schnell-downloaden.com [...]?

AW: schnell-downloaden.com [...]?

OK trotzdem danke
soll ich die Mails jetzt weiterhin Löschen oder noch angucken weil die haben ja die kompletten Daten von mir.
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hallo auch nochmal von mir,
dann war ja meine Vermutung, dass jemand persönlich den komischen Vogel von aspirate angegriffen hat. Zu meiner Zeit, eine Weile her, gab es sowas auch schon im Btx-Verkehr. Gut so, Jungs!
Ich habe am fraglichen Tag nur einmal etwas heruntergeladen, den CCleaner, ich weiß nicht mehr von wo. Frage an "reducal", wo kann man denn die temporary internet files oder Vergleichbares beim Mozilla Firefox nachprüfen? Oder kann ich sonstwie rausbekommen, woher der link zu "schnell-downloaden" kommen kann? Irgendwie habe ich das Gefühl, daß es auf einer CD von Computerbild o.ä. war....
Es gibt auch eine Seite, in Russland beheimatet, wo man sich (auf deutsch) sehr eingehend mit diesen Abzocktypen befasst, ohne auf deutsche Gesetze (z.B. zur Rechtsberatung) Rücksicht nehmen zu müssen. Man hat dort auch Musterbriefe parat, wie man z.B. an die in der Rechnung genannte Hausbank des Abzockers schreiben kann. Banken sind jetzt neuerdings sehr vorsichtig, was Vorwürfe der Mithilfe betrifft und sperren schon mal Konten - bis alles geklärt ist. Sowas tut mehr weh, als Anwaltsschreiben oder ähnlich.
Wie dem auch sei, man sollte sich nicht irre machen lassen. Taschendiebe gibts an jedem großen Bahnhof - mehr sind diese Typen keinesfalls. Sie werden nicht aussterben oder auszumerzen sein, leider!
oldcheery
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

...wo kann man denn die temporary internet files oder Vergleichbares beim Mozilla Firefox nachprüfen?
Siehe Anhang - Reiter "Chronik" und dann "Gesamte Chronik anzeigen".

Es gibt auch eine Seite, in Russland beheimatet, wo man sich (auf deutsch) sehr eingehend mit diesen Abzocktypen befasst...
Kann ich bitte einen Link dazu per PN bekommen?
 

Anhänge

  • chronik ff.jpg
    chronik ff.jpg
    310,5 KB · Aufrufe: 250
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Schade bei mir ist es schon zu lange her. Oder kann man das noch weiter zurück verfolgen??
Mfg
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Also, eure Antworten waren hilfreich, die Links funktionierten leider nicht alle.

Der hier:

Rechnung Inkasso Betrug: Kostenfallen und Abofallen im Internet zusammengefasst: computerbetrug.de und dialerschutz.de

lädt nur bis 27%

viele andere sind auch defekt (zumindest bei mir)

Nun ja, ich ärgere mich jedenfalls auch mit den Burschen von schnell-downloaden rum. Ich wusste auch erst von nichts, hab denen geschrieben dass ich keine Ahnung habe wann ich bei denen was abgeschlossen haben sollte, auf deren Seite bin ich nie gewesen. Zudem ist meine I-Netleitung (Wohnheim, ein langsamer Uniserver für 500 Leute oder mehr) so lahm dass ich so was nicht brauche. Das reicht zu Stoßzeiten nicht mal fürs Emailabrufen. Jedenfalls schicken die mir eine Rechnung. Kann sein, dass ich mich da angemeldet habe, da mein Rechner neu bespielt werden musste und ich noch Software brauchte. Wahrscheinlich ist es mir auch beim Adobe-Reader laden passiert. Der zeigt mir ja manchmal noch nicht einmal den Text vollständig an.

Nun, die haben nicht meine richtige Adresse, die ist fake, aber leider den Hinweis, dass ich über die Uni im Netz war. Können die meine Adresse rausbekommen bzw. dürfen die die Adresse von der Uni anfordern? Bis jetzt haben die nur meine Emailadresse.

In der letzten Email von denen stand, dass der Zugang von einem Uni-PC aus bestellt wurde. Diese Mail trägt den Betreff "Kulanz".

Die Frage ist ob ich jetzt aus dem Schneider bin oder ob die jetzt versuchen über die Uni an mich heran zu kommen.

Könnt ihr mir sonst noch einen Rat geben, bin so langsam verzweifelt :wall::wall::wall:
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?


Warum nicht :eek::eek:

Wurde ich nicht über die wahre Absicht der Seite getäuscht ??
Wurden nicht ansonnsten kostenlose Programme angeboten die nur über dieses Portal Kosten verursachen weil einer so dreißt ist und mit anderer Leute arbeit nur Geld verdienen will.
Wurden User nicht absichtlich mit kostenlosen Programmen auf einen kostenpflichtigen Dienst gelockt
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Also, eure Antworten waren hilfreich, die Links funktionierten leider nicht alle.

Der hier:

Rechnung Inkasso Betrug: Kostenfallen und Abofallen im Internet zusammengefasst: computerbetrug.de und dialerschutz.de

lädt nur bis 27%

viele andere sind auch defekt (zumindest bei mir)

Nun ja, ich ärgere mich jedenfalls auch mit den Burschen von schnell-downloaden rum. Ich wusste auch erst von nichts, hab denen geschrieben dass ich keine Ahnung habe wann ich bei denen was abgeschlossen haben sollte, auf deren Seite bin ich nie gewesen. Zudem ist meine I-Netleitung (Wohnheim, ein langsamer Uniserver für 500 Leute oder mehr) so lahm dass ich so was nicht brauche. Das reicht zu Stoßzeiten nicht mal fürs Emailabrufen. Jedenfalls schicken die mir eine Rechnung. Kann sein, dass ich mich da angemeldet habe, da mein Rechner neu bespielt werden musste und ich noch Software brauchte. Wahrscheinlich ist es mir auch beim Adobe-Reader laden passiert. Der zeigt mir ja manchmal noch nicht einmal den Text vollständig an.

Nun, die haben nicht meine richtige Adresse, die ist fake, aber leider den Hinweis, dass ich über die Uni im Netz war. Können die meine Adresse rausbekommen bzw. dürfen die die Adresse von der Uni anfordern? Bis jetzt haben die nur meine Emailadresse.

In der letzten Email von denen stand, dass der Zugang von einem Uni-PC aus bestellt wurde. Diese Mail trägt den Betreff "Kulanz".

Die Frage ist ob ich jetzt aus dem Schneider bin oder ob die jetzt versuchen über die Uni an mich heran zu kommen.

Könnt ihr mir sonst noch einen Rat geben, bin so langsam verzweifelt :wall::wall::wall:


Provider dürfen eigentlich keine Adressen rausgeben und bei ner Uni mit über 500 PC sollte es schwer werden überhaupt nachweisen zu können wer zum fraglichen Zeitpunkt dort war
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hat denn hier eigentlich schon einer ne Mahnung oder sowas von denen bekommen oder ist es bisher immer nur bei einer Rechnung geblieben??
Ich bin jedenfalls sehr sauer das kann doch nicht angehen das die uns so verarschen:wall::wall::wall::wall::wall:
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Provider dürfen eigentlich keine Adressen rausgeben und bei ner Uni mit über 500 PC sollte es schwer werden überhaupt nachweisen zu können wer zum fraglichen Zeitpunkt dort war

Das ist nicht schwer, es ist ein Wohnheim, wir wählen uns über VPN-Verbindung ein mit Nutzername und PW. Der Server da gehört zur Uni.

Das Problem ist, dass es schon zu lange her ist. Ich weiß nicht einmal mehr, dass ich auf dieser Seite war. Zudem soll da eine Bestätigungsemail gekommen sein die ich allerdings auch nicht mehr habe, allerdings sind in meinem "gelöscht"-Order noch Mails vom August...

Wie kann ich mich richtig verhalten im weiteren Schriftverkehr?
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hat denn hier eigentlich schon einer ne Mahnung oder sowas von denen bekommen oder ist es bisher immer nur bei einer Rechnung geblieben??
Ich bin jedenfalls sehr sauer das kann doch nicht angehen das die uns so verarschen:wall::wall::wall::wall::wall:

Meine Rechnung stammt erst vom Freitag letzte Woche da müssen erst mind. 14 Tage ins Land gehen um überhaupt ne Mahnung zu bekommen
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Also, die Uni darf die Daten nicht rausgeben und sonst finden die mich nicht.

Kann ich die Sache totschweigen? oder sollte ich einen Musterbrief schreiben?

Na ich werd morgen zum Verbraucherschutz gehen, vllt. können die mir noch weiterhelfen.

Hier darf man ja keine Reachtsberatung machen, kann mir nochmal jemand den link für die russ. Seite per PN schicken?
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Alles was zu tun ist steht steht in den Links ganz oben auf dieser Seite
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hallo Leute
Bin jetzt auch ein Opfer von Aspirate und sehe der sache eigentlich gelassen entgegen.
Werde schön alle Briefe und Mails sammeln.
Ich surfe schon seit Jahren durchs I-Net aber solch ein Mist ist mir noch nie passiert.:wall:

Mein Download soll am 28.12.2008 gewesen sein und ich erinnere mich wirklich nicht was ich dort gesucht haben soll.
Mein Temp-Ordner(I-Net-Files) ist erst wieder ab dem 10.01.2009 gefüllt.

Gruß
Hammerwerfer
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hallo zusammen

mir wurde auch eine Rechnung zugestellt und da ich ja schon mit einem anderen Anbieter (damals über ein Inkasso Büro) Ärger gehabt habe legte ich die Rechnung zu meinen Akten ins Büro da ich mich als erst mal schlau machen wollte.
Jetzt zu meinem Problem, meine Frau machte gestern ein wenig Büroarbeit und überwies natürlich Rechnungen und eben jene dieses Ärgernisses halt auch mit.
Wie kann ich jetzt hier dagegensteuern ?, Geld zurückholen von der Bank hätte ich schon probiert, geht nicht.
Kann mir da jemand helfen ?????:roll:

Herlichen Dank im Vorraus
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Damit ist das Geld weg! Du könntest es nun allenfalls noch zurück klagen.
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Habe am 22.01.2009 eine Rechnung erhalten. Bin auf dieser Seite schnell-downloaden nie
gewesen. Habe mein 2. E-Mail-Konto angeschaut - wo hauptsächlich der ganze Werbemüll anfällt und wo ich mich für kostenfreie Programme registrieren lasse. Ich musste feststellen, dass am 20.12.2008 2 E-Mails von aspirata vorlagen. Ich soll mich um 18.36 Uhr auf der o. a. Seite registriert haben, wobei ich dann den darunter liegenden Link anklicken sollte.
Um 18.37 Uhr soll ich mich erfolgreich angemeldet haben!!
Ich habe mich niemals auf der Seite schnell-downloaden registrieren lassen, das heißt
auch keine persönlichen Daten eingegeben und auf Anmeldung geklickt.
Auf dieser Seite wird eindeutig auf die Kosten und auf akzeptieren der AGB hingewiesen.
Man müsste ja blind sein, wenn man das machen würde.
 
Zurück
Oben