Alphaload

AW: Alphaload

also, ich habe mich dort angemeldet weil ich gerne den gratis zugang nutzen wollte und mir das angebot von aload anzusehen. natürlich gebe ich in so einem fall nicht meine realen daten an, denn ich weiss nicht inwiefern der anbieter vertrauenswürdig im sinne des datenschutzes mit meinen daten umgeht.

nun stelle ich mir die frage ob du es wirklich darauf anlegen duch eine strafanzeige zu versuchen an meine personalien zu kommen und ob sie diese dann auch von meinem anbieten nach 4 monaten noch bekommen.

grüsse, nibi
Hallo noch mal...

Ich habe mir die Mühe gemacht, und mir die "Fälle" auf der Alphaloadseite "Recht"
mal angesehen. Mal abgesehen davon das wir hier von 10 Dokumenten reden von denen aufgrund der ausgiebigen verwendung von Schwarz nur 2 überhaupt halbwegs aussagefähig sind, zum Beispiel wurde in Fall 09, der hier Zitiert wurde, ein Gütetermin angesetzt, zu dem der Anwalt von Alphaload grozügig Stellung genommen hat und gaaaanz viele Dinge beantragt hat. Das kann er natürlich tun, dafür ist er Anwalt ;) Aber das sagt überhaupt nicht aus, was im betreffenden Fall entschieden wurde, denn auch wenn hier versucht wird, den Eindruck zu erwecken, das ist lediglich das, was diese Leute gerne hätten und nicht das, was das Gericht entschieden hat. Denn das Urteil dazu fehlt... Klingt komisch, ist aber so. Das ist bei den Anderen Fällen auch nicht anders. Der beigefügte Vollstreckungsbescheid ist dermaßen geschwärtzt, das man nicht einmal erkennen kann, ob er denn überhaupt das Ergebnis des vorher aufgeführten Antrages des Anwalts ist... auch die anderen Dokumente sind völlig aus dem zusammenhang gerissen und lediglich Anträge, Ermittlungsverfahren blablabla... viel heiße Luft um nichts. Beeindrucken würde mich ein Schriftstück das anfängt mit den Worten "Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil" Aber die sucht man hier vergebens.
Ürbigens hätte ich das dann gerne mit Aktenzeichen, denn solche Verfahren sind in unserer bunten Republik öffentlich und daher besteht auch kein Grund, Aktenzeichen zu schwärzen... glaube ich. Aber ich bin kein Jurist.
 
AW: Alphaload

Ürbigens hätte ich das dann gerne mit Aktenzeichen, denn solche Verfahren sind in unserer bunten Republik öffentlich und daher besteht auch kein Grund, Aktenzeichen zu schwärzen... glaube ich. Aber ich bin kein Jurist.
Aktenzeichen von Urteilen können veröffentlicht werden. Dies ist im Forum schon mehrfach geschehen.
Lediglich die persönlichen Daten müßten gelöscht werden (falls bekannt)
 
AW: Alphaload

Diese Frage kann niemand beantworten. Das Verhalten von A. für die Vergangenheit kannst Du dem Thread entnehmen. Ob das für die Zukunft auch gilt, kann nur A. sagen, etwa ob sie weitermachen wie bisher oder Anderes versuchen.
Und noch etwas:

Seht euch mal Fall 3 auf besagter Seite an! Das ist eine Anzeige GEGEN AL, weil Sie von einem Konto Kohle abgebucht haben dessen Besitzer angibt, diese garnicht Dienste nicht in Anspurch genommen zu haben... höhöhö (tschuldigung) auch nicht schlecht als Eigenwerbung. Da haben wir wohl bei der Auswahl der Schriftstücke nicht so genau hingesehen, was? Allerdings scheint es kein Schreiben der Staatsanwaltschaft zu sein, denn die haben keine Werbung im Briefkopf... Und wieder das gleiche: Was dabei rumgekommen ist, werden wir wohl nie erfahren...

Joachim
gruß Joachim
 
AW: Alphaload

Diese Frage kann niemand beantworten. Das Verhalten von A. für die Vergangenheit kannst Du dem Thread entnehmen. Ob das für die Zukunft auch gilt, kann nur A. sagen, etwa ob sie weitermachen wie bisher oder Anderes versuchen.
Also der Link zur "Recht" Seite ist wirklich interessant!

Seht Sie euch mal in Ruhe an und bewertet sebst. Für mich stellt sich nach eingehender Betrachtung als Konglomerat von Schriftstücken dar, die miteinander offensichtlich nicht mehr zu tun haben, als die Adresse.

Wenn denn AL irgendeine echte Erfolgsmeldung (= rechtkräftiges Urteil zum Thema Testabo) zu vermelden hätte, dann sollte sie doch hier zu finden sein. Aber offensichtlich arbeitet man hier mit den gleichen Mitteln wie bei den Emails- große Begriffe, die Angst machen sollen: Staatsanwaltschaft, EV Abnahme, Vollstreckungsbescheid, wild durcheinander gewürfelt. Kein Einziges Urteil, gerade mal 1(!) Vollstreckungsbecheid, auch ohne Gerichtsurteil, wahrscheinlich hat derjenige nicht mal Widerspruch eingelegt oder die Forderung einfach anerkannt, weil sie rechtens war und er einfach nur klamm. Soll ja vorkommen. Kein Ergebnis. Das bestätigt meine (subjektive) Meinung. Hier wird auf den Busch geklopft in der Hoffnung, das was rauskommt (Nämlich Kohle) :)) ohne viel Aufwand. Und was die Seitenlangen Anträge der Anwälte betrifft: Wenn alles, was mein Anwalt für mich schon beantragt hat, vom Gericht so abgenickt worden wäre, hätte ich für solche Sachen hier einen Ghostwriter... :)) und da waren Forderungen dabei, die viel klarer waren als das was die hier veranstalten.

Joachim
 
AW: Alphaload

Hi, ich bins mal wieder, vll kennt mich einer noch ;)
Bin jetzt mittlerweile 16, und hab die ganzen emails bisher ignoriert, die ich von alphaload bekommen habe, inklusive 3 Briefe.

Jetzt hab ich aber ne mail bekommen -Mal wieder nur mit Titel-, die folgendes beinhaltet:

[...], gemäß §§ 688 ff. ZPO wird nach Ablauf dieser Frist ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Sie eröffnet (siehe nachfolgend) [75438]


Meint ihr, das soll ich ernst nehmen?
Problem ist ja, dass ich geworden bin, zu der Zeit des Vertrages aber 15 war.
Lest euch am besten mal meine vorigen Posts durch, wenn ihr Zeit habt.
Mit freundlichen Grüßen,
euer Michael

[Persönliche Daten entfernt. (bh)]
 
AW: Alphaload

Ja, aber das Problem ist, dass ich endlich RUHE haben will ^^
Langsam nervt es mich, wenn ich fast wöchentlich irgendwelche inhaltslose emails bekomme ._.

PS: was bedeutet der §§688 eigentlich?
 
AW: Alphaload

@ MeMyselfAndI

vielen dank für deine mühe, ich bin der selben meinung und nun froh das ich nicht allein dastehe. hätte ich letzte nacht nicht etwas gesucht in foren und gesehen das ich nicht der einzige bin, hätte ich wahrscheinlich das geld heute überwiesen.
die masche die al anwendet ist schon fast[ edit]....ich denke auch wenn die so cool wären wie sie tun, würden sie 2-3 mal mahnen und ne anzeige machen. jetzt scheint mir das eher wie lautes gebelle von einem hund zu sein...ich werde aber dennoch am ball bleiben.

man sollte [ edit]
anbei fällt mich noch was ein, ich habe letztes jahr mit einem mitarbeiter von firstload gesprochen[...]

[Tipps zu kriminellen Handlungen entfernt. (bh)]
 
Androhung eines Gerichtsverfahrens

Hallo,
bin neu hier und brauche dringend Hilfe.
Ich hatte mich letztes Jahr im August bei Alphaload angemeldet aber dann sofort wieder gekündigt(erst per Mail, dann schriftlich,leider nicht per einschreiben).
Doch Alphaload behauptet natürlich, nie Post von mir bekommen zu haben und so haben sie mir dann auch Proinkasso beauftragt 177€ von mir zu holen.
Ich habe nie auf eine Mail geantwortet, da die mir nur Angst einjagen wollen und sowie immer dasselbe in den Briefen stand aber nie eine konkrete Drohung nur zb. das sich die ganze Geschichte bei mir auf die Schufa auswirken könnte.
Nun habe ich aber heute eine Mail bekommen:

Sehr geehrter *censored*
da Sie bis jetzt nicht die Zahlung geleistet haben möchten wir Sie auf die folgende Seite hinweisen:


ht*p://recht.alphaload.de/aktuelles.html


Unser Mandant hat uns mit dem Einzug dieser offenen Forderung beauftragt.
Sie haben sich am 22.5.2006 (Ihre gespeicherte IP.: *censored*) unter w*w.alphaload.de angemeldet.

Zur Verifizierung haben Sie Ihre Telefonnummer eingegeben.


Der Gesamtbetrag in Höhe von 177,61 Euro ist bis zum 18.06.2007 (Zahlungseingang), unter Angabe des Aktenzeichens auf unser Konto zu zahlen:

Proinkasso GmbH
Frankfurter Volksbank
Konto-Nr.: [...]
BLZ 501 900 00

Bitte geben Sie Ihr Aktenzeichen auf den Überweisungsträger an:
Ihr Aktenzeichen lautet: *censored*

Sollten Sie aus dem Ausland (Österreich, Schweiz) überweisen benötigt Ihre Bank noch folgende Angaben:interBank-AccNr (IBAN): DE565 019 0000 XXXXX; Bank Identifier Code (BIC): FFVBDEFF (Swift-Code)


Folgende Leistung wurde für Sie erbracht:

- Zugang zum Memberbereich w*w.alphaload.de

Dieser Zugang wurde von Ihnen genutzt.
>>Aktiviert<< am 22.05.2006 10:57:18 über Host 88.134.21.141 (88.134.21.141) >>Login in Kundenbereich<< am 22.05.2006 10:58:51 über Host 88.134.21.141 (88.134.21.141) >>Software Login<< am 22.05.2006 10:59:55 über Host 88.134.21.141 >>Software Login<< am 22.05.2006 11:16:45 über Host 88.134.21.141 >>Software Login<< am 22.05.2006 11:28:39 über Host 88.134.21.141 >>Software Login<< am 22.05.2006 13:15:08 über Host 88.134.21.141 >>Software Login<< am 22.05.2006 13:17:06 über Host 88.134.21.141 >>Software Login<< am 22.05.2006 17:55:14 über Host 88.134.21.141 >>Software Login<< am 22.05.2006 18:42:00 über Host 88.134.21.141 >>Software Login<< am 22.05.2006 19:55:51 über Host 88.134.21.141 >>Software Login<< am 22.05.2006 19:55:53 über Host 88.134.21.141 >>1,22 GB verbraucht<< am 22.05.2006


Für diese Leistung schulden Sie einen Betrag in Höhe von 177,61 Euro. Leider haben Sie auf die bisherigen Mahnungen - zuletzt vom 11.6.2007 - nicht gezahlt. Um weitere Kosten zu vermeiden, fordern wir Sie auf, die ausstehende Summe zzgl. der aufgelaufenen Verzugskosten umgehend zu begleichen.

Die von Ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:

Grundforderung unseres Mandanten 95,40 Euro
bisherige Mahnkosten unseres Mandanten 13,50 Euro
Inkassogebühren 68,71 Euro

noch offener Gesamtbetrag 177,61 Euro

Nach Ablauf dieser Frist werden wir uns die Forderung abtreten lassen und ein gerichtliches Mahnverfahren gemäß §§ 688 ff. ZPO gegen Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher auf Sie zukommen.

Ein gerichtliches Vollstreckungsverfahren kann sich außerdem negativ auf Ihre allgemeine Kreditwürdigkeit auswirken. Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse innerhalb der gesetzten Frist. Bei Zahlungsschwierigkeiten senden Sie uns bitte das nachfolgende Formular per Brief an die Proinkasso GmbH, Rodenbacher Chaussee 6, 63457 Hanau oder per Fax 06181-90601028 zu.

---------------------------------------------------------------------------

- Bitte schicken Sie diese Vereinbarung per Telefax an 06181-90601028 -

Postanschrift:

Proinkasso GmbH
Rodenbacher Chaussee 6

D- 63457 Hanau


Ratenzahlungsvereinbarung (ohne Mehrkosten)

Hiermit erkenne ich die oben genannte Forderung in vollem Umfang an. Da ich den Betrag nicht einer Summe ausgleichen kann, möchte ich in monatlichen Raten zahlen:

Aktenzeichen: ASP-2-

Anzahl der Raten (max 6 Raten):..........................................

1. Rate am (spätestens 3 Wochen nach Zustellung):..........................................

Ihre Telefonnummer (bei Rückfragen):..........................................
________________________________________________________________

Ihre Bankverbindung zum Abbuchen der Raten:..........................................

Kontoinhaber:..........................................

Kontonummer:..........................................

Bankleitzahl:..........................................

Name der Bank:..........................................



.......................................... ..........................................

Datum Unterschrift


Bei Fragen können Sie uns werktags zwischen 09:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr unter 0180-5090516 (0,14 Euro/min) telefonisch erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Proinkasso Team

Proinkasso GmbH
Rodenbacher Chaussee 6
63457 Hanau

Bekannt durch Rundfunk und TV
Zugelassenes Inkasso-Unternehmen nach Art.1 § 1 Abs. 2 des RBerG

Proinkasso GmbH
Rodenbacher Chaussee 6
D-63457 Hanau
HR Hanau HRB 7142
Geschäftsführer: [...]
Amtsgericht Hanau HRB 7142, Steuernr.: 35 241 40105

Ich habe noch nirgentwo gelesen, das Alphaload solche Drohungen verschickt.
Ist das jetzt nur eine leere Drohung oder ziehen die das jetzt tatsächlich durch. Die Angebote von Alphaload sind alle [...], die würden sich doch eigentlich ins eigene Fleisch schneiden.


Hoffe auf eure Hilfe:-p

[Namen und Ausdrücke entfernt, kommerzielle Links inaktiviert. (bh)]
 
AW: Alphaload

Die geloggten Ip's sind doch eh längst abgelaufen und daher können die mir doch nix mehr nachweisen, oder?
 
AW: Alphaload

Helfen kann ich zwar nicht, aber wenn es dich tröstet, du bist nicht allein.
Hab vor ein paar Tagen genau die gleiche Mail erhalten.
Meine "Verfehlung" liegt bis Januar diesen Jahres zurück. Seitdem werde ich ebenfalls mit E-mails bombardiert und nun in verschärfter Form.

Bin ebenfalls nur drauf reingefallen, weil die Neugier in Bezug auf "kostenlos" dann doch gesiegt hatte, meine Vernunft mich aber davor bewahrte meine wahre Identität dort anzugeben. Als ich den Verifizierunglink in meiner Mail bestätigte, war mir nicht bewusst, ein Abo eingegangen zu sein, denn mein Login-Versuch scheiterte.
Erst mit den Mails kam dann wieder die Erinnerung an A.

Gott, wie ich die verachte

Ich kann es einfach nicht einsehen, daß die auf so einer Tour an meine hart erarbeiteten 177 Euro rankommen wollen.
Ich denke, bei mir müssen sie wohl vor Gericht, vorausgesetzt mein Provider gibt die Daten meiner Email raus und hat die IP von Januar noch gespeichert.
 
AW: Alphaload

Ich denke, bei mir müssen sie wohl vor Gericht, vorausgesetzt mein Provider gibt die Daten meiner Email raus und hat die IP von Januar noch gespeichert.
Hat sich das immer noch nicht rumgesprochen, das nur Ermittlungbehörden ans die IP Daten kommen?
Glaube kaum, dass die Herrschaften mit dem Staatsanwalt Bekanntschaft machen wollen.
Amsonsten auch hier der Rat den Thread wirklich mal zu lesen. Das Rad muß nicht dauernd neu erunden werden
 
AW: Alphaload

Erstmal danke für die Antworten.
Ich wollte eben nur wissen, ob die wirklich so weit gehen und vor Gericht ziehen.
Mein Provider hat die ip, die sie da angeben garantiert nicht mehr gespeichert:-D
(höchstens 3 Montate)

Außerdem sind die Mails sehr unseriös zb das die schreiben das ich an dem selben tag, wo die mir die Mail geschrieben haben, die Zahlung schon auf dem Konto sein muss

Naja ich denke jetzt mal nicht das die mich verklagen werde, in ein paar tagen, wochen oder monaten kommt garantiert wieder ne Mail wo dasselbe steht...
 
AW: Alphaload

@Immo, bei mir war das auch eher ironisch gemeint ;)

Trotzdem möchte ich das betonen, daß ich mich nach so langem hin und her, bzw. nur hin, denn ich habe bis dato noch nie auf ne mail von denen reagiert, ich mch dazu entschlossen hab, denen nichts zu schenken.
 
AW: Alphaload

Hallo, alle zusammen.
Nachdem ich jetzt schon fast 18 Monate von alphaload bzw. proinkasso genervt werde, habe ich einfach mal hier rumgestöbert.

Ich muss dazu sagen, das ich im Kreditgewerbe tätig bin und daher einige Kenntnisse habe.

Ich möchte hier KEINE Rechtsberatung machen (ist klar).
Allerdings aus meiner Erfahrung plaudern, um einigen die Angst zu nehmen.

Das Euch allen bekannte Prozedere habe ich auch durchlaufen.
Nur war mir von ANFANG AN klar, das hier was nicht stimmt.

NIEMAND gibt einem ein Zahlungsziel von 24 bis 48 Stunden (deshalb bin ich auch von anfang an gelassen gewesen).
Es sind immer mindestens 2 bis 4 Wochen zu setzen.

Damit man sieht, das diese Mails automatisch generiert werden.
Beispiel hier von proinkasso :
Mahnung und Zahlungsziel innerhalb zwei Tagen.
AM NÄCHSTEN TAG kam die gleiche Mail nochmal mit neuem Datum !
Das ganze dann innerhalb von 14 Tagen genau 12 mal !
Sowas macht echt NIEMAND !

Dann (nach ca. 12 Monaten) :
Da ich um Ratenzahlung gebeten habe und diese auch angenommen wurde, solle ich nun wenigstens die 1. Rate zahlen ! Nur HATTE ICH NIE auf deren Mails geantwortet !
Und ZWEI STUNDEN SPÄTER trotzdem wieder die "normale" Mahnung mit Androhung.

Ich habe mitgezählt : Bisher kamen 112 (!!!) Mahnungen mit dem Sinn "letzte Aufforderung zur Zahlung"

Eine solche Konsequenz kann man nicht ernst nehmen ;)

Also Leute : Ich lache weiter, und Ihr ?
 
AW: Alphaload

Aber 18 Monate schockiert mich trotzdem, ich hoffe, davon keinen psychologischen Schaden zu nehmen. Das könnte sich ja nach ein paar Jahren, wie eine Konditionierung auswirken. Vielleicht fang ich ja irgendwann beim Namen A. zu sabbern an.

Es fehlt ein Gesetz à la Internet-Stalking
 
Zurück
Oben