schnell-downloaden.com [...]?

AW: schnell-downloaden.com [...]?

Der böse Wolf im Kasperle-Theater kann die Kinder nicht mehr erschrecken, wenn die merken, dass mit Puppen gespielt wrd.
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Also heißt das das die praktisch so und so verloren haben. Sorry aber ich habe von sowas gar keine Ahnung.

Nein.
Weil es immernoch genügend gibt die sich sowas gefallen lassen und man selbst solche Leute kaum rechtlich belangen kann.
Ist eine Seite aufgeflogen oder wird zu auffällig kommt eine neue Seite.
Verlierer sind immer wieder die User und nicht die Betreiber einer solchen Seite auch wenn die vereinzelt mal keine Erfolge erzielen. :wall::wall:
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Ich verfolge die Beiträge hier im Forum jetzt seit Montag, natürlich habe ich auch eine Rechnung der "aspirate" bekommen, und die hat mir meinen ganzen Sonntag versaut :unzufrieden:. Wie wahrscheinlich vielen Menschen gings mir genau so, wie hier schon oft beschrieben wurde. So um Weihnachten rum, auf einer harmlosen, nutzlosen Seite registriert, dann auf einmal eine Rechnung über Abo-und angeblichen Vertrag. Na, da predige ich immer zu meiner Frau:"Sei ja vorsichtig im Netz, mit Daten u.s.w":lupe: und jetzt bin ich selber der Depp....:wall:
Also vielen herzlichen Dank für die tollen Links die hier geboten werden und die damit für Aufklärung in solchen Fällen sorgen. Besonders dem Moderator Webwatcher für seine gelungenen Beiträge (Brieffreundschaft oder nicht...).
Somit konnte ich auch wieder beruhigt schlafen und ich kann nur hoffen, dass die Betreiber(Abzocker) solcher dubiosen Nutzlosseiten vielleicht mal bestraft werden, schon weil SIE mir meinen schönen Sonntag versaut haben:steinigung:
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hallo

habe mich bei der örtlichen Verbraucherzentale beraten lassen. Dort ist man der Meinung, das dieser "Vertrag" ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB von einem Moat, weil die Widerrufsbelehrung erst nach eingabe der pers. Daten (= "Vertragsbeginn") in schriftlicher Form zugestellt wurde.

MFG Tomschek

Hast du da jetzt was erreicht? Wenn du erfolgreich warst, kannste ja ma laut geben, dann werd ich das mit der gleichen Begründung auch nochmal versuchen.

Ansonsten: Vielen Dank an diese geniale Page!!!!!
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hallo
habe mich bei der örtlichen Verbraucherzentale beraten lassen. Dort ist man der Meinung, das dieser "Vertrag" ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB von einem Moat, weil die Widerrufsbelehrung erst nach eingabe der pers. Daten (= "Vertragsbeginn") in schriftlicher Form zugestellt wurde.
Nur um das klarzustellen.
Hat man Dir gesagt Du müsstest jetzt innerhalb eines Monates widerrufen?

Oder ist man dort der Auffassung, dass -da eine nachträgliche Belehrung vorliegt- in der Belehrung ein Monat stehen müsste vgl hier
§355 Abs2 Satz 2 schrieb:
Wird die Belehrung nach Vertragsschluss mitgeteilt, beträgt die Frist abweichend von Absatz 1 Satz 2 einen Monat.
Und weil die Belehrung mit Frist 2 Wochen daher falsch ist beginnt mangels ordnungsgemässer Belehrung gar keine Frist weder 2 Wochen noch 1 Monat?
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hast du da jetzt was erreicht? Wenn du erfolgreich warst, kannste ja ma laut geben, dann werd ich das mit der gleichen Begründung auch nochmal versuchen.

Ansonsten: Vielen Dank an diese geniale Page!!!!!


Hallo
habe am 26.01.09 meinen Vertrag nach § 355 BGB Widerrufen und seit dem von denen nicht mehr gehört. Ich gehe jetzt davon aus, das mein Widerspruch erfolgreich war
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Nur um das klarzustellen.
Hat man Dir gesagt Du müsstest jetzt innerhalb eines Monates widerrufen?

Oder ist man dort der Auffassung, dass -da eine nachträgliche Belehrung vorliegt- in der Belehrung ein Monat stehen müsste vgl hier
Und weil die Belehrung mit Frist 2 Wochen daher falsch ist beginnt mangels ordnungsgemässer Belehrung gar keine Frist weder 2 Wochen noch 1 Monat?


Man sagte mir ich sollte innerhalb der Frist von 1 Monat kündigen nur um sicherzugehen.
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Ich habe auch eine Rechnung von Aspirate bekommen über 96 Euro.
Ich habe mich mit den zugesandten zugangsdaten auf schnell-downloaden.com angemeldet und im Downloadbereich nachgeschaut, was
die zu bieten haben. Alles absolut kostefreie programme wie VLC player, DivX player, Adobe Reader, ICQ 6.5, und sogar Service Pack 3 für Windows XP und andere kostenfreie Programme, insgesammt 14 Stück.
Das ist ein offensichtlicher [.......]. Oder habe ich da was übersehen?
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Anscheinend schon, nämlich, dass nur allein die Registrierung was kosten soll.
Der Aufruf dieser Nutzlosseiten erfolgt von Usern nahezu ausschließlich über
Google Werbelinks. Dass diese Seiten so aussehen wie beim direkten Aufruf kannst du doch
gar nicht mit Sicherheit feststellen.
Also bitte etwas Zurückhaltung mit der unterschwelligen Unterstellung der User sei fehlsichtig.
Der Leitsatz, dass Webseiten nicht in Granit gemeißelt sind, sollte sich langsam rumgesprochen haben
Der Beweis dafür, dass der User die Seite mit deutlicher Preisangabe hätte sehen können , obliegt dem Nutzlosbetreiber, nicht umgekehrt dem User dass nicht.

http://forum.computerbetrug.de/info...l/54469-hinweis-auf-kosten-ploetzlich-da.html
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hallo Ihr Lieben,

auch ich war so dämlich (nix gegen Euch!!!) und habe meine Daten bei schnell-downloaden.com angegeben, um ANTIVIR runterzuladen?! :wall: Auch bei mir kam die Rechnung prompt, hab gestern die Zahlungspflicht zurückgewiesen und mich dabei auf den mangelnden Vertragsabschluss berufen. Das war das letzte Mal, dass ich mich meine kostbare Zeit für Korrespondenz mit diesem Betrügerverein vergeudet hab. Bin aber gespannt, was als nächstes kommt. :eek:

Halte Euch auf dem laufenden und bin auch neugierig wie es Euch so ergeht. :-?

LG
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Alles absolut kostefreie programme wie VLC player, DivX player, Adobe Reader, ICQ 6.5, und sogar Service Pack 3 für Windows XP und andere kostenfreie Programme, insgesammt 14 Stück.

... es ist wirklich verblüffend was da angeboten wird. Ich musste zweimal hinschauen, ob das wirklich wahr ist. Das machte mich sofort stutzig und sagte mir dass hier [......] im Spiel sein muss. Mein anschliessenden Researchen gaben mit Recht. Diese "werte" Firma macht sich nicht mal Mühe wirklich interessante Freeware anzubieten.

Wie schon ein anderer User sagte: Aspirate, der Namer der Firma, bedeutet übersetzt: absaugen, ansaugen ... also abzocken! Ist das nicht ein weiterer Beweiss

In den AGB werden die Kosten verschleiert, indem man z.B. schreibt: "8 (in worten acht) Euro". Beim schnellen scrollen sucht nämlich das Auge die Schreibweise 8,- € Wieder ein Beweis ...

In find es wichtig, dass sich möglichst viele Betroffene hier oder in ähnlichen Seiten melden, das gibt gegenseitige Sicherheit, macht Mut und vorallem, es bringt die dunklen Machenschaften ans Licht

Gemeinsamkeit stärkt :-D
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hallo,

ich mach's kurz: Ich bin auch über einen Link zu dieser Page gekommen und hab' mich registriert. Wollte schon die 96 Euro bezahlen, weil ich keine Lust hatte, mich drüber aufzuregen. Dank diesem Forum werde ich es sein lassen und entsprechend der angegebenen Links handeln.

Vielen Dank und viel Erfolg an alle, die auf diese ... reingefallen sind.
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hallo Leidensgenossen,

auch ich machs mal kurz:

leider erleide ich derzeit das gleiche Schicksal wie viele User hier.
Bin durch Zufall auf Eure Seite gestossen als ich auf der Suche nach Infos über "aspirate" und "schnell-downloaden.com" war.

Hab vor ca. 4 Wochen über Google nach ner Downloadmöglichkeit für den DivX Player gesucht und bin auf die Seite "schnell-downloaden.com" "gelinkt" worden.
Da ich dieses Tool ganz fix brauchte, registrierte ich mich halt schnell auf der Seite. Nun ja......als ich vor 3 Tagen eine Rechnung über 96 € bekam, war ich echt baff.
So begab ich mich nochmal auf diese dubiose Seite und ich traute meinen Augen kaum was die Brüder da für teures Geld zum Download anbieten.
Als ich mich damals registriert habe, stand definitiv nichts von gebühren. Und wenn dann schön versteckt. So wie die Seite nach erneutem Aufruf direkt über den Browser aussah, sah sie definitiv nicht bei Registrierung aus. Also von "12 Monate zu je 8 Euro" oder "96,00€" stand da meines Wissens nichts. Jedenfalls nicht so platziert wie beim Direktaufruf.

Ich bin schon über 15 Jahre im Internet unterwegs und bin auch noch nie in solch eine Geldfalle gelaufen. Zumal ich auch im Bereich IT/Software beruflich tätig bin. Man schämt sich direkt gegenüber seinen Kunden und traut sich kaum darüber zu reden.

Jedenfalls bin ich über den Inhalt der Downloadseite so dermassen erbost, dass ich mittlerweile diverse Firmen angemailt habe, deren Patches oder Tools auf "schnell-downloaden.com" angeboten werden (auch Microsoft).
Mal sehn wie erfreut die sind wenn die mitbekommen dass ihre Produkte missbraucht werden. Ja ........missbraucht !!! Besser kann man es wohl kaum ausdrücken.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei Euch bedanken dass es diesen Thread und besonders diese Seite gibt.
Ohne Euch hätte ich wohl bezahlt und diesen Betrügerverein dadurch weiter gestärkt.
Werde natürlich nicht bezahlen ! Da kann kommen was mag !!
Auch habe ich mittlerweile den hier schon angesprochenen Vordruck der Verbraucherzentrale entsprechend ausgefüllt und per Einschreiben mit Rückschein an Aspire geschickt. Zeitgleich ging es auch per Fax und Mail an diesen "Maffia-Verschnitt".
Heute früh bekam ich auch prompt Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX,

Wir haben Ihr Schreiben erhalten und teilen Ihnen mit:

Sie haben am 02.01.2009 den Zugang zum kostenpflichtigen Dienst schnell-downloaden.com bestellt. Im sofort sichtbaren Bereich der Internetseite wird der Interessent durch die Preiskennzeichnung vorab sehr deutlich darüber informiert, dass bei einer Bestellung weitere Kosten entstehen.

2) Um an diesem Angebot teilnehmen zu können, muss der Interessent seine persönlichen Daten und seine E-Mail-Adresse angeben. Außerdem muss den AGB zugestimmt und die Eingabe mit dem Knopf "Anmelden" abgeschlossen werden. Werden die AGB nicht akzeptiert, ist der Bestellprozess nicht möglich!

3) Um die Bestellung zu legitimieren, nutzt die aspirate GmbH das sog. Double-Opt-In-Verfahren: Dies bedeutet, dass bei der Bestellung die AGB akzeptiert wurden. Darauf hin wurde an die angegebene E-Mail-Adresse ein Bestätigungslink sowie die Widerrufsbelehrung und die AGB in Textform gesendet. Dieser Bestätigungslink wurde aktiviert, so dass eine Willensbekundung zum Vertrag vorliegt. Erst nach der Aktivierung des Bestätigungslinks bekommt der Kunde die Zugangsdaten und nochmals die Widerrufsbelehrung sowie die AGB in Textform per Email übersandt.

4) Da innerhalb von 14 Tagen (zzgl. Feiertage) kein Widerruf erfolgte, wurde die Rechnung per Post und per Email zugesendet.

5) Bitte beachten Sie: Die Kosten sind nicht von der Intensität der Nutzung des Angebots abhängig, sondern von der Vertragslaufzeit.

Unter diesen Umständen können wir Ihre Reklamation nicht nachvollziehen, da wir Ihnen die von Ihnen bestellte Leistung zugänglich gemacht und erst nach Ablauf der Widerrufsfrist in Rechnung gestellt haben. Wir fordern Sie daher auf, die Rechnung fristgerecht zu bezahlen, um weitere Kosten zu vermeiden.

Wichtig: Bitte geben Sie immer Ihre Rechnungsnummer an!


Also die klassische Standardprozedur wie sie wohl jeder hier erhalten hat.
Ich habe mich mittlerweile schon darauf eingestellt, dass ich von dieser Firma noch viele viele "Märchen" zu hören bekomme und dass sich auch bald deren dubioses Inkassounternehmen bei mir melden wird.
Also ........... die Runde ist eröffnet.
Mal sehn wem zuerst die Luft ausgeht.

Viele Grüsse
Rindenmulch
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Das whois von schnell-downloaden.com ist ziemlich interessant, insbesondere was den Admin und Technical Contact betrifft. Ich wusste bisher nicht, das es hier in Deutschland eine Stadt names "Rootserver" mit der PLZ 00000 gibt. Wie es dort wohl am "Keypoint 12" aussehen mag? Ist die Telefonnummer +49.00000000 möglicherweise eine kostenpflichtige Mehrwertnummer? Die email-Addresse [email protected] will auch nicht so richtig funktionieren.

RCPT TO:<[email protected]>
550 Unknown local part keypoint_hosting in <[email protected]>
[Address has been rejected]

Ob man da mal einen ICANN | Whois Data Problem Report losschicken sollte?


Eniac
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

Hi Rindenmulch,
ja, diese Antwort habe ich auch beim ersten Widersprechen bekommen. Am Sonntag habe ich dann die professionellere email losgeschickt und seit dem noch nix wieder gehört. Sonst waren die ja immer sehr schnell unterwegs... Also mal schauen...

Liebe Grüße
 
AW: schnell-downloaden.com [...]?

und per Einschreiben mit Rückschein an Aspire geschickt. Zeitgleich ging es auch per Fax und Mail an

Wie Du, Rindenmulch, habe ich auch schon einen netten Brief der "vertrauenswürdigen" :bash: Firma Aspirate auf meinen Widerruf erhalten. Sie erkennen den Widerruf natürlich nicht an, aber es macht glaube ich keinen Sinn, sich mit denen weiter rum zu ärgern :wall: , mit Einschreiben und so. Denke die versenden Ihren Mist sowieso weiter, egal ob man reagiert oder nicht. Hauptsache ist, wir ZAHLEN NICHT!!!!
Zum Glück bin ich gleich Anfangs auf dieser Seite und dem Forum gelandet. Vielen Dank an die Moderatoren für die Infos, Ihr habt mir die Augen geöffnet. Ich war zuerst nämlich auch ganz schön gefrustet.:(
 
Zurück
Oben