*Consumer Content Consulting* [ edit]

AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Die versenden OHNE Angabe des Geburtsdatums, nur nen Häkchen, dass man
volljährig ist und die AGB Akzeptiert.
Ich bin über 18 Jahre alt. Mit den allgemeinen
Teilnahmebedingungen bin ich einverstanden!

das ist dann bestimmt sowas von Rechtsverbindlich ;)
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Nachdem ich länger nachgedacht habe (und ausgeschlafen habe) könnte es natürlich auch der Ausweis eines 109jährigen sein... In der Ausweisnummer sind für das Jahr ja nur 2 Stellen vorhanden. Könnte also auch Jahrgang 1898 sein. :-D
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Hallo habe gelesen, das hier viele Leute mit o.g. Firma Probleme haben. Bei mir ist es auch so ähnlich, nur noch schlimmer. Diese Firma hat meinem Sohn (15 Jahre) eine CD mit einem Hardcore Film zugeschickt. Zum Glück war ich vor meinem Sohn am Briefkasten. Ich weiß nicht ob mein Sohn diese am PC bestellt hat. Jedoch dürfte das aufgrund des Jugendschutzes meiner Meinung nach sowieso nicht ohne Altersnachweis rechtsgültig sein. Sonst könnte ja jedes kleine Kind sich solche Filme besorgen. Wer kann mir Auskunft dazu geben welche Rechte ich habe. Ich habe auch versucht an die angegebene E-mail Adresse was zu schreiben, aber kommt immer zurück. Wer hat eine gültige E-mail-Adresse, Telefonnummer oder Faxnummer dieser Firma und wie weit konntet ihr schon gegen diese Firma vorgehen. Über antworten wäre ich Euch sehr dankbar.
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Auch ich bekomme (wie bereits geschrieben) DVDs von CCC ohne mich dort jemals angemeldet zu haben. Inzwischen sind auch schon 2 Briefe von der Creditreform und 2 von den Anwälten "Reiz Bankrott Steinbruch" ;) bei mir angekommen. Allen hab ich bisher "freundlich" :scherzkeks: erklärt, daß sie mich mal kreuzweise können.

Das beste ist ja, daß in dem Anwaltsbrief meine angebliche Personalausweisnummer stehen soll, mit der ich mich angemeldet hätte. Nun hat es CCC geschafft, daß ich mich mit meinem "Gegner" mal etwas genauer beschäftige. In der Ausweisnummer ist das Geburtsdatum codiert (bzw. ganz einfach und direkt lesbar enthalten). Dieser Ausweis ist von einem 9jährigen Kind! Also eigentlich sollte man jetzt fast die CCC anzeigen, daß sie wissentlich Pornos an Minderjährige verschicken.
:dafuer:
ja bin voll dafür, wie ich bereits auch hier geschrieben habe, hat diese unseriöse Firma einen Hardcore Film auf Namen von meinem Sohn an uns geschickt. Ohne jeden Altersnachweis können dort kleine Kinder solche Filme erhalten. Daher falls es noch mehr Leute gibt, ich bin dabei bei einer Anzeige wegen nicht Einhalten des Jugendschutzgesetzes, um dieser Firma endgültig das - Aus - zu setzen.
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

@Pidde
Betrifft Dein Posting:
http://forum.computerbetrug.de/240111-post10.html

Falls Du das hier noch liest:
Es ist mir absolut unerklärlich, wie dieser *%&/§-Anwalt dazu kommt, Dir zur Zahlung zu raten, obwohl Du nichts bestellt hast. :wall:

Wie auch immer:
Es gibt kein Gesetz, mit dem durch eine einmalig erfolgte Zahlung ein unwirksames Vertragsverhältnis bestätigt wird.
http://forum.computerbetrug.de/info...64-bei-abo-einmal-bezahlt-immer-bezahlen.html

@sendy38
Minderjährige können ohne Zustimmung der Eltern keine Aboverträge abschliessen.

Mehr dazu:
http://forum.computerbetrug.de/info...ne-abos-vertragsfallen-versteckte-kosten.html
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Hallo sendy38,

wie bereits etwas später geschrieben, bin ich mir mit dem Alter nicht so ganz sicher. Da das nur 2stellig codiert wird könnte es auch ein 109jähriger bestellt haben.

Es gibt inzwischen auch Kinderpersonalausweise (also schon weit vor 16 Jahren). Ab welchem Alter man die allerdings schon bekommen kann weiß ich nicht.

Gültige Personalausweisnummern kann man zudem leicht im Internet mit Generatoren erstellen lassen, so daß die Perso-Nummer alleine sowieso niemals als Altersnachweis dienen kann.
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

@sendy38
Minderjährige können ohne Zustimmung der Eltern keine Aboverträge abschliessen.


Mehr dazu:
http://forum.computerbetrug.de/info...ne-abos-vertragsfallen-versteckte-kosten.html

@antiscammer
Danke für die info bzw. link.
Habe übrigens meinen Sohn darauf angesprochen und er sagt er hat nichts bestellt auch keine kostenlose Gratis-CD. Ich glaube ihm auch weil er eigentlich nie lügt wenn man ihn auf etwas anspricht. Ich denke das es wie bei den anderen ist, die bekommen irgendwie die Adressen wenn man auf bestimmten Seiten im Internet ist und täuschen dann die Bestellungen vor. Eigentlich Schade, das es da keine besseren Gesetze gibt um solche [.........] Firmen schneller das Handwerk zu legen. Also ich meine es gibt genug [.........] dieser Firma, was man ja hier im Forum sieht und trotzdem hat man als betroffener nur Probleme und Arbeit, ich kann das nicht verstehen.
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Wie auch immer diese "Bestellungen" zustandekommen, d.h., ob nun

  • der Mainzelmann
  • der Klabautermann
  • der schwarze Mann
  • der Schwippschwager
  • der Nachbar
  • Mister X
  • der Betreiber selbst
  • oder sonstwer

die "Anmeldung" durchgeführt hat, ist vollkommen letztrangig. Das interessiert überhaupt nicht.

Wenn der "Unternehmer" ein unsicheres Anmeldeverfahren benutzt, wo es technisch ohne weiteres möglich ist, dass jeder jeden da "anmelden" kann, dann hat er die wirtschaftlichen und rechtlichen Folgen daraus selbst zu tragen. Es obliegt dann ihm selbst, denjenigen festzustellen, der unter Mißbrauch seines unsicheren Anmeldesystems die Anmeldung durchgeführt hat.

Solche unsicheren Anmeldesysteme sind im übrigen ganz typisch für Abo-Abzockfallen. Sie sind einer der Gründe dafür, warum die Beweisführung, es liege ein wirksamer Vertrag vor, in solchen Fällen i.d.R. unmöglich ist.
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Ignoriere die Firma und gehe stattdessen zur Polizei: § 184 StGB

@fidul

Danke für den Tip, werde ich machen. :thumb:

Und werde die Polizeidienststelle gleich auf den § 184 StGB hinweisen, weil ich kenn ja unsere Polizei, an solchen Sachen hat sie kein Interesse, hatte da schon genug Sachen, wo es um illegalen Drogenhandel im Internet an Jugendliche ging, wo sie immer nur gesagt haben - Internet ist kein Beweis. Obwohl ich die Sachen sogar ausgedruckt hab wo eindeutig diese Sachen an Jugendliche angeboten wurden. Aber egal ich glaube trotzdem immer noch an die Gerechtigkeit und hoffe nicht wieder enttäuscht zu werden. Aber es kommt ja immer auch darauf an an welche Angestellten man gerät, das hab ich auch schon festgestellt. Die einen machen ihren Job weil sie voll dahinterstehen, viele einfach nur um andere zu ärgern.
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Bräuchte zu diesem Thema auch Hilfe,da ich mit dennen auch Probs habe.Würde mich um Zuschrift von jemanden freuen,der mir dabei helfen könnte.
MfG RedDevil
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Alles, was Du wissen musst, steht schon in den oben auf dieser Webseite verlinkten Artikeln.

Gemäß einschlägiger Rechtsprechung kommt bei Webseiten-Angeboten mit verschleierter Preisauszeichnung kein wirksamer Vertrag zustande.
Denn der Anbieter wäre im Streitfall in der Pflicht, zu beweisen:
  • dass Du eine Willenserklärung zur Bestellung eines klar und eindeutig beschriebenen Angebots abgegeben hast,
  • dass Du auf Dein Widerrufsrecht hingewiesen worden bist,
  • dass es eine Preisauszeichnung gegeben hat, die im Einklang mit der PAngV sowie mit § 312c BGB iVm BGB-InfoV steht.

All dies wird bei den typischen Nutzlosangeboten ganz schwierig. :rolleyes:
Wenn nicht gar unmöglich.

Soll man überhaupt auf merkbefreite Drohschreiben von Nutzlosanbietern reagieren?
Hier ist ein Artikel von jemandem, der sich mit der Materie auskennt:
http://forum.computerbetrug.de/infos-und-grundsatzartikel/51798-brieffreundschaft-oder-nicht.html

Wer auf schwachsinnige Drohschreiben von Nutzlosanbietern antwortet, wird immer nur neue, ebenso schwachsinnige Antworten bekommen.

Wer den Ball flachhält, der kann in aller Regel sein Geld behalten. Das, was in den Mahnungen angedroht wird ("Mahnbescheid...Pfändung...Zwangsvollstreckung...Prozess...Schufa. .." etc.)
wird mit 99,99999999999 % Wahrscheinlichkeit nicht wahrgemacht.

Was man über Inkassoschergen und ihre Drohungen wissen sollte:
Inkassofirmen und ihre Drohungen: computerbetrug.de und dialerschutz.de

Die Mahndroh-Kasperle-Pyramide:
Antispam e.V. - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stories zum Schmunzeln
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

uloj 14.6.09 Ich habe vorgestern einen entsprechenden Brief von Consumer Content Consulting GmbH mit einer kostenlosen CD und Rechnung über 1,50 E Porto erhalten, obgleich ich wissentlich keinerlei Bestellung oder Abo in Auftrag gegeben habe. Die Firma ist offensichtlich noch hoch aktuell im Einsatz, ich habe aber leider keinen neueren Eintrag hier gefunden. Mir schwante gleich, dass es bei einer kostenlosen CD nicht bleiben würde, habe diese garnicht angeschaut und gebe an der Post den Brief an den Absender zurück, ebenso evtl. folgende Sendungen. Ich bin froh über die seitherigen Berichte und werde später evtl. über meine weiteren Erfahrungen mit der Firma berichten, was für neue Opfer sehr hilfreich sein könnte. Immerhin befinden wir uns in einer großen Schar von Belästigten und sollten mit der Komunikation fortfahren, obgleich man rechtlich die Firma nicht belangen kann, außer ihr konseqent nicht zu antworten. Verbraucherorganisationen und Rechtsanwälte verursachen weitere Kosten. Soweit eine erste info. Gruß uloj
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Ich habe vorgestern einen entsprechenden Brief von Consumer Content Consulting GmbH mit einer kostenlosen CD und Rechnung über 1,50 E Porto erhalten, obgleich ich wissentlich keinerlei Bestellung oder Abo in Auftrag gegeben habe. Immerhin befinden wir uns in einer großen Schar von Belästigten....
Tja, diese Belästigten haben meiner Meinung nach alle ein Problem und zwar jenes, dass sie womöglich von irgendwem dort angemeldet wurden und dass dies eben nicht der Geschäftssinn der Content Consulting GmbH ist.

Es stellt sich die Frage, wer überhaupt das Opfer ist? Wenn man nichts bestellt hat, braucht man auch nicht zu zahlen. Wer nun hat dann den Schden für die entsendete CD?
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Tja ich hab soeben eine ,,kostenlose" dvd von der firma bekommen von der hier alle reden.
ich habe mich nirgends angemeldet es ist zwar der fall das ich auf diesen link geklickt habe über den mananscheinend auf eine seite gehen konnte um sich ev. irgendwo anzumelden allerdings wurde keine seite geladen und ich habe das browser fenster geschlossen ( über das lustige x oben in der ecke..... is klar ^^) um das mal detailiert darzustellen. sooo glaubt ihr das ich jetzt auch noch mit weiteren dvds bombadiert werde und mit rechnungen die ich von vornherein eh nicht bezahlen werde da ich mich nicht angemeldet habe?
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Achso ich muss mich korrigieren ich habe meineen namen und meine adresse angegeben damit die mir den film zusenden können ( ich böser pornofilme gucker ich:-? ) ja tut mir leid das war dumm.:wall:
Ich habe grade eine email losgeschickt in der ich sofort vom widderrufsrecht gebrauch mache und in der ich unmissverständlich deutlich mache das ich keine in zukunft gesendeten filme oder ähnliches bezahlen werde und die sich ihre klageschreiben getrost in den arsch schieben können. immerhin habe ich mich nur für eins angemeldet und zwar für das erhalten des testfilms.
nachdem ich ja jetzt dank euch über diese firma bescheid weiß werde ich wie schon gesagt nicht mehr auf eventuell ankommende schreiben der firma antworten geschweigedenn dvds bezahlen die ich nicht haben will. die dvd die grade auf meinem schreibtisch liegt geht auch wieder an den absender.
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Ich bezweifle das die CCC das überhaupt macht.
Lass Dich nicht darauf ein! Die dynam. IP Adresse wird - soweit ich weiß - nur 6 Monate gespeichert. Sie alleine ist kein Beweis. Sie wollen Dich damit nur auf die falsche Fährte locken.
Außerdem mußt Du nichts beweisen, sondern CC.
Sie müssen beweisen,daß ihre Forderungen zu Recht bestehen.
Lass Dich nicht einschüchtern !
Alleine der gerichtliche Mahnbescheid ist wichtig ! Dem mußt du unbedingt widersprechen! Dann sind die am Zug...mit der Beweisführung.

MfG
Renier
 
AW: *Consumer Content Consulting* [ edit]

Achso ich muss mich korrigieren ich habe meineen namen und meine adresse angegeben damit die mir den film zusenden können ( ich böser pornofilme gucker ich:-? ) ja tut mir leid das war dumm.:wall:
Ich habe grade eine email losgeschickt in der ich sofort vom widderrufsrecht gebrauch mache und in der ich unmissverständlich deutlich mache das ich keine in zukunft gesendeten filme oder ähnliches bezahlen werde und die sich ihre klageschreiben getrost in den arsch schieben können. immerhin habe ich mich nur für eins angemeldet und zwar für das erhalten des testfilms.
nachdem ich ja jetzt dank euch über diese firma bescheid weiß werde ich wie schon gesagt nicht mehr auf eventuell ankommende schreiben der firma antworten geschweigedenn dvds bezahlen die ich nicht haben will. die dvd die grade auf meinem schreibtisch liegt geht auch wieder an den absender.

Ganz generell sehe ichs auch so. Wir haben eine einzige Gratis-Test CD bestellt, wie groß angeboten. Wer dann im Kleingdruckten ein Jahresabo versteckt, handelt in betrügerischer Absicht
Das ist einfach ein billiger Abzocker.
Warum sollte man bei einer angebotenen Gratis-Test-CD auch das Kleingedruckte lesen?
CCC und Creditreform sind ja auch in anderen Foren bereits bestens bekannt.
Gruß
Renier

---------- Artikel hinzugefügt um 15:41:38 ---------- Zeit des vorhergehenden Artikels: 15:36:53 ----------

@fidul

Danke für den Tip, werde ich machen. :thumb:

Und werde die Polizeidienststelle gleich auf den § 184 StGB hinweisen, weil ich kenn ja unsere Polizei, an solchen Sachen hat sie kein Interesse, hatte da schon genug Sachen, wo es um illegalen Drogenhandel im Internet an Jugendliche ging, wo sie immer nur gesagt haben - Internet ist kein Beweis. Obwohl ich die Sachen sogar ausgedruckt hab wo eindeutig diese Sachen an Jugendliche angeboten wurden. Aber egal ich glaube trotzdem immer noch an die Gerechtigkeit und hoffe nicht wieder enttäuscht zu werden. Aber es kommt ja immer auch darauf an an welche Angestellten man gerät, das hab ich auch schon festgestellt. Die einen machen ihren Job weil sie voll dahinterstehen, viele einfach nur um andere zu ärgern.


Na? hats was gebracht bei der Polizei?
Ich befürchte nicht, weil Du ja den Betrug nachweisen mußt.
Ich machs grade umgekehrt. Ich lasse sie klagen, dannn müssen sie auch beweisen, daß die Forderungen zu Recht bestehen. Und da haben sie es sehr schwer.
Gruß
Renier
 
Zurück
Oben