geburtstags-infos.de

AW: www.geburtstags-infos.de

Hallo!
Nachdem ich seit Oktober letzten Jahres nicht gezahlt, bekam ich die üblichen Mahnungen etc., dann habe ich seit drei Monaten nichts mehr gehört. Heute kam ein Anwaltschreiben aus München. Hat das auch schon jemand bekommen?

Ja auch ich bekam heute ein Anwaltschreiben aus München mit der Aufforderung den Betrag von 106.74€ bis zum 03.04.2008 zu bezahlen.Werde nächste Woche einmal zum Anwalt gehen
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Hallo Sarah,
ich habe heute auch ein Anwaltsschreiben bekommen, nachdem ich bis heute nix unternommen habe. Werde aber zur Vorsicht heute per "Einschreiben mit Rückschein" das Musterschreiben losschicken. Dann denk' ich mal, sind wir auf der sicheren Seite und müssen nur abwarten, ob ein Mahnbescheid des Amtsgerichts eingeht.
Bis denne
Rainer:roll:
Hallo Rainer!
Auch ich habe heute ein schreiben von der Anwaltskanzelei G. aus München bekommen mir ist schon ein wenig flau in der Magengend.Wo bekomme ich dieses Musterschreiben her? Könntest du mir da helfen.Danke im voraus
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Hallo,
auch ich gehöre zu den Auserwählten die heute ein Schreiben von der Anwaltskanzlei bekommen haben. Ich werde den Brief mir dem Widerruf noch heute ausfüllen und versenden. Gleichzeitig suche ich einen Rechtsanwalt und die Verbraucherzentrale auf.
Gibt es eigentlich diesen Anwalt in München????
 
AW: www.geburtstags-infos.de

...
Hoffentlich hilft das ...

"helfen" ist relativ. Wenn du die Hoffnung hast, danach in Ruhe gelassen zu werden, solltest du dich von dem Gedanken schonmal verabschieden. Aufgeben gehört nicht zum Geschäftskonzept der Nutzlosbranche. Du schreibst den Widerspruch, um im Fall der Fälle etwas in der Hand zu haben. Die Drohungen und Einschüchterungsversuche werden trotzdem kommen, das wirst du einfach "aussitzen" müssen.
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Auch ich habe heute nach 3 Monaten :eek: - letzte Mahnung kam am 12.12.07 - die Mahnung von der Rechtsanwältin aus München bekommen, Zahlungsziel in 10 Tagen 105,81 € !!! :scherzkeks:. Das Schreiben (vielen Dank) ist schon ausgedruckt und geht morgen per Einschreiben dorthin - mal schaun was noch so alles im Briefkasten landet .. Schreibt bitte weiter es ist sehr interessant das Ganze zu verfolgen und für viele wichtig wie man immer wieder liest !!
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Auch wir haben einen Brief vom Anwalt erhalten.

Übrigens, die Akte08 von SAT1 hat einen Fernsehbericht darüber gesendet.

Link editiert
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Hey Leute!! Auch ich habe dieses Schreiben bekommen. Das Beste daran ist,ich war NIE auf dieser Internetseite!! :wall: Und die Zeit,die in dem Brief angegeben ist,an der ich mich ANGEBLICH angemeldet habe ist der größte Witz! Da stand ich nämlich hinter der Theke und hab gearbeitet. Donnertstag,16 August 2007, 21.38 Uhr!! Das war ja wohl ein Eigentor!! Ich werde jetzt das Formula ausfüllen (Danke für den Link) und dann die ganze Sache einem Freund erzählen,der Kommissar bei unserer Polizei ist!! Mal sehn,was der Sagt!! Danke nochmals,für die Info´s von Euch!!
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Hallo!
Meine Freundin hat gestern auch dieses tolle Schreiben der netten Frau G. [ edit ] aus München erhalten. Wir hatten damals, als die ersten Mahnungen von geburtstags-infos.de direkt kamen auch mit dem Standard Anschreiben der Verbraucherzentrale geantwortet. Hatten seitdem auch nichts mehr von denen gehört und gedacht wir hätten es "geschafft". Bis gestern halt. Jetzt ist meine Frage, wie wir am besten vorgehen. Soll ich "Anwältin" jetzt auch nochmal das Schreiben schicken? Letztendlich würde ich dann ja nochmal widerrufen. Oder soll ich der Anwältin das Schreiben aus dem letzten Jahr in Kopie schicken? Oder beides??
Vielen Dank schonmal im voraus!
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Hallo austin 2000!

