MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Von einer schweizer Vorratsgesellschaft? :gruebel:
Hat sich für mich erledigt bekam gerade eine mail
Sehr geehrter Movie-Tester Kunde,

Wir bedauern Ihren Widerruf sehr. Falls Sie sich doch noch für unseren Service entscheiden, nehmen wir Sie gern wieder in unsere Kundendatenbank auf.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Movie-Tester Serviceteam
----------------------------------------------------
Movie-Tester ist ein Service der:

S.C. NET VENTURE S.R.L.
Calea Dumbravii 37/B
RO-550324 Hermannstadt

++ Servicecenter Deutschland ++

Fax: 01805-805717 (12 ct. pro Minute)
Email: service @ movie-tester.net

hatte damit eigentlich nicht grechnet
mal schauen ob da noch was kommt
gruß
 
AW: Movie-Tester

Wieso Kalletal??? Laut dem Schreiben das ich bekommen habe sind die doch in Herford. Postfach 1929, 32009 Herford.
Vielleicht sollten wir mal alle Orte zusammen tragen. :schreiben: Vielleicht bekommen wir ja irgendwann die gesamte BRD zusammen. :rotfl:

Hallo, keine schlechte Idee würde mich auch mal Interessieren. Habe nämlich auch gestutzt bei den Ort "Kalletal", auch bei mir ist es Herfort. Dort habe ich auch mein Widerspruch hingeschickt. Habe aber noch keine Antwort.

Gruss Pechmarie
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Na das ist ja ne Überraschung! :eek:

Du musst denen richtig Angst gemacht haben!
nee einfach hiermit widerrufe ich ... usw.
und das die Fax nummer nicht funktioniert ach ja die DVD will ich ncht schicke ich auch zurück
noch was auf dem Anschriftenfeld des Kopierten Briefkopfes
stand
Logistik Deutschland und Kalletal man sollte das mal dem Verbraucherschutz
senden überhaupt die Seite kann ich auch nicht erreichen ziemlich wirr
ich bleib aber hier um zu höhren wasaus den anderen geworden ist.
In Zukunft bin ich sehr vorsichtig
gruß@all
imperator
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Außerdem würde mich interessieren, wie man da an eine in Rumänien ansässige Firma rankommt und vor allem weswegen und wie man klagen will. Gruß
Wembley

In den AGB steht das deutsches Recht gilt. Außerdem gibt es so etwas wie eine Sammelklage. Vielleicht heisst das anders. Aber er sagte das man die richtig dran kriegen kann, wenn er mehrere Namen hat. Die können dann vor Gericht als Nebenkläger auftreten.
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

In den AGB steht das deutsches Recht gilt.
Na und? Die Münchener Anbieter können reinschreiben, so viel sie wollen. So lange die sich anonymisiert am Geschäftsverkehr beteiligen sind sie (für meine Begriffe) disqualifiziert und scheiden als Vertragpartner aus.

Sammelklage..... Vielleicht heisst das anders.
Das ist eine Hammelplage! Was wirfst du dem Anbeiter eigentlich vor?
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Na und? Die Münchener Anbieter können reinschreiben, so viel sie wollen. So lange die sich anonymisiert am Geschäftsverkehr beteiligen sind sie (für meine Begriffe) disqualifiziert und scheiden als Vertragpartner aus.

Das ist eine Hammelplage! Was wirfst du dem Anbeiter eigentlich vor?
Der Vorwurf lautet [.........]. Wenn du dir die AGB genau durchliest, siehst du wieviele Punkte sie davon nicht erfüllen. Somit kommt also auch kein rechtlicher Vertrag zu stande. Wenn aber kein rechtlicher Vertrag existiert und sie dafür Geld verlangen, nennt man das [.......].

Zwei Wörter sicherheitshalber wegen rechtlicher Bedenken editiert. MOD/BR
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Mein Anwalt hat mich darauf hingewiesen das eine Sammelklagee gegen movie-tester.com das Beste wäre.]
Außerdem gibt es so etwas wie eine Sammelklage. Vielleicht heisst das anders.
Lies dich erst mal ein, bevor du weiter un/halbverdautes Zeug von dir gibst und auch dein Anwalt soll sich mal schlau machen
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=27882
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Der Vorwurf lautet [.........]. Wenn du dir die AGB genau durchliest, siehst du wieviele Punkte sie davon nicht erfüllen. Somit kommt also auch kein rechtlicher Vertrag zu stande. Wenn aber kein rechtlicher Vertrag existiert und sie dafür Geld verlangen, nennt man das [.......].
Wenn das so einfach wäre, dann frage ich mich, warum nicht schon tausende andere Anwälte auf dieses Ei des Kolumbus gekommen sind.
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Der Spaß will ja nicht aufhören. :-D

Anfang letzter Woche habe ich ein Einschreiben an MioTipp geschickt, mit Anhang (e-mails), wo ich sie an meinem rechtzeitig gesendeten Widerruf erinnert habe. Ich habe sie gewarnt, daß wenn weitere Zahlungsaufforderungen kommen sollten, ich mich an die Verbraucherzentrale wenden werde.
Sieht so aus, als gehe kein Weg daran vorbei, denn es kam noch keine Antwort von denen.
Stattdessen erhielt ich eine „letzte Zahlungsaufforderung“ mit der Warnung, dass es an einem Inkassounternehmen weitergegeben wird („reagieren sie jetzt!“:-D), sowie eine neue Zahlungsaufforderung für den darauf folgenden Monat. (Den 2. Einzug ließ ich auch zurückbuchen)

Die Zahlungsaufforderungen kommen allerdings von einer ganz anderen Adresse: Rechnungsstelle: Auf der Rott 16, 32689 Kalletal.
Abgesehen von dem nicht existenten e-Mail Support scheint es, dass bei denen auch die interne Kommunikation nicht geht.
So was habe ich noch nicht erlebt.

Ich werde noch mal einen Brief an die Rechnungsstelle schicken.
Aber ich werde wohl nicht an die 15 € für die Unterstützung der Verbraucherzentrale vorbei kommen. Briefe und e-Mails werden einfach ignoriert
Ich gebe tausend Mal lieber das Geld an die Verbraucherzentrale, als einen Cent an diesem .. Verein.

Wundert mich, dass hier keiner schreibt. Bin wohl der Einzige, der auf die reingefallen ist. Oder traut sich niemand. Das Schlimmste ist, dass die wahrscheinlich noch mächtig Geld kassieren, von unbescholtenen, schüchternen Bürgern. Kann man nicht etwas dagegen unternehmen?
Wäre ja schon fast ein Thema für das „Fass ohne Boden“ (Bizz)!

das gleiche ist mir bei movietester passiert. da sieht man erst nach dem absenden, das man löhnen soll. sie schreiben dann noch daß man eine mail bekommt die man bestätigen muß, damit man tester wird.
selbstverständlich habe ich die mail nicht bestätigt und gleich in den spam gekickt. aber waren echt hartnäckig und versuchten es mehrmals. und obwohl ich die mail niemals bestätigt habe kam dann die rechnung, dann die erste mahnung, dann die zweite usw.
ich werde die sache auch malaussitzen, oder hat jemand nen besseren tipp?

wolfi :scherzkeks: :eek:
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Hallo Leute,

bin froh, das Ihr alle schlechte Erfahrungen mit movie-tester gemacht habt. Habe schon geglaubt, mein Mann sei der einzige Dumme gewesen:-p !!! Wir werden die Sache jetzt wohl auch aussitzen müssen, denn die Rechnung kam erst in der letzten Woche. Wir hatten schon einmal Probleme mit einer Firma (nicht über das Internet). Hier kamen auch Schreiben vom Inkassobüro etc. Am Anfang habe ich mir noch die Mühe gemacht und Kündigung bzw. Reaktionen auf die Mahnung geschickt. Da ich aber nie eine Antwort oder Bestätigung erhielt, habe ich irgendwann mal aufgegeben. Die letzte Androhung (vor ca. 2,5 Monaten) war dann eine gerichtliche Vorladung, die natürlich bis heute nicht gekommen ist. War wohl alles nur heiße Luft!! Aus diesem Grund sehe ich diese Sache jetzt auch relativ locker, zumal wir ja nicht die einzigen sind :scherzkeks: :scherzkeks: :scherzkeks: .

LG
Michi
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

wolfi41... einer der von anfang an durchgelesen hat!
Ja gibt´s denn sowas! :-D :supercool: :respekt: :thumb:

ich werde die sache auch malaussitzen, oder hat jemand nen besseren tipp?
Also einen Tip darf man nicht geben (Rechtsberatung), aber ich kann dir sagen, daß bei mir die Sache seit Urzeiten vorbei ist.
Da gibt es nichts zum "Aussitzen", die Briefe wandern einfach von dem Kasten in den Altpapier. [.......]
Ich habe mir sogar überlegt, mich hundert Mal bei denen anzumelden, nur um die zu ärgern :-D, aber mir fehlt die Zeit.

A propos Zeit... geniesst die eure, kein Grund zur Aufregung.

Satz wegen rechtlicher Bedenken (Rechtsberatung) editiert. MOD/BR
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Movie -tester teilte mir mit,dass ich den Bestätigungslink aktiviert hätte und deswegen ein Vertrag zustande gekommen sei.
Auf meine Einwendung,dass ich keine Test-DVd erhalten hätte,teilten Sie mir heute mit,dass diese nur dann geliefert werden würde,wenn der Bestätigungslink von mir aktiviert worden sei!!!!
Ich werde auf kein Schreiben dieser Firma mehr reagieren
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Wenn das so einfach wäre, dann frage ich mich, warum nicht schon tausende andere Anwälte auf dieses Ei des Kolumbus gekommen sind.

Die Antwort darauf ist ganz einfach. Nur wenige haben wohl die AGB gelesen. Sonstwürde es wohl hier im Forum nicht heissen das es egal ist was in der AGB steht. Und das sich die Firma anonymisieren würde. Entschuldigt bitte, aber AGB sind rechtlich bindend. Man kann dort nicht reinschreiben was man will. Es muss auch ersichtlich sein mit wem man es zu tun hat. Dafür würde ich empfehlen Ziffer 1 der AGB zu lesen oder auch Ziffer 5. Wenn man aber nur zum Anwalt geht und ihm nichts vorlegt ausser ein paar Briefen, kann der auch nichts machen. Schliesslich hat er Anwalt und nicht Zauberer gelernt. :magic:

Was ich nur nicht verstehe ist das wir uns hier gegenseitig bekämpfen. Bist du etwa von movie-tester hier eingeschleust um einen Keil zwischen uns zu treiben, damit sie so weitermachen können wie bisher? :argue:

Ich werde dieses Forum nicht mehr aufsuchen, da mir das zu blöde wird. Wer wirklich Hilfe haben will kann mir ja ne PN schicken. :keks:
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

. Bist du etwa von movie-tester hier eingeschleust um einen Keil
zwischen uns zu treiben, damit sie so weitermachen können wie bisher?
klar, schließlich existiert der Laden ja schon seit 2003 und hat weitblickend vor vier Jahren
Agenten eingeschleust
:szaf:
Ich werde dieses Forum nicht mehr aufsuchen, :
geschieht meiner Mutter ganz Recht, wenn ich an der Fingern frier, warum kauft sie mir
auch keine Handschuhe
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

@hauspikachu und jupp11
Leute kriegt euch doch wegen der Firma nicht in die Haare,keep smiling
die Firma probiert es immer wieder wenn man da nicht einen iegel davor setzt,
aber wie also doch Re-AW weil der kann das
AGB's sind bindend es ist sogar vorgeschrieben in old Germany was da drin zustehen hat.
Nur wer hat muße und € dagegen anzustinken???
Mir war klar das wenn ich den Link bestätige ich 19.90 im Monat bezahlen muß,wenn es da nicht den gewissen widerruf gibt.
Den mit der ersten mail zurückschicken das war's
Andersrum überlegt mal wenn 1000 leute movie testen wollen wären das 1000
DvD' die jene Firma verschicken muß und wenn die alle widerrufen sind die innerhalb von 1 Monat pleite .
Halt ich will jetzt keinen Verteidigen wollte das nur am Rande mal bemerken.
Wer aufKostenlose Sachen geiert das war vor 10-15 jahren normal da habendie Firmen haufenweise Zeugs verschleudert,das geht ins Geld
Wie schon erwähnt ich schickte die DVD wieder zurück also ist der Firma in dieser Hinsicht kein Schaden entstanden.
und denkt mal an die nettikette oder wie hieß das :)
 
AW: MioTipp von Swiss Einkaufsgemeinschaft AG

Hallo,

ich glaub ich krieg hier die Krise. Als ich heute von der Arbeit kam war meine Tochter (11 JAHRE !!!) tränenüberstromt. Der Grund: Sie hat bei ihren e-mails (über TOGGO) eine Zahlungsaufforderung über € 59,00 zahlbar innerhalb 7 Tage!!!! Sie hätte wohl eine Lebensprognose (!) machen lassen. Was soll denn das nun? Hat jemand hiermit auch schon Erfahrungen gemacht? Meine Tochter dürfte wohl kaum schon geschäftsfähig sein, oder?

LG
Michi
 
Zurück
Oben