0190833625

Le_Fix

also wie ich jetzt vorgehe weis ich nun. dank euch. eine frage noch:
ein freund hat mir erzählt, wenn ich die rechnung nicht bezahle, schicken die mir ne mahnung und lassen die fremdanbieterposten aus der rechnung raus und fordern nur den hauseignen betrag. Demzufolge müsste sich der fremdanbieter dann direkt in mich mit ihrer forderung an mich wenden und den betrag gegebenfalls einklagen. Und wenn sie klagen würden, müssten die die Beweisführung durchführen. Da ihr dialer aber eine zuwiderhandlung ist, und die selbst das wissen, werden sie es vielleicht nicht drauf an kommen lassen und sich die kosten sparen. Hat da jemand schon was gehört ob das der Fall wäre oder gar selbst erlebt????

NACHTRAG: mich hatts grad rausgehaun
 
Le_Fix

Zeigt die ereignisanzeige in der systemverwaltung komplett alle vorgänge und überschreiben die sich nach einer bestimmten zeit automatisch?
Wie weit kann ich eine dialer an meinem eigenen rechner zurückverfolgen. und was gibt es alles für möglichkeiten/manuell (außer direkte suchmaschinschen oder software)? Das mal auf eine blick zu wissen wäre echt günstig. Vielleicht gibts hier ja auch irgendwo schon nen Thread/Post dazu?! WO???
 
Re: Le_Fix

Le_Fix schrieb:
also wie ich jetzt vorgehe weis ich nun. dank euch. eine frage noch:
ein freund hat mir erzählt, wenn ich die rechnung nicht bezahle, schicken die mir ne mahnung und lassen die fremdanbieterposten aus der rechnung raus und fordern nur den hauseignen betrag. Demzufolge müsste sich der fremdanbieter dann direkt in mich mit ihrer forderung an mich wenden und den betrag gegebenfalls einklagen.
Wenn die 0190-Nummer von z.B. dtms gemietet wurde, so wird die Telekom dich nicht weiter deswegen anmahnen und du wirst dich mit der dtms austauschen müssen. Richtig.
In diesem Fall aber hat die Telekom selbst die Nummer angemietet und weitervermietet. Die Telekom wird deshalb das Inkasso eintreiben.
Veruschka schrieb:
Die Telekom ist dein Ansprechpartner, sie ist es auch die Geld von Dir will. Die Telekom hat die Verbindung von der Komtel als Vorleistung eingekauft und an dich weiter veräußert. Die Komtel wird Dir lediglich mitteilen an wen sie die Mehrwertnummer vermietet hat.
Im übrigen solltest du die unstrittigen Posten (achte auf die Märchensteuer) überweisen mit einer Anmerkung wie z.B. -ohne Komtel- ohne erst auf die Mahnung zu warten. Das ist schon 'richtiger'.

Le_Fix schrieb:
Und wenn sie klagen würden, müssten die die Beweisführung durchführen. Da ihr dialer aber eine zuwiderhandlung ist, und die selbst das wissen, werden sie es vielleicht nicht drauf an kommen lassen und sich die kosten sparen. Hat da jemand schon was gehört ob das der Fall wäre oder gar selbst erlebt????
Jain
Im Telefongewerbe gibt es den sogenannten "Anscheinsbeweis", dass die Telekomikerfirma im Recht ist. Du musst also beweisen, dass du beschissen wurdest/die Kosten nicht verursacht haben kannst.
Aber: Gerichte und das BSI haben erkannt, dass es heutzutage Manipulationsmöglichkeiten gibt. Wenn du mit der "Beweislastumkehr im Prozess" Teil 1-3 argumentierst (siehe http://forum.webmart.de/wmforum.cfm?id=1461578 ) so muss die Gegenseite dir Nachweisen, dass dein Dialer rechtskonform war und du dich willentlich verbunden hast.
Auf der Seite gibt es auch noch andere Threads mit Anmerkungen zu der Beweislastumkehr.

Prozesse gibt es eher selten, die auf www.dialerundrecht.de veröffentlichten Urteile waren in letzter Zeit alle Verbraucherfreundlich.
In letzter Zeit liest man auch manchmal von gerichtliche Mahnungen, die allerdings nach einem Widerspruch des Geschädigten fallengelassen wurden.

Mit der Ereignisanzeige kenne ich mich leider nicht aus.

Torian
 
Ereignisanzeige

Die Ereignisanzeige "überschreibt" sich in der Tat nach einiger Zeit wieder.
Die Dauer kann eingestellt werden und ist teilweise von der Zahl der protokollierten Ereignisse abhängig.
Zu finden ist die Ereignisanzeige unter Systemverwaltung - Ereignisanzeige.

Dort kann auch eingestellt werden nach welcher Dauer bzw. Dateigröße diese wieder überschrieben werden soll.

Allerdings darf man sich von der Ereignisanzeige keine Wunder erwarten, sie ist hauptsächlich zur unterstützenden Auswertung nützlich.

Zusätlich zur Ereignisanzeige ist es auch immer eine gute Idee die Festplatte nach diversen Logfiles (meist im Windowsverzeichnis) zu durchsuchen, diese können oft wertvolle Rückschlüsse liefern.

Insbesondere Modemlogfiles (auch unter älteren Windowsversionen ab Win95) liefern oft wertvolle Daten wann eine Verbindung stattfand und wie lange diese dauert.

Leider wurde ab Win98 die Protokollierung der gerufenen Nummer entfernt (aus Datenschutgründen), statt der Nummer ist für jede Stelle der Nummer ein Rautenzeichen.
 
Le_Fix

Ich hab hier mal noch die einträge aus der ereignissanzeige meines rechners mit ablaufdokumentation.
------------------------------------------------------------
... Aus der Ereignisanzeige der Systemverwaltung meines Computers geht hervor, das ich am 29.09. um 22:11 Uhr über den SmartSurfer2000 mit Arcor – Spartarif (ca. 0,7 Cent/Min.) eine Verbindung ins Internet aufnahm (Ereignisanzeige lautet: Der Benutzer "arcor-spar" hat eine Verbindung mit "SmartSurfer2000" hergestellt, unter Verwendung des Geräts "COM3").
00:46:55 Uhr wurde durch den Internet-Dialer die Verbindung ohne mein Zutun und Hinweise darauf abgebrochen(Ereignisanzeige lautet: Die Verbindung mit "SmartSurfer2000", hergestellt durch den Benutzer "arcor-spar" unter Verwendung des Geräts "COM3", wurde getrennt).
Gleich darauf um 00:47:48 nahm dieser eine mir unbekannte Verbindung über die Einwahlnummer 0190833625xxx zu einem Preis von 1,599 EUR/Min.(Der genauso wenig ersichtlich war), siehe beschriebene Position auf ihrer Rechnung,
(Beschreibung des Vorfalls durch Ereignisanzeige lautet: Der Benutzer "gleb" hat eine Verbindung mit "Relax" hergestellt, unter Verwendung des Geräts "COM3") auf.
Diese Verbindung wurde 01:46:23 Uhr durch den Dialer selbst getrennt, bei einer Verbindungsdauer von ca. 59 Minuten (Ereignisanzeige lautet: Die Verbindung mit "Relax", hergestellt durch den Benutzer "gleb" unter Verwendung des Geräts "COM3", wurde getrennt).

Das ist ein auszug aus dem widerspruchsschreiben an die telekom.
---------------------------------------------------------------------------------
Zwischen der ersten einwahl durch mich selbst und dem verbindungabruch durch den dialer, gibts einträge über diverse application pop ups
wie zum bsp. - (habe die homepage-angaben die in den anwenderpopups genannt werden, sicherheitshalber nicht vollständig angegeben, da die sonst als link erscheinen. Also nich wundern)

Anwendungspopup: Nachrichtendienst : Nachricht von J.....22 an 145.254.79.195 am 29.09.2003 22:43:11

du Ich mach in 5 minuten meine Webcam an
und zieh mich dann davor nackt aus,wer sich ein Platz reservieren will !
kommt jetzt auf meine Homepage:
htp:/ww.j.......bz

oder

Anwendungspopup: Nachrichtendienst : Nachricht von c.....19 an 145.254.79.195 am 30.09.2003 00:28:49

Hallo,

hab mein neues Bild auf meiner Homepage, schau es dir
mal an unter: htp:/ww.c......bz

Schau dir es mal an und meld dich !

Nr. 3 dann

Anwendungspopup: Nachrichtendienst : Nachricht von SUPPORT an 145.254.79.195 am 30.09.2003 00:39:52



*** Achtung !!! Wichtiger Hinweis !!! ***

Ihr Computer empfängt ungeschützt Nachrichten von fremden
Internetusern! Um das zu verhindern gehen Sie bitte sofort auf:

ww.s......cc [ bitte aufschreiben ! ]

und downloaden Sie unsere neue Antispam und Schutz Software!

und kurz vor abbruch meiner gewählten verbindung noch dies

Anwendungspopup: Nachrichtendienst : Nachricht von cl....22s an 145.254.79.195 am 30.09.2003 00:40:01

hi,

Ich suche ein hübschen Boy. Ein Bild von mir findest du
auf meiner Homepage: htp:/ww.c.....bz

Schaus dir mal an und meld dich !

Mehr hab ich nicht gefunden!!!!
Kann dies vielleicht die ursache für den dialer sein???

Eine Frage noch!!!
Wie lässt sich eigentlich nachweisen, das der dialer von selbst im hintergrund gearbeitet hat ohne irgendwelche anfrage an den user oder auch nicht???
 
Posting editiert , URLs gelöscht, siehe NUB , darüberhinaus ist es nicht sinnvoll unerfahrene
User in Gefahr zu bringen, die URLs und ihre Ableger sind bestens bekannt

tf
 
Le_Fix

technofreak schrieb:
Posting editiert , URLs gelöscht, siehe NUB , darüberhinaus ist es nicht sinnvoll unerfahrene
User in Gefahr zu bringen, die URLs und ihre Ableger sind bestens bekannt

tf
hatte die urls deswegen auch geändert, das sie nicht als links dargestellt werden. wollte niemanden in gefahr bringen. sorry :roll:
 
Re: Le_Fix

Le_Fix schrieb:
hatte die urls deswegen auch geändert, das sie nicht als links dargestellt werden.
wollte niemanden in Gefahr bringen. sorry

das ist leider nicht genug bei solch gefährlichen URLs , auf den Trichter, die URLs ausführbar zu ergänzen,
kommen dann doch ein paar Neugiernasen und dann ist das Geschrei groß "Wie konntet ihr!!!"

tf
 
Zurück
Oben