AW: Diskussion zu nachbarschaft24.com - nachbarschaft24.net - meinnachbar.net
Ist doch Kappes, was du jetzt schreibst.
Wenn mir "technischer Dienstleister" in .de erzählt, er kann mir nicht sagen, wer sein Kunde ist und einen Briefkasten in Dubai (oder den Kanaren nennt), dann kriegt er die Anzeige, sofern das Geld zu unrecht abgebucht wurde.
Eigenartigerweise kriege ich die Info, wer denn nun der Kunde vom "Saubermann" sog. "technischer Dienstleister" nicht, da dieser sich (zurecht) hinter dem Datenschutz versteckt und mit der Weitergabe des Briefkastens der Auskunft genüge getan hat. Eigenartigerweise ist es kein Briefkasten mehr, wenn es um Betrug geht- da kommt eigenartigerweise (und zum größten Bedauern für euch, es nicht mehr ins Lächerliche ziehen zu können) über die Einsicht des eigenen Juristen oder die besagte Absage NICHT ein Briefkasten, der von der Staatsanwaltschaft genannt wird.
Beispiel:
Huh? Wo ist denn der Briefkasten hin?
Ich sage auch nicht, daß es
DER weg ist und man die Behörden unnötig belasten soll mit einem Schmarrn. Ich sage nur, daß es
MEIN Weg ist, wenn man mir mit irgendeinem Briefkasten versucht das Geld aus der Tasche zu ziehen, ich mich so wehre.
Wer meint, die Staatsanwaltschaft ist für andere Sachen da: jedem seine Meinung.
Wer meint, man kann den Briefkasten auch eleganter aufdecken: immer her damit.
Ich meine, daß´ man durchaus die Staatsanwaltschaften durch das Schildern des Sachverhalts durchaus über die Fäden im
eigenen "Bezirk" informieren kann.
Alternativ kann man natürlich lange spekulieren und in Foren und Blogs wilde Vermutungen anstellen, wer sich hinter
einem Briefkasten verbirgt. Ohne die offene Anfrage in Dubai hätte ich nie die Antwort bekommen, der netsolution FZE
da "registriert" hat und selbst wenn es mit Hilfe des UAE-Botschaftlers geschehen sollte (der bei Gott/Allah besseres
zu tun hat, als solchen Briefkästen aus .de hinterher zu rennen)- wenn es nicht anders geht, soll es scheinbar so sein.
Wie der "Abgeordnete" ja reagiert haben wir ja gesehen, als man die Delmenhorster Politik im Bezug auf die
Minderjährigenbilder in eindeutigen Posen aufmerksam gemacht hat. Ein kleines Skandälchen über die Antwort der
Abgeordneten und schon ist alles passé
![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies/frown.png)
Wie antwortete die Abgeordnete Krogmann seinerzeit auf den Hinweis:
MEHR NICHT!