Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ichh offe nur das sich hier schnell jemand meldet ich weiß nämlich auch nicht genau wie ich mich verhalten soll.
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?p=131430#post131430Hallo,
bin auch letztens auf die Ärs... reingefallen. Habe meine richtige Adresse etc. angegeben und mein Alter höher angegeben als ich bim. Ich bin noch Minderjährig, können die mir dann was anhaben?
Mfg S1ckness
Allgemein gesehen spielt nach Meinung kompetenter Juristen eine falsche Altersangabe keine Rolle, wenn jemand nicht davon ausging, dass er einen kostenpflichtigen Vertrag einging.Können sich Minderjährige für einen kostenpflichtigen Dienst anmelden?[......]
Minderjährige zwischen 7 und 17 sind beschränkt geschäftsfähig. Sie können zwar im eigenen Namen Verträge abschließen. Die Wirksamkeit des Vertrags hängt aber von einer im Voraus oder im Nachhinein erteilten Zustimmung des Sorgeberechtigten ab. Grundsätzlich ist dabei eine allgemeine Einwilligung der Sorgeberechtigten in Verträge mit geringer Verpflichtung denkbar, z.B. der Kauf von Lebensmitteln, Spielsachen etc. mit dem Taschengeld. Bei Geschäften größeren Umfangs und insbesondere bei Verträgen mit dauerhafter Bindung wird eine solche Einwilligung allerdings regelmäßig fehlen. Wird die erforderliche Zustimmung ausdrücklich verweigert, ist der Vertrag endgültig unwirksam.
So, hab wieder ne Mail bekommen! Die erste Mahnung!
Full quote gekürzt modaction
Nicht so voreilig mit dem Widerrufsrecht.Wie bekannt hat man ja ein widerrufsrecht von 14 tagen bei dieser firma nicht sobald die rechnung eingeht ist der vertrag bindend nur leider weiss man ja vorher nicht was man da abgeschlossen hat und somit sitzt man in der Falle. Selbst wenn man die 14 tage hat sind sie beim eintreffen der rechnung verstrichen.
...oder jemand ganz anderer hat schlichtweg deine Daten bei der Anmeldung verwendet - so einfach ist das!....anders kann ich mir das ganze nicht erklären.
Sehr geehrte Frau XY,
Vielen Dank für Ihre Bestellung. Wir hoffen, Sie finden Gefallen an unserem Service. Anbei
erhalten Sie nun Ihre Rechnung für Ihre bestellte Leistung. Ein Jahreszugang zu [noparse]www.mega-downloads.net[/noparse].
Die Kosten belaufen sich auf EUR 8,00 (inkl. MwSt.) monatlich, zahlbar 12 Monate im Voraus zu einem Gesamtpreis
von EUR 96,00 (inkl. MwSt.).
Bitte überweisen Sie daher den offenen Betrag von EUR 96,00 (inkl. MwSt.) innerhalb der
nächsten 10 Tage auf das unten angeführte Konto.
Bitte beachten Sie dass unsere Verrechnung über die Validea GmbH erfolgt,
benutzen Sie daher ausschließlich folgende Kontodaten:
Inhaber: Validea GmbH
.................................blablabla
KEINE ANTWORTSehr geehrte Damen und Herren
Ich habe bei ihnen kein Abo Megadownload bestellt (Verwendungszweck: XXXXXX) und werde den von ihnen geforderten Beitrag (Jahresbeitrag) nicht bezahlen.
Ich widerspreche dem das ein Vertrag von mir abgeschlossen wurde.
Mit freundlichen Grüßen
XY
und siehe da:Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe ihnen per E-mail einen Widerspruch zugesendet. Da sie bis heute nicht reagiert haben sende ich ihnen diesen erneut zu.
Ich weise sie nur vorsorglich daraufhin, dass wer Rechnungen per E-mail versendet auch Kündigungen, Widerrufe und Widersprüche per E-mail Verkehr zulassen muß.
Hierzu gibt es einschlägige Rechtsauffassungen.
Ferner bin ich sehr wohl über die Machenschaften ihrer Firma unterrichtet und werde rechtliche Schritte gegen sie einleiten, sofern sie mir nicht binnen einer 10 Tage Frist eine Bestätigung zusenden über das Erhalten meines Widerspruches.
Schriftliche, per Post gesendete Drohschreiben, Rechnungen, Anwaltsschreiben, Inkasso-Mahnungen können sie sich sparen, da ich darauf nicht reagieren werde.
Meine AntwortSehr geehrter Kunde,
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten missbraucht wurden, wenden
Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen an unsere zuständige Abteilung,
erreichbar unter [email protected]
Bitte vergessen Sie nicht Ihre Rechnungsnummer XXXXXXXX sowie alle
relevanten Daten anzugeben.
Sollten Sie Fragen zu unserem Service haben, so zögern Sie bitte nicht
uns zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
[...]
*************************
Mega-Downloads.net
Postfach 82
1121 Wien
Österreich
Tel: 0043 1 894 00 50
Fax: 0043 1 89 040 521
*************************
PS: Bitte schicken Sie immer den kompletten E-Mail Verkehr mit
Antwort von Megadownload von gesternSehr geehrte Frau [...]
Betr.. Rechnungsnummer XXXXXX und Ihre Antwort auf meinen Widerruf
Ich kann nicht wissen ob meine Daten mißbraucht wurden. Das ist auch völlig unerheblich für mich. Fakt ist das ich von ihnen eine Online-Rechnung erhalten habe über einen Vertrag den ich nicht abgeschlossen habe. Entsprechend habe ich auch keine Widerrufsbelehrung erhalten. Erst mit Zusendung ihrer Rechnung per E-mail erhielt ich Kenntnis über einen angeblichen Vertrag. Unmittelbar darauf sendete ich ihnen meinen Widerruf. Da sie es nicht für nötig hielten darauf zu reagieren sendete ich ihnen den Widerruf erneut zu. Da sie mir nun per E-mail auf meinen zweiten Widerruf geantwortet haben, ist dieser Widerruf nachweislich bei ihnen angekommen und somit wirksam.
Weitere Korrespondenz mit ihnen erübrigt sich somit für mich.
Mit freundlichen Grüßen
XY
.Sehr geehrte Frau XY,
Sie haben unsere Dienstleistung (redaktionelle Inhalte) auf [noparse]www.mega-downloads.net[/noparse] am
04.04.2008 bestellt. Leider konnten wir bis dato noch keinen Zahlungseingang von Ihnen verbuchen.
Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie bei der Anmeldung gelesen und akzeptiert haben,
haben wir Ihnen am 20.04.2008 per E-Mail an die E-Mail Adresse: XY @ yahoo.de die Rechnung übermittelt.
Da Sie mittels Ihrer Anmeldung einen rechtsgültigen Vertrag mit uns eingegangen sind, die Zahlungsfrist der Rechnung
bereits verstrichen ist, und die offene Forderung bis dato noch immer nicht beglichen ist, erhalten Sie diese Mahnung.
Bitte nehmen Sie diese Mahnung ernst, da bei weiterem Verzug Mahnspesen sowie Verzugszinsen zu Ihren Lasten entstehen.
Um Ihnen zusätzliche Kosten zu ersparen, begleichen Sie bitte umgehend die offene Forderung.
Bitte überweisen Sie daher den offenen Betrag von EUR 96,00 (inkl. MwSt.) innerhalb der nächsten 10 Tage auf das unten angeführte Konto.
Bitte beachten Sie dass unsere Verrechnung über die Validea GmbH erfolgt, benutzen Sie daher ausschließlich folgende Kontodaten:
Inhaber: Validea GmbH
Bank: Hypovereinsbank Bayern
KontoNr.: [......]
BLZ: 70020270
Verwendungszweck: [......]
Für Zahlungen außerhalb Deutschlands verwenden Sie bitte folgende Daten:
[......]
Achtung:
Um Ihre Zahlung eindeutig zuweisen zu können, geben Sie bitte als Verwendungszweck unbedingt Ihre RechnungsNr. M5[...] an.
Bei offenen Fragen steht Ihnen unser kompetentes Support Team unter folgenden
Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Telefon: 0043 18 9400 50
Fax: 0043 1 89 040 521
E-Mail: [email protected]
Abschließend wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit unserem Service.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mega-Downloads.net Team
Erklärung:
Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens
unsere Teilnahmebedingungen / AGB akzeptiert. Aus diesen geht hervor, dass Sie
ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, wenn nicht innerhalb der
gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen ein Widerruf erfolgt. Auf dieses
Widerrufsrecht gem. § 312d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen.
Damit ist Ihr [noparse]www.mega-downloads.net[/noparse] -Zugang in ein kostenpflichtiges
Abonnement übergegangen. Das Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu
entrichten, dies ist auch unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
Als Gegenwert erhalten Sie die Nutzungsrechte der Inhalte von
[noparse]www.mega-downloads.net[/noparse] für 12 Monate. Um ausschließen zu können, dass
sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse
Sicherheits-Checks eingebaut. Dies sind eindeutige Beweise, die wir im
Streitfall nutzen werden.
Als letzte Sicherheitsinstanz wurde die bei der Anmeldung übermittelte
IP-Adresse gespeichert. Diese lautet: 87.78.226.229. Im Falle
einer strafrechtlichen Ermittlung ist es den Strafverfolgungsbehörden
anhand der IP-Adresse möglich, den PC zu identifizieren, der zum
Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.
Es wurde folgendes Geburtsdatum angegeben: 1966-[...]. Sollte sich
bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, dass ein falsches
Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen
Das nächste Mal drohen sie bestimmt mit Anwalt, Inkasso etc.Sehr geehrte Damen und Herren
Verwendungszweck: XXXXX
Wie bereits in meiner E-mail zuvor erkläre ich ihnen nochmal, dass es zu keinem Vertrag mit ihnen und mir gekommen ist.
Wie sie damit umgehen bleibt ihnen überlassen. Ein Hinweis in den AGB's auf das Widerrufsrecht reicht im übrigen nicht. Ferner weise ich sie darauf hin, dass es schon merkwürdig ist, dass ich angeblich einen Vertrag am [...].2008 abgeschlossen haben soll, die Rechnung jedoch erst am [...].2008 an mich gesendet wurde. Ein Schelm, wenn da jemand denkt, dass bewusst die 14 Tage Widerrufsfrist abgewartet wird. Aber die Widerrufsfrist beginnt erst, wenn sie mir zugänglich gemacht wird und da reicht ein Hinweis in den AGB`s eben nicht aus. Erst am [...].2008 erhielt ich Kenntnis über einen angeblichen Vertrag, indem ich ihre Rechnung erhielt. Am [...].2008 habe ich dem Vertrag widersprochen. Da sie in keiner Weise darauf reagierten, sendete ich ihnen am [...].2008 den Widerspruch erneut zu.
Sie bestätigten das sie den Widerspruch erhalten haben.
Ich werde auch in Folge weiterer Drohungen ihrerseits, die von ihnen geforderte Rechnung nicht bezahlen und bestreite einen Vertrag mit ihnen eingegangen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
XY
@Lillyfee,
die Korrespondenz mit Unternehmen der Nutzlosbranche hat in etwa den gleichen Effekt, als wenn man einem Ochsen ins Horn pfetzt.![]()
Wenn, dann reicht es 1x. Was die darauf antworten oder nicht antworten ist nicht Dein Problem. Und Mails werden, wenn ich mich nicht täusche, vom Gericht eh nicht anerkannt. Darum war Deine Mailerei auch noch umsonst.Der Schriftwechsel der bis jetzt stattfand ist mein Widerruf (2mal denen geschickt) und meine letzte Antwort. Damit habe ich alles getan was ich tun muß, um vor Gericht (was sicherlich nie passieren wird) bestehen zu können. Jede weitere Post von denen, werde ich nur noch abspeichern.