Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Avira-Mail gefälscht ??
Trojaner in gefälschter Avira-E-Mail
Heute kam das hier schon etliche Male rein, die letzten waren schon vom Provider als SPAM markiert...Heute kam Rechnung von Avira. Ist das ein Fake? Oder echt? Ich hatte nichts bestellt.
...und wozu soll die gut sein?Wer stellt gegen den Urheber Anzeige?
Wer stellt gegen den Urheber Anzeige?
in diesem Fall gehört F-Secure dazu. Die Debatten darüber, welcher Virenscanner der schnellste ist,Gerade reingekommen. Wird noch recht mager erkannt. Darum Virenscanner am besten auch auf heuristische Analyse einstellen und zip-Dateianhänge generell unter die Lupe nehmen lassen...
http://www.virustotal.com/vt/en/resultadof?bf3284fce401facd7cc8fa8b55e7a052
Ist eigentlich eine Epidemie ausgebrochen, die bei den Befallenen schwere Erinnerungslücken hervorruft? Ich habe schon die Überschrift und die Eingangsüberlegung in diesem Thread nicht verstanden, die da lauteteIch meine, auf einer echten Bestellung müssten auch klar und deutlich paar daten vom Besteller stehen, also wenn Name, Vorname, Bestellnummer / Rechnungsnummer und Kontaktdaten nicht drauf stehen, ist die mail auf jeden fall nicht als echt zu erkennen, glaub ich.
Wenn man beim angeblichen Sender nichts bestellt hatte, warum werden dann überhaupt noch Überlegungen zur möglichen Echtheit der Mail und der richtigen Reaktion angestellt und öffentlich breit problematisiert? Nehmen die Betroffenen denn auch Wagenladungen von Kies, dutzende Waschmaschinen oder Pizza-Lieferungen nach Mitternacht an? Wieso, zum Teufel, "antwortet" jemand noch auf diesen Müll, wo dem betreffenden Empfänger dieses virtuellen Gerümpels doch vermutlich ebenfalls sonnenklar war, dass er nichts dergleichen bestellt hatte. Es ist ja wohl kaum vorstellbar, dass dies die erste spam-, phishing- oder Trojaner-Mail war, die der je erhalten hat. Kurz und knapp gefragt: wie lange lohnt es eigentlich, sich über solchen alltäglichen Schrott im Mail-Eingang Gedanken zu machen oder sich gar zu weiteren Aktivitäten (Mail an Avira etc.) hinreissen lassen? Diesen elektronischen Müll kippt man unbesehen (oder automatisch) in die Tonne - und gut ist. Spätestens nachdem Heiko vor knapp einer Woche den mehrfachen Eingang einer gleich lautenden Mail in seinem Postfach kundtat, war nämlich sonnenklar, um was für einen Dreck es sich handelte.Heute kam Rechnung von Avira. Ist das ein Fake? Oder echt? Ich hatte nichts bestellt.
Wenn man beim angeblichen Sender nichts bestellt hatte, warum werden dann überhaupt noch Überlegungen zur möglichen Echtheit der Mail und der richtigen Reaktion angestellt und öffentlich breit problematisiert?
Vermutlich ein Fake
http://online-shop-blog.de/
was hindert dich die Abbuchung rückgängig zu machen? jede nicht authorisierte Lastschrift
kann ohne Angabe von Gründen bei der Bank/Sparkasse rückgängig gemacht werden
Die Kosten dafür trägt der Abbuchende