugang .
Mir haben sie dann 95 € vom konto abgebucht ,ich hatte die dann angeschrieben das ich per Post auch gekündigt habe innerhalb der 14-Tage Widerrufsrecht und das sie mir das Geld wieder zurück überweisen sollten doch es rührte sich nichts .
Ich habe dann von mir aus eine Rückbuchung gemacht ,daraufhin kam ein Mahnschreiben von Alpaload mit über ca. 107 € und heute die dicke Rechnung über 177 € .
Leute ,ich zahl es einfach nicht weil mir die Sache irgendwie nicht ganz geheuer vorkommt . Alles geht über Internet und email (anmeldung -Rechnung-Mahnung),nur wenn man Kündigen will muss das per Post gehen . NEEEEEE ,solln doch die alles per Post machen ich habe Zeit
Ich steh bereit zum Kampf -wer macht mit oder hat schon was unternommen ?
 
AW: Alphaload

Hallo Roby

bin auch relativ neu hier, habe mich aber inzwischen in fast allen Threads durchgelesen.Ist ja meist dasselbe "System"...
Für mich sind Widerruf und Kündigung zwei paar Stiefel.(dazu gelernt)
Bei Kündigung kündigst du doch einen bestehenden Vertrag.
Bei Widerspruch bestreitest du dass ein solcher überhaupt zustande gekommen ist.Also ob das mit der Kündigung richtig war..?

Hoffe du bekommst hier eine weitere Antwort, falls ich daneben liege.
LG Karin
 
AW: Alphaload

Hey

bist du denn schon 18 ????
Warum kündigen und nicht *widerrufen*...???!!!
Les dich doch mal hier gründlich durch!!!
Du findest alles was du wissen musst

Gruß
Karin

Ja klar bin ich 18, bin sogar schon 24 :-D

Was soll ich denn eurer Meinung nach machen,

kündigen oder widerrufen?
 
AW: Alphaload

forest1181 schrieb:
Was soll ich denn eurer Meinung nach machen,

kündigen oder widerrufen?
Auf diese konkrete Einzelfallfrage zum rechtlichen Vorgehen darf und wird hier keine Antwort gegeben werden.
Wenn die Lektüre der hier allgemein gehaltenen Überlegungen nicht ausreicht, wird anheim gestellt, konkrete rechtliche Hilfe bei zugelassenen Beratungsstellen gem. Rechtsberatungsgesetz zu suchen, z.B. bei Anwälten oder Verbraucherzentralen.
Auf die Nutzungsbedingungen (NUBs) wird ergänzend hingewiesen.
:stumm:
 
AW: Alphaload

Ist klar ,ich hatte es auch so formuliert:
Ich mache von meinen Widerrufsrecht gebrauch und kündige meinen derzeit bestehenden Testzugang innerhalb der geseztlichen frist. usw.
das hatte ich ja per Post geschrieben ,nur leider auch nicht per einschreiben.
Ich dachte es geht so einfach und unkompliziert wie bei anderen Anbietern.
Doch hatte ich leider die AGB von Alphaload erst 3 Tage vor ablauf der Frist durchgelesen (nachdem sich auf meine zig emails keiner gemeldet hat) und entdeckt das die 4 Tage vor der Frist eine kündigung wollen und das ist meiner Meinung nach ungesetzlich und darauf stütze ich mich.
Gruß roby

Fifty schrieb:
Hallo Roby

bin auch relativ neu hier, habe mich aber inzwischen in fast allen Threads durchgelesen.Ist ja meist dasselbe "System"...
Für mich sind Widerruf und Kündigung zwei paar Stiefel.(dazu gelernt)
Bei Kündigung kündigst du doch einen bestehenden Vertrag.
Bei Widerspruch bestreitest du dass ein solcher überhaupt zustande gekommen ist.Also ob das mit der Kündigung richtig war..?

Hoffe du bekommst hier eine weitere Antwort, falls ich daneben liege.
LG Karin
 
AW: Alphaload

Fifty schrieb:
Für mich sind Widerruf und Kündigung zwei paar Stiefel.(dazu gelernt)
Bei Kündigung kündigst du doch einen bestehenden Vertrag.
Bei Widerspruch bestreitest du dass ein solcher überhaupt zustande gekommen ist.Also ob das mit der Kündigung richtig war..?
Hier ist aber Fiftys Auskunft auch nicht richtig (zumindest im deutschen Recht):
  • Kündigung
    Eine Kündigung ist die Erklärung, einen bestehenden Vertrag zum nächsten zulässigen Zeitpunkt (ggf. unverzüglich) beenden zu wollen. Eine Kündigung muss übrigens nicht "akzeptiert" werden, sondern nur zugehen - ob sie zulässig (und zum gewünschten Zeitpunkt wirksam) ist, wird rechtlich geprüft, nicht vom Kündigungsempfänger "hoheitlich bestimmt".
  • Widerruf
    Ein Widerruf ist eine besondere Art der "zulässigen Vertragsreueerklärung" - im Fernabsatzrecht z.B. gesetzlich geregelt, aber auch freiwillig vereinbarungsfähig. Ein Widerruf beendet einen erst vor kurzem geschlossenen Vertrag wieder - die Leistungspflicht des anderen entfällt hierdurch, bevor sie begonnen hat. Und somit natürlich auch die Gegenleistungspflicht (Bezahlung).
Ohne eigene Bezeichnung ist die Behauptung, es gebe gar keinen rechtskräftigen Vertrag. Warum sollte der Gesetzgeber auch ein Wort normieren für eine Privatbeziehung, die eben nicht besteht? Die Behauptung, dass kein Vertrag besteht, ist eine "Einrede" (ok, das Wort gibt's juristisch) und sagt eben, dass weder eine Kündigung noch ein Widerruf erfolgen müssen, da ja der dort jeweils vorausgesetzte Vertrag gar nicht besteht.

Deshalb werden Kündigungen und Widerrufe oft "hilfsweise" erklärt, also erst für den Fall, dass die Einrede "Nix Vertrach!" nicht greift: Sollte doch (wie auch immer) ein Vertrag geschlossen sein, möchte man diesen vorsorglich dann doch für die Zukunft beenden - durch Widerruf und/oder Kündigung.
 
AW: Alphaload

Mir ging es wie vielen von euch. Ich hab mich angemeldet, etwas gesucht und nichts gefunden. Am Tag drauf nen Brief per Einschreiben an die in den AGB genannte Adresse geschickt und gekündigt. 2 Tage später kam dann die Bestätigung per Mail in der auch stand, dass ich innerhalb der Testphase gekündigt habe und keine Beträge abgebucht werden. Jetzt warte ich mal die zwei Wochen ab. Buchen die wirklich nichts ab, fällt mir ein Stein von Herzen. Falls doch ist ja klar was dann passiert ...
 
AW: Alphaload

Moin MOinich bin auch Opfer von Alphaload geworden! Son shit! Jetzt will ich so schnell wie es geht aus der Testphase wieder raus! Ich habe gerade eine Widerrufsschreiben verfasst , mich würde mal interessieren ob da noch fehler drin sind oder ob ich das morgen abschicken kann??!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich, Frank XXXX, meinen Testzugang bei Alphaload!

Meine Accountdaten lauten:

Beginn des Testzugangs: 1.06.06
Login-Name : XXXX
Ihr Passwort: XXXXX
Emailadresse: XXXX

Ich habe jetzt 1,71 Gb Daten von der 2 Gb - Testphase in Anspruch genommen.
Ich bin mit den Leistungen nicht zufrieden und möchte deshalb den Testzugang vorzeitig widerrufen!
Ich möchte nicht, dass der Testzugang zu einem Vertrag wird und für mich Kosten anfallen!

Bitte senden sie mir eine Bestätigung dieser Widerrufung zu!

Mit freundlichen Grüßen

Wäree nett wenn ihr mir sagt ob das so klar geht,,,und nicht das die dann mir schrieben das es zum 1.6.07 gekündigt wird oder son sHIt!

Danke für eure Hilfe schon mal im vorraus!!!;)
 
AW: Alphaload

roby123 schrieb:
:wall: Hallo, auch ich habe heute von Proinkasso eine Rechnung über 177.- bekommen.
Die hatten mir zwar eine Kündigungsbestätigung per mail geschickt doch die war für den 27.4 2007 ,also die weiterführeung des Vetrages wurde da gekündigt.Leider dachte ich das war die Bestätigung für meinen Testzugang .
Mir haben sie dann 95 € vom konto abgebucht ,ich hatte die dann angeschrieben das ich per Post auch gekündigt habe innerhalb der 14-Tage Widerrufsrecht und das sie mir das Geld wieder zurück überweisen sollten doch es rührte sich nichts .
Ich habe dann von mir aus eine Rückbuchung gemacht ,daraufhin kam ein Mahnschreiben von Alpaload mit über ca. 107 € und heute die dicke Rechnung über 177 € .
Leute ,ich zahl es einfach nicht weil mir die Sache irgendwie nicht ganz geheuer vorkommt . Alles geht über Internet und email (anmeldung -Rechnung-Mahnung),nur wenn man Kündigen will muss das per Post gehen . NEEEEEE ,solln doch die alles per Post machen ich habe Zeit
Ich steh bereit zum Kampf -wer macht mit oder hat schon was unternommen ?

Hatte neulich schon von meinem Fall berichtet und dachte ich gut rausgekommen. Jetzt habe ich Blindfisch auch übersehen, dass meine Kündigung auch erst zum 20.05.2007 betsätigt wurde.

Werde Montag gleich die Abbuchung stornieren und dasdann genauso halten wie du - nicht zahlen! egal was kommt.[.....]
[....]
Ich sitz das ganz hier aus....die Idee mit der Einschaltung der Medien fand ich übrigens sehr gut. Ich sag nur "Fass ohne Boden".....die haben das eigentlich ganz gut drauf bei BIZZ...

Ich werde mal ne Mail aufsetzen und schauen ob die den Fall interessant finden.

Wäre das in Ordnung, wenn ich für mehr Infos auf dieses Forum verweise?

Zwei Sätze wegen rechtlicher Bedenken editiert. MOD/BR
 
AW: Alphaload

TTFRAENK schrieb:
Ich habe gerade eine Widerrufsschreiben verfasst , mich würde mal interessieren ob da noch fehler drin sind oder ob ich das morgen abschicken kann??!!
(...)
Wäree nett wenn ihr mir sagt ob das so klar geht,,,und nicht das die dann mir schrieben das es zum 1.6.07 gekündigt wird oder son sHIt!

Danke für eure Hilfe schon mal im vorraus!!!;)
Hierzu verweise ich auf meine Standardantwort zu dieser Frage mit der Bitte um Beachtung. - modaction.sep
 
AW: Alphaload

Auch ich bin [...] von Alphaload geworden. So wie viele andere auch.

Testzugang, [...] usw.

Ich habe in der Zwischenzeit einen Anwalt eingeschaltet. Nun hat Alphaload bzw, das Inkassounternehmen geantwortet. Sie schreiben, auf ihrer Seite würde gar kein Gratistest angeboten.

Wie dem auch sei, mein Anwalt meint, ich kann es auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lassen. Die Chancen für mich stehen gut.

[...]. Wie soll man denn wissen, wann man 2 GB voll hat, oder falls man doch einen Vertrag eingeht, wann man sein monatliches Volumen voll hat?

Auch die Sache mit den AGB´s erscheint ihm nicht ganz korrekt.

Er meint, er kann es sich nur schwer vorstellen, das ein richter solcher Argumentation folgen würde.

Übrigens denke ich, [...].

Ist nur eine Theorie von mir. [...].

Und für alle, die noch betroffen sind und bisher nichts unternommen haben: Denkt an den hier schon zitierten Unterschied zwischen Kündigung und Widerruf!

Kündigen kann ich nur etwas, was ich auch eingegangen bin.

Sollte jemand schon einen Erfolg seitens Alphaload verbucht haben, wäre es hilfreich für alle anderen, wenn er es dann auch mitteilt.

[...]

[Unbewiesene Tatsachenbehauptungen und Spekulationen entfernt. (bh)]
 
AW: Alphaload

hi leute!
mir geht es genauso wie vielen anderen hier!
habe am 28.04 ein testabo abgeschlossen und weil mir alles zu kompliziert war
nichts ausser der zugangs software runtergeladen! habs dann sein lassen und am 05.05 (also 6 tage nach vertragsabschluss) ne mail geschrieben um zu erfahren wie ich kündigen kann! jedoc wurde ich wiedereinmal nicht darauf aufmerksam gemacht das ich 10 tage nach abschluss schon kündigen muss!

am 11 erst das schreiben an Main**** GmbH rausgeschickt und dachte der poststempel zählt vor ablauf der 14tage!
gut dann rechnung bekommen, sofort geschrieben warum ich bezahlen soll und natürlich keine antwort erhalten!

dann mahnung und rechnung über 107€ erhalten und nun proinkasso mit 177€

habe nun ungefähr schon 9mal geschrieben aber immer nur standart oder gar keine antwort bekommen!

bin nur ein armes schülerlein und kann es mir garantiert nicht leisten so viel geld zu bezahlen! (bin aber schon 18)

weiß nicht mehr was ich machen soll......:cry:
 
AW: Alphaload

Mach das was die anderen auch machen. [...]. Und spätestens wenn ein Mahnbescheid kommt zu einem Rechtsanwalt.

Falls Du nicht genug Einkommen hast, gibt es eine Rechtshilfe beim Amtsgericht. Wie genau das heißt, weiß ich nicht. Aber ein anruf dort bringt Dir Klarheit.

Ich hoffe, Du hast die Kündigung per einschreiben geschickt.

Lass Dich nicht einschüchtern. [...]

[Einige Sätze entfernt. Bitte die NUBs und das geltende Recht beachten. Eine qualifizierte Beratung im Einzelfall leisten die Verbraucherberatungen oder ein Anwalt. (bh)]
 
AW: Alphaload

Hi bin auch auf Alphaload reingefallen!Hab jetzt die letzte Mahnung von dennen bekommen bin mal gespannt! Was bei Rauskommt haben ja nur meine IP Adresse
vlt sollte alle einfach mal abwarten bis Post nach Hause kommt.
Mfg
 
AW: Alphaload

leider hab ich das natürlich nicht per einschreiben geschickt!!

hab den jetzt noch 2 mal geschrieben und werd sehen was passiert!
hab ja schon ne mahnung und das schreiben von der inkasso firma!!

hoff mal das geht noch irgendwie gut aus!!
 
Zurück
Oben