Hab das gleiche Problem wie deine Freundin!! Schreib der netten Frau G. ein Schreiben mit deinem Widerspruch und schick es per Einschreiben mit Rückschein hin. Werd es auch so machen und dann schauen wir einfach mal was geschieht!
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Hallo und guten Morgen!

Ich habe auch wie schon mal irgendwann vor etlichen Seiten geschrieben, mit dieser netten Firma zu tun.
Das gleiche wie bei all den anderen auch. Aber nun habe ich ein Schreiben von einer Rechtsanwältin bekommen mit bla bla verterten die rechtlichen Interessen usw. nun sind es 105,89€

Hat jemand von Euch so etwas schon bekommen und wie ist er weiterverfahren. Ich überlege nun ernsthaft, ob ich das ganze einem RA übertragen soll!?

LG

sunny
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Ich habe auch wie schon mal irgendwann vor etlichen Seiten geschrieben...
...das kannst hier auch nachlesen: http://forum.computerbetrug.de/search.php?searchid=366423

Diese Anwaltspost aus München bekommen alle "Kunden" der Online Content Ltd. Lass dich davon nicht beunruhigen, da die Anwältin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gar nicht weiß, was die Datenbank mit ihrem Namen da macht. Machen tun das andere, die junge Anwältin sicher nicht!

Den Anwalt kannst dir sparen, das ist wie gutes Geld schlechtem hinterher werfen. Mit Anzeige erstatten kennst du dich ja aus, also erstatte doch auch hier in diesem Fall eine schriftlich gegen die Initiatoren der Online Content Ltd. bei der StA Frankfurt am Main > HIER <, mehr sog i net!
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Zum RA gehen würde ich nur mit Rechtschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung. Ansonsten, wenn man der Rechnung oder einer der Mahnungen mit Musterbrief widersprochen hat, einfach die Füße still halten.

Jetzt nicht an dich persönlich: Ich wundere mich immer wieder, wie viele Leute denken dass ein RA eine Art "Übermensch" ist. Der hat euch gegenüber keine anderen Rechte als der "Gläubiger" selbst auch. Und eine Forderung die nicht rechtens ist, kann der auch nicht retten. Der erste, vor dem ich in der ganzen Prozedur Respekt hätte, wäre der Justizangestellte, der den Mahnbescheid unterschreibt. Das ist auch der erste, auf den ich nach dem Widerspruch wieder reagieren würde.
 
AW: www.geburtstags-infos.de

Hallo austin 2000!

Hab das gleiche Problem wie deine Freundin!! Schreib der netten Frau G. ein Schreiben mit deinem Widerspruch und schick es per Einschreiben mit Rückschein hin. Werd es auch so machen und dann schauen wir einfach mal was geschieht!

Wenn ich Austin richtig verstanden habe, hat er das schon gemacht? Einmal reicht. Die "Anwältin" müsste Kenntnis von diesem Schreiben haben, wenn sie seriös wäre, da sie ja den ganzen Vorgang kennen muss um ihren Mandanten ordentlich zu vertreten. (Wer hier Sarkasmus findet: Glückwunsch)
Zur Not nochmal an dieses Schreiben erinnern, mit ner Kopie von dem Rückschein. Aber das würde ich persönlich nicht nochmal per Einschreiben machen.
 
Zurück
Oben