Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

mhm also sind wir alle der ansicht, dass sie gar keine briefe verschicken oder nur selten? wer hat denn so nen brief schon mal bekommen?
weil ich will meinen eltern nicht unbedingt erklären müssen warum ich n gerichtlichen mahnbescheid bekomme...
bzw. was is, wenn man da grad zwei wochen im urlaub is, ergo diesen mahnbescheid nich rechtzeitig zurückschicken kann?? oder gilt der brief erst als zugestellt( mit abholen von der post) wenn ich ihn in den händen halte?
ich weiß ich mach mir irssinig unsinnig den kopf aber das geht glaub ich nich nur mir so.... :unzufrieden:
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

bist Du noch minderjährig? Dann schau Dir das an. Auch wenn nicht, wäre Aufklärung der Eltern mit Hinweis auf dieses Forum angebracht.

Viele Grüße,
Jens
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

mhm also sind wir alle der ansicht, dass sie gar keine briefe verschicken oder nur selten? wer hat denn so nen brief schon mal bekommen?
weil ich will meinen eltern nicht unbedingt erklären müssen warum ich n gerichtlichen mahnbescheid bekomme...
1.) Es kommt kein "Gerichtlicher Mahnbescheid". Müsstest du wissen wenn du ein wenig hier gelesen hättest. Solltest Du aber Ratenzahlung vereinbaren oder das anderweitig wie anerkennen und das dann nicht zahlen, kann einer kommen, weil sie ja dann beweisen können, dass es einen rechtsgültigen Vertrag gegeben hat.

2.) Natürlich kann was per Post vom Firmeneigenen Inkasso DIS (die haben erst gestern ihre Internetpräsenz überarbeitet) kommen. In ihren Mahnungen drohen sie dies und das und verweisen da eventuell entweder auf ein Urteil (siehe Punkt 1 mit der Anerkenntnis der Forderung) und/oder auf ihr eigene Einschüchterungsseite aktuelles-inkassorecht.de.

3.) Bleib locker.
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

In ihren Mahnungen drohen sie dies und das und verweisen da eventuell entweder auf ein Urteil (siehe Punkt 1 mit der Anerkenntnis der Forderung) und/oder auf ihr eigene Einschüchterungsseite aktuelles-inkassorecht.de.

3.) Bleib locker.

wäre gut, wenn sich der europäische Verbraucherschutz mal diese Art von Internetseiten der NLB anschauen würde. Bei Flugangeboten gab es ja schon was wegen Irreführung. Die Seiten vieler Fluganbieter hatten erhebliche Mängel.

http://www.evz.de/UNIQ120015944423993/doc1687A.html

zu dem oben genannten Unternehmen, a****-in******.de scheint auch nicht seriös und juristisch bewandert zu sein. siehe hierzu die verbraucherschutzzentrale Schleswig-H.
http://www.verbraucherzentrale-sh.de/UNIQ120015932203306/link376911A.html

Nemesis
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

zu dem oben genannten Unternehmen, a****-in******.de scheint auch nicht seriös und juristisch bewandert zu sein. siehe hierzu die verbraucherschutzzentrale Schleswig-H.
http://www.verbraucherzentrale-sh.de/UNIQ120015932203306/link376911A.html
aktuellesinkassorecht.de ist kein Unternehmen. Ist nur eine Seite der DIS um User einzuschüchtern und da wird halt versucht die Leute zu manipulieren.

Das mit der Warnung der Verbraucherzentrale ist bekannt. Das AG Lübeck hat auch schon im Dezember 2007 davor gewarnt.

"Vorsicht - Inkassounternehmen "wirbt" mit Urteil des Amtsgerichts Lübeck"
http://www.schleswig-holstein.de/AGLUEBECK/DE/Service/Presse/Presse.html
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

aktuellesinkassorecht.de ist kein Unternehmen. Ist nur eine Seite der DIS um User einzuschüchtern und da wird halt versucht die Leute zu manipulieren.

Das mit der Warnung der Verbraucherzentrale ist bekannt. Das AG Lübeck hat auch schon im Dezember 2007 davor gewarnt.

"Vorsicht - Inkassounternehmen "wirbt" mit Urteil des Amtsgerichts Lübeck"
http://www.schleswig-holstein.de/AGLUEBECK/DE/Service/Presse/Presse.html

Da hast Du recht, denke man kann solche Sachen nicht oft genug wiederholen.

Nemesis
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

Meinte natürlich aktuelles-inkassorecht.de. Die ohne Bindestrich weist auf das hin was bei der DIS falsch läuft.
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

Hallo, vielleicht antwortet mir ja noch jemand ;)
also ich bin ebenfalls vor ca 2 monaten auf nachbarschaft24 reingefallen. :wall:
Name richtig, adresse richtig, nur meine ip wars nicht.
Jedenfalls hab ich die erste Zahlungsaufforderung ignoriert und nun ist die erste Mahnung eingegangen mit der Drohung mir einen gerichtlichen Mahnbescheid zu schicken.
Widerrufen oder gekündigt habe ich noch nichts! Wenn ich einen Widerruf schreiben soll. in die Schweiz oder nach Dubai?
Vll gibt es ja jemand der sich erbarmt mir ein paar wertvolle Tipps zu geben. seid mir nicht böse aber habe jetzt nicht alles 200 seiten gelesen;)
Danke im vorraus!
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

hallo bin neu bei commputerbetrug.de

hatte auch probleme mit nachberschaft24
aber bei mir ist es so das ich mich garnicht bei denen angemeldet hab
die aber haben meine kontakt daten
(e-mail adresse, wohn ort, genaue adresse usw.)
da muß wohl jemand der mich (und meine mail adresse) kennt
dort angemeldet haben
die haben mir ne rechnug per E-Mail geschikt
(59 eu´s):machkaputt:

dort ist auch ein link zum ausfühlung der kompletten daten
da steht nur mein vornahme und von meienm nachnahmen nur der erste buchstabe
dof wenn man mir was anhängen will aber nur meinen namen kennt:wall::crazy:

hab als ich heute nach nachberschaft24.de gesucht (über google):schreiben:
hab diese seite gefunden
hab mir da ganze von Luzi durchgelesen und promt einen wiederspruch geschikt

ich danke Luzi und den anderen das ihr die tip´s geschrieben habt:respekt:
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

Also ich hab auch solche Mails und Drohungen bekomm und leider schon einmal bezahlt. Aber ist schon komisch, dass auf deren MAil nicht antworten kannst. Hab mich dann noch mal eingeloggt um Mail mit Kündigungh zu schicken. Aber kam MAilantwort, würde nur per Post gehen. Ich also Brief geschickt in Schweiz ohne Absender. Jetzt nochmal eingeloggt und siehe da, steht: Kündigung vorgemerkt per 31.10.2009. Also arbeitet wohl doch irgendwer dort. Aber ich hab mir alle Beiträge hier und auf
nicht-abzocken.de durchgelesen und werde nun überhaupt nicht mehr reagieren auf deren Mails.
Hoffe ihr habt alle recht.
Noch schönen Sonntag wünscht Ritter aus Sachsen
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

es werden immer mehr...die dunkelzffer ist sehr wahrscheinlich bedeutend höher....

ich bedanke mich hiermit auch nochmals bei allen die mir tips gaben.

vor allem aber danke ich dir: katzenjens die videos sind klasse und ermutigen

am besten fand ich das testvideo mit der katze ;) lustich :scherzkeks:

ja ich habs gesehen..da steht nicht ansehen...na tests müssen aber doch auch sein :-D
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

Hallo Leute, leider ging es meinem Sohnemann genau so.
Vor lauter Angst hat er denen geantwortet und mitgeteilt, dass er nichts bezahlen wird. :wall:
Er hat nicht mal Zugangsdaten bekommen, kann sein Konto daher auch nicht löschen. Oder doch???
Ne 1/2 Stunde später haben die gleich reagiert und auf die Zahlungen bestanden.
Ich hoffe mal für ihn, daß das nicht in die Hose geht.
Auf jeden fall bin ich froh darüber, daß ich auf eure Seite gestossen bin.
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

Hi, weis zwar nicht mehr wie ich auf die Page von Nachbarschaft24 gekommen bin, hab mich dort aber am 9.11.07 registriert,am 23.11. ne Rechnung gekriegt der ich am 26.11. widersprochen habe u gesagt daß wegen Vorspieglung falscher Tatsachen durch diese Firma kein Vertrag zustande gekommen ist,was diese bestritten.Hab dann 3.1.08 ne Mahnung mit Mahngebühren u Gerichtsandrohung gekriegt. Hab(wenn wir 14.1. haben auch per Einschreiben und Fax an sämtliche Adressen) nochmal Rechnung widersprochen,Vertragsverhältnis bestritten und etwaigen Vertrag wegen
Irrtums und arglistiger Täuschung angefochten.
Hab auch die HilfsZusammenfassung hier zu dem Thema gelesen, nur weiß ich nicht wirklich,ob was da drin steht tatsächlich auch bei meinem Fall zutrifft. Hab aber große Hoffnung daß die sich wirklich nicht an ein Gericht trauen und der Vertrag eh ungültig ist.
Wäre wirklich happy wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
Danke im voraus, Sven
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

Hallo,

es wird nix in die Hose gehen. Leider auch nicht für die Anbieter, da sie genug ehrliche Menschen einschüchtern können, welche dann verängstigt zahlen. Auch wenn die Staatsanwaltschaften in Deutschland das System noch anders sehen als in Österreich, vor jedem Zivilgericht würde das Konzept der Anbieter zerbröseln wie ein Zwieback. Mehr als böse Briefe der Anbieter, angeschlossenen Inkassofirmen und deren Anwälten gibts daher nicht.

So nebenbei: Einige Mails von den Anbietern gehen deswegen verloren, da sie bei vielen grossen Mailanbietern im Spamfilter landen.

Normalerweise widerspricht man Verträgen, welche im Irrtum über die Kosten abgeschlossen wurden. Aber selbst das ist für diese Anbieter schon zu viel Mühe.

@excelsior: Alle Szenarien sind hier beschrieben worden, Gewinner in diesem Spiel sind die, welche ein dickeres Fell als die Anbieter haben. Du hast zwar richtig gehandelt, wäre es ein "anständiger" Anbieter. Nur sind diese Anbieter eben nicht "anständig", daher gelten andere Regeln. Die Links von Capt. Picard sagen alles.

Viele Grüße,
Jens
 
AW: Reingefallen auf nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net

Hier zeigt sich vermutlich der Grund, warum Kostenfallenstellerei in Verbindung mit Inkasso-Stalking bei uns so "erfolgreich" ist und in anderen Ländern viel weniger bekannt ist.

Bei uns verhindern hinübergerettete Überbleibsel eines Diskriminierungsgesetzes aus der Nazi-Periode klare Beschreibungen von rechtlichen Zusammenhängen oder Empfehlungen.

Das elendige Rechtsberatungsgesetz zwingt uns, so unklar zu formulieren, dass der Sinn nicht verständlich werden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben