Premiumloads.net: Mit neuer Abofalle auf Kundenfang

OK das hat der Nutellapott also was geschreibselt:
meinen vorsorglichen Widerruf hin mit (alles per Mail)

Nötig war das nicht aber es beruhigt das Gewissen.
Im besonderen Fall hier kann sogar getrost davon abgeraten werden, sinnfremde Widerspruchsschreiben oder doofe Kündigungen an die Anbieterin zu schicken...

Ein Kumpel von mir, der sich tatsächlich angemeldet hatte, hat übrigens auch geschrieben aber keine Antwort erhalten. Den Text darf ich gekürzt und mit freundlicher Empfehlung hier zur Verfügung stellen:
...hiermit widerrufe ich den ausgelösten Vertrag vorsorglich nach den Fernabsatzregeln des deutschen BGB. Da es bei der Vertragsbindung an der erforderlichen und wirksamen Widerrufsbelehrung ihrerseits mangelte, ist der Widerruf auch heute noch möglich. Darüber hinaus konnten sie mir nachweislich nicht die in Aussicht gestellte Leistung erbringen, ein Aufruf der Links zu OpenOffice und zu Opera war am ??. und am ??.10.2011 nicht möglich. Insbesondere aus dem vorgenannten Grund wird hierdurch ihrer Rechnung vom 0?.0?.2012 widersprochen.


Darüber hinaus darf ernsthaft bezweifelt werden, ob ihre Forderung überhaupt zu Recht besteht. Außerdem mangelt es bei ihrer Rechnung konkret an der Angabe der Steuernummer und des zuständigen Finanzamtes, das die mit der Forderung in Deutschland anfallende Umsatzsteuer verarbeitet. Dies lässt vermuten, dass sie als Anbieter womöglich ihre Steuerschuld nach der Abgabenordnung nicht erbringen werden. Da ich mich beim Verdacht der Steuerhinterziehung ihrerseits nicht selbst als Gehilfe belasten möchte, weise ich eine Beteiligung an diesem Vergehen zurück und somit auch die Forderung zur Zahlung des geschuldeten Betrages.
 
ja, in der Tat, mein Getippsel hat mich ungemein beruhigt - es erfolgte direkt nach Rechnungserhalt - hihi, also ein paar Tage vor heute ;) ich hatte absolut keinen Schimmer, was die eigentlich von mir wollen, naja und die Rechnungsanschrift ist dann auch eher spassig denn richtig. Aber wo ich Deine Empfehlung lese @ anonymus c. ... ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich auch mal auf der Suche nach einer OpenOffice Version in "neu" war - und das war Ende 2010/Anfang 2011 ... und ich habe mich auch mal irgendwo angemeldet - und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr kommt das, was Du von Deinem Kumpel zur Verfügung gestellt hast, dem nahe, was damals auch bei mir passierte. Naja, ändern tut das alles nichts, aber so langsam steige ich dahinter, wie ich mir diesen Blödsinn eingebrockt habe ...

Es geht doch nichts über die althergebrachten Anmeldedaten "susi wong aus hong kong" ;) - das war ein SCHERZ!

Ich danke Euch allen für diesen Erfahrungsaustausch!
 
Ich habe letzte Woche auch eine Rechnung (Nr. 113883) von Premiumload erhalten. Habe per mail nachgefragt, worum es sich bei Premiumload überhaupt handelt? Grundsätzlich schließe ich nichts ab bei einer Firma, von der ich noch nie gehört habe. Und schon gar nicht, wenn ich dafür 192 € (schließlich beträgt die Laufzeit des Vertrages 24 Monate) löhnen soll. Die Antwort war nur ein Verweiß auf die AGB. Hat nichtmal ein Name in der mail gestanden. Ich war so sauer, daß ich am liebsten den Betrag sofort überwiesen hätte, nur, um nicht mehr dran erinnert zu werden. Aber Gott-sei-Dank habe ich dieses Forum hier gefunden. :) Werde Premiumload jetzt per Spamfilter einfach ignorieren. Danke für diesen Tipp!
 
Nachdem im Oktober zum ersten Mal über diese Seite berichtet wurde, war es
bis vor wenigen Tagen völlig still, d.h in keinem Forum/Blog gab es Meldungen über Mahnmüll.
Jetzt ist wohl der eigentliche Mahnmüllkaspertheaterrun gestartet worden.

Wer wirklich dahinter steckt ist bis heute unklar.
Zu dem angeblichen Unternehmen laut Impressum und Registrierung der Domain
gibt es keinerlei weiterführende Informationen. Google Maps kennt unter der Adresse
Pemil Marketing & Capital GmbH
Nymphenburgerstrasse 4
80335 München, Deutschland
>> http://maps.google.de/maps?q=Nymphenburgerstrasse 4 80335 München&hl=de&ie=UTF8&ll=48.148171,11.556609&spn=0.001725,0.003406&sll=48.14817,11.55661&sspn=0.006901,0.013626&vpsrc=6&hnear=Nymphenburger Straße 4, 80335 München, Oberbayern, Bayern&t=m&z=18
kein derartiges Unternehmen
http://premiumloads.net/imprint.php
Laut Impressum ist der GF P M. sogar Dr. , nicht allerdings in der Registrierung > http://centralops.net/co/DomainDossier.aspx?addr=premiumloads.net&dom_whois=true&x=18&y=10

Der einzige P.M. der ggf dafür in Frage käme, wäre der hier
http://www.firmenwissen.de/az/firme...TROVIC_GESELLSCHAFT_M_B_H_IN_LIQUIDATION.html

Ansonsten ist das ein Allerweltsname wie Jupp Schmitz in Köln ;)
 
der GF P M. sogar Dr.
Der ist eine jugosl. sie aus Wien, die dort schon einmal eine Insolvenz hingelegt hat (steht im Internet) und die Adresse (und das steht hier auch schon mehrfach) ist die beim Excellent Business Center München. Das mit dem Dr. würde ich nicht nicht so ernst nehmen, wer auch immer das irgendwann mal wo hin geschrieben hat.
 
Wer sich auf einer Abzockerseite, wo der Preishinweis verschleiert ist, unter falschen Daten anmeldet, macht sich nicht strafbar, weil er nicht davon ausgehen musste, sich auf einer kostenpflichtigen Seite anzumelden. Daher liegt kein Vorsatz vor, mithin auch kein Betrug.
Daher gibt es auch solche immer wieder angedrohten "Anzeigen wegen Betrugs" nie. Uns ist nicht ein einziger solcher Fall bekanntgeworden. Ebenfalls entsteht keine Schadenersatzpflicht.
Und das schönste ist: der Abzocker kann keine Mahnbriefe zustellen. Weil er ja die Adresse nicht hat. Es besteht auch keine Notwendigkeit, ihm die richtigen Daten mitzuteilen.

Er wird dann ein paar böse e-Mails schicken, aber dafür gibt es die Löschtaste und den Spamfilter.
 
...und hier ist das nächst Konto:

Sehr geehrter Herr ..........,

da sich die Bankdaten geändert haben, bitten wir sie an folgendes Konto zu
überweisen.

Bank: Kreissparkasse München
Kontoinhaber: Pemil-Marketing & Capital GmbH
Verwendungszweck: ...............
KontoNr: 22622070
BLZ: 700 518 05

IBAN: DE98700518050022622070
SWIFT: BYLADEM1EBE

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Premiumloads.net - Team
 
Das Karussell dreht sich ...
... immer schneller
Da hilft auch kein kläffender Stacheldrahtkönig
....ich nehme nicht an, dass diese Nacherntehelfer so gewieft sind, wie der König von Rodgau. Die drohen ja selbst unsachlich umanod:
Sehr geehrter Herr ......,

wir haben Ihr Schreiben erhalten und zur Kenntnis genommen.

Da der Vertrag gerechtfertigt aufrecht ist, ist dieser auch einzuhalten.

Diesbezüglich rechnen Sie bitte mit weiteren Unannehmlichkeiten, welche mit Mehrkosten verbunden sind.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Premiumloads.net - Team
 
Wir versichern Ihnen, dass unsere Internetseite die gesetzlichen Vorlagen
bezüglich Informationspflicht mehr als erfüllt.

Ihre Aussage, es handle sich um eine arglistige Täuschung wird mit
Nachdruck zurückgewiesen.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Rechtsverletzungen eingehen und
rechtlich mit völlig korrekten Mitteln vorgehen.
Sie können unsere Konditionen gerne von Ihrem Anwalt überprüfen lassen,
dieser wird Ihnen bestätigen, dass hier keine Rechtsverletzung vorliegt

Dies habe ich als Antwort erhalten von denen!!!
 
Das sehen andere aber anders! Was ist eigentlich mit dem Verdacht der Steuerhinterziehung? Warum wurde das erste Konto überhaupt so rasch geschlossen?

Ein Kumpel von mir ... Den Text darf ich gekürzt und mit freundlicher Empfehlung hier zur Verfügung stellen:
Darüber hinaus konnten sie mir nachweislich nicht die in Aussicht gestellte Leistung erbringen, ein Aufruf der Links zu OpenOffice und zu Opera war am ??. und am ??.10.2011 nicht möglich. Insbesondere aus dem vorgenannten Grund wird hierdurch ihrer Rechnung vom 0?.0?.2012 widersprochen.


Darüber hinaus darf ernsthaft bezweifelt werden, ob ihre Forderung überhaupt zu Recht besteht. Außerdem mangelt es bei ihrer Rechnung konkret an der Angabe der Steuernummer und des zuständigen Finanzamtes, das die mit der Forderung in Deutschland anfallende Umsatzsteuer verarbeitet. Dies lässt vermuten, dass sie als Anbieter womöglich ihre Steuerschuld nach der Abgabenordnung nicht erbringen werden. Da ich mich beim Verdacht der Steuerhinterziehung ihrerseits nicht selbst als Gehilfe belasten möchte, weise ich eine Beteiligung an diesem Vergehen zurück und somit auch die Forderung zur Zahlung des geschuldeten Betrages.
Das sind Fragen, auf die wir hier wohl keine Antworten erwarten können.
 
Auf die fehlende Steuernummer und zuständiges Finanzamt sind sie gar nicht eingegangen, obwohl mein Chef mir neulich erzählte, dies anzugeben, wäre wohl erst ab einer Summe ab 100€ nötig. Ob das stimmt, weiß ich so nun nicht. Aber der geforderte Betrag beläuft sich ja nur auf 96€, wenn auch nur für 1 Jahr erstmal.
Eine neue Bankverbindung habe ich noch nicht erhalten...
 
Zurück
Oben