mega-downloads.net: Probleme, Rechnungen, Mahnungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: mega-downloads.net

du wärst der zweite bei hundertausenden Betroffenen die auf Nutzlosseiten reingefallen sind (abgesehn davon, dass erst mal ein gerichtlicher Mahnbescheid üblich ist und den verschicken die auch schon so gut wie nie)
Wir kämen dann auch alle zum Prozess, denn das Spektakel ließen wir uns nicht entgehen, wie
Nutzlosanbieter vor Gericht ihre Forderungen begründen würden.
Die Chance vom Blitz erschlagen zu werden, als die Knaben im Gerichtsaal zu erleben ist bedeutend größer...

PS: Der Prozess damals hat übrigens mit einer Ohrfeige für den Anbieter geendet

So sehe ich das auch und wenn ich hunderte von Kilometern dafür fahren müsste und einen Schwertransporter mieten für alle Ausdrucke von Betroffenen, ich wäre dabei, sofort!!!
 
AW: mega-downloads.net

Na das wärs doch.
ALLE Betroffenen machen sich auf dem Weg zum ersten Gerichtstermin - wenn es die tolle Firma denn soweit kommen lässt:-D
 
AW: mega-downloads.net

ALLE Betroffenen machen sich auf dem Weg zum ersten Gerichtstermin - wenn es die tolle Firma denn soweit kommen lässt
Besonders gespannt wäre ich, ob der GF mit dem schönen arabischen Namen dann vor Gericht erscheinen würde :-D

Aber die Hoffnung auf ein gerichtliches Mahnverfahren wird wohl leider vergebens sein :(
 
AW: mega-downloads.net

Hallo,

also ich habe diese nette Firma auch kennengelernt. Habe mich da auch nie angemeldet oder etwas runtergeladen, kannte die Seite bisdahin garnicht. Bin wohl nur über einen Google-Link dort gelandet. Jedenfalls behaupten die, dass ich mit meiner Mail-Adresse (ist nur meine Zweitmailadresse, mit der ich mich nirgendwo anmelde) angemeldet sowie einen Player runtergeladen haben soll und dann vierzehn Tage später kam prompt eine Rechnung (Anmeldebestätigung wurde mir nie zugesandt, hebe solche Mails auf und habe unter dieser Mail-Adresse auch keinen Spamfilter, weil ich sie nie benutze (ist nur für den Messenger gedacht). Habe mir daraufhin die Seite erstmalig angeschaut (vorher nie gesehen). Habe denen ne Mail geschickt, nicht angemeldet usw.,die haben natürlich widersprochen. Ich fragte mich nur, wo die meine Adresse her haben. Meine angebliche IP, die die haben, ist völlig falsch. Jedenfalls kenne ich sowas schon von meinem Sohn, da hat eine Freundin von ihm seine Mail-Adresse als Freundschaftswerbung bei einer Lebensprognoseseite eingetragen. Er war aber nie auf dieser Seite. Wir haben denen das auch geschrieben und haben daraufhin mit allem Schriftverkehr eine Anzeige bei der Polizei gemacht. Diese Anzeige haben wir denen gefaxt, wie sie es wollten und seitdem haben wir von denen nie wieder was gehört (is schon über ein Jahr her). Vielleicht klappt es ja diesmal auch. Außerdem habe ich die Seite heute mal bei einer Firma (avira) angesprochen, deren kostenlose Software dort auch angeboten wird, ob die sich darum nicht auch mal kümmern wollen. Mal sehen, ob die was dazu sagen.
 
AW: mega-downloads.net

Ich erspare euch mal den ganzen "mich hat es auch erwischt"-Quatsch. Meine Mail an die Truppe:

Sehr verirrte Damen und Herren,

sie haben mir am 25.02.08 eine unberechtigte Rechnung zu einem nicht abgeschlossenen Vertrag, am 05.03.08 eine Copy-&Paste-Antwort auf meinen Hinweis auf das Nichtbestehen eines Vertrages sowie am 06.03.08 eine Mahnung mit einem Zahlungsziel von 10 Tagen gesendet.

