simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

es ist jetzt glaub ich eine woche her das ich diese mail von atrabo- spacesms. bekommen habe zwecks der #Anwaltskanzlei...ich werde warten das etwas kommt hat jemd. den selben text schonmal beko mmen???
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

hallo!

Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Ich habe auch etliche mails bekommen, unter anderem auch, die einmalige zahlung von 70 €
Mir wurde es zu bunt und ich habe dort angerufen!
ich soll das geld innerhalb von 4 tagen überweisen!
Nur gibt es ein Problem, ich habe eine Kündigung geschrieben, innerhalb der wiederrruffrist, die habe ich abgeschickt(per email)
Und habe sie dann gelöscht*ich holkopp*

Was soll ich machen, helft mit bitte :((


Verzweifelt..

[Werbung entfernt. (bh)]
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Hallo,
ich habe bis jetzt zwei Mahnungen erhalten und seit 16 Tagen aber nichts mehr gehört...Wann kam bei euch das Schreiben vom Inkasso-Büro? Hat das auch länger gedauert?
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Auch ein wichtiges Zitat aus der Sendung:

"Zahlen Sie nicht!"

So direkt und klar hat das selten jemand, der darüber berichtet, geäußert - zumindest soweit ich solche Sendungen gesehen habe.

Auch wichtig: Es wurde darauf hingewiesen, dass man selbst einem gerichtlichen Mahnbescheid problemlos widersprechen kann. Tja, und direkt darauf folgte das Zitat meines Vorposters: Verklagen lassen!

Ich erinnere, dass zu Dialer-Zeiten eine VBZ den Verbrauchern auf ihrer Website die Empfehlung gegeben hat, nicht zu zahlen. Daraufhin haben Dialerfirmen (oder waren es die Telefongesellschaften selbst?) versucht eine EV gegen dieses Empfehlung zu erwirken. Weiß jemand, welchen Fall ich meine? Wie ist das denn damals ausgegangen?

Matthias
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Man ich hab etz auch Probleme mit dieser AG.... ich schick hier mal des schreiben, auf meine Antwort. Könnt ihr mir vl sagen ob der nur einschüchtern will oder das relativ ernst meint?

wir erachten es als sehr schade, dass Sie Ihre Vertragspflichten abstreiten oder Ihre aus dem Vertrag resultierenden Verpflichtungen nicht nachkommen möchten.

Sie haben sich am 01.07.2006 bei spacesms.ch angemeldet.

Auf unserer Internetseite bestätigen Sie, die AGB und Fußzeile gelesen und genehmigt zu haben. Dort geht eindeutig hervor, dass Sie in ein kostenpflichtiges Abonnement übergehen, wenn keine Kündigung innerhalb der gesetzlichen 14-tägigen Kündigungsfrist stattfindet.

Auf Ihr gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht haben wir Sie extra laut §312d BGB hingewiesen. Somit kommunizieren wir auf dieser Seite eindeutig die daraus resultierenden Vertragsverpflichtungen.

Da Sie innerhalb Ihrer 14-tägigen Widerrufsfrist nicht von Ihrem Widerruf gebrauch gemacht haben, haben wir Ihren SpaceSMS.ch Zugang ( gemäß unserer AGB ) in ein Abonnement umgewandelt. Dieses Abonnement läuft 24
Monate und kostet 8 Euro pro Monat. Die Bezahlung erfolgt jeweils 12 Monate im voraus.

Als Gegenwert erhalten Sie jeden Monat 100 SMS Nachrichten gutgeschrieben. Somit über die gesamte Vertragslaufzeit 2.400 SMS Nachrichten.

Um ausschließen zu können, dass sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse "Sicherheits-Checks" eingebaut. Dies sind eindeutige Beweise, welche wir im Streitfall zu Gunsten unserer Argumentation nutzen werden.

Wir haben Ihnen am 01.07.2006 an Ihre Mobilfunknummer 017598[...] einen Aktivierungscode gesendet. Diesen haben Sie daraufhin auf unserer Internetseite eingegeben und bestätigt. Somit ist klar, dass nur Sie diese Anmeldung bei SpaceSMS.ch ausgeführt haben.

Zudem haben wir Ihnen per E-Mail an [email protected] einen Aktivierungscode gesendet. Dieser wurde ebenfalls am 01.07.2006 bestätigt.

Als letzte Sicherheitsinstanz haben wir Ihre IP Adresse gespeichert, welche Sie bei der Anmeldung zu SpaceSMS.ch verwendet haben. Das war die 84.148.139.126

Als Geburtsdatum haben Sie folgendes Datum angegeben: 05.10.1987
Sollte sich heraus stellen, dass Sie ein falsches Geburtsdatum eingegeben haben, so müssen wir von vorsätzlichem Betrug ausgehen. In diesem Fall wollten Sie sich als minderjährige Person einer Leistung erschleichen, welche Ihnen nicht hätte bereitgestellt werden dürfen. In diesem Fall behalten wir uns unabhängig von der Forderung die Erstattung einer Strafanzeige vor.

Somit lässt sich zusammenfassend sagen, dass die von uns gestellte Rechnung absolut berechtigt ist und auch von Ihnen als existent anzusehen ist.

Sollten Sie innerhalb von 3 Tagen Ihre Rechnung bezahlen, so gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10,- Euro.




Mit freundlichen Grüßen,
Atrabo AG
Kundenbetreuung

email-addi gelöscht URL deaktiviert siehe Nutzungsbedingungen
http://forum.computerbetrug.de/rules.php modaction
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Hackyo schrieb:
Man ich hab etz auch Probleme mit dieser AG.... ich schick hier mal des schreiben, auf meine Antwort. Könnt ihr mir vl sagen ob der nur einschüchtern will oder das relativ ernst meint?
Das ist aber komisch: Wenn ich der Überzeugung bin, daß meine Rechnung in Ordnung ist, gewähre ich doch keinen Rabatt, sondern versuche, den Betrag zunächst anzumahnen, später einen Mahnbescheid zu erwirken und das Geld dann entweder einzuklagen, bei einem Widerspruch, oder es per Gerichtsvollzieher zu holen, wenn kein Widerspruch erfolgt ist.

Aber Rabatt? Das sieht für mich so aus, als seien die sich ihrer Sache nicht sicher und versuchen einfach noch zu nehmen, was kommt.

Ich denke mal, daß niemand von diesen Anbietern wegen 84€ vor Gericht ziehen und riskieren wird, daß sein Geschäftsmodell platzt und es ein Präferenzurteil gegen ihn gibt.

Wäre ich betroffen, wüßte ich was zu tun - oder besser gesagt - nicht zu tun ist. :dagegen:
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

King W. schrieb:
Hackyo schrieb:
Man ich hab etz auch Probleme mit dieser AG.... ich schick hier mal des schreiben, auf meine Antwort. Könnt ihr mir vl sagen ob der nur einschüchtern will oder das relativ ernst meint?
Das ist aber komisch: Wenn ich der Überzeugung bin, daß meine Rechnung in Ordnung ist, gewähre ich doch keinen Rabatt, sondern versuche, den Betrag zunächst anzumahnen, später einen Mahnbescheid zu erwirken und das Geld dann entweder einzuklagen, bei einem Widerspruch, oder es per Gerichtsvollzieher zu holen, wenn kein Widerspruch erfolgt ist.

Aber Rabatt? Das sieht für mich so aus, als seien die sich ihrer Sache nicht sicher und versuchen einfach noch zu nehmen, was kommt.

Ich denke mal, daß niemand von diesen Anbietern wegen 84€ vor Gericht ziehen und riskieren wird, daß sein Geschäftsmodell platzt und es ein Präferenzurteil gegen ihn gibt.

Wäre ich betroffen, wüßte ich was zu tun - oder besser gesagt - nicht zu tun ist. :dagegen:
Das seh ich eben auch so. Es ist nicht normal, dass jemand der ne Mahnung schreibt Rabatt gewährt. Glaub der weis, dass er so nicht durchkommt.
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Hallo,

[edit]

Betreff: Rech-SMS-XXX


Sehr geehrte Damen und Herren,


Hiermit widerrufe ich meine angebliche Anmeldung vom 21.06.2006 für die SMS-Dienstleistungen bei esims.de mit sofortiger Wirkung!!!

Ich berufe mich hierbei auf das Widerrufsrecht gem. § 355 (2) BGB, nachdem das Widerrufsrecht nicht erlischt, sofern der Verbraucher nicht (ausdrücklich) darauf aufmerksam gemacht worden ist. Dies ist bei mir nie geschehen. Ich habe von ihnen auch keine Vertragliche Leistung in Anspruch genommen. Ich mache deshalb von meinem Widerrufsrecht Gebrauch, dass bis zum heutigen Tage nicht erloschen ist.

Des weiteren mache ich sie darauf aufmerksam das ich die von Ihnen eingestellte Website mit der Anmeldung zum Gewinnspiel und 111 GRATIS SMS gespeichert habe und vor Gericht die Sachlage eindeutig geklärt werden kann.

Ich möchte sie zudem darauf aufmerksam machen, dass die von ihnen genannten AGB`s gem. § 305 (2) BGB nur dann Teil des Vertrages werden, wenn der Verwender ausdrücklich auf die AGB`s hingewiesen wird. Bei ihnen fand lediglich ein Verweis auf die Teilnahmebedingungen statt.

Des weiteren möchte ich ihnen Mitteilen, dass gem. § 305 c BGB einige Klauseln ihrer AGB`s als überraschende Klauseln angesehen werden können und es deshalb zu irrtümlichen Willenserklärungen gem. §119 BGB kommen könnte. Es könnte in diesem Zusammenhang auch § 123 BGB genannt werden.

Ich erwarte umgehend eine schriftliche Bestätigung der Auflösung des Vertrages und bitte sie hiermit mir keine weiteren Rechnungen oder gar Mahnungen zu schicken.

Sollte dies wieder erwartend der Fall sein werde ich mit meinem Anwalt mögliche rechtliche Schritte erörtern.

Hochachtungsvoll.



Habe das ganze per Einschreiben mit Rückschein an den Laden geschickt und der existiert und der Adresse gar nicht. Habe dann bei der Hotline angerufen und denen die Hölle heiß gemacht, weil ich das Schreiben von oben auch schon 5 Mal per Mail geschickt habe. Die Frau versuchte erst mich einzuschüchtern, merkte aber direkt, dass das nicht zieht. Habe innerhalb von 2 Minuten meine Widerrufsbestätigung per Mail bekommen. Komischerweise nicht von esims.de sondern von 88sms.de, aber da steht ja hinter beidem die Xentria AG.

MfG

aus rechtlichen Gründen editiert modaction
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Hallo an alle ATRABO - Gestreßten.....ich bin wieder dabei !
Nachdem das Inkasso-Büro mir schriftlich mitgeteilt hatte, dass das Mahnverfahren gegen mich eingestellt wurde.....nun Post vom Anwalt B. & Partner in Köln.....jetzt sind es wieder 132,50 € !!!

...und ich dachte schon....jetzt wird es langweilig ;)

Ich glaub' ich trink erstmal ein Gläschen Wein.....und wenn jemand 'ne gute neue Idee hat.....laßt es mich wissen.....

persönliche Daten gelöscht siehe NUB modaction
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

huch, meusche, sagtest du nicht, du seist mit dem "zaubertext" raus??




.....der "Zauber" hat nur 7 Wochen angehalten ;)

Nun sind die Atrabo-Betreiber alle aus dem Dubai-Urlaub zurück.....und wollen wieder Kohle machen...ist ja klar....Geld ist alle.....nach so einem Urlaub ;)

Für alle, die diesen Ärger weiterhin an der Backe haben > hier kommt noch ein interessanter Link, der weiterhilft : http://www.sta-wiesbaden.justiz.hessen.de/internet/sta-wiesbaden.nsf/Frame/N24XTGW2889RLIGDE
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Und was soll der Link helfen? Die Klärung ziviler Ansprüche ist nicht die Aufgabe der Strafverfolgungsbehörden.
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Reducal schrieb:
Und was soll der Link helfen? Die Klärung ziviler Ansprüche ist nicht die Aufgabe der Strafverfolgungsbehörden.


