Premiumloads.net: Mit neuer Abofalle auf Kundenfang

...sind sie gar nicht eingegangen...
Warum auch? Wäre ja nachteilig. Dass der Support aber eher nicht automatisiert abläuft, zeigt dieses an mich weiter geleitetes Beispiel hier an einen widerspenstigen Kunden:

Premiumloads.net – Team schrieb:
Sehr geehrter Herr .....,

wir haben Ihr Schreiben erhalten und zur Kenntnis genommen.

Da der Vertrag gerechtfertigt aufrecht ist, ist dieser auch einzuhalten.

Diesbezüglich rechnen Sie bitte mit weiteren Unannehmlichkeiten, welche
mit Mehrkosten verbunden sind.
 
Spannend. Ein "gerechtfertigt aufrechter" Vertrag.
Gibt es auch einen "ungerechtfertigt aufrechten" Vertrag? - Oder am Ende evtl. auch einen "unaufrechten" Vertrag?

Kurzum: alles Blödsinn. Entweder es gibt einen Vertrag (dann ist er auch "aufrecht" oder "senkrecht" oder wie auch immer...), oder es gibt eben keinen. Wenn man die Rechtsmeinung vertritt, dass es keinen gibt, braucht man weiter in der Sache nichts mehr zu unternehmen.

Wenn das "Unternehmen" die Rechtsmeinung vertritt, dass es einen Vertrag gibt, dann sollen sie halt vor Gericht ziehen und klagen. Dort müssen sie aber dann Butter bei die Fische tun und diverse Beweise beibringen (Vertragsgegenstand eindeutig beschrieben, Widerrufsbelehrung, Preishinweis transparent und so weiter...). Offensichtlich haben sie aber Bedenken, ob sie diese Beweise tatsächlich beibringen können - denn tatsächlich klagen sie ja nicht.

Solange sie aber nicht klagen, kann einem deren schriftliche Rechtsmeinung bezüglich irgendwelcher "senkrecht aufrechter Verträge" vollkommen wurst sein.
 
Ein "gerechtfertigt aufrechter" Vertrag.
Zeigt wieder einmal, dass da was österreichisches verarbeitet wird. In Deutschland ist der Sprachgebrauch so jedenfalls nicht!

Am geilsten finde ich aber die Kontofrage. Wie lange wird man bei der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg einzahlen können? Oder besser noch: werden dort überhaupt noch Einzahlungen angenommen? Das Konto bei der Commerzbank war jedenfalls eine Totgeburt. Warum sollte das bei dem neuen Konto anders sein?
 
Hat eigentlich irgendwer noch etwas gehört von denen? Die Rechnungen sind ja nun seit fast 2 Monaten draußen...
 
Hi
habe mich hier mal durchgelesen und fesgestellt das es nicht nur mir so geht.
Habe auch eine Rechnung am 3.1 erhalten, in der genau das stand was andere
schon gepostet haben. So jetz is ja schon der 1.3 und hatte noch nie eine Mahnung
etc bekommen... hab mich sozusagen auch als Ghost angemeldet gehabt aber wie gesagt seit dieser komischen rechnung nix erhalten und so dienstleistungen auch nicht gehabt :)

Kann man das jetz also haken oder wie schaut das aus??
Gruß
 
Hallo
so ich hab mal wieder was bekommen von denen mit neuer Konto-Nr. diesmal Postbank.
Letzte außergerichtliche Zahlungsaufforderung mit 10,-€ Mahnaufschlag.

So lange ich nichts schriftliches auf Papier bekomme können die mich mal.

Gruß

Guenni51
 
Wenn jetzt was per Post von denen käme, jetzt sag' nicht, dann machste was?
 
Hallo
doch ich zeig das mal meinem Anwalt,plus das was ich per eMail bekommen habe.
Mein Anwalt soll auch mal was zu lachen haben,auch wenn es mich was kostet.

Gruß

Guenni51
 
....ich zeig das mal meinem Anwalt,plus das was ich per eMail bekommen habe.
...und was hindert dich dass du den Sachverhalt der Staatsanwaltschaft München I (Referat 257) anzeigst? Damit wäre dir und den vielen anderen Mahnungsempfängern am meisten geholfen.

Poste hier mal die konkreten Daten des Empfängerkontos, damit Google die gleich diesem Thread zuordnen kann. Nicht ohne Grund verschleißt die Pemil Marketing & Capital GmbH so zügig ihre Beutekonten.
 
Hallo
hier das neue Konto:
Empfänger: Rxxx-Mxxx. Rxxx.
Kontonummer: 84203104
Bankleitzahl: 10010010
Bankinstitut: Postbank

Bitte Mod überprüfen ob ich das so einstellen darf?

Gruß

Guenni51

Modedit: Name anonymisiert. BT
 
Hallo
dann gib uns doch mal eine eMail Adresse,bitte.
Und wo finde ich etwas über den Betrugsverdacht gegen diese Firma?
Welcher Staatsanwalt ermittelt gegen diese Firma?

Gruß

Guenni51
 
Zurück
Oben