Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Hi
Ich habe in den letzten tagen ebenfalls eine Abbuchung dieser [.........] Firma erhalten. Ich war vor 2 Jahren einmal auf einer seite dieser Firma registriert, daher hatten Sie auch noch meine Kontodaten im System. Damals hatte ich mit dieser Firma jedoch kein Problem in dieser Art.

Dies ist jetzt, nach einem Versuch im letzten Jahr, das 2.te mal, das ich eine ungerechtfertigte Abbuchung dieser Firma erhalten und sofort zurückgebucht habe(mahnungen blieben aus..).
Die Sache ist sofort zu meinem Anwalt gegangen, da ich der Firma breits nach dem ersten mal schriftlich eine förmliche Warnung habe zukommen lassen, das ich juristisch gg sie vorgehen würde, falls sich dieser vorfall wiederholen sollte.

[.......]

Bei mir hat sich nämlich meine emailaddy geändert und ich will doch mal sehen, wie sie begründen, das an eine nicht mehr vorhandene addy meine "bestellten" zugangsdaten gesendet wurden..:rolleyes:

Also lasst euch nicht verrückt machen und geht einfach mal den bürokratischen weg.

mfg
Bartho

Ausdruck und Passage wegen rechtlicher Bedenken (Rechtsberatungsgesetz) entfernt. MOD/BR
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Hallo zusammen

Bei der heutigen überprüfung meines Kontos ist mir aufgefallen, dass auch mir vom "Vanilla-Verlag" 9,95€ am 13.06.06 abgebucht wurden. Abrechnungszeitraum war wie scon oben beschrieben 09.06.2206-09.07.2006.
Abwesenheit am ersten abotag genau belegn durch Fahrkarten der dt. Bahn

Nachdem ich den oben genannten Verlag gegoogelt habe bin ich direkt hier auf das Forum gestossen. Natürlich werde auch ich das Geld von meiner Bank zurückholen lassen.

Aber.....
Vor ziehmlich genau einem Jahr hatte ich in geistiger umnachtung;) ein probeabo von 3 Tagen bei "erotic2day.de" abgeschlossen und innerhalb der 3 Tage wieder gekündigt. Zu meinem Glück habe ich damals eine Kopie der Kündigungsbestätigung gemacht. Hab leider keinen scanner deswegen muss kann ich es nur abtippen:


Bestätigung der Kündigung bei www..erotic2day..de

Wir bedanken uns für die Mitgliedschaft und haben diese in unserem System beendet. Blablabla irgendwas von verbesserngen im Memberbereich...
Ihre Mitgliedschaft läuft am 17.06.2005 15.56Uhr aus. bis zum ende ihrer Mitgliedschaft stehen ihnen der Memberbereich in vollem umfang zur verfügung.

interressanterweise ist die url. von der ich einen ausdruck gemacht habe www..vanillacash.de/kündigung..php

Aber was bringt jetzt eine Anzeige?

Naja ein paar, hoffentlich interessant informationen.

MFG Tx
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Hallo Leute,

ihr habt mir ganz schön weitergeholfen. Auch ich habe einen Betrag von 9,95 abgebucht bekommen, ohne dass ich eine Rechnungsbestätigung durchs Internet bekommen habe. Eine solche Rechnung ist auf jedenfall Vorschrift.
Das letzte Mal habe ich vor zwei Jahren eine Abbuchung gehabt für eine Internetseite. Diese Seite wird nun aber nicht mehr durch Vanilla betreut sondern durch X-check. Die Kündigung hab ich damals übers Internet gemacht mit www.v*nillacash.de. Die Seite gibt es jedoch gar nicht mehr. Telefonisch erreiche ich auch niemanden, weshalb ich den Verdacht habe dass die dort Probleme beim System haben oder es ist pure Absicht. Mal sehen was die zu meiner E-mail sagen.
Ich plädiere allerdings aufgrund der vielen Beschwerden hier dafür dieses Problem public zu machen, BIZZ wäre auf jedenfall eine geeignete Sendung. Oder eine Sammelklage, denn alleine wird kaum jemand Erfolg haben, es sei denn er kann sich Topanwälte leisten. Solchen Firmen MUSS gedroht werden, solange sie noch erreichbar sind. Möglich dass die in einem Jahr gar nicht mehr in München sitzen. Werde ihnen auf jedenfall mit rechtlichen Schritten drohen. Auf einen Juristischen Krieg hab ich aber keine Lust, dass kann ich mir
finanziell nicht leisten.
Jetzt ist jeder von uns gefragt.
Im Übrigen: diese Firmen haben nicht dass Recht Geld abzubuchen weil man
Banner angeklickt hat, mann Angebote anderer Firmen einholt und Kontodaten dürfen definitv NICHT 2 Jahre lang gespeichert werden, ich glaube 3 Monate sind zulässig.
Manche eurer Schilderungen reichen gewaltig nach Betrug.
Werde auf jedenfall versuchen dass Geld zurückbuchen zu lassen, mal sehen was Vanilla dazu meint.
Vielleicht ordnen die aufgrund von Serverabstürzen Bankkontodaten falschen Personen zu, was natürlich nicht passieren darf.

Timmi
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Hallo,

also ich hatte am 13.6.2006 eine Abbuchung von dieser Vanilla Verlags GmbH, Betrag wurde zurückgebucht von meiner Bank. So nun mein Problem ich habe denen defintiv keine Kontoeinzugsermächtigung erteilt und bin auch nie einen Vertrag eingegangen. Jetzt habe ich mich bei der Kripo München erkundigt was zu tun ist. Die meinten ich soll sofort Strafanzeige stellen zusammen mit der Abbuchung, gesagt getan. Strafanzeige läuft. Jetzt würde mich aber mal unabhängig davon interessieren ob das schon mal jemand von den betroffenen getan hat. ich mein Anwaltskosten hin oder her. Das sind Sammelklagen, selbst der Verbraucherschutz meinte gar nicht diskutieren, Strafanzeige fertig. Ich habe ja das problem, dass ich noch nicht mal auf ne email Adresse antworten kann weil ich gar keine habe. Genau so wie ne Anschrift, nicht einmal im Handelsregister sind die gemeldet.
Ich hoffe es melden sich Betroffene denn es geht mir jetzt auch primär darum wo die meine Kontodaten herhaben. Ich habe lediglich bei ebay meine Kontodaten hinterlegt, nun ist es aber so, dass die ebay server sicherer sind als die der Deutschen Bank. Da kann der fehler also nicht liegen.
Zudem ist ne Strafanzeige erstmal nicht mit Kosten verbunden, lediglich wenn man Privat klagen würde, den Prozess führt nämlich die Staatsanwaltschaft man selber ist nur Zeuge. Euer Geld habt ihr ja alle anscheinend zurückgebucht.

mfg darkwell
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

darkwell schrieb:
Das sind Sammelklagen,
Glaube nicht, dass eine VZ so einen Blödsinn verzapft

http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=27882
Das gibt es:
Sammelverfahren
Ein solches Verfahren kennt das deutsche Recht. Es handelt sich, darum dass eine Staatsanwaltschaft mehrere Ermittlungsverfahren zu einem zusammenlegt und unter einem Aktenzeichen führt. Es ist die Bündelung mehrerer notwendigen Ermittlungsverfahren zu einem.
ansonsten gehört [ er hat Jehova gesagt ] in das Reich der amerikanischen Fernsehserien
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Ja eben nicht, weil es hierbei nicht um eine Zivilrechtliche Klage handelt, sondern um eine Strafanzeige, Prozess führend wäre dann der Staat(anwalt), das heisst man gibt die Sache zur Anzeige und die Staatsanwaltschaft prüft ob es zu einer Klage gegen Vanilla Verlag GmbH kommt. Was anders wäre es wenn ihr euer Geld einklagen wollt, weil ihr es nicht mehr zurückbuchen könnt, das wäre aber Zivilrecht und in der Tat langjährig und wegen 10 Euro nicht lohnenswert.

So wenn nun mehrere Strafanzeige stellen dann kommt die Staatsanwaltschaft eher unter zugzwang, im übriegn wer kein Bock hat zur polizei zu latschen kann den Vorgang auch online zur Anzeige bringen.

mfg
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

darkwell schrieb:
So wenn nun mehrere Strafanzeige stellen dann kommt die Staatsanwaltschaft eher unter zugzwang....

Weil sich Staatsanwaltschaften (von denen es in D etliche geben soll) ja auch zwingen lassen ....:scherzkeks:

...und das Ding mit der Onlineanzeige kannste gleich knicken, da das die Reaktionsgeschwindigkeit gleich ganz in den Keller jagt - wie willst du damit eigentlich die erforderlichen Belege übermitteln?
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Reducal schrieb:
...und das Ding mit der Onlineanzeige kannste gleich knicken, da das die Reaktionsgeschwindigkeit gleich ganz in den Keller jagt - wie willst du damit eigentlich die erforderlichen Belege übermitteln?
per mail an die Staatsanwaltschaft? (also mail an StA und nicht online Anzeige erstatten bei der Polizei)

Zumindest scheitert so was nicht an der Art der Übertragung und auch die Verzögerung ist dann nicht immer dem Übertragungsweg zuzuschreiben (*bösestgenmünchenschau*)

e-mail-Adressen:
http://www.justizadressen.nrw.de/og.php
http://www.bmj.bund.de/media/archive/1197.pdf

P.S.: Dies beinhaltet in keinster Weise eine Bewertung zu Sinn oder Unsinn eines Schreibens an die StA - sondern gibt nur Tipps, wie man das machen könnte
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Hi Allerseits!

Auch ich habe jetz eine schöne Rechnung über 9,95 € erhalten und
werde diese natürlich umgehend zurückbuchen lassen!

Ich habe nirgendwo ein Abo abgeschlossen und irgendwo auf einer mir nicht
bekannten Seite meine Bankverbindung mitgeteilt!

[.......]

UND: Wir wollen hierbei mal nicht vergessen, wie die an meine Daten gekommen sind. [.......]

Nun, es ist doch so, dass wenn ich ein Abo eingehe, dieses doch wissentlich tue. Zu diesem gehört dann, im Zuge der Modalitäten, natürlich die Angabe meiner Bankverbindung. Sollte ich, wie auch immer, auf ein fake-Abo reinfallen, so würden mir diese Gebühren doch über meinen Provider abgebucht werden. Dies ist hier jedoch nicht der Fall.

Ich werde mich mal mit Sat 1 - hier Akte - in Verbindung setzen und noch Strafantrag stellen.

WICHTIG ist: Irgendwo hat haben die Bankdaten her, die ich jedoch denen niemals mitgeteilt habe! Also Leute, wo ist der Schwachpunkt???

Passagen wegen rechtlicher Bedenken entfernt. MOD/BR
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

darkwell schrieb:
Ja eben nicht, weil es hierbei nicht um eine Zivilrechtliche Klage handelt, sondern um eine Strafanzeige, Prozess führend wäre dann der Staat(anwalt), das heisst man gibt die Sache zur Anzeige und die Staatsanwaltschaft prüft ob es zu einer Klage gegen Vanilla Verlag GmbH kommt. Was anders wäre es wenn ihr euer Geld einklagen wollt, weil ihr es nicht mehr zurückbuchen könnt, das wäre aber Zivilrecht und in der Tat langjährig und wegen 10 Euro nicht lohnenswert.

So wenn nun mehrere Strafanzeige stellen dann kommt die Staatsanwaltschaft eher unter zugzwang, im übriegn wer kein Bock hat zur polizei zu latschen kann den Vorgang auch online zur Anzeige bringen.

mfg
Würg bitte nicht so Gequirltes: kein Staatsanwalt führt einen Prozess, er klagt allenfalls an.
In dem Zitat gehen Strafrecht und Zivilrecht so schrecklich durcheinander, dass es nicht mehr entwirrbar ist.
Vergesst den Beitrag. Er verwirrt nur und ist inhaltlich völlig daneben.
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

hallo
ich habe herausgefunden, das diese Vanilla Verlagsgesellschaft mindestens 3 adressen besitzt, komplett unteschiedlich, zwar in München, aber nicht unterschiedliche Strassen und Hausnummern. Habe denen nicht nur ne Email sondern auch einen Brief per einschreiben mit Rückschein geschickt und warte jetzt mal auf Antwort ab. Wenn das nix hilft, gehe ich auch eine Anzeige erstatten.
Gruß Patrick
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

patrick070279 schrieb:
Wenn das nix hilft, gehe ich auch eine Anzeige erstatten.
Und, was soll die dann helfen? Es gibt derzeit nur eine einzige Anschrift der Firma und zwar die am Oskar-von-Miller-Ring. Natürlich kannst du auch die anderen verwenden, da dort Umleitungen installiert sind oder der Cheffe nimmt die Zusendungen an ihn nach Hause dann mit ins Büro.
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Also ich will hier in diesem Forum ja keinen persönlich angreifen, aber die letzten 2 Beiträge zeigen mal wieder warum es solche [........] so leicht haben.

Zum ersten lassen sich natürlich Staatsanwaltschaften nicht unter Druck setzen, jedoch ist es nunmal so wenn mehrere Anzeigen auf ein und die selbe Firma auflaufen wird sich die Staatsanwaltschaft schneller um eine Anklage bemühen. Im übrigen ist das eine Aussage der Kripo München.

Zum zweiten. Die online Anzeige ist identisch der Anzeige auf einem Polizei-abschnitt, der wird nämlich spätestens am nächsten Tag bearbeitet und geht dann zur zuständigen Behörde. Die notwendigen Daten, also zuerst einmal die Abbuchung kann man ja wohl in die mail mit reinkopieren, was meint ihr wie das bei einer Anzeige auf nem Abschnitt läuft. Man bekommt bei Abschluss auch ein Aktenzeichen/ Eingangsbestätigung.

Ich hoffe ernsthaft, dass sich all die Betroffenen von solchen [.......] wie den letzten beiden nicht abschrecken lassen und wirklich Anzeige erstatten, auch wenn das Geld zurückgebucht wurde und sich die Firma nicht mehr meldet. Mich stören die 10 Euro auch nicht, auch weiß ich um die Rechtsgrundlage, aber mich nervt, das es überhaupt dazu gekommen ist.

mfg

Unpassender Ausdruck entfernt und Wort wegen rechtlicher Bedenken editiert. MOD/BR
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

und im übrigen geht es mir hier nicht darum, wer nun genau Anklage erhebt. fakt ist aber, dass bis jetzt alle Polizeibehörden gesagt haben man soll sofort Anzeige erstatten. Es handelt sich um [...] und solche Firmen lassen sich von mails oder Einschreiben Einzelner nicht stören.

Unter folgendem link ein Beispiel um eine Strafanzeige zu stellen:

https://www.berlin.de/polizei/internetwache/index.php

mfg

[Ein Wort entfernt. (bh)]
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

darkwell schrieb:
und im übrigen geht es mir hier nicht darum, wer nun genau Anklage erhebt. fakt ist aber, dass bis jetzt alle Polizeibehörden gesagt haben man soll sofort Anzeige erstatten. Es handelt sich um [...] und solche Firmen lassen sich von mails oder Einschreiben Einzelner nicht stören.

Unter folgendem link ein Beispiel um eine Strafanzeige zu stellen:

https://www.berlin.de/polizei/internetwache/index.php

mfg

[Ein Wort entfernt. (bh)]
Onlineanzeige würde ich nicht machen. Siehe
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?p=153265#post153265
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

TV- Verbraucherschutzmagazin sucht Betroffene

Lieber Besucher,
wir sind eine Fernsehproduktionsfirma aus Hürth und produzieren seit 10 Jahren "Ein Fall für Escher" (MDR). Wir setzen nun ein ähnliches öffentlich-rechtliches Magazin für NRW fort. Haben Sie ihren Wohnsitz in NRW? Fühlen Sie sich ungerecht behandelt von Behörden, Firmen oder Krankenkassen? Nimmt Ihr Briefwechsel kein Ende und sind Sie auf der Suche nach einem starken Mitstreiter? Mithilfe kompetenter Fachanwälte bemühen wir uns, Streitfälle zum Vorteil der Betroffenen zu schlichten. Kontakt: [email protected] oder 02233 - 207 - 344
Mit freundlichem Gruß
Pascal Grötzsch
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Das obige Posting erfolgt mit Zustimmung der Betreiber

tf
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

Hallo zusammen,

so jetzt bin ich auch plötzlich Kunde von adultmoviebox.de :roll:
Angeblich soll ich auf ´nen Link in einer Email geklickt haben und deshalb wurde eine Mitgliedschaft aktivert. Ich war vor ewigkeiten mal bei erotic2day angemeldet ( ca. 2 Jahre her ) und deshalb hätten Sie noch meine Daten.
Also so kann das ja nicht angehen. Erstens habe ich niemals auf so einen Link geklickt. Und zweitens wüsste ich noch nichteinmal, dass ich eine solche Email bekommen habe. Außerdem kann es doch nicht angehen mit Uraltdaten über dubiose Wege wieder eine Mitgliedschaft zu aktiveren.
Gibt es eigentlich was neues von anderen Geschädigten?

Gruß
 
AW: Unerklärliche Lastschrift von Vanilla Verlag GmbH über € 9,95

hallo,
hatte gestern eine Kündigung meiner Mitgliedschaft bekommen (obwohl ich noch nie mitglied war!!! wohl gemerkt) und in den nächsten Tagen soll eine Mahnung kommen. So nun habe ich mich schon mit dem Gedanken gefasst die 9,95 zu überweisen, damit ich meine Ruhe habe, andererseits kann es doch nitt sein, das die damit durchkommen. Hat das jemand auch schonmal mitgemacht und wie habt ihr reagiert?
Gruß patrick
 
Zurück
Oben