Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachbarschaft24 -eine Frage zu viel Beiträge

Hallo,

ich habe inzwischen sehr viele Beiträge über NBS24 gelesen.
Mich betrifft das alles selber.

Ich habe hier eine Frage, da ich aus den Beiträgen nicht mehr fündig werde.

Ich bin damals auch über die E-Mail von couponpilot drauf reingefallen und habe die Kosten nicht gemerkt.
Als ich dann eine Rechnugn bekam, habe ich diese wegen Irrtum und Betrug angefechtet.
Anschließend bekam ich eine E-Mail, das dies nicht möglich, da ich ja eine Probezeit zum Testen hatte.
Desweiteren habe ich mich kein einziges mal mit meinen Zugangsdaten auf der Homepage angemeldet.
Anschließend kamen mehrere Rechnungen als Erinnerung, worauf ich auch auf eine geantwortet habe, das ich nicht zahlen werden.

Ca. zwei bis drei Monate später kam eine Mahnung von der Deutschen Inkassostelle, an die ich ebenfalls den Schriftverkehr zugesandt habe.
Diese haben auch das nicht durchgehen lassen.
Auf die zweite Mahnung habe ich nicht reagiert.

Heute habe ich die dritte Mahnung per E-Mail erhalten. Dort wird ein Angebot für eine Ratenzahlung gemacht und die Kosten für gerichtliche Kosten aufgestellt.
Die Gerichtskosten betragen ca. 200,00 Euro und die Forderung 100,00 Euro.

Wenn ich die Summe in 5 Werktagen nicht zahlen, werden sie angeblich ein gerichtliches Verfahren einleiten.

Ich habe mir bereits verschiedene Beiträge gelesen, weis jedoch trotzdem nicht, was ich jetzt machen soll.

Viele Dnak für eure Hilfe!
 
AW: Nachbarschafts24 -eine Frage zu viel Beiträge

Persönliche Rechtsberatung im Einzelfall dürfen wir hier nicht erteilen.

Ist aber auch gar nicht notwendig.

Du bist nämlich kein Einzelfall.
Hunderttausende anderer sind ebenfalls betroffen.
Nach unserer Kenntnis ist es so, dass von diesen Hunderttausenden die absolute Mehrheit weder zahlt noch auf diese stieseligen Mahnschreiben reagiert.

Und jetzt rate mal, was denen allen passiert. :scherzkeks:
Ich glaube, Du hast es schon erraten.

Weitere Infos dazu:

Das lesen.

Die Videos von Katzenjens gucken.

Und Tee trinken.

Das reicht vollkommen. :sun:


Soll man auf merkbefreite Drohschreiben von Nutzlosanbietern reagieren?
Hier ist ein Artikel von jemandem, der sich mit der Materie auskennt:
http://forum.computerbetrug.de/infos-und-grundsatzartikel/51798-brieffreundschaft-oder-nicht.html
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

a) richtigen Thread verwenden:
http://forum.computerbetrug.de/allg...t-bekommen-nachbarschaft24-95.html#post242343

b) das lesen:
http://forum.computerbetrug.de/info...chnung-mahnung-mahnbescheid-inkassobrief.html

c) das schauen:
YouTube - Broadcast Yourself.
YouTube - Inkassodrohungen
YouTube - Adressermittlung einfach gemacht

d) die Google-Vielfalt bewundern:
DIS Deutsche Inkassostelle - Google-Suche

e) darüber lachen:
Kalletaler-Dreieck.de - Das "Kalletaler Dreieck": Formulierungshilfe zum Geldeintreiben - Eine Satire - Startseite

Ansonsten gibt es ein altes deutsches Sprichwort:

Schweigen ist Gold

Wenn ich die Summe in 5 Werktagen nicht zahlen, werden sie angeblich ein gerichtliches Verfahren einleiten.
Leider haben sie nicht bekanntgegeben, ob das angedrohte "gerichtliche Verfahren" vor einem islamischen Gericht in Dubai oder vor dem Voodoo-Gericht auf Tortola stattfinden soll...:-D
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Schuldnerverzeichnis: Gericht stoppt Inkassofirma: computerbetrug.de und dialerschutz.de
Das Landgericht Koblenz (Urteil vom 17.04.2008, Az. 1 O 484/07) kam nämlich zum Schluss, dass die Veröffentlichung von Personendaten auf "www.schuldnerverzeichnis.de” einen rechtswidrigen Eingriff in das allgemeinen Persönlichkeitsrecht darstellt, wenn die Betroffenen dieser Veröffentlichung nicht zugestimmt haben.
Da fragt man sich natürlich, ob denn die hier Betroffenen (HTML-Version) der Veroffentlichung zugestimmt haben.

In jedem Fall wird hier deutlich, dass das Angebot der Ratenzahlung Betroffene in eine ausweglose Situation drängen soll.

Weil es so schön ist, noch einmal das Landgericht Koblenz:
"Dieses Vorgehen der Beklagten ist, wenn nicht bereits strafrechtlich relevant, so doch unlauter und in hohem Maße zu missbilligen", so die Juristen. Denn für die Durchsetzung von Forderungen stelle der Staat ausreichend legale Möglichkeiten zur Verfügung.
 
nachabrschaft24.net

ich bin noch minderjährig und habe auch mal eine rechnung davon bekommen. zuerst hab ich die nicht beachtet und wieder gelöscht(also als e-mail). dann hab ich auch als e-mail irgendwann mahnungen bekommen und ich wusste ja nicht, dass es so viele leute gibt die auch probleme damit haben. ich hab dann dann geantwortet von wegen ich wäre noch minderjährig und die sollen mich löschen usw. das war dann immer ein hin und her und die kamen immer mit irgendwelchen paragraphen und so. dann kam noch mal eine rechnung und anschließend das die das an inkasso weiterreiche wollten. ich hatte keine ahnung was das war. dann kam ein brief nach hause das ich das zahlen soll. von da an wussten das meine eltern auch. wir haben uns dann biw einem bekannten erkundigt was wir machen könne und dann haben miene eltern da einen broef hingeschickt auch wieder das ich minderjährig bin usw. heute kam der nächste brief da drin steh unter anderem: Bei zahlung einer aufwandserntschädigung in höhe von 40,00€ sieht sich unsere auftraggeberin bereit, von einer schadensersatzklage abzusehen. und dann noch das ich mich da nicht versehentlich anmelden konnte weil das ja erst ab dem jahr geht wo man 18 jahre ist. ...
was ist denn jetzt damit gemeint,also mit dem erstenmit den 40,00€? wir wissen jetzt auch nicht was wir machen sollen weil wenn iwr zum rechtsanalt gehen wird das ja wahrscheinlich teurer als wenn wir das bezahlen würden. natürlich werden wir das nicht bezahlen.
ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
katha
 
AW: nachabrschaft24.net

Hallo!

1. Verträge mit minderjährigen sind schwebend unwirksam. Das bedeutet, wenn Deine Eltern den Vertrag nicht genehmigen ist alles hinfällig.

2. Aufwandsentschädigung scheint die neue Masche zu sein, um trotzdem noch an etwas Geld zu kommen.

3. Schaut Euch die Diskussionen hier an.

4. Passende Links folgen

5. Macht euch nicht in die Hosen. jegliche gerichtliche Auseinandersetzung hat bisher für diesen Typ Anbieter mit einer Schlappe vor Gericht geendet.

LG
P
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Hier der Nachtrag


und von Spiegel.de:
Bitte diesen Artikel genau lesen. Das gilt insbesondere für das ende, wo die Anfrage von Spiegel "beantwortet" wird.

Web-Abzocke: Wie sich Verbraucher gegen Abo-Fallen wehren können - Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

LG
P

Nachtrag:
In fast drei Jahren ganze zwei, zu mehr langte der Mut bei den Nutzlosanbietern nicht...

Und die beiden negativen Feststellungsklagen von Girgl und Geisterfrank (bitte suchen)
 
nachbarschaft24

Hallo Hallo,
brauche eure Hilfe: mein kleiner Bruder hat sich im November 2007 bei
nachbarschft24 registriert :wall: Nach einigen Tagen kam eine Rechnung,
er hat einen Widerruf per Mail geschrieben (leider inzwischen gelöscht)
14 Tage später kam eine Mahnung mit Mahngebühren und Androhung
vom Pfändung und Mahnbescheid, Dummkopf hat bezahlt! 6 Monate sind
rum, die nächste Rechnung flatterte letzte Woche auf seinen PC.
Meine Frage: was tun??? bezahlen? (durch Zahlung der 1. Rechnung
hat er ja seine Mitgliedschaft zugegeben) ignorieren? abwarten?
Kündigen? aber wohin die Kündigung - Schweiz - Dubai? per Brief
oder per mail?
Wäre toll wenn uns jemand weiterhelfen könnte
 
