Fabrikeinkauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fabrikeinkauf

Hallo Gypsi,
ich bin sofort dabei,
aber was hast Du vor,
sollen sich da alle gemeinsam an die Adresse wenden oder sollen wir jeder einzeln eine Mail schicken?
 
AW: Fabrikeinkauf

Hallo Gypsi,
ich bin sofort dabei,
aber was hast Du vor,
sollen sich da alle gemeinsam an die Adresse wenden oder sollen wir jeder einzeln eine Mail schicken?
Ich würde fast sagen, dass wir uns da zusammen tun. Evtl sollten wir das eh zweigleisig angehen. Wiso und Akte wären doch nicht schlecht oder was meint ihr?

Hab denen den Widerruf gestern per Email geschickt und heute kam der obige Text zurück. Egal was man denen schreibt, es kommt immer der gleiche Text von oben. Auch als ich denen mit dem Anwalt gedroht habe.

Ich werde mich auf jeden Fall mal bei einem Anwalt erkundigen und fragen, was da auf uns zukommen kann.
 
AW: Fabrikeinkauf

Nichts wird auf uns zukommen außer einschüchternde Mahnungen und Schreiben von Inkassobüros. Die haben schon soviel Dreck am Stecken, daß sie sich nicht vor Gericht trauen werden..

Und selbst wenn sie es wagen würden, welcher Richter würde ihnen bei einer solchen [......]schon recht geben? Die würden eher selber verurteilt werden wegen [.......], und so blöd sind die nicht. Würde denen ja horrende Summen kosten ;)

Teile aus rechtlichen Gründen editiert. MOD/BR
 
AW: Fabrikeinkauf

Also ich bin auch debei. Finde ich auch nicht OKvon denm, ich beschäftige mich jetzt auch wochenlang schon damit, zumindest in meinem Gest. Meine Nerven brauche für andere Dinge, die werklich wichtig sind
 
AW: Fabrikeinkauf

Also ich bin auch debei. Finde ich auch nicht OKvon denm, ich beschäftige mich jetzt auch wochenlang schon damit, zumindest in meinem Gest. Meine Nerven brauche für andere Dinge, die werklich wichtig sind

Geht mir genauso. Hab schließlich eine Familie und einen Job....
 
AW: Fabrikeinkauf

OK, dann lasset die Spiele beginnen…

--------------------------------------

Support:

Sehr geehrter Herr Antidialer,

vielen Dank, daß Sie sich am 1.10.2007 für den Online-Dienst w*w.Fabrik-Einkauf.com angemeldet und den Online-Dienst genutzt haben.Vertragsgemäß erlauben wir uns hiermit, die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen:

Teilnahmegebühr http://w*w.Fabrik-Einkauf.com/ EUR 86,00

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag bis spätestens zum 9.10.2007 auf das nachfolgende Konto des Abrechnungsdienstes:

Inhaber: Abrechnung (bitte bei der Überweisung beachten!)

Bank: Parkbank
Konto: 1234567890
BLZ: 000 111 222

Unsere Hotline steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Im Anhang zu dieser E-Mail finden Sie die Rechnung als PDF-Dokument. Das Dokument ist geprüft; es ist virenfrei. Zum Öffnen benötigen Sie den kostenfreie Adobe Reader. Sie können diesen unter herunterladen.

Mit freundlichen Grüßen
RC Online-Vermarktungsgesellschaft Ltd.

------------------------------------------

Ich:

Wie kommen Sie auf die kühne Idee, das ich mich auf Ihrer windigen Seite angemeldet habe?

------------------------------------------

Support:

Sehr geehrter Herr Antidialer,

über Sie sind durch Ihre Anmeldung folgende Daten gespeichert:

Vorname: Anti
Name: Dialer
Straße, Nr.: Name meiner Strasse -
PLZ, Ort: Ort und PLZ
Land: -
E-Mail: [email protected]

Geb.-Datum: 00.00.0000

Tel.: 0049-0-91919191
Tel. mobil: 0049-0-0000
Fax:0049-0-0

IP: 192.168.0.1

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts.

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns abgeschlossenen Verträge verwendet, etwa zur Zustellung von Waren an die von Ihnen angegebene Adresse. Eine darüber hinaus gehende Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote erfolgt nicht.

Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrages, wozu auch die vollständige Zahlung des vereinbarten Preises durch Sie gehört, werden Ihre Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung. Im übrigen werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie in eine weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben. In diesem Fall können Sie die gespeicherten Daten bei uns abfragen, ändern oder löschen lassen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die Nutzung der personenezogenen Daten durch ein Inkassobüro erfolgt auf Grundlage von § 28 Abs. 6 Nr. 3 BDSG.

Wir dürfen Sie hiermit nochmals an fristgerechten Zahlungsausgleich erinnern.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Support-Team

-----------------------------------------

Ich:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie kommen Sie auf die Idee, einen einmaligen Aufruf Ihrer Seite und einen Klick auf einen Button mit der Bezeichnung "Direkt zum Fabrikverkauf" ohne jede weitere Eingabe von persönlichen Daten und ohne jede weitere Information als Anmeldung und Vertragsabschluss auszulegen? Es sollte Ihnen bekannt sein, das ein Vertragsabschluss nach BGB nur durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande kommt. Können Sie erklären, wie es im Falle einer automatischen Anmeldung zu zwei übereinstimmenden Willenserklärungen kommen soll?

Gehen wir den Ablauf Ihrer so genannten Anmeldung doch einmal durch:

- Lockmail von "Alex Schultze" <[email protected]> mit Link zu w*w.kaufgutein.com. An den Link angehangen ist eine siebenstellige ID Nummer.

- Auf der Seite w*w.kaufgutein.com befindet sich lediglich ein Button mit dem Namen "Direkt zu Fabrikverkauf". Sämtliche weitere Buttons sind nicht klickbar. Auf der ganzen Seite findet sich nirgendwo ein Hinweis, dass man mit Klick auf diesen Button einen kostenpflichtigen Vertrag abschließt. Vielmehr erscheint diese Seite wie eine ganz normale Weiterleitungsseite. Der Preis für einen Zugang zum Mitgliedsbereich ist nur sehr versteckt im Fließtext am unteren Ende der Seite angegeben (bei normaler Bildschirmauflösung von 1024x768 nicht ohne Scrollen sichtbar), zudem findet sich kein Hinweis darauf, das diese Preisangabe in irgendeiner Weise mit dem Button "Direkt zu Fabrikverkauf" in Zusammenhang steht.

- nach Klick auf den Button "Direkt zu Fabrikverkauf" erscheint sofort eine Meldung "Danke für Ihre Anmeldung".

- analysiert man den Quelltext der Seite w*w.kaufgutein.com, so wird auch ziemlich schnell klar, wie die Anmeldung abgelaufen ist. Der Button "Direkt zu Fabrikverkauf" löst ein PHP Script "test_starten.php" aus, das die oben schon erwähnte ID Nummer als GET Parameter übergeben bekommt. Dieses Script nimmt die Anmeldung vor. Jetzt wird auch klar, wozu die ID Nummer dient. Diese ID ist offensichtlich die Datensatz ID Nummer eines E-Mail – Personen Datensatzes (vermutlich irgendwo erworben oder von einem Ihrer zahlreichen weiteren Projekten). Stellt das PHP Script anhand der ID fest, das der Nutzer der betreffenden E-Mail Adresse das Script gestartet hat, wird die IP und weitere Daten aus den entsprechenden globalen PHP Arrays ausgelesen und der Nutzer als neuer Kunde angelegt. Anschließend werden die Zugangsdaten zum Mitgliederbereich versendet, der vermutlich nur wertlosen Free-Content enthält.

Wirklich ein netter Trick, der allerdings sehr gut zu durchschauen und auch zu dokumentieren ist. Offenbar dient die ganze Seite nur dazu, Vertragsabschlüsse, mit welchen Mitteln auch immer, zu generieren. Mit einer regulären IP Adresse als Druckmittel garniert, hoffen Sie anscheinend, das möglichst viele Betroffene vor Angst einfach zahlen. Da sind sie bei mir allerdings an der falschen Adresse (und das nicht nur Sprichwörtlich, sondern auch im eigentlichen Sinn der Worte)

Ziemlich Blöd, wenn Sie wertlose Daten verwenden. Die Adresse, die Sie in meinem Fall verwenden, existiert nicht und sämtliche weitere Daten (Geburtsdatum, Telefonnummern) sind entweder leer oder enthalten hirnlosen Unsinn. Und was wollen Sie mit meiner IP? Jeder, der eine Webseite betritt, hinterlässt dort seine IP Adresse. Als Beweis für eine Anmeldung taugt eine IP Adresse nicht, maximal beweist sie, dass die zur IP gehörende Person auf einer bestimmten Seite war. Darüber hinaus ist Angesichts der aktuell stark verkürzten Speicherfristen für IP Adressen bei den Providern die IP in den meisten Fällen schon bei Ablauf der Zahlungsfrist nicht mehr zuzuordnen und damit komplett Wertlos.

Sie werden sicher vollstes Verständnis dafür haben, das ich eine mit derartigen Tricks zustande gekommene Anmeldung nicht als gültigen Vertragsabschluss ansehen kann.

Ihre Rechnung sehe ich als nicht existent an.

Mit vorzüglicher Hochachtung
Antidialer
 
AW: Fabrikeinkauf

So viel Ahnung wie habe ich nicht im geringsten ,kannst ja mal denen ihre Reaktion auf deinen Text veröffentlichen.
Leider habe ich die neue Nachricht schon im Papierkorb gelöscht, wenn noch mal was kommt werde ich mich melden . bis bald
Gewinni
 
AW: Fabrikeinkauf

Auch ich bin darauf reingefallen.Habe eine E-Mails von Alex Schulze bekommen,mit der nachricht Dein Gratis Plasma TV mit den link zu Fabrikverkauf worauf sofort eine Rechnung folgte,ich habe sofort wiederspruch eingelegt. Haben Sie aber nicht anerkannt weil ich denn dienst angeblich schon genust haben soll!Heute habe ich eine E-Mail von Beate Meierkord mit der Nachricht ihr iPod ist da bekommen.Ich bin auch der Meinung dennen müsse man das Handwerk legen! [noparse]www.fabrik-einkauf.com[/noparse]:-p Viele Grüsse
 
AW: Fabrikeinkauf


Genial :D

Leider (oder wirklich leider?) nehme ich mir nicht die Zeit, um denen zu schreiben. Seit Rechnungserhalt habe ich nichts unternommen, werde es auch weiterin nicht. Die Adresse auf der RG stimmt nicht, da wohnte ich mal vor 2 Jahren. Sollen die mich mahnen, es interessiert mich nicht und wird eh von alleine aufhören.

Besser hätte ich es nicht formulieren können, wie du es hast. Schon einmal einer gedacht, denen deren buchhaltungs-email vollzuspammen? :)

ich werde nicht zahlen und befürchte auch keine folgen. einen widerruf starte ich nicht, wird ja eh nicht akzeptiert. hoffentlich mahnen die auf dem postwege, kommt unbekannt verzogen zurück :D

[Fullquote entfernt. (bh)]
 
AW: Fabrikeinkauf

Ich wollte eigentlich damit sagen, daß auch die "echte" sowieso nicht stimmt.

Wie kommst du darauf? Die angegebene IP stimmte genau mit der IP überein, die ich zu diesem Zeitpunkt hatte. Das lässt sich auch in meinen Logs einwandfrei nachvollziehen.

Aber eine IP beweist maximal, das ich auf deren Seite war (was ich auch nicht bestreite). Es ist nämlich kein Problem, beim Aufruf einer Seite an die IP des Users zu kommen. PHP stellt dazu alles sehr bequem in globalen Arrays bereit, die man einfach nur noch auszulesen braucht.
 
AW: Fabrikeinkauf

Wiso etc, davon halte ich weniger, vielleicht bin ich die einzige hier, die die öfftentlich rechtlichen Sender nicht schaut.... schon allein weil die GEZ sowieso immer am nerven ist.
[offtopic]:wall:no comment[/offtopic]
Sorry, Insiderjoke.
@Antidialer: höchstmögliche Anerkennung!
 
AW: Fabrikeinkauf

Sooooo,

ich habe mal einen Testballon gestartet um der Sache mal etwas auf den Grund zu gehen. Auf Fabrik-einkauf.com gegangen. Oh Wunder, da macht sich ein Popupfenster auf mit einem Sportwagengewinn, garantiert kostenlos. Also, dort mit einer speziell angelegten "Identität" angemeldet. Diese "Identität" ist nur einmalig für den Test angelegt worden. Alle Eingaben und Antworten werden akribisch protokolliert. Ich würde mich nicht wundern, wenn diese Identität demnächst ein paar Spams bekommt mit Links. Dann schnappt die Falle zu.

Viele Grüße,
Jens
 
AW: Fabrikeinkauf

So ich hab jetzt mal an Sat1/Akte geschrieben:

Hallo, guten Abend,

seit geraumer Zeit werden wieder ahnungslose Surfer in die Falle gelockt. Es kommt eine Email mit einem verlockenden Angebot:
Adressen zum Fabrik-Einkauf werden angeboten, wo man bis zu 50 % sparen kann. In der Email ist ein Link, der eine Nummer
enthält. Hinter dieser Nummer verbergen sich die kompletten Adressdaten (Name, Anschrift, Email-Adresse). Klickt man auf
den Link in der Mail, landet man ganz normal auf der Homepage von .fabrik-einkauf.com. Ohne daß man in der Anmeldemaske auf der Seite seine Adreßdaten angegeben hat, bekommt man ein paar Minuten später Zugangsdaten, die man ja garnicht angefordert hat. Und 2-4 Tage später eine Rechnung von 86,-- Euro:

Mailinhalt entfernt, den Mist kennt ja eh jeder hier

Natürlich schreibt man da zurück, man hätte sich nicht angemeldet, habe ich ja auch nicht gemacht. Bin fleißige AGB-Leserin. Nachdem ich auf der Seite war hab ich sofort in die AGB´s geschaut und gesehen, daß der Dienst kostenpflichtig ist, und habe die Seite wieder geschlossen. Die Antwort auf meinen Einwand war folgender :

Mailinhalt entfernt


Ich hatte zwar die Zugangsdaten bekommen, hatte mich aber nie in den Mitgliederbereich eingeloggt, ich wußte ja aus den AGB`s, daß das Ganze kostenpflichtig ist.

So erging es auch zahlreichen anderen Bürgern. Mittlerweile sind viele davon in diesem Forum zusammengekommen: http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=49066

Drahtzieher dieser Machenschaften ist ein Mann Namens Chxxxx Rxxxxx. Er unterhält mittlerweile 17 solcher Abzockseiten im Internet. Einige davon sind zwar lediglich Umleitungsseiten zu den Hauptseiten, aber es sprießen täglich mehr aus dem Boden.
Nachdem ich noch einige Emails bekommen habe, vom Fabrik-Einkauf, unter abgewandelten Seitennamen, bekam ich auch noch Post von einem Swinger-Club:swinger-check.net. Dort enthalten war wieder die gleiche Nummer im Link : meine Nummer und dahinter die Adressdaten liegend.

Wer gerne etwas weiter recherchiert, kann auf .anti-abzocke.net mal sehen, welche Seiten der Chxxxx Rxxxx so betreibt. Man kann schon aus den Adressen aus den Mails einiges errraten: RC-Online-Vermarktungsgesellschaft .... RC = Rxxxx, Chxxxx. Und auch die Mail-Adresse aus dem ersten Schreiben: Buchhaltung@IQChampion lassen auf Chxxxx Rxxxxx schließen. Das lässt sich auf der Seite anti-abzocke.net sehr schön verfolgen. Interessant ist es auch, mal den Namen Chxxxx Rxxxx bei Google einzugeben. Der 5. Treffer heißt da: Erotik-Karriere.com. Und da schau sich mal einer die Adresse an, wo die Seite gemeldet ist: Lappenlied 87, Bad Hersfeld. Oben in der ersten Mail von Fabrik-Einkauf sehr schön zu vergleichen.

Bitte recherchieren Sie selbst ein wenig, und warnen in Ihrer Sendung vor solchen Machenschaften.

Danke vielmals.

Mit freundlichen Grüßen


Anmerkung: www-adressen und Namen hab ich abgeändert, ist hier nicht erlaubt zu posten ;)
 
AW: Fabrikeinkauf

Hi Leute,

schaut mal hier:

[noparse]www.nicht-abzocken.de[/noparse]

Bei Fabrickeinkauf, da wird ein Fall geschildert, wo nur ein Link in einer Email angeklickt worden ist.
 
AW: Fabrikeinkauf

ist gut, finde ich. Schick es bitte auch an Wiso und Plusminus, auch wenn die öffentlich-rechtlich sind ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben