Abzocke durch Guerilla Mobile GmbH alias Mobilespy?

...mich hats jetzt auch bei Talkline erwischt!!!!
Und nun?
Vor allem: "...und wie?" Ich frage mich immer wieder, wie die Positionen auf die Rechnungen gelangen oder vom Guthaben abgezogen werden, wenn doch niemand weiß, was der Auslöser dafür war. Dass GMOB so ungehindert weiter agieren kann spricht doch schon eine deutliche Sprache - ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass selbst die von mir sonst mit Lächeln erwähnten Behörden in Berlin das ungestraft zulassen würden, wenn es was zu bestrafen gäbe.
 
Allein die Tatsache, dass jemand einen Posten auf der Rechnung hat und nicht weiß, wofür, bedeutet für mich, dass es zwar möglicherweise keinen strafbaren Hintergrund nach deutschen Gesetzen geben muss, das Geschäftsmodell jedenfalls ist dann aber höchst zweifelhaft.
 
Ich schrieb heute an die Telekom!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Leider musste ich 2 mal den Abbuchungsauftrag Stornieren, weil eine mir unbekannte Rechnungsposition zweifelhaft erscheint.
Mit der Firma Guerilla Mobile Berlin GmbH habe ich keine Verträge abgeschlossen und bitte Sie diese aus der Rechung zu entfernen.
Nach telefonischer Auskunft mit der oben genannten Firma habe ich erfahren das dieser Dienst angeblich aktiviert sein soll ( „Lebensfragen“ (( Geister )) Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, ich bin 62 Jahre alt und habe mit solchen Spielchen nichts zu tun.
Auch ist mir bekannt, dass ich bei Vertragsabschluss immer vorher gesagt bekomme, was für Kosten dadurch entstehen würden, da dies nicht der Fall ist, gehe ich davon aus, dass ich auf eine mutmaßliche Schwindelfirma hereingefallen bin.
Auch habe ich mit Ihrer Hotline gesprochen und bekundet, dass ich erstaunt bin, dass die Telekom solchen Firmen eine Plattform bietet ihre Zweifelhaften gebühren einziehen zu dürfen. Ihr Mitarbeiter erwiderte in einem sehr schroffen Ton, dass die Telekom gesetzlich dazu verpflichtet sei diese Kosten einzufordern
. Wenn das auch Ihre Auffassung ist, dann werde ich mit sofortiger Wirkung den Handyvertrag löschen und hiermit Kündigen.
Andere Anbieter sind sogar noch günstiger! Mein 2 Jahres Abo ist eh abgelaufen und kann wechseln!
FLAT Festnetz Kostenlos ins –D- Festnetz
FLAT Kostenlos in alle Handy Netze
FLAT Internet Kostenlos bis zu 7.200 kBits´
Für 29,99 mit Handy SAMSUNG Galaqxy S i9003 39,99
Und ohne Zusatzkosten für Guerilla Mobile GmbH

Mit freundlichen Grüßen
 
Auch habe ich mit Ihrer Hotline gesprochen und bekundet, dass ich erstaunt bin, dass die Telekom solchen Firmen eine Plattform bietet ihre Zweifelhaften gebühren einziehen zu dürfen. Ihr Mitarbeiter erwiderte in einem sehr schroffen Ton, dass die Telekom gesetzlich dazu verpflichtet sei diese Kosten einzufordern
Was für ein Unsinn. Natürlich sind die im Mobilfunkbereich durch nichts verpflichtet für Dritte Forderungen einzuziehen. Es sei denn sie haben sich -freiwillig- gegen einen Anteil am Ertrag dazu verpflichtet. Für etwa 75-77% werden die Forderungen von den Mobilfunkern aufgekauft und dann wie wild als eigene Forderung eingetrieben.
 
Als Antwort bekam ich folgendes:

"völlig zu Recht möchten Sie nur dann für Dienste zahlen, wenn Sie diese genutzt haben.

Der Dienst, auf den Sie sich hierbei beziehen, wird durch die Firma Guerilla Mobile Berlin GmbH angeboten - auch wenn er auf Ihrer Mobilfunk-Rechnung abgerechnet wird. Informationen zum Rechnungsbetrag und auch die Kündigung des Dienstes können Sie daher nur mit dem oben genannten Kooperationspartner selbst klären.

Wir möchten nun noch auf die Grundlage eingehen, auf deren Basis wir Ihnen Dienste von Drittanbietern in Rechnung stellen.

Als Netzbetreiber stellen wir Ihnen verschiedene Sprach- und Datentransportleistungen zur Verfügung. Bei der Vielzahl von Diensten, wie zum Beispiel Klingeltöne, Hintergrundbilder, Chats oder Spiele arbeiten wir mit Kooperationspartnern zusammen. Diese stellen die Dienste bereit und leiten uns alle für die Abrechnung relevanten Daten weiter. Die Bruttobeträge weisen wir dann in Ihrer Rechnung unter dem Namen des jeweiligen Anbieters auf und nennen Ihnen dabei für Rückfragen die Kontaktdaten. Mit der Rechnung werden die Forderungen für die von Ihnen genutzten Dienste durch die Telekom abgerechnet.

Wenn Sie Fragen zur Höhe oder Zusammensetzung der Bruttobeträge haben oder einen separaten Umsatzsteuer-Nachweis für die genannten Forderungen wünschen, ist der Anbieter Ihr Ansprechpartner dafür. Dies gilt ebenso für alle weiteren Informationen, wie Bestellzeitpunkt, Bestellweg, Inhalt des Dienstes oder wenn Sie den Rechnungsbetrag eines Dienstes ganz oder teilweise gutgeschrieben haben möchten. Dazu liegen uns leider keine Informationen vor. Wenn Sie dies noch einmal in Ruhe nachschauen möchten, finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Punkt 4 der Leistungsbeschreibung einen Hinweis dazu.

Noch ein Hinweis, damit Sie weiterhin mobil erreichbar sind und telefonieren können: Sie haben uns angekündigt, dass Sie den Rechnungsbetrag um die Kosten für den Dienst kürzen. Bisher haben wir Ihre Teilzahlung leider noch nicht erhalten. Wenn die Mobilfunk-Rechnung nicht vollständig - inklusive der Kosten für den zusätzlichen Dienst - ausgeglichen wird, beginnt in Kürze unser Mahnverfahren. Dies führt dazu, dass Ihr Mobilfunk-Anschluss bei Nichtzahlung der Kosten für den umstrittenen Dienst für diese Leistungen - oder bei Nichtzahlung der übrigen Teilbeträge ganz - gesperrt wird. In letzterem Fall können Sie zunächst nicht mehr anrufen und schließlich auch nicht mehr angerufen werden.

Auch wenn wir Ihnen dieses Mal nur einen anderen Ansprechpartner nennen konnten - bitte zögern Sie auch in Zukunft nicht, sich bei Fragen, Wünschen oder Anregungen an uns zu wenden. Wir sind rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche von Ihrem Handy aus unter der - in Deutschland kostenfreien - Kurzwahl 2202 für Sie da."

Mit freundlichen Grüßen
 
Als Netzbetreiber stellen wir Ihnen verschiedene Sprach- und Datentransportleistungen zur Verfügung. Bei der Vielzahl von Diensten, wie zum Beispiel Klingeltöne, Hintergrundbilder, Chats oder Spiele arbeiten wir mit Kooperationspartnern zusammen.
Nachweis für die genannten Forderungen wünschen, ist der Anbieter Ihr Ansprechpartner dafür... Dazu liegen uns leider keine Informationen vor.
Für den interessierten Leser wird es damit konfus, denn mit welchem Recht nimmt man dann folgendes in Anspruch?
Wenn die Mobilfunk-Rechnung nicht vollständig - inklusive der Kosten für den zusätzlichen Dienst - ausgeglichen wird, beginnt in Kürze unser Mahnverfahren. Dies führt dazu, dass Ihr Mobilfunk-Anschluss bei Nichtzahlung der Kosten für den umstrittenen Dienst für diese Leistungen - oder bei Nichtzahlung der übrigen Teilbeträge ganz - gesperrt wird.
Dabei kann an das Aktenzeichen des AG Krefeld 5 C 244/10 erinnert werden. Außerdem sollte man sich hier mal einlesen, da geht es um das gleiche Problem mit dem selben Drittanbieter: http://forum.computerbetrug.de/thre...epp-guerilla-mobile-berlin.34969/#post-329302

Und ganz interessant in deinem Fall ist dann das hier von Teleton: Handy: Drittanbieter ist nicht gleich Drittanbieter
 
Bei der Geschichte handelt es sich meiner Meinung durchaus um einen Betrug. Ähnlich entschied der BGH erst kürzlich in einem ähnlich gelagerten Fall. Die unübersichtliche und irreführende Gestaltung der Internetseite, die bei dem Nutzer den Eindruck einer kostenlosen Benutzung erweckt stellt eine konkludente Täuschung dar. Insofern ist von einer Strafanzeige durchaus nicht abzuraten. Ob und wann man sein Geld allerdings wieder sehen wird ist ungewiss. Dennoch: Es handelt es sich um Kriminalität. Ich würde also eher zu einer Anzeige ermutigen als hiervon abzuraten. Und bei vielen ging es ja durchaus nicht bloß um ein paar wenige Euro..
 
Bei der Geschichte handelt es sich meiner Meinung durchaus um einen Betrug. ....Insofern ist von einer Strafanzeige durchaus nicht abzuraten.
Gebetsmühlenmäßig dreht man sich wie die Katz hinterm Schwanz her. Auch ich hatte das Thema übrigens neulich erst aufgegriffen, wo das sonst ja wohl so nicht meine Art ist:
Strananzeige wegen Betrug
Komisch, dass auf diese Idee schon viele Leute vor dir gekommen waren. Nur, was ist aus den Anzeigen geworden? Wie reagiert die Staatsanwaltschaft in Berlin? Die Firma existiert und die Verantwortlichen sind bekannt - warum tut sich dann nichts, warum bieten die Telkos dem Drittanbieter GMOB weiterhin einen Hafen fürs Sofortinkasso? Da gibts wohl nur eine Schlussfolgerung: ...alle geschädigten Nutzer sind doof und das Geschäft des Anbieters ist seriös.

[Ironietags bitte selbst setzen!]
 
Das hilft alles nichts.
In der Firmal stapeln sich die Strafanzeigen. Es gibt eine komplette Kanzlei, die sich nur darum kümmert.
Ausnahmslos alle Strafanzeigen werden zu Gunsten der Firma eingestellt. Woher ich das weiß, ich hab mal in deren Umfeld gearbeitet.
In der Vergangenheit sind wirklich miese Sachen gelaufen, sprich man klickt einen Banner und war im Abo. Rechtswiedrig, völlig klar.
ABER in den letzten 6 Monaten läuft die Sache aus rechtlicher Sicht absolut korrekt ab. NIEMAND bekommt ein Abo, der nicht mindestens zwei mal in irgendendeiner Form zwei mal sein "okay" gegeben hat. Das bedeutet NICHT, das man es auch merkt. Aber vor Gericht hat es bestand. Deswegen einfach aufpassen und wachen Auges durchs Internet bzw Leben gehen.
 
Das hilft alles nichts.
In der Firmal stapeln sich die Strafanzeigen. Es gibt eine komplette Kanzlei, die sich nur darum kümmert.
Glaube ich nicht. Da wird einmal seitens der STA nachgesehen und wenn da nix rauskommt werden alle Folgesachen sang und klanglos eingestellt.
Ausnahmslos alle Strafanzeigen werden zu Gunsten der Firma eingestellt.
Kann gut sein, in allen Telefonsachen gilt ja die vier Meter Regel. Ist irgendwo im Umkreis von 4 Metern eine noch so kleine Preisangabe kann Betrug nicht nachgewiesen werden
Woher ich das weiß, ich hab mal in deren Umfeld gearbeitet.
Jetzt nicht mehr?
In der Vergangenheit sind wirklich miese Sachen gelaufen, sprich man klickt einen Banner und war im Abo. Rechtswiedrig, völlig klar.
Belege?
ABER in den letzten 6 Monaten läuft die Sache aus rechtlicher Sicht absolut korrekt ab.
Bist Du Jurist oder woher kannst Du das beurteilen?
NIEMAND bekommt ein Abo, der nicht mindestens zwei mal in irgendendeiner Form zwei mal sein "okay" gegeben hat.
In irgendeiner Form ein oder mehrfach "okay" zu geben begründet noch lange keinen Vertrag, insbesondere wenn man es nicht merkt.
Das bedeutet NICHT, das man es auch merkt.

Aber vor Gericht hat es bestand.
Niemals, ich glaube auch nicht, das ein Gericht sich jemals mit dem Handyabomüll in einem Urteil befasst hat.
 
Na toll die Firma macht lustig weiter! Oder reden alle nur davon einen Strafantrag plus Anzeige zu stellen, aber keiner tut es? Es ist z.Z. ein rein Zivilrechtliches Ding wie ich heute erfahren habe. Also ich habe mir die Mühe gemacht und Strafantrag samt Anzeige gestellt.

Preisangaben hin oder her. Ich habe nie etwas von der Firma gehört, geschweige ein Abo oder Vertrag abgeschlossen. Man hat offensichtlich auch nur meine Handynummer sonst nichts.
Die steht ja nun im Telefonbuch, wie soll das bitteschön für einen Vertrag reichen.
Also Kündigung fällt flacht, da kein Vertrag. Anzeige ist gestellt.
Zivilrechtliche Schritte folgen. Ist mir egal ob ich mein Geld wiedersehe, aber den Leuten muss das Handwerk gelegt werden.
Wenn es genug Anzeigen gibt und auch Beweise, so muss und wird sich auch ein Staatsanwalt damit befassen. Ganz, ganz sicher.

Also Anzeigen und Strafantrag stelle, ganz wichtig.
 
Zurück
Oben