Alphaload

AW: Alphaload

hallo,
hatte das gleiche problem mit alphaload,hab letztes jahr bezahlt und mir gleich die kündigung per email schicken lassen :

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für den Hinbweis und noch einen schönen Tag.
Vertragslaufzeit: 21.08.2006 bis 21.08.2007

KD-xxxxxxxxx

Kundenkonto wurde gekündigt. Eine automatische Vertragsverlängerung findet
nicht statt.


Mit freundlichen Grüßen
Isabell Klein



reicht es als kündigung???
ich schreibe morgen trotzdem mal ein brief zu "mainpean gmbh"
hat jemand die erfahrung gemacht mit dem ablaufdatum???


danke


PS:
wie mach ich es am besten mit dem kündigungsschreiben,soll ich meine adresse hinschreiben oder lieber nicht???
 
AW: Alphaload

hallo,
hatte das gleiche problem mit alphaload,hab letztes jahr bezahlt und mir gleich die kündigung per email schicken lassen :

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für den Hinbweis und noch einen schönen Tag.
Vertragslaufzeit: 21.08.2006 bis 21.08.2007

KD-xxxxxxxxx

Kundenkonto wurde gekündigt. Eine automatische Vertragsverlängerung findet
nicht statt.


Mit freundlichen Grüßen
Isabell Klein



reicht es als kündigung???
ich schreibe morgen trotzdem mal ein brief zu "mainpean gmbh"
hat jemand die erfahrung gemacht mit dem ablaufdatum???


danke


PS:
wie mach ich es am besten mit dem kündigungsschreiben,soll ich meine adresse hinschreiben oder lieber nicht???


So ein kleines E-Mail und doch zwei Fehler! ... das Jahr geht vom 21. bis zum 20.
M. E. reicht die Bestätigung der Kündigung, es bedarf keiner weiteren Aktivität!

mfg
dm
 
AW: Alphaload

So ein kleines E-Mail und doch zwei Fehler! ... das Jahr geht vom 21. bis zum 20.
M. E. reicht die Bestätigung der Kündigung, es bedarf keiner weiteren Aktivität!

mfg
dm
Hallo.
Bin ebenfalls auf die Nummer reingefallen, was so eben passiert, wenn man schnelle Ergebnisse produzieren will... Ich habe ebenfalls das Testabo gekündigt und die ganze hier beschriebene Litanei hinter mir.

Allerdings war das schon im Sommer 06. (Juni) Bis heute bekomme ich artig jeden Monat meine Zahlungsaufforderung, die mein Outlook gemäß den von mir gestellten Regeln zuverlässig in den Ordner "Gelöschte Objekte" verschiebt. Jetzt mal wieder mit androhung eines Mahnbescheides. Passiert ist bis Dato nichts.

Ich gehe davon aus, das das nachgeschaltete Inkassounternehmen sich mit dem Geld derer begnügt, die freiwillig Zahlen. Eins zum Thema Daten, die man Angibt. Name, Adresse, Telefon, Bankdaten, alles öffentlich zugängliche Informationen, an die jeder unproblematisch rankommen kann, erste recht wenn man wie ich, gerwerblich Tätig ist. Was die IP Adresse betrifft, auch hier ist eine "Beweiskraft" mehr als fraglich, spätestens wenn man sich wie ich nicht über den eigenen PC registriert hat. Also wie schon von anderen gesagt, cool bleiben.

Ich persönlich werde erst handeln, wenn ich tatsächlich mal einen Mahnbescheid bekommen sollte. Und die Jungs vielleicht dreist, aber nicht Dumm, die wissen wie schwer es wird, jemandem der sich wehrt, die Kohle abzunehmen. Ich bezweifle, das sie es versuchen werden und habe auch bis Dato noch nicht gehört, das irgendwer tatsächich einen Mahnbescheid bekommen hat.

Gruß

Joachim
 
AW: Alphaload

Proinkasso will wohl 177Euro für diesen Hinweis. Bei mir gibt es den kostenlos.

Goran
Hallo.
Tja, wie soll ich es sagen... Also ich finde es verblüffend, das Du einen Link ziterst, den besagtes Unternehmen in seinen Zahlungsaufforderungen mitschickt, und Du weiterhin auch noch gleich mehrere(!) Leute kennst die Angezeigt wurden (weshalb eigentlich?) und auch noch Mahnbescheide bekommen haben... Ich beschäftige mich nun fast ein Jahr mit dieser Materie, zugegebener Maßen nebenher, aber ich habe noch nie gehört, das jemand einen Mahnbescheid bekommen hat, und alle anderen Foren, in denen ich bisher gestöbert habe, bestätigen dieses. Na ja, wie auch immer, vielleicht weist Du mehr als ich, kann ja sein...
 
AW: Alphaload

So ein kleines E-Mail und doch zwei Fehler! ... das Jahr geht vom 21. bis zum 20.
M. E. reicht die Bestätigung der Kündigung, es bedarf keiner weiteren Aktivität!

mfg
dm



ihr meint also es würde reichen,meine angst ist das die trotzdem versuchen geld abzuziehen und anfangen mahnbriefe zu schicken....
hab irgendwo gelesen das man bei mainpean GmbH kündigen soll,
deshalb bin ich durcheinander ob es mit der kündigung die ich bekommen habe reicht oder nicht?!
 
AW: Alphaload

Hallo.
Tja, wie soll ich es sagen... Also ich finde es verblüffend, das Du einen Link ziterst, den besagtes Unternehmen in seinen Zahlungsaufforderungen mitschickt, und Du weiterhin auch noch gleich mehrere(!) Leute kennst die Angezeigt wurden (weshalb eigentlich?) und auch noch Mahnbescheide bekommen haben... Ich beschäftige mich nun fast ein Jahr mit dieser Materie, zugegebener Maßen nebenher, aber ich habe noch nie gehört, das jemand einen Mahnbescheid bekommen hat, und alle anderen Foren, in denen ich bisher gestöbert habe, bestätigen dieses. Na ja, wie auch immer, vielleicht weist Du mehr als ich, kann ja sein...

Na solche Sachen (Mahnbescheide/Prozesse) werden ja kaum in anderen Foren bestätigt oder besprochen werden. Fakt ist, das scheinbar eine ganze Menge Leute jetzt Ärger mit Gerichten haben. Ob das nun Leute sind, die sich auf die Aussagen mancher Mitglieder hier verlassen haben ("bei mir ist bisher nichts passiert", "Geklagt haben die bisher noch nicht"), mag ich nicht zu beurteilen. Der eine oder andere wird aber dieses Forum gefunden haben und estimmt auch einige Ratschläge genutzt haben. Es waren ja immerhin über 110.000 Hits auf diesem Eintrag hier. Klar werden die auf ihrer "Recht" Seite nur Fälle zeigen, wo sie gewonnen haben. Aber die Anzahl der Mahnbescheide oder Klagen kennen wir ja nun wirklich nicht. Sind es 10 oder eher einige 100?
Und nun zum (ich habe gezählt) sechsten mal: Ich bin absolut Eurer Meinung: Wenn ich mich dort nicht angemeldet habe oder rechtzeitig gekündigt habe oder wenn ich den Preis nicht ordentlich angezeigt bekommen habe, dann sollte man streiten und notfalls vor Gericht gehen oder sich vor Gericht bringen lassen.
Wenn man aber versucht mit einer Masche durchzukommen (falsche Daten angeben, vorsätzlich Leistung erschleichen, also nie vorhatte einen Cent dafür zu zahlen), sollte man eben keine Unterstützung erfahren. Weder aus diesem Forum, noch von der Justiz.
Deshalb verstehe ich die Anfeindung gegen mich nicht. Jeder, der Mist baut, sollte sich verantworten müssen. Der Anbieter, aber auch der potenzielle Betrüger. Genau das ist meine Meinung.
Bei einem meiner Bekannten (ich habe welche) ist genau das passiert. Man hat die Daten von seiner Websit genommen und sich bei Alphaload angemeldet. Er hat jetzt den Stress und den Ärger. Muss seine Rechtsschutzversicherung nutzen und ne Menge Zeit investieren. Und das nur, weil so ein Idi** dachte er brauch nicht zu bezahlen für die über 120GB die er genutzt hat. Und das solche Leute hier nicht "gesteinig" werden, dass verblüfft mich. Scheint ne Art Sport zu sein. Wer beschei*** wen am schnellsten mit der Eingabe falscher Daten bei diversen Diensten.

Goran
 
AW: Alphaload

Die Interessenlage des Vorposters ist zur Genüge bekannt. Daher nimmt es immer wieder auf

sich "gesteinigt" zu werden. Lassen wir ihm die Genugtuung ein Martyrer und Vorkämpfer

für die bessere Sache zu sein...
 
AW: Alphaload

Die Interessenlage des Vorposters ist zur Genüge bekannt. Daher nimmt es immer wieder auf

sich "gesteinigt" zu werden. Lassen wir ihm die Genugtuung ein Martyrer und Vorkämpfer

für die bessere Sache zu sein...
Ok, das ist mir alles auch etwas zu melodramatisch, muß ich sagen. Nüchterne Fakten auf den Tisch: 1. Ich habe mich nicht vorsätzlich über einen anderen PC registriert, sondern zufällig weil ich unterwegs war. Will meinen, unabhängig von der Sachlage, die IP beweist garnichts, und ich bin davon überzeugt, das weiss man auch bei besagtem Unternehmen. Was soll also das gehabe nach dem Motto "ich weiss was du letzten sommer getan hast." Das ist Panikmache für Ahnungslose, wozu muß ich als Unternehmen so etwas tun, wenn ich im Recht bin? 2. Ich habe meine eigenen Daten angegeben, und zwar Ordnungsgemäß und korrekt. Das nur um eventuelle möchtegern Zaunpfahlwinker aufzuklären, wir reden hier nicht über einen Betrugsversuch meinerseits. Ich habe ein Testabo gebucht, und sofort wieder gekündigt aus den gleichen Grund wie die meisten, nämlich weil die gebotene Leistung in keinem Verhältnis zu den geforderten Beträgen steht. Die Kündigung wurde ignoriert, versuche der Kontaktaufnahme verliefen fruchtlos. Das einizige was anstandslos funktioniert sind die aufdringlichen (und wertlosen, weil per Mail verschickten) Zahlungsaufforderungen des Inkassobüros. Stellt hier noch irgendwer enrnsthaft die Frage nach der Seriösität dieses Unternehmens? Lächerlich. Ich bin selber Dienstleister und überall wo Menschen arbeiten geht auch mal etwas schief, das ist bei uns nicht anders. Aber wenn das passiert, rede ich mit meinen Kunden. Punkt. Wer das nicht tut, hat offensichtlich kein Interesse am Kunden, sondern lediglich die schnelle Asche im Visier. Noch etwas, und dann habe ich erstmal fertig, Meine Sache steht kurz vor der Verjährung, soviel ist sicher. UND ICH HABE BIS JETZT KEINEN MAHNBESCHEID BEKOMMEN. Sollte das wieder erwarten doch passieren, habe ich kein Problem damit, das hier zu veröffentlichen, alleine deswegen, weil diese Sache dann vor Gericht geht und ich gerne hier vom Ergebnis berichten werde.

Gruß

Joachim
 
AW: Alphaload

ihr meint also es würde reichen,meine angst ist das die trotzdem versuchen geld abzuziehen und anfangen mahnbriefe zu schicken....
hab irgendwo gelesen das man bei mainpean GmbH kündigen soll,
deshalb bin ich durcheinander ob es mit der kündigung die ich bekommen habe reicht oder nicht?!
Die Kündigung eines Vertrages ist nur gegenüber Deinem direkten Vertragspartener wirksam. Wenn der Alphaload ist, kannst Du dir ehrlich sparen, an irgendewelche anderen Unternehmen Kündigungen zu verschicken, selbst wenn es sich dabei um Tochter- und übergeordente Unternehmen der gleichen Gruppe handelt. Das Ding wird in der Tonne landen oder bestenfalls mit dem Verweis auf diese Tastache zurückkommen.

Gruß

Joachim
 
AW: Alphaload

hi joachim
ich kann deine ausführungen nur mit vollen herzen zustimmen. :-D
manchmal überkommt mich der verdacht als ob hier mit absicht PANIK
verbreitet wird. auch zum WIEDERHOLTEN MALE : es wird kein
GERICHTLICHER MAHNBESCHEIDE kommen.
dieses scheuen dies [...] wie der deibel das weihwasser. also immer
schön cool bleiben
gruß aus berlin
peter :-p :-p

[Ausdruck entfernt. (bh)]
 
AW: Alphaload

hi joachim
..............auch zum WIEDERHOLTEN MALE : es wird kein
GERICHTLICHER MAHNBESCHEIDE kommen.
dieses scheuen dies [...] wie der deibel das weihwasser. also immer
schön cool bleiben
gruß aus berlin
peter :-p :-p

Das sehen die Herren aus Sarnen aber eben anders.
siehe: [noparse]http://recht.alphaload.de/aktuelles/fall-01.pdf[/noparse]
Aber gut. Soll jeder machen was er soll oder will

Goran
 
AW: Alphaload

Scheinbar gibt es sogar Gerichtsverfahren. Ich würde allzugerne den Ausgang dieses Verfahren wissen.
Siehe: ht*p://recht.alphaload.de/aktuelles/fall-09.pdf

Goran

[Kommerzielle Verlinkung inaktiviert. (bh)]
 
AW: Alphaload

also ich bräuchte da auch mal euren rat.

habe mich im februar mit nem fake account bei denen angemeldet. nun habe ich ne mahnung bekommen mit hinweis auf die rechts seite mit den anzeigen und das sich mich wenn ich nicht zahle meine daten bei meinem provoder erfragen und mich wegen betruges anzeigen. nun weiss ich nicht genau was ich machen soll da ich für mein berufsleben immer mal wieder ein führungszeugniss brauche, könnte ich mich sowas nicht leisten und überlege tatsächlich an diese [...] zu zahlen.

was würdet ihr tun? hat jemand schon eine anzeige bekommen bzw. konnten überhaupt daten ermittelt werden über den provider?

nibi

[Ausdruck entfernt. (bh)]
 
AW: Alphaload

also ich bräuchte da auch mal euren rat.

habe mich im februar mit nem fake account bei denen angemeldet. ...


Was meinst Du mit fake account.

Es macht strafrechtlich schon einen entscheidenden Unterschied, ob Du mit den falschen Angaben von vorneherein die Anbieter behumpsen oder ob Du nur - ohne Deine wahren Daten anzugeben - eine Testphase nutzen wolltest.

Auch zivilrechtlich liegt eine unterschiedliche Ausgangslage vor. Behumpsen setzt voraus, dass Du Dir über die Kostenpflicht eigentlich im Klaren bist und Du von vorneherein nicht zahlen wollest. In diesem Fall kannest Du alle Umstände, die Voraussetzung für einen Vertrag sind.

Im zweiten Fall - Nutzen der Testphase - kann es sein, dass Du nicht alle Voraussetzungen gekannt hast, das muss dann der Anbieter belegen.


Kurz: Wer sich als Nutzer in Kenntnis aller Umstände auf ein Angebot eingelassen hat, sollte auch zahlen.
 
AW: Alphaload

also, ich habe mich dort angemeldet weil ich gerne den gratis zugang nutzen wollte und mir das angebot von aload anzusehen. natürlich gebe ich in so einem fall nicht meine realen daten an, denn ich weiss nicht inwiefern der anbieter vertrauenswürdig im sinne des datenschutzes mit meinen daten umgeht.

nun stelle ich mir die frage ob du es wirklich darauf anlegen duch eine strafanzeige zu versuchen an meine personalien zu kommen und ob sie diese dann auch von meinem anbieten nach 4 monaten noch bekommen.

grüsse, nibi
 
AW: Alphaload

.... nun stelle ich mir die frage ob du es wirklich darauf anlegen duch eine strafanzeige zu versuchen an meine personalien zu kommen und ob sie diese dann auch von meinem anbieten nach 4 monaten noch bekommen.
grüsse, nibi
Diese Frage kann niemand beantworten. Das Verhalten von A. für die Vergangenheit kannst Du dem Thread entnehmen. Ob das für die Zukunft auch gilt, kann nur A. sagen, etwa ob sie weitermachen wie bisher oder Anderes versuchen.
 
Zurück
Oben