AW: Abo- und Vertragsfallen > webdater.de
Wie willst
Du verhindern, dass sich jemand anders mit Deinen Daten anmeldet?
Und: ist das überhaupt Deine Aufgabe, das zu verhindern?
Nein!
Es ist nämlich die Aufgabe des selbsternannten Herrn Internet-Dienstleisters.
Der hätte nämlich die Möglichkeit, durch einfachste technische Mittel sicherzustellen, dass eine Verifizierung der Identität des Kunden durchgeführt wird.
Das ist auch gar nicht so schwer, und das wird von allen seriösen Web-Dienstleistern auch so gemacht.
Das Zauberwort heißt: "double-opt-in".
Das funktioniert prinzipiell so, dass der Kunde nochmal eine e-Mail bekommt, wo ein Link drin ist, den er klicken (bestätigen) muss.
Erst dann kommt bei seriösen Dienstleistern der Auftrag zustande.
Bestellungen im Internet - Antispam Wiki
Damit ist gewährleistet, dass der Inhaber eines bestimmten Mail-Accounts auch derjenige ist, der die Bestellung aufgegeben hat.
Bei fast allen Abzocker-Modellen ist es jedoch ganz typisch, dass sich da jeder für jeden ausgeben kann.
Was auch immer dem Herrn Internet-Dienstleister dann für ein ach so immenser materieller, ideeller oder sonstiger Schaden entstehen sollte:
das ist in keinem Fall Dein Problem!
Das muss Dich genauso interessieren wie der umgefallene Reissack des Bauern Tschiang Mu-Err in der Provinz Kanton.