nachbarschaft24 hilfe

also die typen von nachbarschaft24 ham mir ne email geschickt weil ich der mahnung wiedersprochen habe so und das sagten sie
noch vor der Anmeldung ist auf der Webseite eindeutig der Hinweis ersichtlich, dass nach dem 14-tägigem Testzugang oder vorzeitig von Ihnen angeforderter Dienstleistung, der Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande kommt, sofern Sie nicht rechtzeitig einen Widerruf an uns senden.

Da Sie uns keinen Widerruf zugesandt haben, wurde der Vertrag wie vereinbart abgeschlossen. Zudem haben Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres Service gelesen sowie akzeptiert und waren darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine Gebühr im Voraus zu leisten ist.

Desweiteren wurden folgende Daten bei der Registrierung angegeben bzw. gespeichert.

und was soll ich jetzt machen???
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Guck bitte mal ein Posting über Deinem den zweiten dort geposteten Link an (ich meine die blaue Schrift zum anklicken).
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Hallo,
bin nun neu in diesem Forum !!!!!

Weiß noch nicht wie ich einen neuen Beitrag machen,ich bin reingefallen und habe das Geld bezahlt.
Nun meine Frage kann ich das Geld zurück überweisen ???

mfg
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Hallo Zusammen,

habe mich eben erst hier angemeldet, lese aber schon seit Langem hier mit und ich habe auch schon viel Hilfe dadurch bekommen.

Was ist passiert ?

Meine 15 Jahre alte Tochter hat sich letztes Jahr auch bei diesem Nachbarschaft 24 angemeldet und bekam, sowie Alle anderen auch, eine Aufforderung zum Zahlen.

Haben wir nicht gemacht !

Wir haben auch eine Kündigung in die Schweiz geschickt !

Nun bekommen wir schon seit geraumer Zeit von der Inkassostelle Zahlungsvorderungen.

Wir zahlten nicht und werden auch nichts bezahlen !

Sie sind nun mit den Forderungen von über 90 Euro auf 40 Euro gegangen und wollen von einer Anzeige absehen ( da sich meine 15 Jahre alte Tochter als 18 Jährige eingeloggt hat und das strafbar wäre ) , wenn ich innerhalb von 14 Tagen bezahle.

Was ich nicht machen werde.

Nun meine Frage :

Muss ich immer auf das Inkassoschreiben reagieren ?

Ich habe nun schon zweimal den Vordruck von der Verbraucherzentrale ausgefüllt und an das Inkassobüro geschickt - natürlich mit Einschreiben und auch der Kopie der Kündigung.

Gestern kam nun wieder ein Schreiben, wie oft muss ich auf diese Schreiben antworten ?

Es wäre schön, wenn mir Jemand diesbezüglich noch einen Tipp geben könnte - ich weis auch, dass die sicher nicht locker lassen - was passiert mit meiner Tochter - kann sie wirklich eine Anzeige wegen Betruges bekommen ?

Im Voraus lieben Dank

Angie mit Töchterchen
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Nun meine Frage :

Muss ich immer auf das Inkassoschreiben reagieren ?

diesen Thread lesen: (auf die blaue Schrift klicken)
http://forum.computerbetrug.de/info...t-wie-reagieren-auf-rechnung-und-mahnung.html

Mit Briefkästen zu korrespondieren macht wenig Sinn. Ein Problem bei fast allen Usern, die hier
anfragen ist, dass sie diese Nutzlosanbieter zunächst als reguläre ernst zunehmende Unternehmen
einstufen und erst nach und nach verinnerlichen, dass es sich um Pseudoraubkatzen handelt,
gegen die Papiertiger echte Raubtiere sind.
 
AW: Inkassopost bekommen nachbarschaft24

Danke schön !

Werde also nicht mehr drauf antworten - ist schon echt nervig und meine Tochter meinte gestern noch :"Mama, dann zahl ich halt die 40 Euro und wir haben endlich Ruhe !" ...

Werde ich aber nicht !

Bin mal gespannt, was als Nächstes passiert ;)

LG und vielen Dank

Angie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben