mega-downloads.net: Probleme, Rechnungen, Mahnungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: mega-downloads.net

Außerdem zum x-ten Mal, Webseiten sind nicht in Granit gemeißelt und daher
ein äußerst dürftiges Beweismittel. (für den Anbieter)
Richtig. Dies kann man nicht oft genug betonen. Gerade dieser Anbieter ist ein gutes Beispiel dafür. Habe gerade heute eine Menge verschiedene Anmeldemasken-Layouts dieses Anbieters gesehen.

Derzeit muss man ohnehin davor warnen, diverse bekannte Freeware über Google zu suchen. Links, die direkt zu diesem Anbieter führen, sind meistens an ganz prominenter Stelle platziert. Google-Werbung macht es möglich. Oft sogar ganz oben.

Nicht nur diejenigen, die nach Open Office oder Emule suchen, müssen auf der Hut sein: Auch bei "Firefox", "VLC Player", "ICQ", "IsoBuster", "CCleaner", "Gimp", "RegCleaner", "FLVPlayer", "Avira" muss man aufpassen. Also das "Who is Who" der Freeware. Mit dieser Liste erhebe ich natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das sind nur die mir bekannten. Dies soll nur das ungefähre Ausmaß dokumentieren.
 
AW: mega-downloads.net

Das geht noch weiter. Da wird fröhlich mit fremden Marken jongliert, um potenzielle Opfer zur Anmeldung zu bewegen. Hier mal die Beispiele WinAmp, WinZip und Google Earth:
 

Anhänge

  • winamp-mega-downloads.jpg
    winamp-mega-downloads.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 325
  • winzip-mega-downloads.jpg
    winzip-mega-downloads.jpg
    75 KB · Aufrufe: 279
  • google earth mega-downloads.jpg
    google earth mega-downloads.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 276
AW: mega-downloads.net

Hallo,

blöde Frage: Darf man einen Aufruf starten, diese Masche bei Google zu melden? Insbesondere bei Google Earth auf einen kostenpflichtigen Download an prominenter Stelle zu werben ist dreist. Das wirft auch kein gutes Licht auf Google ;)

Viele Grüße,
Jens
 
AW: mega-downloads.net

Hallo,

blöde Frage: Darf man einen Aufruf starten, diese Masche bei Google zu melden? Insbesondere bei Google Earth auf einen kostenpflichtigen Download an prominenter Stelle zu werben ist dreist. Das wirft auch kein gutes Licht auf Google ;)

Viele Grüße,
Jens

habe diese Seite vor ein paar Tagen bei Antivir gemeldet, haben erst mal zurückgemailt, dass sie sich mit dem Problem auseinandersetzen wollen. Mal sehen, was sie dagegen unternehmen wollen.
 
AW: mega-downloads.net

Hallo liebe Liebenden;

ich verfolge das Thema schon ein Weilchen, weil ebenfalls Betroffener.

Ich habe der gestellten Rechnung widersprochen und für den Bedarfsfall auch gleich eine Anfechtungerklärung gemäß § 123 BGB (Anfechtung wegen arglistiger Täuschung) hinzugefügt, sollte Mega - Downloads.net diese Rechnung aufrechterhalten und gerichtlich einfordern.

Für den Fall, dass es soweit kommen sollte suche ich hier nach Geschädigten, auf die ich im Falle eines Prozesses zurückgreifen kann.

Dafür ist meine email Adresse allen Gewogenen zugänglich ---> [.....]

Mit einer Rechtsschutzversicherung im Rücken und dem aktuellem Studium der Rechtswissenschaften fühle ich mich ausreichend gewappnet, dem Kommenden gelassen entgegenzusehen.

Eine mögliche Strafanzeige gegen den Betreiber wird noch geprüft, scheint aber aussichtslos, [.......] (Anm. des Verf: hierbei handelt es sich nur um meine persönliche Meinung!!!), aber der notwendige strafrechtliche Vorsatz schwer nachzuweisen wäre.

Mailadresse editiert. Siehe Nutzungsbedingungen. Mitteilungen bitte per PN. Teil aus rechtlichen Gründen editiert. MOD/BR
 
AW: mega-downloads.net

hallo
ich habe seit einer Woche auch ein Problem mit dieser Firma. Habe letzte Woche auf einmal eine Rechnung über 96 Euro erhalten. Da hat es mich erst mal vom Stuhl gehauen. Konnte und kann mich nicht daran erinnern, jemals auf deren Seite gewesen zu sein. Hab dann zurückgeschrieben das ich gerne wissen möchte was ich denn damals runtergeladen haben soll.
Gestern kam dann die Antwort. Sie haben geschrieben das ich mich am 29.02.2008 unter meiner e-mail Adresse angemeldet habe und auch gleich einen FLV-Player runtergeladen habe.
Nun bin ich etwas verunsichert. Ich habe mal einen FLV-Player runtergeladen. Aber ich bin mir nicht sicher ob es bei denen war. Glaube eher nicht. Das komische ist aber auch, daß ich mich auf deren Seite überhaupt nicht einloggen kann. Er erkennt weder meine e-mail Adresse, noch meinen Benutzernamen (ist immer derselbe) noch mein Paßwort (auch fast immer dasselbe).
Will ich daß sie mir das Paßwort zuschicken passiert nichts. Geb die e-mail Addy ein, aber irgendwie erkennt er sie nicht.

Ich habe bis jetzt noch nicht auf deren Mail reagiert. Was soll ich denn Eurer Meinung tun?? Habe gerade eben die erste Mahnung von denen erhalten. Wie soll ich Eurer Meinung darauf reagieren??

ganz liebe grüße
Elo
 
AW: mega-downloads.net

einfach die Beiträge hier in diesem Forum durchlesen
und laut Meinung von 99,9% in diesem Forum nicht reagieren und alles laufen lassen bis evt. einmal ein Mahnbescheid kommt.

Wie man damit dann verfährt steht auch in vielen Beiträgen hier.
 
AW: mega-downloads.net

Meiner Meinung nach könnte es von Nachteil sein, wenn man NACH Erhalt der Rechnung und damit Kenntnis der vermeintlichen Kostenpflicht noch versucht, die betreffende Seite unter Nutzung der "Zugangsdaten" zu betreten.

Man beruft sich ja gerade (unter anderem) darauf, dass man keinen kostenpflichtigen Service nutzen wollte.
 
AW: mega-downloads.net

Hi Leute, nur zur Info: Ich bin das Xte Opfer von Mega-downloads geworden. Grüße an alle Leidensgenossen!
 
AW: mega-downloads.net

Hallo Leute wie sähe es aus,wenn ich mich unter falschen Personalien dort im Unwissen angemeldet hätte.Welche Chancen hätten Megadownloads dann,wenn sie also nur über meine korrekte E-Mailadresse verfügen.und was für konsequenzen könnten mir dann drohen?Danke schonmal.
 
AW: mega-downloads.net

Die werden in einer ihrer Mails behaupten, du hättest wissentlich falsche Angaben gemacht um eine Leistung zu erschleichen, und drohen dir mit einer Anzeige wegen Betrugs. Außerdem werden sie behaupten, dich über die mitgeloggte IP-Adresse ausfindig machen zu können.

Betrug scheitert normalerweise am fehlenden Vorsatz, und die Zuordnung der IP-Adresse ist zwar technisch möglich, so lange dein Provider die Verbindungsdaten speichert, aber darf nur an die Staatsanwaltschaft herausgegeben werden. Wird daher nicht passieren.

Wenn es sich bei der E-Mail-Adresse um eine anonyme Free-Mail-Adresse handelt, hast du wahrscheinlich gar nichts zu befürchten. Ich ruhe mich zumindest auf dieser Annahme aus und habe dabei einen festen Schlaf ;)
 
AW: mega-downloads.net

Habe gestern auch eine dieser ominösen Rechnungen per Mail erhalten. Angeblich soll ich mich am 08.03.2008 entsprechend bedient haben.
Kann mich an nichts erinnern. Alles Quatsch!
Hab den Kram ausgedruckt und bin damit zur Verbraucherzentrale wo die Vögel bereits hinreichend bekannt waren.
Für einen Obolos von 19 € kümmern die sich um die Nummer.
 
AW: mega-downloads.net

@stephan_os :kannn ich herausfinden ob mein provider die verbindungsdaten speichert?
Hab eine gmx e-mail adresse is glaub ich nich anonym.
Danke
 
AW: mega-downloads.net

Ob das Speicherverhalten irgendwo öffentlich bekannt ist, weiß ich leider nicht. Würde mich auch interessieren, da es bei mir ganz ähnlich ist. Hab lediglich mal gelesen, dass die meisten großen Provider nur zwischen einigen Tagen und wenigen Monaten speichern. Wie gesagt, ist das aber eigentlich egal, da sie die Daten nur an die Staatsanwaltschaft herausgeben müssten und diese nie danach fragen wird.

Bei meiner GMX-Adresse, über die der Schabernack bei mir läuft, habe ich sicherheitshalber mal meine Adresse in den Account-Einstellungen verfälscht. Auch die Mail-Dienste dürfen meines Wissens keine Daten an Privatpersonen herausrücken, aber da wollte ich auf Nummer sicher gehen. Allerdings war bei mir ohnehin eine Uralt-Adresse gespeichert, inzwischen bin ich drei Mal umgezogen.
 
AW: mega-downloads.net

Danek aber warum seid ihr euch so sicher,dass die da keine weiteren oer rechtlichen schritte einleiten?Hab mir nämlich nicht die agb durchgelesen und will die seite auch ehrlich gesagt nicht mehr betreten.
 
AW: mega-downloads.net

Das ergibt sich aus der Logik des Geschäftsmodells. Die sind auf den schnellen Euro aus.

Weitere Schritte EINLEITEN könnten sie vielleicht noch, würden aber höchstwahrscheinlich von jedem Staatsanwalt ausgelacht werden, oder (noch schlimmer) das Risiko eingehen, dass dieser sich ihr Geschäftsgebahren mal genauer anschaut.

Wenn sie denn tatsächlich im Rahmen der Akteneinsicht bei einem Betrugsverfahren an deine persönlichen Daten kämen, würde dies ja immer noch nichts an der (höchstwahrscheinlichen) Unwirksamkeit ihrer Forderungen ändern, sie hätten also unglaublich viel Aufwand und nur unwesentlich mehr Gewinn.
 
AW: mega-downloads.net

aber warum seid ihr euch so sicher,dass die da keine weiteren oer rechtlichen schritte einleiten? .
Wir verfolgen das Treiben der Nutzlosbranche seit über zwei Jahren. In diesem Zeitraum haben
sich zweimal Vertreter dieser Branche ( bei hunderttausenden von Betroffenen ) vor Gericht
gewagt und sich Ohrfeigen abgeholt. Die Chance vom Blitz getroffen zu werden ist bedeutend
höher als echte juristische Aktionen zu erleben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben