Alphaload

AW: Alphaload

...angeschmiert ist auch der, der nicht weiß was er tut, gelle? Wenn du schon nicht weißt, was du gemacht hattest, wer soll da die Ordnung in deinem Verhau wieder herstellen? Wer soll das prüfen, wie du schreibst?
 
AW: Alphaload

Hallo Reducal,
ist das nicht normal, dass man bei sowas neben der Spur steht?
 
AW: Alphaload

..für mich nicht! Wen ich irgendwo Daten eingebe, wo eigentlich meine stehen sollten, dann weiß ich in der Regel, wozu ich mal eben falsche Angaben mache. Die Situation für dich ist etwas verfahren, niemand hier kann dir da gute Ratschläge geben, da eigentlich alles richtig oder falsch sein kann.
 
AW: Alphaload

Naja, ich gehe davon aus, dass der Betrag in den nächsten Tagen abgebucht wird. Was ich mache weiß ich noch nicht genau. Überlege noch.

In solchen Fällen muß man nur mit der Kündigung sofort die Abbuchungsermächtigung/den Lastschrifteinzug widerrufen.
Ich würde das auf jeden Fall sofort noch nachholen!

mfg
dm
 
AW: Alphaload

Hat schon jemand die ganze zeit nichts bezahlt und haben die sich schon richtig gemeldet mit brief vom gerichtsvollzieher?
Ich hatte mich mit falschen lebendsdaten eingetragen und nun bekomme ich mails mit fogendem inhalt:
"Wir werden damit ermitteln, ob unter Umständen betrügerisch im falschen Namen bestellt wurde"

ich bin mir nicht sicher ob ich das erst ma zahlen soll oder einfach nichts tun!
Mein gewissen ist jetz schon im Keller denn hätte ich mich mal nicht dort angemeldet!


Aber was ich komisch finde das mehrere solcher mails ankamen wo 2 unterschiedliche termine angegeben waren wo ich noch das geld zu bezahlen habe!
zuvor kamen 1 jahr immer mails das ich mal zahlen soll und der termin wurde immer verschoben, aber jetz mache ich mir schon gedanken...
 
AW: Alphaload

Hat schon jemand die ganze zeit nichts bezahlt und haben die sich schon richtig gemeldet mit brief vom gerichtsvollzieher?...
Ein Gerichtsvollzieher kommt erst wenn ein Titel besteht und den gibt es erst nach gewonnenem Prozess.
so what: schon mal was von Prozess hier gelesen?

Merke: Gerichtsvollzieher sind keine Hausierer, die man abbonieren kann
 
AW: Alphaloxx

Hallo,
ich kann jetzt hier nur einen Tipp geben (nachdem ich Tagelang über dieses Thema gebrütet habe)

1.) Ich bin bestimmt nicht absichtlich diesen Vertrag eingegangen
2.) Auf den ersten Blick hat der Provider Recht und ich wollte zahlen

=> also auf Gut Deutsch, ich wollte für etwas zahlen wofür ich eigentlich nicht bereit war zu zahlen. Also bekommt ein Unternehmen knapp 100 Euro dafür, dass er meine Unerfahrenheit ausgenutzt hat und für eine Leistung, die ich nicht mehr nutzen möchte.

Also habe ich mir überlegt: Ich gebe lieber einem Rechtsanwalt Geld dafür, dass er schaut, ob man meine Unerfahrenheit ausnutzen darf.

Auf die Art und Weise verdient ein ehrlicher Mensch an der Sache und nicht nur... Und ich kann wieder ruhiger schlafen und für die Zukunft weiß ich Bescheid.

Denke mir, wenn das alle machen würden, dann würden solche Unternehmen nicht lange soviel Unfug machen können. Erstens würden die Anwälte nur noch für die Geschädigten arbeiten (lohnt sich ja mehr) und Zweitens müssten die Provider viel viel mehr Lücken schließen, weil ein Anwalt findet meines Erachtens immer ein Loch.

Aber das ist alles nur meine persönliche Meinung.
 
AW: Alphal...

Auch eine schöne Variante wäre einen Rechtsanwalt einzuschalten und falls der der Auffassung ist, dass kein Vertrag abgeschlossen wurde (weil man ja pünktlich gekündigt hat etc.) dem Anbieter mitzuteilen, dass wenn weitere Mahnungen oder Androhungen erfolgen ein RA eingeschaltet wird und das für den Anbieter hohe Kosten zur Folge haben wird.

Vielleicht sollte man dann die daraus entstanden Forderungen an ein Inkassobüro geben und so mal den Spieß umdrehen. Könnte auch mal lustig sein.

Weiß zwar nicht, ob sowas geht, aber der jeweilige Anwalt müsste es ja wissen.

Hat das eigentlich schon mal jemand probiert? :-D
 
AW: Alphaload

Ich würde mal sagen, daß diese Anbieter im Moment noch nicht rechtswidrig handeln und was Drohungen angeht, stößt du bei denen mit Sicherheit auf taube Ohren.
Abgesehen davon, vergiß bitte nicht, daß kein Anwalt das zum Spaß macht, der will Geld und das zuallererst von dir.
 
AW: Alphaload

Schade, dachte man könnte so ein wenig Gegendruck aufbauen. Aber vielleicht ändert irgendwann der Gesetzesgeber irgendwas. Wäre wünschenswert.
 
AW: Alphaload

Hallo,

Ich habe mich am 26.06.2007 bei Alphaload angemeldet, 14-Tage Testangebot. Am selben Tag habe ich dann noch via eMail gekündigt. Nun habe ich am 13.07. eine Mail mit einer Rechnung von 95€ bekommen. Erstmal habe ich die Angeschrieben was das sollen, danach habe ich heute nochmals dieses Angebot gekündigt. Ich habe dabei beteuert, das ich bis zum Mittwoch oder so eine Bestätigung erwarte.

Am Montag lass ich gleich mein Konto sperren. Aber was kann ich tun damit zumindest der Vertrag aufgelöst wird und ich nach den 95€ nichts mehr mit dieser Firma zu tun habe? Was wird passieren wenn ich mein Konto noch rechzzeitig sperre?

danke


MfG

Marcel
 
AW: Alphaload

Das Problem, das sich anscheinend immer wieder mal einstellt, ist vor allem die Tatsache, dass anscheinend die Kündigungsmails verschütt gehen. Was ist das beim Alphaloadsupport nur für ein Verhau? Oder ist das gar Strategie? Viele Leute rufen dann in dieser Situation offensichtlich auch noch die 0900er Supportnummer an und haben sehr geduldige Mitarbeiter zur Klärung des Problems am anderen Ende der Strippe.

@ Marcel601, wenn du nun dein Konto dicht machst, dich aber mit deinen echten Daten angemeldet hattest, dann schafft das nicht das Problem aus der Welt. Du würdest dann mit noch höheren Kosten über das von dem Mitglied der Mainpean-Gruppe beauftragten Inkassounternehmen konfrontiert werden.

Hast du noch die eMail mit dm Zeitstempel der Absendung?
 
AW: Alphaload

Ne, die Mail hab ich nichtmehr, da bei mir alle gesendeten nachrichten nach 10 Tagen gelöscht werden.

Was bleibt mir da also noch übrig?
 
AW: Alphaload

Mit einer Kündigung muß man immer gleich die Einzugsermächtigung widerrufen!
Ich würde das den Herrschaften noch einmal mitteilen - nochmals auf die Kündigung vom ... abheben und, wenn nicht geschehen, die Einzugsermächtigung widerrufen und um Bestätigung bitten.
Es werden dann weitere Mails kommen die man getrost ignorieren kann.

Aber, wie kann man nur Vertrags-Mails automatisch löschen?!

mfg
dm
 
AW: Alphaload

tja... das frag ich mich auch. Damals ging ich wohl davon aus das alles reibungslos klappte und ließ die mail getrost ihrer Wege in den Papierkorb laufen.

Ich hab erstmal "nur" gekündigt und ihnen eine Antwort (eher Bestätigungsfrist) gegeben. Wenn dann ne Antwort eintrifft kommt das mit der einzugsermächtigung.

Aber was soll ich tun wenn die nicht reagieren (was ich vermute) ?
 
AW: Alphaload

]

Ich hab´s doch geschrieben, mach das in Deinem Interesse gleich und sei nicht so ein Zauderer!

dm
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

KD-xxxxxxxx

Ihre Kündigung ist fristgerecht bei uns eingegangen. Der Kundenaccount und die
Rechnung RE-xxxxx wurden storniert.

Mit freundlichen Grüßen
xxxxx

Soll ich nochmal zusätzlich die Einzugsermächtigung wiederrufen, oder reicht das soweit? *aufatmen*
 
AW: Alphaload

...nein aber hebe dir unbedingt die Nachricht auf und behalte dein Konto im Auge. Wenn in den nächsten Wochen keine Buchung statt findet, dann hat sich der Fall erledigt.
 
AW: Alphaload

Hallo,

Konto sprerren bringt gar nichts.Sofern man sich angemeldet hat,dann hat die"Nummer von A.-L." gezündet.Am Besten ist,zahlen,dann hat man seine Ruhe.Diese Internetanbieter sind mit Anwälten gespickt, einer davon ist in Berlin zu finden.Vor der Anmeldung AGB gründlich lesen,dann erübrigt sich der berühmte Klick.Alle eMails,die an A.-L. geschickt werden, kommen grundsätzlich nicht an,bei mir war es genau so.
:wall: mfg. Kuttendeckel73
Ps. Habe mich selber gegen diese Leute aufgerichtet,sogar eine Strafanzeige gegen mich bei der Staatsanwaltschaft riskiert,diese wurde aber nicht weiter verfolgt,wegen fehlendem Allgemeininteresse.


Hallo,

Ich habe mich am 26.06.2007 bei Alphaload angemeldet, 14-Tage Testangebot. Am selben Tag habe ich dann noch via eMail gekündigt. Nun habe ich am 13.07. eine Mail mit einer Rechnung von 95€ bekommen. Erstmal habe ich die Angeschrieben was das sollen, danach habe ich heute nochmals dieses Angebot gekündigt. Ich habe dabei beteuert, das ich bis zum Mittwoch oder so eine Bestätigung erwarte.

Am Montag lass ich gleich mein Konto sperren. Aber was kann ich tun damit zumindest der Vertrag aufgelöst wird und ich nach den 95€ nichts mehr mit dieser Firma zu tun habe? Was wird passieren wenn ich mein Konto noch rechzzeitig sperre?
 
AW: Alphaload

Hallo,
Konto sprerren bringt gar nichts.Sofern man sich angemeldet hat,dann hat die"Nummer von A.-L." gezündet.Am Besten ist,zahlen,dann hat man seine Ruhe.Diese Internetanbieter sind mit Anwälten gespickt, einer davon ist in

So einen Unsinn habe ich noch nicht gehört. Bei ungerechtfertigten Rechnungen würden diesen Leuten auch keine Anwälte helfen können. Im vorliegenden Fall ist ja die rechtzeitige Kündigung bereits bestätigt. ... also E- Mails kommen auch an!
mfg
dm
 
Zurück
Oben