Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

je mehr ich darüber nachdenke desto seltsamer und dubioser kommt mir das ganze vor, ich kaufe viel übers internet, habe aber noch nie erlebt daß irgendeine leistung erbracht wurde (auch nicht ein zugangscode) bevor nicht meine zahlung erfolgt ist. (meist kreditkarte bestätigt oder paypal)
und natürlich gebe ich dort meine zahlungsdaten erst eine nachdem ich mir über leistung und kosten im klaren bin.

daß die also die leute mit irgendwelchen lockangebote dazu bringen sich auf ihrer website zu registrieren und dann nachträglich rechnungen versenden daß kann doch niemals [.......]

Teil wegen rechtlicher Bedenken editiert. MOD/BR
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Der RA ist anscheinend so neu, dass man ihn nicht mal beim "Deutschen Anwalt Verein" findet, obwohl er da Mitglied ist (laut Webseite)
h**p://www.anwaltauskunft.de/AVEForm.jsp?n=x
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Hallo zusammen,

ich habe auf Empfehlung eines befreundeten Anwalts trotz allem ein kurzes Fax an den Herrn G.G. aus Berlin geschickt und Widerspruch eingelegt.
Dabei habe ich seine "normale" Faxnummer als Identifikation erhalten. Darf ich die hier posten damit man diesen [...] nicht auch noch Geld in den Rachen wirft?

[Man darf hier die NUBs beachten und das Posten persönlicher Daten unterlassen. Ein Wort entfernt. (bh)]
http://forum.computerbetrug.de/rules.php
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Lustig finde ich in solchen Schreiben immer den Hinweis auf die IP Adresse des Rechners.

Laut des Schreibens soll die Anmeldung im August 2006 vorgenommen wurden sein. Wie kommt der liebe Anwalt auf die tollkühne Idee, das die damals gespeicherte IP Adresse überhaupt noch zuordbar ist? Die Provider speichern zwischen 0 und 80 Tage, nach 6 Monaten dürfte es keine Möglichkeit mehr geben, die IP einem Nutzer zuzuordnen.

Bestreitet der Betroffene die Anmeldung, hat der Betreiber keine Chance, es in irgend einer Form zu beweisen. Vor Gericht würde er nackt dastehen, selbst wenn er den Richter überzeugen könnte, vom Provider die Userdaten zu fordern. Dazu kommt noch, das es in so einem Fall nicht genügt, den Anschlussinhaber festzustellen. Den Vertrag könnte ja auch ein Nachbar abgeschlossen haben, der sich ins ungesicherte WLAN eingeloggt hat.

Immerhin scheint es bei der Eingabe auch keine Überprüfung zu geben, jeder kann jeden anmelden. Nicht einmal das Bestätigen eines Links ist nötig (etwas, das mittlerweilse selbst die einfachsten Forensysteme bieten) Dazu kommt die Frage, ob unter diesen Umständen (das kreative Verstecken des Preises) überhaupt ein gültiger Vertrag zustande kommt.

Auf eine gerichtliche Klärung würde ich mich unter diesen Umständen nicht einlassen. Denn ein Richter würde das schöne Geschäftsmodell wohl anstandslos in der Luft zerreißen. Das könnte dann sehr negative Auswirkungen auf die weitere Zahlungsmoral haben. Damit ist das ganze Anwaltsschreiben nicht mehr als heiße Luft!
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Dazu kommt die Frage, ob unter diesen Umständen (das kreative Verstecken des Preises) überhaupt ein gültiger Vertrag zustande kommt.!
Ein interessanter Kommentar zur der Organisation ( Deutsche Inkassostelle GmbH )
in deren Auftrag der Herr Anwalt laut seinem Schreiben arbeitet.
http://www.verbraucherrechtliches.de/?p=109&cp=60
Das zentrale Problem ist jedoch identisch: es wird nur sehr undeutlich auf eine Kostenpflicht
hingewiesen. Welche rechtlichen Folgen dies hat und wie die Betroffenen reagieren sollten, hab ich in
dem genannten Artikel ausführlich beschrieben.
http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/07/21/vorgehen-bei-ungewollten-internet-abo-vertragen/
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Hallo,

auch ich habe nach 10 Wochen nun Post vom RA aus Berlin bekommen.

Irgendwie wir mit jedem Brief die Forderung höher, aber der eigentliche vorherige Betrag weniger.


also Lebensprognose 59 Euro

1. Brief von DIS 91,53, davon Gläubigerkosten 3,50 €
2. Brief von DIS 91,38, davon Gläubigerkosten 3,00 €:gruebel:
Brief von RA 136,49, davon bisherige Kosten 91,25 €
Irgendwie weiss ich garnicht welcher Betrag denn nun gilt.:unzufrieden:

Hat die DIS im zweiten Brief zuviel(obwohl weniger als im ersten Brief) verlangt, der RA hat ja einen geringeren Betrag angegeben.
Wer von denen hat denn nun den aktuellen Forderungsstand?:eek: :-p
Dann werde ich mal vorsichtshalber nicht zahlen, sonst habe ich nachher noch eine Rückforderung wenn es beim nächsten Brief noch billiger wird:vlol:


Aber wenigstens hat der Brief vom RA eine vernünftige Qualität und eine ordentliche Unterschrift.

Gruß

traenen in den augen


P.S.

Im Gegensatz zu einigen anderen ist der Musterbrief als Einschreiben mit Rückschein in der Schweiz angekommen und ich habe auch den Rückschein mit eine Unterschrift. Aber leider seit 5 Monaten keine Antwort oder Stellungnahme von der Firma.
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

hat eigentlich jemand eine falsche adresse per email angegeben. und mit der Post einen Mahnbesheid oder ähnliches bekommen? würd mich echt interessieren. ob die wirklich die richtige adresse rausbekommen.
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

und die Erde ist eine Scheibe...

denn ich denke die könnten mir erst was, wenn sie meine reale adresse haben.
bitte um eine richtige antwort. Muss ich nun zahlen oder nicht. oder soll ich zum anwalt gehen oder polizei. oder soll ich die mahnungen einfach in den email müll werfen.
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=40700
Wenn du diesen und die Parallelthreads gelesen hättest, würden sich deine Fragen erübrigen.
Rechtsberatung von Laien ist in Deutschland verboten. Niemand wird dir hier sagen, was du zu tun hast.
Wenn du diese Auskunft haben willst, mußt du zur Verbraucherberatung oder zum Anwalt gehen.
Du kannst nicht erwarten, dass die Betreiber deinetwegen eine (sehr teure ) Abmahnung riskieren,
die leicht das hundertfache dessen betragen kann, was man von dir fordert.
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Momentan werden wieder die Postfächer zugemüllt. Täglich landen mehrere Mails aus dem Orbit, meist von irgendwasdotfreenet.de. Das sind dann Seiten wie stirb**dumit50dotcom oder wir**-du-altdotcom. Im Impressum ist zwar wie bei lebenserw******dotcom die Internet Service AG, aber nun als Internet Service AG, Ltd. aus Wickhams Cay I, Rod Town, Tortola, VG, BVI und verantwortliche Person ist nun Dr.[........]. Ansonsten sind die Seiten identisch mit der lebenserw******dotcom. Die IS in der Schweiz ist nun als beauftragtes Servicecenter aufgeführt, was dann wohl soviel heißt, dass die IS Ihren Sitz auf die British Virgin Islands verlegt hat. Ja, da lässt es sich aushalten. Schön am Strand sitzen, ab und zu die Geldeingänge checken und die europäischen Strafvollzieher auslachen. Die wissen, wie man's macht, schließlich kennt sich eine nicht unbekannte in der Schweiz sitzende Deutsche mit ihrem Business Solution Büroservice bestens mit Firmenumsiedlungen aus. Und weiter geht der Spaß also...

Name aus rechtlichen Gründen editiert. MOD/BR
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Hallo, ich habe heute ein Brief von Rechtsanwaltskanzlei G.G. bekommen. Leider hatte ich in Lebensprognose.com meine reale Daten eingegeben :/. Seit September '06 schickten sie mir mehrere Mahnungen, dann kam DIS dazu und jetzt will diese Kanzlei mich anklagen falls ich bis 19. Feb nicht zahlen sollte. Was soll ich nur tun? Hat schon jemand was von diese Kanzlei was gehört?
Hallo
wenn ihr sowas macht dann müßt ihr ech die Seite genau anschauen
meißt ist irgendwo ganzklein geschrieben das dieser Service kostenpflichtig ist
ich kenne diese Seite auch wäre auch reingefallen wenn ich nicht vorher das €
zeichen gesehen hätte.
meine Tochter(15) hatte mal bei einer (100freie sms )seit sich angemeldet mit Rechtsanwalt hat das keine 7 Tage gedauert und sie war aus dem Schneider.
Am besten mal mit den Eltern reden hilft meistens
gruß@all
Imperator
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Hallo,

[........]
Und außerdem......ich bin zuerst mit dem Gerichtstermin dran...*lach*
[...........]. Hab in Berlin angerufen. Ein goldenes Schild an die Tür schrauben kann ich auch....
Lasst Euch nicht verunsichern.

Alles ziehlt nur auf Verunsicherung aus.
Die Typen sind so oder so schon [........] :wall:

Ich reagiere nicht mehr und warte auf etwas "Vernünftiges".
Auf etwas, dass man anrufen kann oder etwas, dem man widersprechen kann.

Vor Gericht gehen die nie. Und wenn doch, dann wird es voll im Saal werden.
TV, Radio, Geschädigte.....dann sollte die Polizei aber gut auf die Jungs der Xentria AG oder Internetservice AG aufpassen :scherzkeks: Wenn die erstmal zum anfassen nah sind :eek: :eek: :eek:
- da kommen Emotionen hoch...verdorbene Abende...nachts nicht schlafen können...stundenlange Internet-Sitzungen in Foren...Widerufe schreiben...Anzeige erstatten...und vieles mehr.

Macht euch nicht verrückt

Es passsiert gar nichts. [...........] und nicht ärgern.

Rechtlich bedenkliche Passagen (möglicher Verstoss gegen das Rechtsberatungsgesetz) und unwahre Tatsachenbehauptungen entfernt. MOD/BR
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Ups n ganz schlauer :):)
so was kann nach hinten los gehen von Zahlen hab ich ja auch nichts gesagt
nur man muß als Heranwachsender oder Erwachsener richtig nachschauen
dann heißt es nähmich vorm Kadie der Angeklagte ist Geitig und Körperlich in Bester verfassung hat eine gute Bildung also kann man davon ausgehen das er wußte auf was er sich einlässt.
Das von einen 13 jährigen Teeny zu verlangen ist soweit ich weiß Rechtlich
nicht einzuklagen ausserdem bestimmen die Eltern (was über den taschengeldsatz geht[30€])ob ihr Kind den Vertrag eingehen kann
Nachzulesen (muß mann Buddeln)inverschiedenen STGB Gesetzen

>ADMIN darf ich das oder ist das eine Rechtsberatung sonst löschen<
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

entschuldigt die Tippfehelr
meine Batterien sind fast down(Tastatur):)
 
AW: Neue Masche: Einladung zum Lebensprognose-test mit Gewinnspiel

Hallo,

meine Tochter (11 JAHRE) hatte heute auch bei ihren e-mails eine Zahlungsaufforderung :cry: in Höhe von € 59,00 innerhalb von 7 Tagen bzgl. einer Lebensprognose erhalten. Soviel Taschengeld bekommt sie ja garnicht!?!:rolleyes: Außerdem dürfte sie mit 11 Jahren wohl noch nicht geschäftsfähig sein, oder?:scherzkeks: Wir werden hier wohl erst garnicht reagieren. Mich ärgert nur, dass Sie diese mail bei ihren e-mail Adresse hatte, die eigentlich nur wenige ihrer Freunde kennen und nur für den Austausch untereinander gedacht ist.

LG
Michi
 
Zurück
Oben