Umzug der Global Netcom GmbH

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Umzug

Aka-Aka schrieb:
Phänomenologe schrieb:
Umzug der Global Netcom GmbH, willkommen im wilden Osten!
Als Gast kannst Du zwar nicht ins Linkforum - aber da könntest Du weitere in den Osten abgewanderte Firmen des F*D* finden (z.T. ersetzte er auch dort den GF B*S*)
http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=10084
Bei w*w.sendm**.d* sind sie laut Impressum noch nicht auf dem Laufenden. Scheint so, als hätte man ob diverser Auflösungserscheinungen etwas den Überblick verloren. :roll:
Und bei w*w.consili***.d* gibt es erst gar kein Impressum. (Lohnt wohl nicht mehr).

Gruß A. John
 
Viel Geschäft wird der mit seiner "Netzpapa"-Seite nicht machen. Man sieht den kompletten Artikel (der ja von Wikipedia stammt) online, will man den im PDF-Format haben, zahlt man die 49 cent.

Wembley
 
Nachdem den Kunden aus heiterem Himmel auch die letzten beiden Monate nicht mehr ausbezahlt werden, stellt sich für mich die Frage, ob die Firma überhaupt noch handlungsfähig ist. Zahlungswillig ist GN nicht mehr, fragt sich ob FD noch zahlungsfähig ist?

OM
 
Die "Netzpapa"-Seite ist derzeit nicht erreichbar. Die andere identische Seite, die ebenfalls nur Brückenfunktion hat, hingegen schon.

Einfach nur Zufall oder "Katz und Maus"-Spiel?

Wembley
 
andreas12587 schrieb:
dvill schrieb:
andreas12587 schrieb:
Wo steht denn dieser Satz?
Hier.

Dietmar Vill

Herr Vill, Ihr Interesse am Verbraucherschutz in allen Ehren, aber Gesetze erlassen Sie nicht.
Klasse Herr Richter! Wie Sie sich als Volldepp outen, dass hat etwas. Zumal die Quelle des Satzes ja bequem zugänglich gemacht wurde. Sie sind nicht einmal in der Lage eine Meinung bzw. Wertung von einem Gesetz zu unterscheiden. Sind die Nerven schon so angespannt, dass das Textverständnis massiv leidet?

andreas12587 schrieb:
In der Verfügung (auch im TKG, TNV) finde ich Ihre Interpretation nicht.
Es genügt, wenn die RegTP und ggf. Gerichte zu dem Ergebnis kommen, dass eine eindeutige Identifikation anhand der Registrierung erforderlich ist. Man muss sich daran nicht halten, sollte sich dann aber nicht beklagen, wenn solche Ignoranz Konsequenzen hat.

M. Boettcher
 
drboe schrieb:
Sind die Nerven schon so angespannt, dass das Textverständnis massiv leidet?
Ein in der Drückerszene weit verbreitetes Merkmal.

drboe schrieb:
Es genügt, wenn die RegTP und ggf. Gerichte zu dem Ergebnis kommen, dass eine eindeutige Identifikation anhand der Registrierung erforderlich ist. Man muss sich daran nicht halten, sollte sich dann aber nicht beklagen, wenn solche Ignoranz Konsequenzen hat.
An das Jammern und Weheklagen im Milieu werden wir uns wohl gewöhnen müssen.
Ich für meinen Teil habe kein Problem damit. ;)

Gruß A. John
 
Fragt sich eher warum die GN Dialer immer noch alles Online sind.

... zb Beispiel

[Edit: Siehe NUB - HDUS]
 
Besonders lustig finde ich derzeit die sendm**.de
Das Impressum etwas veraltet:
Sendm**.de rechtliche Betreuung
Frhr. v. G*
Schwant* 3
München
http://www.g*.de
GF: B*S*
Cons* New Media GmbH
*
* Wetter

Ganz unten gibts Werbung für
mit einem link nach dort - der aber etwas ganz anderes bewirkt, als wenn man die Seite einfach eingeben würde...

und was bedeutet eigentlich:
amazon_id=sendm**-21? Was hat amazon damit zu tun???

Der Dialer ist die schweizerische 1530-Variante und den gleichen Dialer (komplett gleich) kriegt man auch auf Frank D*'s ne**-1.de (auch -2 und -3)
Ein Dropchargedialer für ein einziges logo? Respekt...
Aber nein! Es geht gar nicht um das logo, den Vertragsinhalt sei:
die Benutzung eines gebührenpflichtigen Connectors zur Einwahl auf den Server von Sendm** und dem damit verbundenen Übermittlungsmechanismus (Lieferung) für Grafiken und Töne in Form von Kurzmitteilungen (SMS oder MMS) unter Verwendung von Telekommunikationsdiensten wie z.B. Kurzmitteilungsdienste in den (Mobilfunk-) Telekommunikationsnetzen. Die Kurzmitteilungen werden ab dem Zeitpunkt des Eingangs der Auftragserteilung bei Sendm**.de geliefert.
Für webmaster gibts auch was...
Die Auszahlungsmoral wird durch unsere Devise bestimmt. "Mit Betrug wird man niemals groß"
 
Und der Pasinger Bua ist mal wieder unter die Decke der Berliner gekrochen???
Young & Sexy - nehmen die doch jeden in Berlin, auch Wikipediarastophile? (wenn ich das mal so nenen darf).
Geld stinkt nicht - aber warum genau soll intexus Anbieter sein??? Von was??? Der kazaa-Anbieter wäre doch die schweizerische Firma??? Und young&sexy UB?
kapiernix........
derglücklicheM**** schrieb:
Schadensbegrenzung und Zukunftssicherung ist jetzt angesagt.
Für den Ruf von mainpean ist ein M* meines Erachtens desaströs genug... aber der bayrische super-M? MP=M****-Partner? Das gibt MP=miese Presse ;)
quelle der screenshots ist nicht die gleiche! "teszugang" ist von #**.de und die beiden anderen von http://y****-s**.** - sorry, hab die große Grafikdatei nicht mehr runterkomprimiert
Dieser dialer ist in Regensburg versteckt... (kazaa), beim 1md ist MD Anbieter.

auf dieser young-s habe ich gerade zwei Dialerfenster untereinander gefilmt - mit gleichem Hashwert und verschiedenen "Anbieterinformationen" ;) - sind sogar verschiedene exe-Dateien. Ist ein lustiger Abend heute ;)
 

Anhänge

  • _a_quadratmariosoderwas.jpg
    _a_quadratmariosoderwas.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 229
  • design_1a_inhalt_kaaaaaazzzz_oderwas.jpg
    design_1a_inhalt_kaaaaaazzzz_oderwas.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 198
  • testzug.jpg
    testzug.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 258
Der "Doppeldialer". Je nach Höhe des Mauszeigers springt man in den einen (kazaa-4) oder anderen (kazaalite) Dialer (hash identisch, exe nicht, Anbieterinfo unterschiedlich - bei RegTP ein dritter Inhalteanbieter genannt). Jetzt hab ich auch MD's Anspielung im DC kapiert... "Auf der Kazaaseite steht der richtige Anbieter, wenn man auf der richtigen Seite ist". Jeppa, danke...
edit: Ich hab den "Applewoods"-screenshot rausgetan. Wer auf y**-s**.ag das script im "body" ansieht, weiss, was der Sinn davon ist ;)
 

Anhänge

  • kazaa_1.jpg
    kazaa_1.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 230
  • doppeldialer_124.jpg
    doppeldialer_124.jpg
    94 KB · Aufrufe: 227
cj schrieb:
Je nach Höhe des Mauszeigers springt man in den einen (kazaa-4) oder anderen (kazaalite) Dialer (hash identisch, exe nicht, Anbieterinfo unterschiedlich - bei RegTP ein dritter Inhalteanbieter genannt).
Das ist mir zu hoch (nicht die Beobachtung, sondern wie man sie erklärt).
Vfg54 schrieb:
d) Verankerte Zielrufnummer und die ebenfalls verankerten möglichen weiteren Adressierungsmerkmale zur Auswahl des MWD-Angebots [zu II 1.d)]:
Es handelt sich um die im Programm verankerte Zielrufnummer, mittels der die entgeltpflichtige Verbindung zu dem betreffenden Mehrwertdienst hergestellt werden soll.
Entsprechend der zu erfüllenden Mindestvoraussetzungen kann ein Anwählprogramm nur monolithisch, d.h. komplett, einschließlich der fest eingeprägten Zielrufnummer und der fest eingeprägten möglichen weiteren Adressierungsmerkmale (wie z.B. URLs) zur eindeutigen Auswahl eines Zieles eines MWD-Angebots, registriert werden. Das heißt, in einem Anwählprogramm dürfen z.B. nicht mehrere Start-URLs verankert sein. Sofern der Registrierungsverpflichtete beabsichtigt, mehrere Ziele (z.B. Start-URLs) unter einer MWD-Rufnummer ansteuern zu wollen, so muss er hierfür für jedes Ziel jeweils ein Anwählprogramm registrieren lassen.
Wie gehen denn nun bei einer Start-URL 2 Angebote von 2 verschiedenen Anbietern?

Dietmar Vill
 
dvill schrieb:
Es gibt wohl so etwas wie die stille Reserve der Geschäftsführung, was immer man darunter verstehen darf.
Dietmar Vill
;)
deswegen wird dies nicht fьr jedes x-beliebige PP mцglich sein und auch nur nach dem OK der geschдftsleitung passieren, werden also absolute sonderfдlle sein - wenn ьberhaupt.
Also hat MD das ok von MP für das, was da so passiert. Frage an MP: Wisst Ihr denn eigentlich alles, was da passiert?
Alles???
RegTP schrieb:
Entsprechend der zu erfüllenden Mindestvoraussetzungen kann ein Anwählprogramm nur monolithisch, d.h. komplett, einschließlich der fest eingeprägten Zielrufnummer und der fest eingeprägten möglichen weiteren Adressierungsmerkmale (wie z.B. URLs) zur eindeutigen Auswahl eines Zieles eines MWD-Angebots, registriert werden. Das heißt, in einem Anwählprogramm dürfen z.B. nicht mehrere Start-URLs verankert sein. Sofern der Registrierungsverpflichtete beabsichtigt, mehrere Ziele (z.B. Start-URLs) unter einer MWD-Rufnummer ansteuern zu wollen, so muss er hierfür für jedes Ziel jeweils ein Anwählprogramm registrieren lassen.
Da müsste ich mal in meinen Unterlagen suchen, aber ich glaube, ich habe entsprechende Beschwerden an die RegTP geschickt zu diesem Thema, schon vor fast einem Jahr. Das war damals, soweit ich mich erinnere, einer der Grasbrunner Dialer. [ironie]Das waren doch diese Selbstlöscherdialer. Zumindest aus der Registrierungsdatenbank...[/ironie].


In was für einem Internetcafe bin ich denn da heute gelandet... Im Text im DC sind kyrillische Zeichen statt Umlaute und auf dem Desktop 5 Dialer!
800-anime-0-0 (gn.exe)
uii, jetzt hab ich wohl den pc abgeschossen, weil ich auf nem GN-dialer nen rechts-Mausklick gemacht hab...
nee, geht wieder... hentoon, radiofox, p2p... Na hoffentlich kann sich hier kein dialer einwählen - obwohl... sollte ich es probieren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben