Abo bei www....-heute.com

AW: Abo bei www....-heute.com

sabrina+marco schrieb:
....bei der Polizei Anzeige erstatten, und dies bringt auch mehr wenn dies mehrere Menschen tun ;)

In diesen hier oft bemühten ähnlich gelagerten Fällen blockiert die Quantität der Anzeigen eher die Qualität der Ermittlungen und erzeugt einen Tunneleffekt bei den Sachbearbeitern.
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Insider schrieb:
In diesen hier oft bemühten ähnlich gelagerten Fällen blockiert die Quantität der Anzeigen eher die Qualität der Ermittlungen und erzeugt einen Tunneleffekt bei den Sachbearbeitern.
Nochmal: Wegen was sollte denn überhaupt Anzeige erstattet werden?

cp
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Captain Picard schrieb:

Das Wort Betrug ist leicht dahin gesagt und sehr schwer zu beweisen
und
Wegen was sollte denn überhaupt Anzeige erstattet werden?
Auf Nachfrage beim hiesigen Kriminalkomissariat für Computer- und Internetdelikte wurde mir sofort dazu geraten eine Anzeige zu erstatten, und zwar wegen VERSUCHTEN BETRUGES. Dem Kripobeamten brauchte ich nicht einmal den ganzen Fall schildern. Schon der der Hinweis auf besagte Internetseite hat ihn dazu veranlasst mir den Rat zu geben.
Insofern halte ich es für notwendig, dass möglichst viel Geschädigte so reagieren.

Gruss
Don Pablo
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Don Pablo schrieb:
Auf Nachfrage beim hiesigen Kriminalkomissariat für Computer- und Internetdelikte wurde mir sofort dazu geraten eine Anzeige zu erstatten, und zwar wegen VERSUCHTEN BETRUGES. Dem Kripobeamten brauchte ich nicht einmal den ganzen Fall schildern.
Der hat gut reden, denn der muss das ja auch nicht bearbeiten. Würde eine Anzeige wegen Computerbetrug erstattet werden, sieht die Sache ganz anders aus. Ob das eine oder das andere jedoch überhaupt vorliegt, bringt erst das Ergebnis von Ermittlungen oder die Entscheidung einer Staatsanwaltschaft mit sich.
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Insider schrieb:

Ob das eine oder das andere jedoch überhaupt vorliegt, bringt erst das Ergebnis von Ermittlungen oder die Entscheidung einer Staatsanwaltschaft mit sich.

Also, durch ihr [......] Geschäftsgebahren sind die Brüder doch mittlerweile auch schon bei den Behörden (Kripo, Staatsanwaltschaft, usw.) bestens bekannt. Bereits jetzt heisst es dort, "ach, die schon wieder". Je mehr Anzeigen erstattet werden, desto grösser werden auch dort die Erfolgsaussichten eingeschätzt.

Wort wegen rechtlicher Bedenken entfernt. MOD/BR
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Don Pablo schrieb:
Bereits jetzt heisst es dort, "ach, die schon wieder". Je mehr Anzeigen erstattet werden, desto grösser werden auch dort die Erfolgsaussichten eingeschätzt.
Hier findet sich eine IMO gute Strategie für die richtige Vorgehensweise.

Gruß A. John

der Link wurde an anderer Stelle bereits gelöscht. Links auf Rechtsberatung anonymer Autoren
auf anonymen Seiten sind hier unerwünscht modaction
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Hallo allerseits,

leider bin ich ebenfalls auf die "lieben" [...] hereingefallen. :wall: Anzeige habe ich bereits erstattet, doch jetzt möchte die Polizei nen Screenshot von der Seite (w*w.sms-heute.com) wie sie vor der großen Änderung aufgrund der Abmahnungen war. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Wäre echt total wichtig!

Vielen Dank schon vorher!

[Name entfernt. Bitte erst die NUBs lesen. (bh)]
http://forum.computerbetrug.de/rules.php
 
AW: Abo bei www....-heute.com

YoyoSW schrieb:
...doch jetzt möchte die Polizei nen Screenshot von der Seite (w*w.sms-heute.com) wie sie vor der großen Änderung aufgrund der Abmahnungen war.http://forum.computerbetrug.de/rules.php
Und warum besorgen die sich den nicht selbst sondern bemühen den ahnungslosen User? Frechheit!
Wenn sie einen Screenshot sehen (ähnlich diesem > HIER <), dann lesen sie auch einen Preis und die Ermittlungen sind damit erledigt. Ziviel- und Strafrecht haben an dieser Stelle nämlich unterschiedliche Auffassungen von dem was Recht ist.

Warst du denn überhaupt auf der sms-heute Seite? Da die Session, um die es bei dir geht, offensichtlich schon länger als drei Monate her ist, sind weitere Ermittlungen (falls du nicht auf der Seite warst aber eine Rechnung bekommen hattest) nicht mehr möglich. Aber auch der Nachweis für den Anbieter, von wo aus die Einwahl statt gefunden hatte, steht nun allenfalls in den Sternen.
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Bei mir soll das ganze im März geschehen sein.
Ich habe die Mails aber erst letzte Woche abgerufen (Hotmail-Konto für Gewinnspielteilnahmen weg. Spam) und die geballte Ladung auf einmal bekommen!

Verstehe ich das jetzt richtig, dass aufgrund der Zeitspanne keine Ermittlungen mehr möglich sind?
Sollte ich trotzdem eine Anzeige erstatten oder sollte ich auf den Brief vom Anwalt warten?

Und wie lange hat es gedauert bis der Brief vom Anwalt bei Euch kam??

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
AW: Abo bei www....-heute.com

sabrina+marco schrieb:
Sollte ich trotzdem eine Anzeige erstatten oder sollte ich auf den Brief vom Anwalt warten?
Wenn dir ein "Inkasso"-Anwalt schreibt (vorausgesetzt der hat deine Wohn-Adresse und nicht nur die E-Mail-Adresse) dann kommt der Brief womöglich, auch wenn du eine Anzeige erstatten würdest. Allerdings ist das Stellen einer Rechnung kein Straftatbestand und somit halte ich persönlich die Erstattung einer Anzeige für unsinnig.

sabrina+marco schrieb:
Verstehe ich das jetzt richtig, dass aufgrund der Zeitspanne keine Ermittlungen mehr möglich sind?
Ermittlungen wonach? Die Verbindungsdaten aus März sind aller Wahrscheinlichkeit nach verloren und nicht mehr recherchierbar. Das gilt sowohl im Fall einer Anzeige als auch für den Beleg des Vertragsschlusses durch den Anbieter oder dessen Anwalt - man kann nicht mehr zweifelsfrei und gerichtsverwertbar feststellen, wer sich dort mal angemeldet hat, wenn der Rechnungsempfänger das abstreitet. Allein eine Anzeige erstatten zu wollen, weil man sich vom Anbieter betrogen fühlt, hat hier mMn absolut gar keine Erfolgsaussicht.
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Reducal schrieb:
Und warum besorgen die sich den nicht selbst sondern bemühen den ahnungslosen User? Frechheit!
Wenn sie einen Screenshot sehen (ähnlich diesem > HIER <), dann lesen sie auch einen Preis und die Ermittlungen sind damit erledigt. Ziviel- und Strafrecht haben an dieser Stelle nämlich unterschiedliche Auffassungen von dem was Recht ist.

Warst du denn überhaupt auf der sms-heute Seite? Da die Session, um die es bei dir geht, offensichtlich schon länger als drei Monate her ist, sind weitere Ermittlungen (falls du nicht auf der Seite warst aber eine Rechnung bekommen hattest) nicht mehr möglich. Aber auch der Nachweis für den Anbieter, von wo aus die Einwahl statt gefunden hatte, steht nun allenfalls in den Sternen.
Keine Ahnung, warum die Polizei sich nicht selbst nen Screenshot besorgen kann. Hab jetzt jedenfalls einen von der Verbraucherzentrale gekriegt. Auf dem sieht man auch, das die Preise nicht deutlich ersichtlich waren. Meine Anzeige wurde jedenfalls zu so ner Sammelstelle weitergeleitet. Bei der Polizei wurden nicht die S. , sondern eher ich als Täter dargestellt, weil ich ja nicht die AGB's gelesen habe. Ich hab dann aber widersprochen und gesagt, dass es ja wohl für jeden leicht ersichtlich sein muss, wenn man ein 2-jähriges Abo abschließen möchte!
Ich hab keine Ahnung, ob ich von O.T. noch weiteres hören werde, meine Anmeldung auf der Seite (die ich sicher abgeschlossen habe :(( ) war jedenfalls im März.

persönliche Daten gelöscht, siehe NUB modaction
http://forum.computerbetrug.de/rules.php
 
AW: Abo bei www....-heute.com

YoyoSW,
Du schreibst hier, dass Du die Seite sicher abgeschlossen hast, wenn ja, dann frage ich mich, warum Du eine Anzeige erstattet hast. Du hast doch dies gewollt, wenn ich es richtig verstanden habe. Warum kommst Du erst jetzt nach 3 Monaten darauf, dass Du dies nicht willst?? War die Anmeldung wirklich schon im März??
Gruß Biggi
 
AW: Abo bei www....-heute.com

biggi schrieb:
YoyoSW,
Du schreibst hier, dass Du die Seite sicher abgeschlossen hast, wenn ja, dann frage ich mich, warum Du eine Anzeige erstattet hast. Du hast doch dies gewollt, wenn ich es richtig verstanden habe. Warum kommst Du erst jetzt nach 3 Monaten darauf, dass Du dies nicht willst?? War die Anmeldung wirklich schon im März??
Gruß Biggi
Ich glaube wohl kaum, dass irgendjemand, der seine Daten auf dieser Seite eingegeben hat, ein zweijähriges Abo abschließen wollte, das 84 Euro im Jahr kostet. Wenn die [edit] nicht deutlich darauf hinweisen, dass die Sache was kostet, ist das nicht rechtens. Die Verbraucherzentrale meint übrigens, dass die Opfer der [edit] GbR Anzeige gegen diese erstatten sollen.

persönliche Daten gelöscht siehe NUB modaction
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Sabrina und Marco schrieben:
Wer hier hat denn schon mehr als nur einen Brief von diesem Anwalt bekommen?
Also das 2te Schreiben kam so 3 Wochen nach unserem Widerspruch.
Sollte ich trotzdem eine Anzeige erstatten
Selbstverstädlich. Als wir unsere Anzeige erstattet haben, wurde der Beamte auch gleich darauf hingewiesen, dass die Brüder schon bekannt sind und mehrere Anzeigen gegen sie laufen. Das hat sich als hilfreich erwiesen. Der Beamte schaute dann im Compi nach und machte Bemerkungen wie "Das ist ja eine ganze Menge..." und "Da kommt ja allerhand zusammen." Dadurch hatte sich das mit 'nem Sreenshot in unserem Fall auch erledigt.

Insider schrieb:
....erzeugt einen Tunneleffekt bei den Sachbearbeitern.
Das stimmt so nicht. Es sei denn, dass das im positiven Sinn gemeint war. Durch eine Vielzahl von Anzeigen können die ermittenden Behörden nämlich ein Muster erkennen, nach dem diese Brüder vorgehen.

Reducal schrieb:
Allerdings ist das Stellen einer Rechnung kein Straftatbestand und somit halte ich persönlich die Erstattung einer Anzeige für unsinnig.
Was das Stellen einer Rechnung angeht hast du sicher Recht, aber hier geht es doch um die Vorgeschichte. Wie ist es dazu gekommen, dass diese Rechnung überhaupt gestellt wurde?

Letzter Teil wegen rechtlicher Bedenken entfernt. MOD/BR
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Don Pablo schrieb:
Sicher, eine Bewertung der Sache steht jedem frei. Was diese ...-heute.com Sachen betrifft, so trifft eine Entscheidung darüber aber die Staatsanwaltschaft in Darmstadt und wie sich leicht erkennen lässt, ist diese längst gefallen.

YoyoSW schrieb:
Wenn die [edit] nicht deutlich darauf hinweisen, dass die Sache was kostet, ist das nicht rechtens. Die Verbraucherzentrale meint übrigens, dass die Opfer der [edit] GbR Anzeige gegen diese erstatten sollen.
Nicht alle Verbraucherzentralen sehen das so. Insbesondere in Berlin werden die Zeichen von einem Anwalt dort anders gedeutet: http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?p=133859#133859
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Ich war gestern bei der Rechtsberatung der Verbraucherzentrale. Da sagte man mir das ich gar nicht reagieren soll. "Die sind das Porto nicht wert", meinte der Anwalt. Er sagt außerdem das die noch nicht gegen jemanden vor´s Gericht gegangen sind. Das Einzige was höchstens noch kommen könnte, wäre ein gerichtlicher Mahnbescheid. Dann nur innerhalb von 2 Wochen gegen den Mahnbescheid Einspruch erheben und die Sache ist für uns gegessen. Denn dann müssten die Brüder klagen, und das war bis jetzt noch nicht der Fall. Wir sollen uns keinen Kopf über die Sache zerbrechen.
 
AW: Abo bei www....-heute.com

netsrak schrieb:
....das ich gar nicht reagieren soll.

Wenn das jeder so sehen würde und sich auch entsprechend verhielte, dann könnte man den Brüdern wohl nie in die Suppe spucken. Erst durch die Ermittlungen und das Einschreiten der Behörden wird doch ein Schuh daraus. :smile:
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Netsrak liegt mit seiner selbstgefertigten Meinung völlig auf der sich hier im Forum und sonstewo abzeichnenden klaren Linie. Und du, Don Pablo, solltest dich mal ein bisschen hier im Forum belesen, bevor du unsinnige Parolen raushaust - deine Meinung sei dir unbenommen aber behalte sie doch bitte für dich - die bringt die geneigen Leser nicht weiter!
 
AW: Abo bei www....-heute.com

Hallo,
meine Tochter war auch bei den Gebr. S. .
Unter w*w.lehrstellen heute.com. Kann mir jemand den aller ersten Link schicken?:-D
Hab dummerweise gleich die 84 Euro bezahlt. Ein Paßwort haben wir bis heute nicht von denen bekommen, wir können überhaupt nicht's damit anfangen, geschweige denn, wie versprochen 100 SMS kostenlos monatlich nutzen.
Wer weiß mehr darüber?
Liebe Grüße Heide

persönliche Daten gelöscht siehe NUB modaction
 
Zurück
Oben