Durch diese Mails haben sie sich gemäß meinen Allgemeinen Mailboxbedingungen verpflichtet, mir weitere Mails zu meiner Erheiterung und zur Belustigung verschiedener Internetforen zu senden. Leider konnte ich - trotz Ablauf der von Ihnen eingeräumten Zahlungsfrist - bislang keine weitere Mahnung von Ihnen und auch keine anderen Äußerungen Ihrerseits verzeichnen.

Daher setze ich Sie nunmehr - wiederum entsprechend meinen Allgemeinen Mailboxbedingungen - unter MAHNUNGSVERZUG. Sollten Sie es versäumen, mir spätestens bis heute, 3:30 Uhr eine erneute Mahnung - vorzugsweise unter Hinweis auf die baldige Abgabe der Angelegenheit an ein Inkassounternehmen - zu senden, so muss ich auf einem Schadenersatz in Höhe von EUR 96 bestehen.

Desweiteren sehe ich dem weltweit ersten an eine anonyme E-Mail-Adresse zugestellten gerichtlichen Mahnbescheid mit Freude entgegen.

Höflichst,

Stephan
 
Rechnung von Anwalt und Notar für Mega-Downloads.net

Halle lieber User von Computerbetrug.de

Ich habe leider ein kleines Problem mit mega-downloads.net und würde gerne eure Meinung und Erfahrung zu dieser Seite hören.

Hier mal der Werdegang :

Ich habe mich auf mega-downloads.net angemeldet, ohne das ich gesehen habe das kosten auf mich zukommen könnten (damals stand es nicht breit und fett auf der Startseite)

hier mal ein Screen vom Anmeldebildschirm:

durch Attachment ersetzt, modaction

Ich habe auch ein Programm, das es auch woanders kostenfrei gab bei mega-downloads.net runtergeladen.
Leider habe ich übersehen das es recht klein neben dem Anmeldefeld steht das es was kosten wird. Der rest steht in der AGB.

Als dann unerwartet die Rechnung ankam, wies ich diese zurück, da ich von einem kostenfreiem Angebot ausging. Auf vielen Internetseiten fand ich Hilfe zu genau dieser Seite und befolgte diese.
Weitere Mahnung habe ich Ignoriert und dann war erstmal ein halbes Jahr ruhe und ich dachte es wäre erledigt gewesen. Da ich doch denke das solche Firmen kaum vor Gericht gehen.

Jetzt kam aber am 19.3.08 ein Brief von dem Rechtsanwalt und Notar G. L. und Rechtsanwalt H. ein Brief, ausgestellt am 20.02.08 wegen der Rechnung vom 28.08.07 in der folgendes Stand:

Sie haben über das Internetportal [noparse]www.mega-downloads.net[/noparse] die Leistung unserer Mandantin in Anspruch genommen. Zum Nachweis des Vertragsschlusses wurden die IP_Adresse, das Einlogg-Datum und die weiteren Details gespeichert. Unsere Mandantin ist ihren Vertraglichen Verpflichtungen nachgekommen. Das fällige Entgelt wurde trotz der Mahnungen von ihnen nicht entrichtet. Als Verzugsschaden sind Mahnkosten (BGH VersR 74, 642), Inkassokosten (BGH 24.05.1964 VII 278/64) und Rechtsanwaltkosten (BGH 30, 156) erstattungsfähig. Wir fordern Sie hiermit letztmalig außergerichtlich auf, den sich aus der Forderungsaufstellung ergebenden Betrag bis spätestens zum
05.03.08​
auf das Konto ... zu überweisen...

//Die Gesamtkosten von der Hauptforderung, den bisherigen Kosten, den Zinsen bis 05.03.08 und den RA-Gebühren kämen auf 172,14 Euro.

... zuzüglich 0.01 Euro Zinsen für jeden weiteren Tag nach dem 05.03.08.

Nach den fruchtlosen Beitreibungsversuchen eines Inkassobüros ist unsere Mandantin mit der Geduld am Ende! Betrachten Sie die Angelegenheit bitte als eilbedürftig!
Ansonsten wären wir gezwungen, unserer Mandantin zu raten, kostenintensive gerichtliche Maßnahmen einzuleiten. Sicherlich wäre das Betreiben von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen nicht in ihrem Interesse.

Hochachtungsvoll
( unleserliches gekrakel )
Rechtsanwalt

//danach kommt noch eine kleine Auflistung der Vergütungsberechnung vom Anwalt

So, da mich das eigentlich noch kein bisschen Einschüchtert, bin ich mir der Rechtslage leieder nicht so bewusst, da auf der Anmeldeseite leider doch nebendrann steht das kosten auf mich zukommen, also nicht nur in den AGB oder wenn man runterscrollen muss, dafür aber recht klein. Und auf der Hauptseite stand auch nicht breit und fett das es was kostet. Leider habe ich davon kein Screenshot.
Auch habe ich die Mahnungen und meine Zurückweisung nichtmehr, da diese per e-mail erfolgt ist und ich dachte das alles erledigt sei.

Meine Frage an euch ist :

Wie ernst soll ich ein Schreiben von einem Notar nehmen ?
Wie sieht es rechtlich mit dieser dubiosen und bekannten Seite aus ?
Was kann ich machen, was soll ich zurückschreiben ?
Auch kam das Schreiben erst am 19.03 ist aber ausgestellt worden am 20.02.
Es kämen auch schon weitere Zinskosten auf mich zu.

Also welche möglichkeiten habe ich ? Soll ich es ignorieren ?
Bitte um eure Hilfe.

mfg Roman

Namen aus rechtlichen Gründen gekürzt und URL deaktiviert. MOD/BR
 

Anhänge

  • screenshot236.png
    screenshot236.png
    113 KB · Aufrufe: 430
AW: Rechnung von Anwalt und Notar für Mega-Downloads.net

Hallo Roman

du bist mit deinem Problem nicht alleine.....:scherzkeks:
Eins vorweg.....keine Sorgen mehr machen.....:sun:
Es erging schon vielen vor dir so...und es wird noch viele nach dir erwischen....
[......]
Und jeglichen Kontakt abbrechen....auf keine Mails oder Briefe....bzw Mahnungen antworten...
Folgenden Thread durchlesen.....und entspannt zurücklehnen.....

http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=47602&highlight=mega

Gruss Ente

Teil aus rechlichen Gründen entfernt. MOD/BR
 
AW: mega-downloads.net

@ SnuSnu:
Kleiner Nachteil ist bei dir scheinbar, dass die Bude deine reale Adresse hat und du deswegen nicht (wie ich) einfach den Spamfilter aktivieren kannst wenn du keine Lust mehr auf die Unterhaltung hast.

Zu befürchten hast du aber trotzdem nichts. Ob eine Forderung, Mahnung, Rechnung oder was auch immer von einer Privatperson, einem Unternehmen, einem Anwalt (dass er auch Notar ist spielt hier keine Rolle), oder von einem Inkassounternehmen kommt, kann dir völlig egal sein, macht nämlich keinen Unterschied.

Ob HEUTE neben dem Anmeldefenster steht, dass das Angebot kostenpflichtig ist, ist auch egal. Um wirklich an dein Geld zu kommen, müsste die Firma beweisen, dass dies auch schon bei deiner Anmeldung der Fall war, und außerdem müsste noch ein Richter der Auffassung sein, dass dies bereits ausreicht, um Vertragsbestandteil zu werden. Letzteres ist nicht nur unwahrscheinlich, sondern fast ausgeschlossen.

Also lecker ignorieren, oder wenn du Spaß an Sarkasmus hast eine Antwort schreiben (dabei nur aufpassen, dass du mit keiner Silbe die Forderung anerkennst).

Handeln musst du erst dann, wenn ein GERICHTLICHER Mahnbescheid kommen sollte (was nicht passieren wird). Dann musst du diesen zurückschicken und der Forderung widersprechen, und der Ball liegt wieder beim Gegner.
 
AW: mega-downloads.net

Hallo,
mich hat es auch erwischt.
Über emule in Google die Adresse hieß emule.de.
Ich habe es direkt nach dem klick auf "Absenden" bemerkt, ""schei...."
Ich habe die Bestätigungs-mail erhalten, aber nicht darauf reagiert, d.h. nicht auf den Link geklickt etc.
Ich habe sofort eine Mail an die geschickt

An:
Betreff: Fwd: Widerruf
Datum: Sun, 23 Mar 2008 23:46:08 +0100


Subject: Widerruf
To: [email protected]

Ich widerrufe hiemit sofort der Mitgliedschaft bei mega-downloads.net.
Da ich den in der Bestätigungsmail angegebenen Link nicht ausgeführt habe sehe ich kein zustande kommen eines Vertrages.
Ferner habe ich somit auch keine Dienstleistungen Ihrerseits in Anspruch genommen, somit sind keinerlei Regressansprüche geltend zumachen.

[......]

Was meint Ihr, sollte ich noch einen Rechtsanwalt einschalten.
Meines Wissens kann ich von einen Vertrag so er zustande gekommen ist innerhalb 5Tagen zurücktreten.

Gruß

Jürgen

Name entfernt. MOD/BR
 
AW: mega-downloads.net

Ich habe dasselbe Problem mit mega-downloads.net. Wollte mir ein kostenloses Programm runterladen und habe mich mit meinen richtigen Daten angemeldet. Dabei kann ich echt nicht sagen, wie die Anmeldeseite ausgesehen hat; ob da was von kostenpflichtig erwähnt wurde oder nicht. Ich meine nicht derartiges gesehen zu haben. Jedenfalls kam dann 16 Tage nach Anmeldung vollkommen unerwartet die Rechnung (alle dort angeführten angegebenen Daten sind korrekt). Zunächst wusste ich überhaupt nichts davon und wies die Rechnung zurück. Als Antwort erhielt ich:
"Bitte beachten Sie, dass es sich um keinen Irrtum handelt, da wir Ihnen
nach der Anmeldung Ihre Logindaten sowie die Auftragsbestätigung per
E-Mail übermittelt haben. Diese war mit einem Link versehen, der auch
angeklickt wurde.

Da ausschließlich Sie mittels Passworts Zugang zu Ihrem E-Mailaccount
(meine Email-Adresse) haben, können nur Sie die E-Mail erhalten
haben.
Somit haben Sie Ihre Willenserklärung abgegeben."


Was ist davon zu halten? Ich kann mich nicht an eine solche Email erinnern. Gut möglich, dass ich eine erhielt und mich mit diesen Daten einloggte. Solche Emails, die zur Aktivierung kostenloser Foren dienen, lösche ich immer sofort.
Was ist davon zu halten? Gilt dies als bindend bzw. als Willenserklärung?

Natürlich hoffte ich die Zahlung zu umgehen und noch wusste ich nichts von derartigen Abofallen oder [....] und so versuchte ich es auf die nette Tour. Schließlich hielt ich die Email als von einem seriösen Unternehmen stammend - mit Telefonnummer angegeben und nicht nur mit "Ihr Support-Team" endend, sondern mit Namen, wie P. F.oder S. W..
In einer weiteren Email gab ich zu ein kostenloses Programm runtergeladen zu haben und ich schilderte denen den Vorfall so wie oben. Außerdem sagte ich, dass der Fehler auf meiner Seite läge, da ich sorgfältiger hätte lesen sollen und bat quasi um Stornierung. Doch es war nichts zu machen.
Können die mich nun aufgrund derartiger Zugeständnisse irgendwie belangen?

Dann noch eine Frage: In dem Zustand, in dem sich die Internetseite
mega-downloads.net momentan befindet (siehe Screenshot einer der Vorredner), also das der Preis rechts klein aber unterstrichen angegeben ist, reicht das aus, um solch ein Abo rechtmäßig zu machen?

Jedenfalls habe ich dann nach mega-download gegoogelt und ich stieß auf diese Seite. Darauf hin habe ich meine Nichtzustimmung mit dem sogenannten Vertrag zum Ausdruck gebracht und bin auch manchmal provokant geworden, wie z. B. "Bestellen Sie Ihrem Chef einen schönen Gruß aber ich werde nicht bezahlen, nur damit Sie sich in Dubai ein schönes Leben machen können. Weitere Mahnungen werde ich zu meiner Belustigung nutzen". Weiterhin habe ich beschlossen mich stur zu stellen und auf keine einzige Mahnung zu reagieren.

Frage: Ist dies angesichts dieser Situation (z. B. Willenserklärung durch anklicken eines Links in einer Email) angemessen?

für Hilfe wäre ich dankbar.


Liebe Grüße Bastian

Namen gekürzt und Wort aus rechtlichen Gründen editiert. MOD/BR
 
AW: mega-downloads.net

Das Geld für den Anwalt kannst du dir sparen.

Wäre es ein seriöses Unternehmen, hätte sich das ganze durch deinen Widerruf erledigt. Sehr wahrscheinlich ist aber, dass sie dir trotzdem Rechnung und Mahnungen schicken. Das würden sie aber auch, wenn du einen Anwalt nehmen würdest, wäre also rausgeschmissenes Geld.
 
AW: mega-downloads.net

Übrigens die youtube-videos und den Artikel, der oft als Hilfe angeboten wird kenne ich schon.
mfg Bastian
 
AW: mega-downloads.net

Was ist davon zu halten? Ich kann mich nicht an eine solche Email erinnern. Gut möglich, dass ich eine erhielt und mich mit diesen Daten einloggte. Solche Emails, die zur Aktivierung kostenloser Foren dienen, lösche ich immer sofort.
Was ist davon zu halten? Gilt dies als bindend bzw. als Willenserklärung?
Willenserklärung wofür? Für "Free Tibet"? Den Wunsch nach weniger Steuern?
Oder gar einen Vertragsabschluss? Da du ja schon richtigerweise die Anmeldung von Foren ansprichst: Welche "Willenserklärung" hast du denn angegeben, als du dich hier angemeldet hast? Eben.
Allgemein gesprochen musst du dir folgende Frage stellen: Hast du eine Willenserklärung zu einem kostenpflichtigen Vertrag gegeben? Warst du dir über die Kosten im Klaren? Nur darum geht es.
Lies dir diesen Teil der schon legendären Rolf76-Postings durch.
Erstens einmal geht er der Frage nach, wenn ein bindender Vertrag entsteht:
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?p=131430#post131430

Dann stellt er die Frage unter welchen Umständen man allgemein gesehen einen Vertrag anfechten kann.

http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?p=131488#post131488

Das erklärt eigentlich alles.

Dann noch eine Frage: In dem Zustand, in dem sich die Internetseite
mega-downloads.net momentan befindet (siehe Screenshot einer der Vorredner), also das der Preis rechts klein aber unterstrichen angegeben ist, reicht das aus, um solch ein Abo rechtmäßig zu machen?
Würde ich so eine Seite machen, würde ich aus guten Gründen den Preis viel deutlicher darstellen. Die tun das aber nicht und haben auch ihre Gründe dafür. Als Konsequenz daraus scheuen die allerdings Gerichte wie der Teufel das Weihwasser. Warum wohl?
Außerdem nicht vergessen: Internetseiten sind nicht in Stein gemeißelt. Nur weil Startseite X heute so aussieht, muss deswegen bei der Anmeldung die Startseite nicht so ausgesehen haben. Oder es kann ja auch sein, dass ein User nicht auf die offizielle Startseite geleitet wurde, sondern auf eine andere Unterseite. Wenn ich hier auf einen Heise-Artikel verlinke, dann landet man ja im Regelfall ja auch nicht auf der Startseite. (Ohne jetzt aber Heise in irgendeiner Form mit diesen Leuten in einen Topf werfen zu wollen).
 
AW: mega-downloads.net

Wenn man als Firma eine Leistung an eine Privatperson erfüllt, dann muß die Rechnung mit der Umsatzsteuer des Landes gestellt werden. Für Österreich also 20%. Wenn jedoch an eine Firma, die die Umsatzsteuer selber abführt, also eine Innergemeinschaftliche Lieferung, dann kann die Rechnung Ohne Umsatzsteuer gestellt werden !!

Da die aber die Rechnungen wohl ausschließlich an Privatpersonen schicken, müßten die eigentlich die Umsatzsteuer abführen....
 
AW: mega-downloads.net

Hi liebe Gemeinde,
Das ist eben so, dass Ihr Alle sich so vielen Gedanken machts über solche dubiöse Anbieter.
Man braucht aber nicht! Es ist schade um Eure Zeit und Eure Nerven.
[.....]
Solche Anbieter sind schlicht und einfach NUR Angstmacher, nix mehr.
Egal, was Sie antworten, werden Sie nur zu einer Gruppe zugeordnet , z.B.:

-Nicht Zahler, keine Antwort
- Nicht Zahler, Antwort "Ich war das nicht"
_ nicht Zahler, Antwort - Ich war nicht bewusst, dass ich den Vertrag abschließe"
.....
Es sind nur maximum 5-6 Gruppen, zum welchen dies Anbieter die Nichtzahler zuordnen.
Dann kommen nur Serienbriefe, wo Ihre Namen und Daten reingeschrieben werden.
Leute, das sind keine persönlich an Sie gerichteten Schreiben!
Sehen freundlich und sachlich aus, im Prinzip dienen nur einem Zweck:
Euch einzuschüchtern, damit Ihr zahlt! Serienbriefe von einem Briefzentrum, im Durchschnitt werden von solchen Betreibern ca. 1000 Briefe/Tag versendet

Deren Forderungen sind 100%-tig unberechtigt! Aber einschüchtern lassen sich leider viele (ca. 10%) 100 Personen/Tag je 100 Euro = 10.000 Euro/Tag und das bringt schon Einnahmen im Fünfstelligen Bereich /Monat.

Das Geschäftskonzept ist schlicht und einfach "Angst einjagen", nix mehr.

Je mehr Ihr denen schreibt, desto sendet Ihr Signale - "Ich habe Angst, ich will mich währen"
Ihr werdet nur eine Gruppe zugeordnet, und bekommt gleiche Serienbriefe, wie andere, wirklich nix mehr.
Auf Eure Argumente warten schon vorbereitete Antworten (Vorlagen) um Euch noch mehr Angst einzujagen!
Lässt das sein. Nicht antworten, und auf jeden Fall nicht bezahlen!
Am besten diesen Thread von Anfang an lesen, dann sieht Ihr, wqas tatsächlicht läuft und dass Ihr keine Angst haben braucht.

Das hilft Euch:


1) Das lesen:
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=49511

2) Das schauen:
http://de.youtube.com/view_play_list?p=879C6ACF7AFB6090

3) Thread lesen

Gruß,
Tytus

Satz aus rechtlichen Gründen editiert. MOD/BR
 
AW: mega-downloads.net

Hallo miteinander,

heute wollte ich mir open office auf meinen Rechner ziehen und habe im Google den ersten Link angeklickt. Sofort erschien die bekannte open office-Site. Bitte um Registrierung. Als ich ebendiese abgeschickt hatte, machte es plopp und ich war bei MEGA-DOWNLOADS.
Die nennen sich jetzt SICHER-DOWNLOADEN.com.
In meinem Postfach war auch sofort die Mail mit Bestätigungslink, die ich leider löschen musste.
Ich habe dann gleich einen freundlichen Widerruf geschrieben und darum gebeten meine Daten zu löschen, da ich mich nicht bei mega-downloads registrieren wollte, sondern open office downloaden und das gibts auch ohne diesen Verein.

Vorsicht ist geboten!!

Die sind eiskalt und kommen schnell mit Inkasso, was Dich aber nur einschüchtern soll, genau wie Rechnungen, Mahnungen und Drohungen.

Also dann, macht's gut
HaWe
 
AW: mega-downloads.net

Was mir bei dieser " Sicher-Downloaden " - Seite etwas sauer aufstösst, ist.
wenn man auf dem Registrierungsformular z.B. die AGB aufrufen möchte, hat man sofort ein Häkchen in
"Ich akzeptiere die AGB, den Datenschutz und wurde über das Widerrufsrecht belehrt."
und wird weitergeleitet.
Blöderweise gibts ( bei mir ) nur ne Fehlerseite :)

Kann mal jemand mit Ahnung der Materie die Seite sichern, um evtl. gutgläubigen Opf...äähh unfreiwilligen Kunden aus der Patsche zu helfen ?

M.
 
AW: mega-downloads.net

Kann mal jemand mit Ahnung der Materie die Seite sichern, um evtl. gutgläubigen Opf...äähh unfreiwilligen Kunden aus der Patsche zu helfen ?
Wozu? Es ist deren Problem zu beweisen, dass ihre Seiten seriös sind, nicht die
den Verbrauchers. Wer Forderungen stellt, ist im Zugzwang, nicht umgekehrt

Außerdem zum x-ten Mal, Webseiten sind nicht in Granit gemeißelt und daher
ein äußerst dürftiges Beweismittel. (für den Anbieter)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben