Probleme mit "mob*.sho*rtpa*y" -- Hilfe gesucht !!

Neues von T-Online - wapme - ...

Meine T-mobile-Rechnung von Juli enthielt einen Posten
Code:
Leistungen WAPME 69,86
Das war der "Gratis-Code" der Seniorenakademie-Heidenheim. (Dem Posten war widersprochen worden etc. pp.)
Die neue T-mobile-Rechnung (Aug. 2005) enthält jetzt den Posten
Code:
Leistungen WAPME 59,88
Für diesen Posten habe ich keine Erklärung!

Interessanterweise nennt die letzte "Kontostand-SMS" von 80777 einen Betrag von "44,91 Euro".

Meiner Meinung nach, kann das nur noch ein völliges Chaos bei Wapme, Shortpay, MD&Co. und/oder T-mobile erklären, oder ein Szenario mit Betrugsversuchen, wie von DVill beschrieben.

Ergänzung: "www.smsrechnung.*" erinnert mich daran, daß ich ja auch einmal bei "Hau*aufgaben" Nummer und Code eingegeben habe. Dieses "Abo" hatte ich aber nach 10Min. wieder "gelöscht" (Ohne das "Angebot" genutzt zu haben).

Die entsprechenden SMS bleiben natürlich gespeichert!

N.B.:
Die Mahnung, die T-mobile mir letzte Woche schickte beinhaltete nicht nur die 69,86 aus Juli (Gratis-Code), sondern auch den Uralt-Posten 5,97 (Gratis-Klingelton 55855).

Dann eben nochmal per Einschreiben widersprechen....*seufz*

Falk
 
Hallo,

ich bin auf den [edit] Dienst von WapMe auch reingefallen.

Ich hab letzten Monat kurz vor dem Urlaub eine Übersetzung von Kroatisch auf Deutsch im Internet gesucht und bin da auf WapMe gestoßen.

Was da genau gestanden ist, weiß ich nicht mehr. Bei der Anmeldung ist aber mit Sicherheit nichts von einem Abo oder 9,98 EUR pro Tag gestanden.

Ich fuhr am selben Tag noch in den Urlaub und dort bekam ich des öfteren eben eine SMS mit dem derzeitigen Kontostand.

Zu anfangs dachte ich mir nix dabei. Irgendwann wurde es dann doch etwas komisch und ich meldete mich nach dem Urlaub gleich wieder ab.

13 Tage war ich aber trotzdem dort angemeldet und zahle somit ca. 130 EUR für diesen Dreck.

Die Übersetzung, die ich suchte, fand ich übrigens auf dieser Seite dann trotzdem nicht.

Ich werde jetzt heute gleich bei meinem Mobilfunkanbieter anrufen, und nachfragen, ob der Betrag der [edit] firma zurückgegeben werden kann.

Ansonsten werde ich wohl einen Anwalt einschalten müssen.

es geht auch ohne Fäkalausdrücke,
aus rechtlichen Gründen ein weiteres Wort editiert
modaction
 
stellt O2 nicht eher den fraglichen Betrag auf Mahnstopp und wartet, bis die Angelegenheit öffentlich geklärt ist??
So zumindest habe ich das ganze verstanden wenn auch Reducals Variante mir natürlich um einiges lieber wäre..
 
ich habe heute von O2 ein Schreiben bekommen.
Die können im Momment nichts sagen da sie mit Wapme in Kontakt sind. Sie haben meine Zahlung auf "Überweisung" umgestellt.

Leider habe ich vor 2 Tage ein SMS bekommen daß wenn ich nicht zahle , wird mein Handy gesperrt!!!
was nun?

Konstantin
 
@konstantin

ich hab auch die besagte mail von o2 bekommen!
bei einem anruf haben die mir dann erklärt, dass dies ein fehler war. wenn
du schriftlich widersprochen hast, dann setzen die dich in eine zwischenstufe und du wirst weder angemahnt noch wird dein handy gesperrt!
deren rechtsabteilung prüft die angelegenheit derzeit und die nette frau am telefon hat mit verraten, dass man bei wapme mit einer sehr hohen wahrscheinlichkeit nicht zahlen muss!
wäre ja super!!
 
Versuchte [...] durch SMS von Wapme AG

8)
Hallo Rookie

Hier eine kurze Info wie man mich versuchte [...]!

Ab dem 16. August bekam ich eine SMS in der mir ein Kontostand angezeigt wurde mit dem Hinweis ich soll eine Web-Site besuchen oder eine 01805.... Nummer wählen. Da mich das ganze nicht ineressierte habe ich die SMS einfach gelöscht. Doch jetzt kamen jeden Tag, bis zum 26. 8.05 immer wieder diese SMS die ich allerdings immer gelöscht habe.
Die Überraschung war als ich heute vor einer Woche meine Handy Rechnung bekam. Man verlangte für die Leistung eines Drittanbieters 119 Euro wegen irgendwelcher Dienste die ich angeblich am 27.8.05 wieder abbestellt hätte.
Doch ich habe weder etwas bestellt noch abbestellt. Sogleich habe ich bei meinem Handyanbieter angerufen und nur freche Antworten bekommen wie:" Wir wissen doch nicht was sie mit ihrem Handy machen..."

Also ich zum Telefon gegriffen und bei dieser Wapme AG in Düsseldorf angerufen. Diese Leute gaben an, ich hätte auf der Web-Site [...].de etwas geschalten was jedoch nicht zutrifft. Ich habe mir das Impressum dieser Seite doch dann mal angesehen und festgestellt das diese Leute in Lodon sitzen. Toll !
Der nächste Schritt war, Einzugsermächtigung für die Handygebühren stoppen und bei der Polizei Strafanzeige gegen Wapme AG stellen was auch getan wurde. Die Öffentlichkeit wurde direkt von der Polizei in einem Zeitungsartikel der Frankenpost in Hof informiert.
Jetzt werde ich abwarten was passiert. Eines sollte klar sein: Wenn sich Unternehmen zu Handlangern solcher Elemente machen läst, geht sicher der Umsatz zurück.
Was jeder tut ist natürlich seine Sache, ich haben es wie beschrieben gemacht.

[Wegen rechtlicher Bedenken editiert - bitte NUBs beachten! - und kommerzielle URL gelöscht] -
modaction.sep
 
Re: Versuchte [...] durch SMS von Wapme AG

Hallo Robertino53,

mir ging es genauso, bin vor meinem Urlaub auch anscheinend auf die Internetseite www.f....de gestoßen und bekam dann sechs tage lang eine sms inder mein aktueller kontostand stand. doch ich dachte mir nichts dabei und da ja nach sechs tagen nichts mehr kam, war das thema auch für mich vergessen. Nun bekam ich meine handyrechnung und es wurden mir von wapme 59,88 abgezogen. ich habe bereits mit wapme telefoniert und mich auch mit meinem anbieter talkline in verbindung gesetzt, jedoch bekomme ich von denen auch keine hilfe. meine überlegung ist nun ob ich von der bank den rechnungsbetrag zurückziehen soll und nur den an talkline fälligen betrag abzügl. der wapme-kosten zahlen soll. jedoch will ich natürlich nicht von talkline eine mahnung bekommen und mahngebühren zahlen müssen, sondern soll wapme auf mich zukommen und mich mahnen. kann mir bitte wer sagen was der richtige weg ist um mein geld zurück zu bekommen ohne das weitere kosten für mich entstehen? Zusätzlich stand auf der internetseite das t-mobile/D1 kunden kein abo abschießen können und nur einmalig 9,98 euro zahlen müssten, bei mir ist jedoch ein abo entstanden obwohl ich D1 kunde bin.

gruß
B
 
Re: Versuchte [...] durch SMS von Wapme AG

Gast B schrieb:
Zusätzlich stand auf der internetseite das t-mobile/D1 kunden kein abo abschießen können und nur einmalig 9,98 euro zahlen müssten, bei mir ist jedoch ein abo entstanden obwohl ich D1 kunde bin.
Als das Abo bei Dir abgeschlossen wurde, war es über D1 noch möglich - heute nur nimmer.
Gast B schrieb:
kann mir bitte wer sagen was der richtige weg ist um mein geld zurück zu bekommen ohne das weitere kosten für mich entstehen?
Einen Tip dazu kann Dir nur ein Anwalt oder der Verbraucherschutz geben. Wie sich Talkline Die gegenüber verhalten wird, ist nicht klar. Talkline wird mMn das Inkasso für seinen Kunden übernehmen und nichts zurück buchen, damit der sich selbst streiten kann.
 
Abo über D1

Ich habe vor drei Wochen eine Hardcopy von den AGB´s der Internetseite auf meine PC gemacht, dort stand bereits das mit D1-Kunden und zusätzlich stand da noch das nicht Wapme für die Weiterverrechnung zuständig ist sondern Midray. Ich habe auch mit Midray telefoniert und die sagten wenn es über Sie abgerechnet worden wäre, wäre kein Abo entstanden. Heute sieht die Internetseite wieder völlig anders aus und die AGB´s sind komplett geändert.

O.K danke, dann Versuch ich es über einen Anwalt, ich muss das Geld aber trotzdem sofort zurückfordern sonst ist die Frist von der Bank von 6 Wochen wo man es zurückfordern kann aufgelaufen, das wäre schlecht da bekomm ich sonst garnichts mehr.

Falls es einen Fall gibt dem das selbe passiert ist und der auch bei Talkline seien Vertrag hat, würde ich gerne wissen wie Talkline darauf reagiert wenn man solche Kosten nicht zahlt.

Gruß
B
 
Mobile Shortpay Talkline

Hallo,
habe von Talkline im August eine Rechnung über 139,- für WapMe bzw. mobile shortpay erhalten. Die Rechnung habe ich um diesen Betrag gekürzt und dennen in 5-6 mails erklärt das ich keinen Vertrag mit einem 3 Anbieter abgeschlossen habe. Somit wäre Talkline auch nicht zu Einzug der Forderungen berechtigt. Hatte nun 3 Wochen meine Ruhe. Leider tauchen heute auf der September Rechnung 16 Euro Umbuchungsgebühren auf. Werde ich aber auch nicht bezahlen.
Marco
 
Hattest Du denn Deine Entscheidung der Talkline in einem Widerspruch mitgeteilt? Einfach so die Lastschrift zurück gehen lassen zieht die Rücklastschriftgebühren meist nach sich.
Obwohl, gab es nicht mal ein Urteil, wonach diese Buchungsgebühren nicht auf den Kunden umgelegt werden durften?
 
Re: Mobile Shortpay Talkline

Danke Marco für diese Info. Hast du von Wapme dann keine Mahnung oder sonstiges bekommen?

Ich habe Ende letzter Woche bereits einen Brief an Talkline geschrieben, in dem ich die ganze Sachlage erklärte und Sie darauf hingewiesen habe das ich eine Rückbuchung machen werde, wenn von Seites Talkline nichts geschieht. Auf die Antwort warte ich noch!

Bine
 
Welche möglichkeit habe ich mich zu wehren

Hallo

uns ist das auch passiert, meine schwester hat angeblich sich angemeldet. Und nun soll sie auch 250€ bezahlen, haben auch den Betrag zurückgebucht und werden eine Anzeige gegen Wapme stellen. Gibt es überhaupt eine möglichkeit sich zu wehren?????????????
 
Re: Mobile Shortpay Talkline

Ach so, das wusste ich nicht das Wapme über Talkline keine weiteren Daten von mir hat.

Habe nun gerade den Brief von Talkline bekommen, indem Sie erwähnen das Sie alle Daten nochmals der Richtigkeit überprüft haben, jedoch keine Abweichung feststellen konnten und mir somit auch nicht weiterhelfen. Zusätzlich haben Sie mir noch einen Telefonnummer der Wapme Systems AG mitgeteilt, aber die gehen ja auf meine Bedingungen auch nicht ein!

Ich werde nun Talkline noch einmal eine E-mail schreiben indem ich Sie darauf hinweise das ich nun den Rechungsbetrag zurückziehen werde und nur die Kosten überweisen werden die durch meine Telefonate angefallen sind. Mal schauen wie Sie reagieren werden.

Gruß Bine
 
Zurück
Oben