Vermute wohl niemand, da diese in Panama bzw. Florida sitzen. Wer traut es sich schon zu, einen internationalen Prozess zu führen? Wohl kaum einer.
Schlechte Karten in diesem, unserem, beschissenen Rechtssystem. Wundert mich sowieso, dass den Verantwortlichen bei der DTAG bzw gerade bei der Goodlines AG-die ja schließlich nur von dem Verkauf dieser "Dienstleistungen" lebt-noch niemand an die Gurgel gegangen ist. Im wörtlichen Sinne

Aber das Schlimmste ist ja die Politik ansich und die Rechtsprechung. Bin ja mal gespannt, wie lange es wohl noch dauern wird, bis die höchstrichterliche Rechtsprechung bzw. die ganzen ach so anerkannten Rechtstheoretiker kapieren, dass sie im digitalen Zeitalter mit ihrem Büchlein (BGB) dessen Grundsatz Ende des 19. Jahrhunderts niedergelegt wurde, einpacken können. Gerade die Beweislast stell ich da vorne an. Und dann die Politik: was soll denn dieser absolute Schwachsinn der da momentan läuft? Da wird ein Gesetz verabschiedet, das in keinster Weise irgendwas gegen die Machenschaften der Verbrecher nützt. Oder hat es für den User wirklich einen Nutzen, dass die Verbindung nach einer Stunde automatisch getrennt werden muss, wenn alleine die erste Sekunde der Einwahl schon mit dicken 100 Euro zu Buche schlägt? Und wenn nach einer Stunde nicht getrennt wird.........muss das dann wohl wieder der PC-Programm-Spezialist, auch genannt normaler "User", mit seinem allumfassenden PC-Wissen beweisen, welches er sich in einem Informatik-Studium nebenbei und in einschlägigen Foren angeeignet hat, dass der Dialer (nach den Grundlagen des Vetragsschlusses von 1870) eben rechtswiedrig verfahren ist...................da bleibt einem nur noch eine Möglickeit: KOTZEN Aber wem erzähl ich das, die, die es hören sollten, haben die Realität eh nicht mehr vor Augen