....die Ermtigung......Strafantrag zu stellen
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Jetzt bekommen aber komischerweise alle Briefe von dem besagten Rechtsanwalt. Wollen wir den nicht mal anrufen ? [ edit]

Kommt mir nen wenig komisch vor das momentan alle Briefe von diesem Rechtsanwalt erhalten. Wir haben uns doch sicherlich nicht alle am selben Tag angemeldet und jeder Fall muss doch normalerweise einzelnd gewertet werden ( macht das Gericht ja schließlich auch ). Deswegen würde ich diese standardisierten Briefe und E-Mails zu Kenntniss nehmen und in die Ecke legen.

Übrigens die Media Finanz vertritt auch smscore.de !! Habe heute ne Mail von denen erhalten in der steht das ich 146 € zu zahlen habe.

aus rechtlichen Gründen editiert modaction
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

So habe die Rechtsanwälte gerade angerufen. War nen lustiges Gespräch. Ich habe dem [ edit} am Telefon gesagt das die Kosten nicht eindeutig kenntlich gemacht worden sind und auch keine Widerrufsbelehrung per E-Mail zugeschickt wurde. Er meinte nur zu mir die Kosten stehn in den AGB's und deshalb ists rechtmäßig. Ich daraufhin die Kosten stehen zwar in den AGB's nur diese hätten mir auch per E-Mail zugehen müssen ( wies E-Bay auch macht ), da die AGB's ja sonst hätten im nachhinein leicht verändert werden können. Dann wolld er auf einmal mein Aktenzeichen haben, damit er was vermerken kann. Ich sagte das gebe ich Ihnen nicht. Dann meinte er zu mir das er den Sinn meines Anrufes nicht versteht. Und ich sagte darauf das ich den Sinn des Briefes auch nicht verstehe, da jeder der auf das Angebot reingefallen ist eh den gleichen Brief erhält.

Probiert mal bitte den Herrn [ edit] ans Telefon zu bekommen, bei mir war er leider nicht da. Bin mal gespannt ob das jemand schafft. Wahrscheinlich haben die für kurze Zeit eine Zusatzkraft eingestellt die unsere Fragen beantwortet.

Komischwerweise steht auch auf dem Brief: Rechtsanwalt [ edit] und der [ edit] am Telefon meinte Herr [ edit] ist dafür zuständig.

persönliche Daten und bedenkliche Bezeichnungen gelöscht
das Studium der NUB wird dringend empfohlen
http://forum.computerbetrug.de/rules.php

Die Wiedergabe persönlicher Daten ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der betreffenden Person erlaubt. Bei Angabe persönlicher Daten fremder Personen werden die Moderatoren diese löschen wenn nicht von einem Vorliegen der Erlaubnis auszugehen ist. Ebenso ist die Angabe von E-Mailadressen nicht erwünscht. Als persönliche Daten in diesem Sinne gilt auch das Ergebnis von whois-Abfragen.

Veröffentlichen von E-Mailadressen

modaction
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Also ich habe gestern auch einen Brief von [ edit] &Partner bekommen (nach 3 "ultimativ letzten" Zahlungsauforderungen per E-Mail von Atrabo und Briefen von nem Inkassobüro aus Onabrück), in dem ich aufgefordert werde, 132,50€ zu zahlen. Interessant ist, dass es "Sehr geehrter Herr soundso" heißt, obwohl mein Vorname endeutig als weiblicher zu identifizieren ist *komisch* Es wundert mich außerdem, dass die Atrabo AG jetzt das Inkassobüro gewechselt hat und [ edit] -Anwälte bemüht, die doch nur wieder Inkasso sind und eh nicht Ernst machen *?*


persönliche Daten und bedenkliche Bezeichnung gelöscht
modaction siehe NUB
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Jeweils das, das geschrieben hat.

Oder? Was sonst??
 
AW: simsen und andere scheinbare Gratis-SMS-Seiten - Teil II

Hier ist wohl jetzt auch - wie bei einigen der bekannten Aboanbietern - die "Abteilung Mahnbescheid" der MediaFinanz Osnabrück zuständig.

Creditreform wurde bereits darüber in Kenntnis gesetzt, dass MediaFinanz mit der Datenweitergabe an die Schufa und an Creditreform und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten droht.......
 
Zurück
Oben