Alphaload

AW: Alphaload

Hallo,
das ist lediglich eine Meinung,ob diese vielleicht irritiert,dass ist eine andere Frage.Am besten ist,teste doch mals selbst Alphaload,erst dann kann man mitreden . kuttendeckel73

Sorry, aber hier fehlt es an der nötigen Sorgfalt!
Es gibt hier Möglichkeiten ältere Beiträge von Mitgliedern nachzulesen. Ich "rede" auch nur wenn ich was weiß! Also ...

mfg
dm :eek:
 
AW: Alphaload

...teste doch mals selbst Alphaload,erst dann kann man mitreden
Wozu soll so ein Test gut sein? Allein mal den Anmeldeweg zu testen macht Sinn aber Downloads aus dem Usenet, mit denen Alphaload reißerisch wirbt...
Sie möchten sofort Zugang zu ... Filme, MP3s, Software, Games, Bildern oder Erotikinhalten...
...halte ich für nicht ungefährlich. Nicht wenige Files sind urheberrechtlich geschützt und deren unberechtigte Vervielfältigung stellt eine Straftat nach dem UrhG dar. Alphaload hat mit dem Inhalt im Usenet und dem Saugverhalten seiner Kunden gem. ihren AGB nichts zu tun. Es wäre nicht das erste Mal, dass die beteiligten Geschäftsleute mit ihrer Rechtsmeinung irren.
 
AW: Alphaload

Hallo,
dann teste bitte den Zugang.Danach ergibt sich immer ein Jahresvertrag und nur das ärgert.Ob man testet u. dann kündigt oder nur den Zugang testet ist dabei egal.Wozu ist das Internet überhaupt da,wenn alles in Frage zu stellen wäre.99 mal ist es gut gegangen(in Sachen Software zu testen),denn darum geht es hier.Dieses Mal ist es schiefgegangen.Davon geht die Welt nicht unter.
kuttendeckel73
Wozu soll so ein Test gut sein? Allein mal den Anmeldeweg zu testen macht Sinn aber Downloads aus dem Usenet, mit denen Alphaload reißerisch wirbt...

...halte ich für nicht ungefährlich. Nicht wenige Files sind urheberrechtlich geschützt und deren unberechtigte Vervielfältigung stellt eine Straftat nach dem UrhG dar. Alphaload hat mit dem Inhalt im Usenet und dem Saugverhalten seiner Kunden gem. ihren AGB nichts zu tun. Es wäre nicht das erste Mal, dass die beteiligten Geschäftsleute mit ihrer Rechtsmeinung irren.
 
AW: Alphaload

dann teste bitte den Zugang.
Ich halte die Diskussion für überflüssig und unehrlich.

Das Usenet mit den Textgruppen ist allgemein erreichbar, z.B. durch Google-Groups. Nicht allgemein erreichbar sind Gruppen, die urheberrechtlich geschützes Material widerrechtlich verbreiten oder Material, welches eine Altersüberprüfung erfordert.

Wer derartiges Material sucht, muss hier nicht von Software-Test reden.
 
AW: Alphaload

per email drohen sie mir nun schon mit nem inkassounternehmen. ist es nun wirklich das beste darauf nicht einzugehen?
was passiert wenn ich alles weitere ignoriere?
 
AW: Alphaload

per email drohen sie mir nun schon mit nem inkassounternehmen.
Für einen unbedarften ist das zwar schwer nachvollziehbar aber ein Inkassounternehmen ist nicht wirklich gefährlich, existenzbedrohend oder sonstwie was von Amts wegen. Deren zivile Aufgabe ist es, die Forderung mit zumeist heftigen Anschreiben beizutreiben und dabei dem Kunden bei seiner Entscheidung/Zahlungsbereitschaft etwas auf die Sprünge zu helfen (im Sinne des Anbieters). Einschüchterung gehört hier zum Handwerk, doch zumeist fehlt es den Unternehmen an hinreichender Ernsthaftigkeit bei der Durchsetzung der Forderung. Ein gerichtliches Mahnverfahren vermisst man i. d. R. genauso, wie den Versuch, die Forderung gerichtlich einzuklagen. Also bleibt es eigentlich immer bei den heftigen Schreiben, mit denen die Inkassounternehmen im Ergebnis ihrer Tätigkeit mit zahnlosen Tigern verglichen werden können.
 
AW: Alphaload

Hier mal ein Artikel
der Verbraucherzentrale zum Thema:
**********************************************************
Walea GmbH, Schweiz
w*w.alphaload.de
Dem Internetbenutzer wurde unter dem Aufmacher „JETZT KOSTENLOS TESTEN“ die Nutzung eines Downloadportals angeboten. Nach Klicken auf die Schaltfläche „JETZT KOSTENLOS TESTEN“ öffnete sich eine Seite, auf welcher dem Benutzer eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Pakete angezeigt wurde. Darunter befand sich oben links ein Paket, welches mit „Gratis Testangebot“ überschrieben ist. Darunter folgte die Produktbeschreibung „2 GB / 14 Tage zum Testen (…)“ sowie eine Preisangabe in Höhe von 0,00 €.
Nach einem weiteren Klick auf das genannte „Testangebot“ wurde man zu einer Seite geführt, auf welcher der Benutzer unter Angabe persönlicher Daten die Anmeldung durchführen konnte. Diese trug wiederum die Überschrift: „Jetzt anmelden und 2 GB kostenlos Downloaden“. Der Überschrift war folgender Text hintangestellt: „Nach Ihrer Registrierung stellen wir Ihnen 2 GB gratis Download Volumen zur Verfügung um unseren Service ausgiebig und unverbindlich testen zu können.“ In den AGB war geregelt: „Die vertragliche Entgeltpflicht entsprechend der Preisliste beginnt für den Kunden nach Ablauf des Testzeitraumes von 14 Tagen oder vorher nach Überschreiten des freien Testvolumens von 2 GB = 2048 MB, sofern er nicht innerhalb des Testzeitraumes oder vor Ablauf des Testvolumens von 2 GB fristgerecht kündigt. Kündigungen vor Ende des Testzeitraumes bzw. vor Ausschöpfung des Testvolumens müssen vier Tage vor Ablauf des Testzeitraumes bzw. Ausschöpfung des Testvolumens schriftlich auf postalischem Wege erfolgen. (…)“

Unterlassungsklage wurde eingereicht.
**********************************************************
 
AW: Alphaload

hallo auch ich bin betroffen.
ich wollte es kostenlos testen hab es runtergeladen alles schön ausgefüllt, es hat mir nich zugesagt und ich habe es wieder gelöscht,
leider habe ich meine widerspruch einen tag zu spät weggeschickt.
da ich am umziehen war war ich auch nich immer im netz als ich dann wieder internet hatte traf mich fast der schlag...
eine rechnung, eine kündigungbestätigung für 2008 und Mahnung und erinnerungen noch und nöcher und Spamverdachtordner war das post von Proinkasso.
Von Proinkasso gabs dann auch noch post im Briefkasten und ich muß zugeben ich hab diese 177.61 € gezahlt :(
diese forum hab ich später entdeckt.
kann ich da noch irgendwas machen, zurückholen oder so...???

grüßle lila
 
AW: Alphaload

Auch ich bin ein Opfer dieser Machenschaften. Jedoch habe ich bisher auch nichts gezahlt und werde dieses auch nicht tun.
Wenn es tatsächlich zu einem Mahnverfahren kommt, sehe ich dem mit Fassung und guten Mut entgegen. Meine Rechtsmittel und -auffassungen werde ich hier nicht verraten, da ich mir nicht sicher bin, ob nicht der freundliche Herr und Hauptgesellschafter aus Berlin-Friedrichhagen hier auch ab und an mal reinschaut.
 
AW: Alphaload

Kann mir mal bitte jemand erklären, wo mein letzter Beitrag sowie der meines "Vorredners" geblieben sind???
 
AW: Alphaload

hi leute,

ich hab jetzt schon überall was von alphload gelesen. bei euch, bei chip usw.
mein problem ist es nämlich,meine freundin ist seit 2 tagen auch dort angemeldet und hat schon etwa 3.2 GB gedownloadet. meine frage- wie kommen wir jetzt daraus?

wäre super wenn uns jemand helfen kann
 
AW: Alphaload

Nur mal so zwischendurch,

also ich habe jetzt ewig nix mehr von denen gehört, auch nicht von Proinkasso.
Denke die Sache ist durch.

Insoweit kann ich nur nochmals empfehlen, Ruhe bewahren und sich nicht mürbe machen lassen. Irgendwann geben Sie auf, weil sie defacto rechtlich nix in der Hand haben.
 
AW: Alphaload

Hallo,

ich hab nach meinem Urlaub auch Post bekommen :(
Ich hab die Kündigung des Testabos nicht gelesen.
Ich habe keine realen Daten eingegeben bei der Registrierung.

Ich hab jetzt von ProInkasso eine Mail über 177 Euro bekommen, wo meine IP drin steht.

Bekommt ProInkasso oder Alphaload von o2 meine Anschrift ????
Darf o2 meine Daten überhaupt rausgeben bzw speichern (ist ja ne Flatrate) ??

Vielen Dank.
 
AW: Alphaload

Dann brauch ich mir ja gar keine Gedanken machen. Hoffentlich stimmt das.
Ich ignorier die Mails und lass mich nicht verrückt machen...

Danke.
 
Zurück
Oben