Unterschiedlich gestaltete Anmeldeseiten
Zu einer von der
Startseite abweichenden Unterseite von Probenzauber gelangt man, wenn man bei Google nach "kostenlos" sucht und die auf der Ergebnisseite platzierte Werbung von probenzauber (siehe screenshot) anklickt.
Gratisproben kostenlos abstauben. Jetzt schnell anmelden. Mein Tipp!
Der bei Google geschaltete Link führt allerdings nicht auf die Startseite von probenzauber, sondern auf eine Unterseite mit der Endung
/?log=12, die von der
weiter oben geposteten Startseite abweicht, insbesondere ist der Text neben dem "AGB"-Häkchen ist deutlich kürzer als auf der Startseite (vgl.
hier):
Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen und beauftrage Probenzauber, jeden Monat die besten Gutscheine und Produktproben für mich zu bestellen.
Doppelter Irrtum bei Verbrauchern denkbar
Infolge der Google-Werbung fett hervorgehobenen Hinweises "Gratisproben
kostenlos abstauben" und der Gestaltung der probenzauber-Unterseite könnten Verbraucher bei ihrer Anmeldung irrtümlich davon ausgehen, dass für sie keine Kosten entstehen.
Wenn dann überraschend die Rechnung kommt, werden die betroffenen Verbraucher auf der probenzauber-Startseite nachschauen, ob sie bei ihrer Anmeldung etwas übersehen haben. Da auf der Startseite dann nicht der oben dargestellte verkürzte Text nebem dem "AGB-Häkchen" erscheint, sondern der erweiterte Text
Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen und beauftrage Probenzauber, jeden Monat die besten Gutscheine und Produktproben für mich zu bestellen. Ich verpflichte mich zu einem Zweijahres-Abonnement der Firma Opulentia EDV-Dienstleistungs GmbH. Hierfür zahle ich sieben Euro monatlich: Im Gegenzug erhalte ich Produktproben und kann Preise wie zum Beispiel Autos oder Reisen gewinnen.
, könnten die betroffenen Verbraucher erneut einem Irrtum erliegen. Sie dürften annehmen, dass sie bei der Anmeldung diesen erweiterten Text überlesen haben und davon ausgehen, dass sie sich nicht vom Vertrag lösen können.