0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst/Weihnachten 2006: Hier melden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
0137-Kostenverteilung

Hi, was kostet die Nummer wenn man zurückruft? Ich hatte es bis jetzt erst 2 mal. Ich denke der Provider verdient mit. Steffen
Aus einer ausgedruckten Rechnung: 1,49 EUR für eine 3-Sekunden-Verbindung zu einer 0137-7-Nummer.

0137-7-Nummern kosten (aus Festnetz, aus Mobilfunknetzen kommen Einwahlkosten ins Festnetz je nach Handyvertrag hinzu) 0,98 EUR pro Anruf, egal wie lange. Da kein Buch vorgelesen wird sondern nur "Danke, Ihr Anruf wurde gezählt" zu hören ist und dann die Verbindung sofort getrennt wird, hat man nicht allzuviel davon.
Ausgezahlt werden vom 0137-Vermarkter bis zu 0,70 EUR pro Anruf, je nach Gesamtzahl der Anrufe pro Monat.

D. h., im konkreten Fall bleiben mind. 0,28 EUR bei den 0137-Vermarktern und 0,52 EUR bei dem Mobilfunkprovider hängen, für 3 Sekunden. Also ich als Mobilfunkprovider würde Zeter und Mordio schreien, wenn man 0137-Zensur betreiben wollte, als 0137-Vermarkter sowieso, wo man doch schon das Dialerunwesen stillgelegt hat. Wovon soll man denn leben?
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Also ich als Mobilfunkprovider würde Zeter und
Mordio schreien, wenn man 0137-Zensur betreiben wollte, als 0137-Vermarkter
sowieso, wo man doch schon das Dialerunwesen stillgelegt hat. Wovon soll man
denn leben?
Niemand redet von 0137 Zensur. Jeder kann 0137 anrufen so viel er will. Wozu 0137
Ping Anrufe gut sein sollen, entzieht sich dem geschätzten Leser. Insofern stimme ich dem
vorstehenden Poster zu , dass es sich um ein Unwesen handelt, bei dem ebenfalls mit
Irreführung wie bei der Dialerabzocke operiert wird. Wie hoch der Anteil für die Provider ist, läßt
sich nur schätzen. Bei Prepaid dürfte er sich bei 100% bewegen (Wenn Rechnungslegungsverbot
erteilt wird) was doch ein attraktiver Anteil ist. Aber auch bei Vertragshandys dürfte der Anteil bei im
Durchschnitt bei weitem höher sein, da ich schlicht nicht glaube, daß ohne Beschwerde im Einzelfall
der Betrag nicht verrechnet bzw rückerstattet wird. Das Risiko für die Provider ist ohnehin in
jedem Fall 0%. Insofern leicht nachzuvollziehen, die kriminelle Praxis nicht von sich aus zu unterbinden,
was ein leichtes für sie wäre.
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Habe Sonntag 8.10.2006 von 01377378051 14:58h einen Anruf Dachte es wäre ein Kunde aus dem Umland und habe brav zurück gerufen. Bekam folgende Antwort" Ihr Anruf wurde registriert" - schönen Dank auch! Habe Beschwerde eingereicht und werde Strafanzeige machen.
Bin bei Vodafone.:eek:
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Betreff Servicerufnummer: 0137-7378051 01377378051 +491377378051

Sehr geehrter Herr Lores,
(...)teilen wir Ihnen mit, dass auch diese Servicerufnummern zwischenzeitlich deaktiviert worden ist. (...)
Wir sind lediglich der Servicerufnummern-Provider und haben die Servicerufnummer an einen Unterkunden vergeben. Der Unterkunde ist somit der eigentliche Inhalteanbieter (Content Provider) des Dienstes und somit auch verantwortlich für den Inhalt und die Werbemaßnahmen. Wir haben die unten angegebene Firma schriftlich darüber informiert, die momentane Geschäftspraktik umgehend einzustellen.

Hier die Adressdaten des Verantwortlichen:
Adressdaten:
Tel Slovensko S.R.O.
Julia G*
Nam. Mr. Stefanika 45
945 01 Komarno (Slowakei)

Die vorbildliche Firma Crystal schliesst ihre freundliche Mail mit folgendem Hinweis:
Des weiteren hoffen wir Ihnen damit die erforderlichen Auskünfte gegeben zu haben, stehen Ihnen aber selbstverständlich bei Rückfragen zur Verfügung.
Im Gegensatz zu Firmen wie "Talkin World" ist dieser Umgang vorbildlich. Andere sind hier im Vergleich die totalen Looser. Amen.
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Die "vorbildliche" Firma Crystal könnte sich den ganzen Aufwand sparen, indem sie die
Rufnummerübermittlung für 0137 abschalten würde.
Bei allen, die nicht protestieren, wird wahrscheinlich "wohlwollend" der Betrag einbehalten

Insofern glaube ich nicht so ganz an an das "vorbildliche" Verhalten...
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Das ist wirklich ungewöhnlich, dass eine Firma so schnell Ross und Reiter nennt. Auch wenn es natürlich an der Sache selbst nichts ändert, muss man die Firma Crystal Medialog wegen ihrer guten Kooperation tatsächlich lobend erwähnen. Von Verbraucherschützern gelobt zu werden, muss doch für jede Firma ein Ansporn sein, sich hier sogar noch zu übertreffen, beispielsweise durch Bekanntgabe aller Nummern, die man der Frau G* überlassen hat.
*wink*

@cp: Du musst das relativ sehen. Auch die schnellste Schnecke ist relativ langsam. Immerhin heisst der user "Koko Lores" ;)
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

die Abschaltung der Rufnummernübermittlung scheint immer noch nicht als
das geeignete Mittel verstanden zu werden ( zu wollen...)
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Das ist wirklich ungewöhnlich, dass eine Firma so schnell Ross und Reiter nennt.

Die "Frau Qualitätsmanagerin S.M." von dtms hat mir bis heute noch nicht mitgeteilt, dass man diese Nummer an Crystal Medialog weitervermietete.

Offenbar ist während ihres Urlaubs dermaßen viel Korrespondenz angefallen, dass die Antworten noch langsamer kommen als sonst, und das war bereits langsam genug.

Frau S.M., inzwischen können Sie sich Ihre Antwort sparen; wir sind bereits viel weiter gekommen - sogar bis in die Slowakei. :lol:
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Die "Frau Qualitätsmanagerin S.M." von dtms hat mir bis heute noch nicht mitgeteilt, dass man diese Nummer an Crystal Medialog weitervermietete.
Es gibt Personen, mit denen kommuniziert man nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt...

by the way:
Schon gelesen? Der Herr P*L* aus Lutherstadt Wittenberg vertreibt anscheinend neuerdings auch 0900-Gewinnspam-Nummern.
http://www.antispam-ev.de/forum/showpost.php?p=80289&postcount=211
:stumm:
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Schon gelesen? Der Herr P*L* aus Lutherstadt Wittenberg vertreibt anscheinend neuerdings auch 0900-Gewinnspam-Nummern.

....etwa auch nach Litauen? Dahin, wohin auch die "Ping-Nummern" "vertrieben" werden?

Übrigens kam Post von dtms/Frau M. Man entschuldigt sich wieder für die "Anrufer-Werbung" und nennt Crystal Medialog als verantwortlichen Mieter der Rufnummer.
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

hallo,

ich habe gestern post bekommen von einem inkassobüro interfina! im jahr 2003 soll ich auf so einen anruf reagiert haben bzw. diese telefonische dienstleistung in anspruch genommen haben!! kann mich nicht daran erinnern solche dienstleistungen jemals in anspruch genommen zu haben. das kuriose daran ist, die im schreiben angegebene handynummer ist von meiner prepaid-karte! ist es nicht so, dass das guthaben abtelefoniert wird?

die schreiben ist sehr merkwürdig und billig aufgebaut! kenne schreiben von inkassobüros, habe selber beim anwalt gearbeitet und weiß wie solche Schreiben aussehen. es wird gleich von anfang an eine ratenzahlung angeboten. ist so eigentlich nicht üblich.

habe nun ein schreiben verfasst und werde das dort hinschicken und dann sehen was weiter passiert. denke es wird keinerlei reaktion auf das schreiben kommen. oder hat jemand schon andere erfahrungen gemacht?

die firma die von der interfina vertreten wird, nennt sich im übrigen ats audiovisual telecom services gmbh!
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

wenn Du Dich hier anmeldest, würde ich evtl. beginnen, näher über Deinen Fall nachzudenken, der hier aber fehl am Platze ist - Du wurdest nicht Opfer eines 0137-Pinganrufs sondern deine 0137-Geschichte könnte etwas anderes gewesen sein. Es gibt ja auch 0137-Dialer und noch andere Dinge. Melde Dich an und eröffne einen Extrathread 0137 / Interfina / Audiovisual Telecom Services, poste dort ein bisschen mehr (v.a. die Nummer) und dann kriegst Du da evtl. weitere Lesetipps.

s.a.
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=32953&highlight=audiovisual

(wobei der Großteil des Threads eine Konstellation betrifft, die etwas anders ist. Bist Du Dir sicher, dass es eine 0137-Nummer war und nicht 0173? Es klingt eher so, als hättest Du Dich mit einem [angeblichen] Anruf bei einer 0173 [angeblich] für ein Erotikpaket angemeldet, Kostenpunkt meist ~ 60 Euro)

Bitte antworte hierauf nicht hier
@mods: wenn obiges verschoben wird, dieses posting löschen. Danke.
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Hallo an alle,
auch ich habe so einen Anruf erhalten von der Nummer: 01377378051, gehört zu der Firma: dtms GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Hallo an alle,
auch ich habe so einen Anruf erhalten von der Nummer: 01377378051, gehört zu der Firma: dtms GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz
schau hier:
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?p=170492#post170492

in meiner Signatur stehen Hinweise, was man tun kann. Auf Platz 1 der Wichtigkeit steht (da die Beschwerden bei der Bundesnetzagentur eh da sind) Strafanzeige/Strafantrag.
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Habe am 07.10.2006 um 19:19 Lockruf von 0137 7378051 erhalten. Gemäß DTMS gehört die Nummer der Crystal MeDiaLog GmbH, Herr [...], Emanuel-Leutze-Str. 1b, 40547 Düsseldorf.

Anzeige beim Kreis NE gestellt.

Oliver Heinrich

[Namen entfernt. (bh)]
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Habe am 07.10.2006 um 19:19 Lockruf von 0137 7378051 erhalten.
Dein posting hat sich mit meinem überschnitten. Der Name des Herrn Th* B* kann gelöscht werden. Siehe über Dir. Anzeige in Neuss ist gut.
Staatsanwaltschaft beim Landgericht Düsseldorf
poststelle(at)sta-duesseldorf.nrw.de
Melde Dich hier an. Ich würde Strafanzeigen/Strafanträge, die in den Zuständigkeitsbereich der Düsseldorfer fallen, gerne verfolgen. Wenn Du ein Aktenzeichen hast, schicke es per mail an
info(at)computerbetrug.de Betreff: Az Aka 01377378051

Danke
Wenn die Ermittlungen eingestellt oder nicht begonnen werden, melde mir das bitte auch über obige Mail. Danke.

Diese Hinweise gelten ganz allgemein für alle Betroffenen
(Bist Du zufällig der politisch aktive O*H*? Dann nütze Dein politisches Netzwerk !)
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Hallo zusammen,

dieses WE scheint es ja ruhig zu sein. :) Liegt vielleicht wirklich an den Beschwerden. Ich hoffe das bleibt auch so.

Ich habe im Übrigen eine Rückantwort von Next-ID bekommen, von der "Sachbearbeitung Recht & Regulierung".

Man ist nur technischer Anbieter, bla bla bla, man kann nichts tun, wenn so etwas passiert. Aber reinvorsorglich und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht hat man die Nummer abgeschaltet.

Also, wenn diese Pinganrufe wieder losgehen sollten, beschweren bei der Bundesnetzagentur und Strafanzeige stellen.

Gruß Marco
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Liegt vielleicht wirklich an den Beschwerden.
wohl kaum, seit weit über drei Jahren sieht die BNetzA mehr oder weniger
untätig oder wirkungslos dem Treiben zu.
Wer das schon länger verfolgt, hat mitbekommen, dass das immer wieder in Wellen aufschlägt.
Wenn es sich nicht lohnen würde, würde man es wohl kaum immer wieder neu auflegen
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

Hallo, auch ich bin heute Opfer einer "Abzocknummer" ( 01377791120 - Eplus) geworden. Manchmal ist das Internet eben auch praktisch, denn so kam ich auf diese Seite und rief die Nummer nicht zurück.
Leute man kann auch ehrlich sein Geld verdienen!
Franziska
 
AW: 0137-Lockanrufe Pfingsten/Sommer/Herbst 2006: Hier melden

sogar in Wikipedia kann man es nachlesen, eine "historische" Form der Abzocke
http://de.wikipedia.org/wiki/0137
Seit dem Jahr 2003 werden 0137-Nummern häufig für Betrugsversuche verwendet. Hierbei rufen Betrüger massenhaft Mobilfunkteilnehmer an, wobei die Lockanrufe nur jeweils einen Sekundenbruchteil dauern. Sie dienen lediglich zur Übermittlung der Rufkennung eines teuren Televotingdienstes. Auf dem Mobiltelefon sind diese Anrufe als „Anruf in Abwesenheit“ zu sehen. Lässt sich der Angerufene zum Rückruf der unbekannten Nummer verleiten, so sind die Televotinggebühren fällig. Solche Missbrauchsfälle sollten unmittelbar der Bundesnetzagentur gemeldet werden.
http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/50082/
Ferner hat sie gegenüber den Netzbetreibern ein Inkassoverbot verhängt.
Damit können die Telefongesellschaften, die das Inkasso für die untervermieteten Rufnummern betreiben, den Geneppten die Verbindungskosten nicht mehr in Rechnung stellen.
Ist doch schön, bei Prepaid verbleibt es bei der Telefongesellschaft....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben